The Witcher 3: Umfangreicher Patch 1.12 für alle Plattformen erschienen

AW: The Witcher 3: Umfangreicher Patch 1.12 für alle Plattformen erschienen

Trotz allem sind nur wenige deiner Spiele Beispiele, bei 12 Updates! innerhalb von nur ca. 7 Monaten angelangt, die schon jetzt eine Gesamtgröße von ca. 11 gb aufweisen! (Das Hauptspiel an sich hat eine Downloadgröße von ca. 27 gb)
(Fallout 3 bis 1.7, New Vegas auch 7 Patches, selbst Skyrim hat seine 12 Patches in der fast doppelten Zeit wie Witcher 3 veröffentlicht)

Ich glaub ihr wisst nicht so recht auf was ich überhaupt hinaus wollte, daher belassen wir es dabei...
Bugs sind das eine, zahlreiche gigabyte große Patches das andere. ;)

Wie gesagt, ich hab nichts dagegen das fleißig bugfixing betrieben wird, nur hätte man dies zumindest in dieser Größenordnung trotz riesiger RPG Open World verhindern bzw. besser machen können.

Ich kann, glaube ich, schon verstehen was dich stört. Bei den meisten Bugs ist wahrscheinlich nur irgendwo ne Zeile Code, die überarbeitet werden muss und in Summe sind das pro Patch ein paar tausend Zeilen. Da ist es schwer nachzuvollziehen, weshalb dafür dann mehrere Gigabyte an Daten geladen werden müssen. Ich denke mal, dass da einfach die betreffenden Daten ersetzt werden, statt dass man einen anderen, weniger datenaufwändigen Weg wählt, falls das so überhaupt möglich wäre.

Wenn ich mich mal zurück erinnere, wie groß Spiele vor 10, 15 Jahren waren, dann sind zwischen heutigen Spielen ganze Welten. Früher war ein Spiel, sagen wir mal Morrowind, so 2, 3 GB groß, wenn überhaupt. Da waren die Patches auch entsprechend klein. Heutige Games brauchen schnell mal 10, 20 oder 30 GB und entsprechend groß fallen auch die Patches aus, selbst wenn es nur um ein paar simple Bugs geht.

Bei nem Spiel wie The Witcher 3, welches Jahre lang in der Entwicklung ist, kann man einfach auch nicht verhindern, dass sich da hunderte, oder gar tausende Bugs einschleichen, die auch nicht zwingend allen Gamern auffallen. Da kann man auch nicht verlangen, dass so ein Spiel ohne Bugs daher kommt. Da würde das Bugfixing vor dem Release wahrscheinlich 10 Jahre dauern, bis man jeden Fehler gefunden hätte.
Mir fällt jedoch kein ähnlich großes Spiel ein, das weniger Bugs aufzuweisen hätte. Von daher hat man bei TW3 schon einen sehr guten Job gemacht. Ist natürlich nervig, wenn man immer erst mal ein paar GB durch die Leitung quetschen muss, damit man wieder auf dem neusten Stand ist, aber so ist heute nun mal die Realität.

Ich glaube die Entwickler wären auch froh, wenn es da ne Alternative gäbe, welche die Größe der Patches reduzieren würde. Die müssen ja die Daten auch bereitstellen und das kostet wieder Server Kapazitäten und verursacht Traffic. Das muss man auch erst mal vorhalten.

Ich denke nach Patch 1.05 stiegen die Beschwerden, weil auch einfach mehr Leute das Spiel gezockt haben. Da kann dann ein falscher Eindruck entstehen, von wegen das Spiel hätte danach mehr Bugs. TW3 ist nunmal sehr beliebt und hat sich gut verkauft. Da muss man dann auch die Relation sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück