News The Witcher 4: CDPR-CEO mit Teaser zum 17. Geburtstag

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Zum 17. Geburtstag von The Witcher lässt CD Projekt Reds Co-CEO Michał Nowakowski durchblicken, dass große Pläne anstehen. Fans spekulieren auf News zu The Witcher 4 oder dem kommenden Remake des ersten Teils.

Was sagt die PCGH-X-Community zu The Witcher 4: CDPR-CEO mit Teaser zum 17. Geburtstag

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Nope... kein Train hier, von mir

CD Projekt RED hat erstmal zu beweisen das die Symptome die ich als alter Zocker
erkenne "falscher" Alarm sind. Von wegen Konzerngier die hier übernommen hat.

Ne? Von dem ganzem Politikschwachfug ganz abgesehen, siehe letztes Statement
der gleichen Person, die hier genannt wird. (soweit ich das mitbekommen hab)

Getroffene Hunde bellen, nicht wahr CDPR? Schon mal gehört den Spruch?
Ich hab einfach meine Zweifel, an zukünftigen CDPR Spielen, Trailern und Demos
werd ich hier nicht glauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird alles nichts mehr.
Selbst wenn zukünftige CDPR Spiele in einem guten Technischen zustand sein sollten,
so werde ich wahrscheinlich nicht mehr zu der "Zielgruppe" gehören.

Naja, das Witcher1 Remake wird es zeigen und ich würde mich sehr gern irren.
 
Das wird alles nichts mehr.
Selbst wenn zukünftige CDPR Spiele in einem guten Technischen zustand sein sollten,
so werde ich wahrscheinlich nicht mehr zu der "Zielgruppe" gehören.

Naja, das Witcher1 Remake wird es zeigen und ich würde mich sehr gern irren.
So geht es mir ebenfalls – weniger aufgrund des technischen Zustands, sondern weil ich das Gefühl habe, dass ich für viele Spiele einfach zu alt werde.

Zugegeben, viele sagen, man sei nie zu alt für das eine oder andere, aber so empfinde ich es persönlich.

Die Entwicklungszeiten für Spiele werden zunehmend länger. Mir erscheint es oft als zu lang, auf einen Titel zu warten. Drei bis vier Jahre sind zwar akzeptabel, jedoch benötigen hochwertige AAA-Spiele häufig sechs bis acht Jahre oder sogar noch länger. Das empfinde ich als übermäßig lange.

Ich habe auf Skyrim 6 und Mass Effect 4 gewartet, aber ich werde nicht mehr darauf warten. Selbst wenn sie nächstes Jahr erscheinen, werde ich nicht mehr dabei sein. Dennoch gilt: Man sollte niemals nie sagen. 😉

Trotzdem wünsche ich CD Projekt Red viel Erfolg mit ihren zukünftigen Projekten. Ich schätze sie nach wie vor und betrachte sie als ein Studio der Extraklasse.
 
Nope... kein Train hier, von mir

CD Projekt RED hat erstmal zu beweis
en das die Symptome die ich als alter Zocker
erkenne "falscher" Alarm sind. Von wegen Konzerngier die hier übernommen hat.

Ne? Von dem ganzem Politikschwachfug ganz abgesehen, siehe letztes Statement
der gleichen Person, die hier genannt wird. (soweit ich das mitbekommen hab)

Getroffene Hunde bellen, nicht wahr CDPR? Schon mal gehört den Spruch?
Ich hab einfach meine Zweifel, an zukünftigen CDPR Spielen, Trailern und Demos
werd ich hier nicht glauben.
So schauts aus. Vorsichtig ist die Mutter der Daddelkiste.
Vorbestellen ist nicht und gekauft wird erst nach den Reviews.
Die Zeiten, wo man blind ein Game von einem Studio kaufen konnte, sind längst vorbei.:-|
 
... weil ich das Gefühl habe, dass ich für viele Spiele einfach zu alt werde.
...
Die Entwicklungszeiten für Spiele werden zunehmend länger.... benötigen hochwertige AAA-Spiele häufig sechs bis acht Jahre oder sogar noch länger.
Das ist ein wichtiger Punkt.
Spiele zu kreieren ergibt neben cutting edge high tech die schwierigsten Projekte überhaupt. Entwicklungszeiten ziehen sich wie Kaugummi. Derweil schreitet die Technik voran und lauter Updates bringen alles durcheinander, neue Standards, Engines und Erwartungen .
Das Hauptproblem im Moment ist, dass Spiele in der Unterhaltungsbranche ganz oben angekommen sind und zu viele Starköche dabei sind. Plötzlich sind die Erwartungen nicht nur auf Spielerseiten himmelhoch gestiegen.
Und: Umso mehr Geld "im Spiel" ist, dessto komplizierter wird das Projekt, und zwar nicht auf der technischen Seite. Es reden plötzlich knallharte Konzerntypen mit oder genrefremde Producer, die sich eingeklüngelt haben, ganz zu schweigen von den ideologischen Beratern mit lauter lustigen Pronomen im X-Handle.
Plötzlich weiß keiner mehr, was man eigentlich erreichen wollte ("are you sure this will help us sell more burgers?")
Simple Spiele mit traumhaftem Budget floppen hart.

Im Prinzip sollte das Witcher Remake herrlich einfach zu machen sein. Einfacher als das Gothic Remake, bei welchem die Erwartungen der Veteranen viel schwieriger zu befriedigen sind.
Aber es wird genau umgekehrt sein eben weil Alkimias Budget viel kleiner ist. Dadurch können jederzeit selbst die wichtigsten Entscheidungen in einem Zimmerchen ohne bs besprochen werden. Maximal ein, zwei Leute von THQ und drei, vier Leute von Alkimia sitzen in einem Raum, trinken ein Bierchen (zu 90% alles Männer) und reden Tacheles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine großen Experimente machen, wie Bethesda mit Starfield.

Einfach die hohe, etablierte Qualität von Witcher 3 mit den sehr guten DLCs fortsetzen.

Wird ein absoluter Selbstläufer.
 
So schauts aus. Vorsichtig ist die Mutter der Daddelkiste.
Vorbestellen ist nicht und gekauft wird erst nach den Reviews.
Die Zeiten, wo man blind ein Game von einem Studio kaufen konnte, sind längst vorbei.:-|
Ich persönlich habe das noch nie getan! Wenn ein Spiel 2 Jahre oder mehr auf dem Buckel hat, sind einige Patches raus, oder auch nicht. Damit bin ich bisher immer gut gefahren. Ich habe CP2077 noch nicht gekauft, werde es aber irgendwann meiner Pile of Shame hinzufügen. :D
 
Ich persönlich habe das noch nie getan! Wenn ein Spiel 2 Jahre oder mehr auf dem Buckel hat, sind einige Patches raus, oder auch nicht. Damit bin ich bisher immer gut gefahren. Ich habe CP2077 noch nicht gekauft, werde es aber irgendwann meiner Pile of Shame hinzufügen. :D
Ist gerade auf Steam im Sale für 29,99€.:nicken:
 
Zurück