The Elder Scrolls Online: Marketing-Chef Hines macht sich Sorgen wegen des Abo-Modells

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu The Elder Scrolls Online: Marketing-Chef Hines macht sich Sorgen wegen des Abo-Modells

The Elder Scrolls Online startet heute für alle Käufer des Spiels und ist ansonsten dank der enthaltenen Spielzeit vorläufig ohne weitere Kosten zu spielen. Danach wird aber eine monatliche Gebühr fällig, die viele Kritiker schon jetzt als Grund für ein Scheitern des Rollenspiels sehen. Auch der Marketing-Chef von Bethesda, Pete Hines, macht sich Sorgen.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: The Elder Scrolls Online: Marketing-Chef Hines macht sich Sorgen wegen des Abo-Modells
 
Die werden sowas von einbrechen. Stellt euch das mal vor, jedes Spiel möchte 10-11 Euro im Monat haben...und dabei isses noch nicht mal der Überflieger, sondern eher durchschnittlich.

mfg, crae
 
Also wenn das Spiel gut ist, ist ein Abo Modell nicht das problem. Doch Teso ist sozusagen ein GW2 nur schlechter und GW2 geht dazu noch abo frei. Ich denke wenn die den Abo entfernen, wird das Spiel villeicht mehr Leute anziehen.
 
jop genau wie EvE...das bricht schon seit 11 jahren ein...nach oben.

die frage ist, was man geboten bekommt, besonders eben längerfristig und wie es um generelle qualität, support und co steht...wenn das stimmt, ist ein verlässliches abomodell um welten besser, als dieser "F2P"-crap,
der bis auf ausnahmen, immer darauf ausgelegt ist, die leute abzuzocken, speziell wenn man auf iwas das monopol hat,
hier zb Frogsters, sry, Infernums: Dragons Prophet,
welches das einzige drachen MMO ist und diese stellung gnadenlos ausnutzt, dafür aber eben nur durchschnittliche optik, grottige selbststrickengine mit CtD garantie und co und mieserablen service bietet, aber einen stetig und massiv wachsenden shop und dazu auch immermehr bugs, die gekonnt ignoriert und teils mit abstrusen "erklärungen" wegdiskutiert werden und dazu wird auch noch das forum zensiert und nun dürfen spieler noch die pufferzone zwischen publisher und community bilden, als sogenannter "Rat" und von den verantwortlichen, hört man dadurch noch weniger als vorher schon.

ausserdem ist der trend des MMO hopping, welcher durch F2P ermöglicht wurde, auch nicht grad förderlich, wenn man kaum absehen kann, wieviele leute den nächsten monat noch spielen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Game nicht gezockt, aber was ich so gelesen/gehört habe, ist das Game solide, aber wird wohl eher von seinem Namen "leben".
Von Bezahl-Abos war ich aber noch nie ein Freund, von daher war das Game für mich von Anfang an uninteressant, auch wenn ich Skyrim gerne spiele.
 
Kann mir jemand sagen ob es einen gewissen Anteil Story gibt den ich quasi allein durchspielen kann?
Danach würd ichs eh in die Ecke legen da ich kein Interesse habe Rollenspiele mit oder gegen andere zu spielen.
 
Kann mir jemand sagen ob es einen gewissen Anteil Story gibt den ich quasi allein durchspielen kann?
Danach würd ichs eh in die Ecke legen da ich kein Interesse habe Rollenspiele mit oder gegen andere zu spielen.

Du kannst es spielen wie du es möchtest.
Allein die Story, die Story gemeinsam oder auch ein Misch masch.

Auch wenn ich es nicht spiele, doch hat ein Abo Modell auch viele Vorteile. Denn dann muss das neue Content gut werden um die Spieler nicht zu enttäuschen.

Aber ich wundere mich schon lange über die meisten Spieler die das Modell bei Teso online verteufeln sich aber überall die Premium Versionen alla BF holen wo man dann auch nach und nach
für einen Mehrpreis neuen Content bekommt / sich im allgemeinen sämtlichen DLC zulegt. Quasi nichts anderes...
 
Also ich denke mit einem einmaligen Bezahlmodell (Einmal key einlösen und man kann das Spiel unendlich lange spielen) wären sie um Meilen erfolgreicher.
Wie viele Spiele sind in den letzten paar Jahren von Abo zu f2p gewechselt und haben Anfangs noch behauptet sie wären der große neue WoW Konkurrent?^^
Aber wird anfangs eher vom Namen leben.
 
