L
lechium
Guest
Da ich mir grad einen sehr kleinen Wohnzimmer-PC (3-4 Liter Gehäuse) mit APU zusammenstelle bin ich auf das In Win Chopin gekommen.
Dort ist allerdings nur eine 150 Watt NT dabei, ich habe da bedenken das es etwas knapp werden könnte, denn verbaut wird eine A10-APU, 1x HDD, 1x SSD, 2400er DDR3-Ram. Unter Last würde das System sicher nur knapp über 100 Watt benötigen, aber dann wäre das mitgelieferte NT am Limit. Leider passt wohl auch nur ein TFX-NT in 65x85x175mm rein und nur eines wo die Stelle mit dem Lüfter nicht dicker ist.
Beim Preisvergleich ist mir aufgefallen das Compucase / HEC recht viele Netzteile in dem Formfaktor anbietet was ja relativ wenige Hersteller machen, nur kann es sein das die irgendwie eigentlich alle gleich sind? Egal ob mit 250 oder 300 Watt, die Leistung auf 12V ist mit 2 x 13W immer gleich und auch sonst sehe ich kam unterschiede bei den Features, übersehe ich was?
HEC250FB-2RE
http://www.compucase.de/index.php?o...44:hec-250fb-2re-datenblatt&id=61:tfx&lang=de
HEC300FB-2RE
http://www.compucase.de/index.php?o...45:hec-300fb-2re-datenblatt&id=61:tfx&lang=de
HEC300FB-2RX
http://www.compucase.de/index.php?o...47:hec-300fb-2rx-datenblatt&id=61:tfx&lang=de
Mir fällt nur auf, das letzte hat 80+ Bronze, aber ich hab das Gefühl die sind trotzdem identisch und nur für das letzte haben sie halt Geld für das Label ausgegeben.
Eigentlich wollte ich mir dieses NT zulegen:
http://www.chieftec.eu/de/netzteile/smart-serie/gpf-250p.html
Aber da macht mir dieser Thread sorgen:
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1461114
Bitte keine Verwunderung über das überteuerte InWin-Case oder die nicht mehr aktuelle FM2+-APU, ist halt eher so ein Spaßprojekt fürs Wohnzimmer wo es halt u. a. auf die Optik ankommt, Teile sind zm Teil halt auch noch vorhanden, dass man mit dem Geld in einem größeren Gehäuse und dedizierte GPU besseres bauen könnte ist mir bewusst
Dort ist allerdings nur eine 150 Watt NT dabei, ich habe da bedenken das es etwas knapp werden könnte, denn verbaut wird eine A10-APU, 1x HDD, 1x SSD, 2400er DDR3-Ram. Unter Last würde das System sicher nur knapp über 100 Watt benötigen, aber dann wäre das mitgelieferte NT am Limit. Leider passt wohl auch nur ein TFX-NT in 65x85x175mm rein und nur eines wo die Stelle mit dem Lüfter nicht dicker ist.
Beim Preisvergleich ist mir aufgefallen das Compucase / HEC recht viele Netzteile in dem Formfaktor anbietet was ja relativ wenige Hersteller machen, nur kann es sein das die irgendwie eigentlich alle gleich sind? Egal ob mit 250 oder 300 Watt, die Leistung auf 12V ist mit 2 x 13W immer gleich und auch sonst sehe ich kam unterschiede bei den Features, übersehe ich was?
HEC250FB-2RE
http://www.compucase.de/index.php?o...44:hec-250fb-2re-datenblatt&id=61:tfx&lang=de
HEC300FB-2RE
http://www.compucase.de/index.php?o...45:hec-300fb-2re-datenblatt&id=61:tfx&lang=de
HEC300FB-2RX
http://www.compucase.de/index.php?o...47:hec-300fb-2rx-datenblatt&id=61:tfx&lang=de
Mir fällt nur auf, das letzte hat 80+ Bronze, aber ich hab das Gefühl die sind trotzdem identisch und nur für das letzte haben sie halt Geld für das Label ausgegeben.
Eigentlich wollte ich mir dieses NT zulegen:
http://www.chieftec.eu/de/netzteile/smart-serie/gpf-250p.html
Aber da macht mir dieser Thread sorgen:
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1461114
Bitte keine Verwunderung über das überteuerte InWin-Case oder die nicht mehr aktuelle FM2+-APU, ist halt eher so ein Spaßprojekt fürs Wohnzimmer wo es halt u. a. auf die Optik ankommt, Teile sind zm Teil halt auch noch vorhanden, dass man mit dem Geld in einem größeren Gehäuse und dedizierte GPU besseres bauen könnte ist mir bewusst
Zuletzt bearbeitet: