Titanic - Lost in Darkness: Crysis-2-Mod mit fantastischer Optik

Obs je spielbar wird ist fraglich, aber sieht schon mal ziemlich cool aus.
Aber kann man das Interface nicht wegkriegen?

Ich könnte mir das gameplaymäßig L.A. Noire ähnlich vorstellen.
Vor den Sicherheitsleuten verstecken und ansonsten: Schlüssel finden, Leute bequatschen, usw.
 
Hallo liebe PC Games Hardware User

Mein Name ist Michael und ich bin Member und Poject Leader von ORM Entertainment

Zum ersten möchte ich mich ganz herzlich für eure lieben Kommentare bedanken
Desweiteren möchte ich die eine oder andere Frage hier beantworten :)

Ich lass etwas über eckiges Klopapier etc.
Ja dies ist durchaus korrekt... das "Problem" wurde auch gleich nach upload des Videos ersetzt.. immerhin benutzt kein Mensch auf Erden eckiges Klopapier ;)

Es liegt nur die Tatsache im Raum das die CryEngine langsamer läuft je mehr Polygone das man anzeigen lässt.. gut in unserem Fall sind wir zur Zeit bei einer FPS Rate von knapp 50 FPS
Dies wird sich aber ändern wenn wir die ganze Haupttreppe eingefügt haben...

Als wir damals mit der alten Version starteten hatten wir mit beiden Treppenhäusern und dem B Deck Flur nur noch eine Frame Zahl von gerade mal 8 FPS "Damals alles Vollmodelle"
Daher mussten wir uns hier für etwas anderes einfallen lassen.

Liebe Grüsse

Michael
 
ich finde es super und die titanic-story ist mal was neues (der film hat mir das thema zwar versaut xD). hoffe ihr packt das und lasst euch noch iwas cooles dazu einfallen (gruseliger storytwist, übernatürliches vllt.?).
 
Klasse! :daumen: Alles sieht sehr detailgetreu und schön aus. Die grosse Freitreppe mit der Kuppel haben die Jungs mal echt toll getroffen. Die Mod hol ich mir sobald sie erscheint.

Edit: Oh ich seh grad das einer der Modder selbst hier gepostet hat. Echt ein toller Einfall die Titanic als Mod wiederauferstehen zu lassen. Freu mich schon richtig drauf. :D

Wieviel habt ihr denn geplant begehbar zu machen? Die ganze Titanic inkl. Kessel- und Maschinenräume und alle Kabinen, oder müsst ihr da Abstriche machen?

Wie detailiert wird der Untergang der Titanic ablaufen, oder habt ihr den überhaupt drin? Könnt mir vorstellen das das sehr kompliziert sein wird.

LG Standeck
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht richtig gut aus. Möchte nicht wissen wieviel Arbeit da drin steckt. Ist aber auch beachtlich was man aus der neuen CryEngine alles raus holen kann. Ich hoffe euer Projekt bleibt bestehen und wird nicht irgend wann abgebrochen. Mit der nächsten GPU-Generation habt ihr wieder ein paar fps mehr zur Verfügung.:daumen:
 
Hallo liebe PC Games Hardware User

Also über die FPS Rate mache ich mir zur Zeit eher um die Sorgen die den Mod dann nacher spielen möchten, da meine FPS Rate eigentlich bei konstanten 50 Frames liegt
Aber keiner wird sich extra wegen unserem Mod einen neuen PC kaufen müssen "versprochen".. ausser der jenige wollte sich eh neues Equitment besorgen ;)

Nun zu euren Fragen

Auf die Frage zurück zu kommen :

Wieviel habt ihr denn geplant begehbar zu machen? Die ganze Titanic inkl. Kessel- und Maschinenräume und alle Kabinen, oder müsst ihr da Abstriche machen?

Wie detailiert wird der Untergang der Titanic ablaufen, oder habt ihr den überhaupt drin? Könnt mir vorstellen das das sehr kompliziert sein wird.


Eigentlich war geplant alles begehbar zu machen... selbst jede Abstellkammer sollte offen sein... nur kamen wir schnell zu der Einsicht das nicht jeder Raum auf der Titanic "oder auf ihren beiden Schwesterschiffen" jemals abgelichtet wurde.... nun stehen wir vor dem Problem... was tun ?
Also haben wir uns entschieden nicht mehr 100% zu zeigen... aber 90% ist ja auch schon was ;) "oder ein wenig mehr als 90%"

Was die Kessel und Maschinenräume betrifft so werden sie vollkommen begehbar und interaktiv sein :)
Alle Kabinen werden auch zu sehen sein so wie sie im Original existiert haben "Wir arbeiten nach original Plänen und Fotos"

Das Schiff war einmal von aussen zu sehen.. allerdings noch in der CryEngine 2.. in einem älteren Video
Aber dies war noch unser altes Modell... wir arbeiten zur Zeit an einem neuen Aussenmodell für den Mod

Greets
Michael

Hallo liebe PC Games Hardware User

Nun was die FPS Rate angeht da mache ich mir eher Sorgen um die Gamer als um mich
Denn meine FPS Rate liegt bei konstanten 50 FPS :)
Aber keine Sorge es wird sich keiner für den Mod einen neuen PC anschaffen müssen "versprochen"

So nun zu euren Fragen :

Die Titanic "unser altes Modell" war in einem älteren Video zu sehen, aber dadurch das dies nicht wirklich kompatible mit dem war was wir zeigen möchten mussten wir es leider einstampfen und bauen zur Zeit ein neues Aussenmodell

Auf die Frage nach den Innenräumen möchte ich sagen : Ja es wird so gut wie jeder Raum begehbar sein egal ob Maschinenraum oder auch eine einfache Kabine.
Gut wir können leider nicht 100% begehbar machen. Aus dem einfachen Grund das nicht jeder Raum abgelichtet wurde zu dieser Zeit... daher wird es schwer fallen zu wissen wie zum Beispiel die Farbe der Wände waren etc.
Aber wir geben unser bestes versprochen

Greets
Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Absolut genial gemacht... Hoffentlich ein MOD der nicht irgendwann einfach stirbt!
Die CryEngine ist immer noch das Maß aller Dinge!
 
Gut ich muss sagen wir hatten ein langes Tief "deswegen gab es auch über ein Jahr kein neues Video"
Aber nun sind wieder alle oben auf und wir arbeiten wie die Bienen :)
 
Wie löst ihr das denn mit den Personen? das müssten ja ganz schön viele werden, auch recht viele Variationen. Klappt das denn mit der KI?

Und wird das Schiff auch auseinderbrechen? das wäre bestimmt ein exorbitanter Aufwand.
 
Also das Aussehen der Personsn wird so autentisch wie irgend möglich sein
Aber wir suchen noch ein paar Designer für die Passagiere... einer allein kann nicht so schnell über 1000 Menschen designen

Ja das Schiff wird brechen.. aber wir müssen uns an die Fakten halten "und da schlampte Cameron leider ein wenig"
 
Nun die Titanic verfügte über Dehnungsfugen. Diese waren normal dazu bestimmt das, dass Schiff in einem Sturm nicht auseinander bricht und sich besser größeren Wellen anpassen kann.
Nur wurden gerade diese Fugen durch den Winkel und den Druck der auf ihnen lag beim Untergang am unteren Rumpf zusammengedrückt und oben auseinander gezogen... was es leider nicht möglich macht das die Titanic so steil aus dem ragte wie es Cameron anzeigte in seinem Film

Wie die Titanic wirklich unterging/How the titanic Realy sink ,new break up theorie - YouTube

hier könnt ihr sehen was ich meine
 
Zurück