Eigentlich gehört vor diesen Spiel gewarnt da es mit 'The Elders Scrolls' reichlich wenig zu tun hat. Es ist eine Verwurstung des Namens, mehr nicht. OK, das UI, einige Grafiken und Namen erinnern zwar noch an TES, sonst ist es eher ein schwaches f2p-MMO. Nichts neues, abgesehen davon das man nicht in einer Gruppe Questen kann so lange man nicht 100% am gleichen Stand ist - ein no go in einen MMO.

GW2 wirkt in vielen Punkten reifer, die Welt wesentlich freier, die Story besser in Szene gesetzt, es gibt kein Problem bei gemeinsamen Questen.
Ob das AvA in TESO das Abo gerechtfertigt wenn ähnliches (und auch noch ausgereifter) in GW2 ohne Abo gibt?

ps: p2p ist keine Garantie für eine bessere Com oder ein besseres Spiel, ein Babysitter für 14€/Mon ist unschlagbar günstig.
 
Du kannst es spielen wie du es möchtest.
Allein die Story, die Story gemeinsam oder auch ein Misch masch.

Auch wenn ich es nicht spiele, doch hat ein Abo Modell auch viele Vorteile. Denn dann muss das neue Content gut werden um die Spieler nicht zu enttäuschen.

Aber ich wundere mich schon lange über die meisten Spieler die das Modell bei Teso online verteufeln sich aber überall die Premium Versionen alla BF holen wo man dann auch nach und nach
für einen Mehrpreis neuen Content bekommt / sich im allgemeinen sämtlichen DLC zulegt. Quasi nichts anderes...

Ok, danke :) Dann werd ich es mir wahrscheinlich doch noch gönnen. Hatte nur keine Lust mich mit den üblichen MMO Kids die sonst nichts zu tun haben rumschlagen zu müssen ;)
 
Eigentlich gehört vor diesen Spiel gewarnt da es mit 'The Elders Scrolls' reichlich wenig zu tun hat. Es ist eine Verwurstung des Namens, mehr nicht. OK, das UI, einige Grafiken und Namen erinnern zwar noch an TES, sonst ist es eher ein schwaches f2p-MMO. Nichts neues, abgesehen davon das man nicht in einer Gruppe Questen kann so lange man nicht 100% am gleichen Stand ist - ein no go in einen MMO.

GW2 wirkt in vielen Punkten reifer, die Welt wesentlich freier, die Story besser in Szene gesetzt, es gibt kein Problem bei gemeinsamen Questen.
Ob das AvA in TESO das Abo gerechtfertigt wenn ähnliches (und auch noch ausgereifter) in GW2 ohne Abo gibt?

ps: p2p ist keine Garantie für eine bessere Com oder ein besseres Spiel, ein Babysitter für 14€/Mon ist unschlagbar günstig.


GW 2 und reifer und besser ? Von was träumst du nachts...

Habe tes getestet und nach 20 min ises voner platte geflogen , habe gw2 getestet und es hat selbiges erlebt
 
GW 2 und reifer und besser ? Von was träumst du nachts...

Habe tes getestet und nach 20 min ises voner platte geflogen , habe gw2 getestet und es hat selbiges erlebt
Nach 20 min erkennt man natürlich die Unterschiede, klar.
In ESO hab ich einen Char auf lvl 28 hochgelangweilt, (oder hochgebugt, wie man will), die Quests eher lau und nicht Gruppentauglich und/oder bugy, also einzig 'spaßig' war mit Freunden Mobs pullen und umhauen.
GW2 wirkt dagegen wirklich reifer. Besonders wenn man mit Freunden spielt und/oder Gebiete erkunden will, Abwechslung sucht. Komisch das gerade GW2 das bietet was in ESO versprochen wird.

GW2 haut mich zwar auch nicht vom Hocker, aber ohne Abo gelegentlich Zergen ist eben ein Vorteil, besonders wenn der Weg dorthin - also das Leveln - nicht so öde ist.
 
Solange es keine Test Version gibt bleibt jedes MMO bei mir unangetastet... ich kaufe nicht die Katze im Sack;)

Es sind schon soviele MMO´s wieder in der Versenkung verschwunden Warhammer um mal eins der bekannteren zu nennen, die anderen MMOs dümpeln so vor sich rum und teilen sich den restlichen Markt der nicht von WoW besetzt wird.

