DKK007
PCGH-Community-Veteran(in)
Da im Schlafzimmer kein TV-Anschluss vorhanden ist, sondern nur ein Gigabit-Netzwerkabel vom Router gelegt ist, suche ich nach einer Möglichkeit das TV-Signal übers Netzwerk zu übertragen.
Als DVB-C Tuner ist ein Hauppauge WinTV-dualHD vorhanden.
Ich hatte nun die Idee einen zentralen Server einzurichten (z.B. Raspi), bzw. da ein fertiges NAS zu nutzen.
Anforderungen:
- LiveTV im lokalen Netzwerk
- Zentrale Aufnahme, die sich auch über die Clients steuern lassen sollte
- wenn möglich EPG/Teletext
Was würdet ihr da derzeit an Hardware/Software oder fertigen Systemen empfehlen, damit das Ganze möglichst stabil und wartungsfrei läuft?
Muss bei einem noch anzuschaffenden TV noch was beachtet werden, damit der dann sowohl Netflix, als auch das TV-Signal vom Netzwerk, bzw. die gespeicherten Aufnahmen abspielen kann?
Als sonstige Clients kommen nur normale X86-Systeme mit Windows oder Linux in Frage, was von der Software relativ problemlos sein sollte.
Aber auch da gerne Tipps, welche Software zu empfehlen ist.
Als DVB-C Tuner ist ein Hauppauge WinTV-dualHD vorhanden.
Ich hatte nun die Idee einen zentralen Server einzurichten (z.B. Raspi), bzw. da ein fertiges NAS zu nutzen.
Anforderungen:
- LiveTV im lokalen Netzwerk
- Zentrale Aufnahme, die sich auch über die Clients steuern lassen sollte
- wenn möglich EPG/Teletext
Was würdet ihr da derzeit an Hardware/Software oder fertigen Systemen empfehlen, damit das Ganze möglichst stabil und wartungsfrei läuft?
Muss bei einem noch anzuschaffenden TV noch was beachtet werden, damit der dann sowohl Netflix, als auch das TV-Signal vom Netzwerk, bzw. die gespeicherten Aufnahmen abspielen kann?
Als sonstige Clients kommen nur normale X86-Systeme mit Windows oder Linux in Frage, was von der Software relativ problemlos sein sollte.
Aber auch da gerne Tipps, welche Software zu empfehlen ist.