Momentan spiele ich SWTOR, weil ich einfach das Bezahlmodell gut finde, spielt man oft schließt man ein Abo ab, hat man mal weniger Zeit läßt man sein Abo auslaufen und wird F2P und kann trotzdem immer noch ins Spiel rein und spielen.

Ein reines Abo Modell wird in der heutigen Zeit keine Kunden anlocken, dafür gibts einfach zuviele MMO´s, ein reines Abo Modell kann sich wirklich nur WoW derzeit leisten wegen dem Namen und der ganzen angefixten Süchtigen die eh schon an der Nadel hängen:D

Abo + F2P Modell + Ingame Shop wird die Zukunft sein, ein reines Abo Modell wird es bald nicht mehr geben.
 
Solange es keine Test Version gibt bleibt jedes MMO bei mir unangetastet... ich kaufe nicht die Katze im Sack;)

Es sind schon soviele MMO´s wieder in der Versenkung verschwunden Warhammer um mal eins der bekannteren zu nennen, die anderen MMOs dümpeln so vor sich rum und teilen sich den restlichen Markt der nicht von WoW besetzt wird.

Ja und warum ist Warhammer abgeschalten worden? Nicht weil das Spiel nicht die Möglichkeit, oder das Setting geboten hätte um erfolgreich zu werden. Und auch nicht weil es nicht dank der Marke genug Interessierte Spieler gehabt hätte. Es ist auch nicht so als wenn es nicht 4 Jahre lang als Abospiel funktioniert hätte. Das Problem war einfach das auch dort die Entwickler aber viel zu lange nichts am Spiel gemacht haben. Man hat erst mal etwas reagiert als die PvP-Spieler langsam abgehauen sind. Viel zu spät und im Prinzip genau der Fehler den auch SWToR gemacht hat. Wenn ein Spiel Bugs hat und inhaltlich zu wenig bietet dann muss man als Entwickler nicht am Tag des Release die Beine hochlegen und erstmal 3 Monate sogut wie nichts an Patches und Content bringen, sondern fleißig weiterarbeiten. Aber grade ersteres ist bei SwToR und auch bei Warhammer nicht wirklich passiert und wenn was kam dann waren das Dinge die meist als recht unwichtig angesehen wurden von den Spielern.


Ein reines Abo Modell wird in der heutigen Zeit keine Kunden anlocken, dafür gibts einfach zuviele MMO´s, ein reines Abo Modell kann sich wirklich nur WoW derzeit leisten wegen dem Namen und der ganzen angefixten Süchtigen die eh schon an der Nadel hängen:D

Abo + F2P Modell + Ingame Shop wird die Zukunft sein, ein reines Abo Modell wird es bald nicht mehr geben.

Na dann viel Spaß in deiner "schönen" neuen Welt. Last euch doch alle in den F2P-Shops das Geld aus der Tasche ziehen, last ihr euch bei den Singleplayerspielen und deren DLC-Irrsinn ja auch schon. Nicht umsonst können Spiele wie CoD, Mass Effect, usw. für 5 Maps 15 Euro, oder für 5 neue Waffen 5 Euro verlangen und verkaufen sich trotz diesem grotigen Preis/Leistungsverhältnis noch prächtig.

Und nicht von ungefähr werden soviele MMOs schon von Anfang an, oder innerhalb von kurzer Zeit F2P und oft damit einhergehend P2W. Problem an der Sache ist nur, das macht schon keinen Spaß mehr diesen F2P-Schrott in den meisten Fällen auch nur anzuschauen. In 90% der Fälle wirst du nemlich dazu genötigt irgenwann Geld im Shop zu lassen um noch am weiteren Grindcontent teilnehmen zu können und in 85% der Fälle wirst du dazu dann noch genötigt Geld im Shop zu lassen um überhaupt mit den anderen Spielern auf einem Level spielen zu können. Ist doch einfach nur ecklig diese Rattenfängerkonzepte und wie beim Rattenfänger von Hameln rennen auch alle diesem Modell nach.

Aber was erwartet man von Leuten die in mindestens 4-5 MMOs paralell unterwegs sind, in keinem davon, in der Regel mehr als 1-3 Monate am Stück und dann schon wieder zum nästen rennen. :ugly:
Das man da eine bitte alles kostenlos Mentalität entwickelt weil man das sonst nicht könnte ist schon klar, das man damit aber die MMOs kaputt macht und sich dann wundert das seid WoW keine MMOs mehr nachkommen können die es im Umfang auf das selbe Niveau schaft braucht einen nicht wundern...
Wie auch wenn die Leute so wie beschrieben denken und handeln?
WoW war auch nicht von jetzt auf gleich 2004 das was es heute nach 8 Jahren Entwicklung ist. Wären die Leute bei WoW nach 1 Monat auch alle schon ins näste MMO gerannt wäre WoW heute wohl auch schon nach 1 Jahr F2P geworden.

Und ganz ehrlich, soviele F2P-MMOs wie ich schon in den letzten Jahren gespielt habe, keines davon hat es auch nur geschaft 1 vernünftiges Content-Addon zu bringen das den Namen Addon verdient hätte. Alle litten unter dem gleichen leidigen Problem, lausige Umsetzung und auf Shop ausgerichteten Content.

Also nein Danke, da zahle ich lieber mein monatliches Abo und weiß was ich dafür bekomme und habe dafür die Aussicht auf ein inhaltlich brauchbares Addon, regelmäßige Bugfixes und evt. kostenlosen Content zwischen den Addons!


Suebafux schrieb:
Nach 20 min erkennt man natürlich die Unterschiede, klar.
In ESO hab ich einen Char auf lvl 28 hochgelangweilt, (oder hochgebugt, wie man will), die Quests eher lau und nicht Gruppentauglich und/oder bugy, also einzig 'spaßig' war mit Freunden Mobs pullen und umhauen.
GW2 wirkt dagegen wirklich reifer. Besonders wenn man mit Freunden spielt und/oder Gebiete erkunden will, Abwechslung sucht. Komisch das gerade GW2 das bietet was in ESO versprochen wird.

GW2 haut mich zwar auch nicht vom Hocker, aber ohne Abo gelegentlich Zergen ist eben ein Vorteil, besonders wenn der Weg dorthin - also das Leveln - nicht so öde ist.

Ah ja, gut, ich stimme dir zu das das zusammenspielen bei Quests wirklich teilweise sehr leidig funktioniert, aber ansonsten kann ich dir wirklich nur wiedersprechen. Ja, es gab beim Pre-Release Quests die noch rumgebuggt haben, aber am 3 April hat man nochmal einen 1GB Patch aufgespielt und seitdem ist mir nicht mehr eine verbuggte Quest untergekommen(im Aldmeri-Dominion).

Auch zum Thema Abwechslung konnte ich echt nur über deine Aussage lachen, ich spiele GW2 seid der Beta und habe 5 Charaktere auf lvl 80. Die Levelphase ist in keinen Fall besser, oder spannender als in TESO, ehr im Gegenteil, die Quests in TESO sind witziger von den Hintergründen, als Herzen in GW2 abfarmen. Auch gibt es in TESO immer wieder Quests an deren Ende man einen Boss besiegen muss die über weit bessere Spielmechaniken verfügt haben als 90% aller Vetereanen und Champions in GW2 die meist nichts anderes können als AOEs spammen.

Das soll nicht heißen in GW2 wäre alles schlecht, oder würde keinen Spaß machen(wäre es anders hätte ich es nicht so lange gespielt), aber es hier als goldenen Gral hinzustellen und zu meinen TESO sei Müll...
Sorry, das kann man einfach nicht ernst nehmen.

Sicher auch in TESO ist bei weiten noch nicht alles perfekt, es hat noch diverse Baustellen an denen die Entwickler arbeiten müssen, aber das was man zum Release abgeliefert hat(bis auf das Gruppenspiel abseits von Dungeons und AvA) ist gut und eine solide Grundlage um daraus im laufe der Zeit ein super MMO zu machen, so man dem Spiel die nunmal nötige Entwicklungszeit dafür zugesteht!


Ich jedenfalls spiele TESO gerne, es macht mir bis jetzt sehr viel Spaß, und hoffe es wird als ABO-MMO bestand haben und sich toll entwickeln.
 
Ein wirklich gutes Mmorpg rechtfertigt ein abo Modell und wird dann dementsprechend von den Spielern angenommen. Wenn er sich darüber also Sorgen macht, kann man daraus Rückschlüsse auf das Spiel ziehen, was sich bei mir persönlich auch mit den beta Erfahrungen deckt.

MfG
 
Das soll nicht heißen in GW2 wäre alles schlecht, oder würde keinen Spaß machen(wäre es anders hätte ich es nicht so lange gespielt), aber es hier als goldenen Gral hinzustellen und zu meinen TESO sei Müll...
Sorry, das kann man einfach nicht ernst nehmen.
Habe ich auch nicht, aber leider fehlt es mir in ESO an 2 elementaren Dingen:
*ein MMO mit Freunden (genauer Familie) zu spielen und
*der TES-Faktor: freie Welt, keine Klassen aber dafür viele verschiedene Möglichkeiten (zB. verschiedene Magieschulen), ein Kampfsystem ohne Zielhilfe und die Questen finde ich nicht wirklich TES-typisch (naja, Skyrim war da auch schon ziemlich flach).

Lässt man mal TES weg und reduziert es auf das was es ist - ein MMO halt - so bleibt nicht viel über. Interessantere Quests gab es in 'The Secret World', die Welt von GW2, Rift war viel freier.
Was macht nun TES:O zu einen The Elders Scrolls Online und wo ist das Besondere das ein Abo rechtfertigt?
Klar Zenimax darf ihr Produkt verkaufen wie sie wollen, aber das wird als Grund nicht reichen.
 
Ein wirklich gutes Mmorpg rechtfertigt ein abo Modell und wird dann dementsprechend von den Spielern angenommen. Wenn er sich darüber also Sorgen macht, kann man daraus Rückschlüsse auf das Spiel ziehen, was sich bei mir persönlich auch mit den beta Erfahrungen deckt.

MfG

Stimmt. Irgendwie hat mich die Beta nicht wirklich gefesselt. Die 4 oder 5 Beta-Wochenenden, die ich gespielt habe, habe ich lediglich ein paar Stunden zusammen bekommen. Am Anfang mehr und an den letzten zwei Beta-Wochenenden hab ich mich nur mal eingeloggt und geschaut ob es was neues gibt und wieder raus.
Ungeachtet dessen hab ich es mir gekauft. Und ich muss sagen - nun suchte ich wieder :ugly:
Die Quests und die Geschichten die erzählt werden sind abwechslungsreich. In WoW waren die ala "Töte 5 Wölfe, jetzt töte 4 Wölfe und bring mir dann noch 5 Kräuter die du dann wieder zu woanders hinbringen kannst." Und so waren 90% der Quests. Bei ESO habe ich da wesentlich mehr Abwechslung.
Was die Zukunft von ESO angeht: Das weiß nicht mal meine Glaskugel. Die Veteranenränge hören sich nur noch Beschäftigungstherapie an. Aber mal abwarten. In WoW war ich mehr dem PvE-Content wie dem PvP-Content zugewandt.
Und selbst wenn der End-Content eben mies ist/wird, höre ich halt auf. Zwingt mich ja keiner dazu ;)
Aber ich bin guter Dinge und schaue es mir einfach mal an.

Das Abo-Modell finde ich nun persönlich nicht abschreckend. Als Arbeitnehmer sieht man das evtl. auch anders, wie als Schüler/Student. Bei WoW hab ich damit keine schlechten Erfahrungen gemacht und wieso sollte es hier anders sein?^^
Wenn das Preis/Leistungsverhältnis stimmt zahle ich gerne. War, für mich, bspw. bei WoW 6 Jahre lang der Fall :)
F2P-Titel können gerne mal wesentlich mehr Kohle im Monat kosten.

Den größten Kritikpunkt den ich an ESO habe, ist die mangelhafte soziale Komponente. Man ist im grunde auf niemanden angewiesen und kann alles, abgesehen der Instanzen, alleine machen. Und ob man in die ersten Instanzen geht, oder in China fällt ein Sack reis um :ugly:
Genau dieses 'mit Leuten im TS rumhängen und durch Instanzen knallen oder einfach der freundliche Schnack im Gildenchat' geht, bei mir, zur Zeit, etwas unter.

Abwarten was noch so kommt :)


Gruß

Stox
 
Mir gefällt TESO und ich zahle 11-12€ gern.

Der Support ist gut, die Verbindung ist gut und Spiel läuft super. Basta
 
Zurück