I
IICARUS
Guest
Das ist ja das Problem, da die meisten Arbeitsspeicher dazu keine Temperatur mit ausgeben.
Solange ein Arbeitsspeicher aber normal läuft und keine extra Spannung drauf hat würde ich mir keine Sorgen machen. Mit eigenem OC wo noch weiter übertaktet wird und auch eine bestimmte Spannung anliegen muss sieht es wieder anders aus. Da würde ich sogar soweit gehen die passiv Kühler abzubauen und Temperaturfühler darunter zu setzen. Wobei wenn ich einmal dran wäre würde ich in so einem Fall die Arbeitsspeicher direkt mit einem Wasserkühlkörper versehen und mit in den Wasserkreislauf nehmen.
Solange ein Arbeitsspeicher aber normal läuft und keine extra Spannung drauf hat würde ich mir keine Sorgen machen. Mit eigenem OC wo noch weiter übertaktet wird und auch eine bestimmte Spannung anliegen muss sieht es wieder anders aus. Da würde ich sogar soweit gehen die passiv Kühler abzubauen und Temperaturfühler darunter zu setzen. Wobei wenn ich einmal dran wäre würde ich in so einem Fall die Arbeitsspeicher direkt mit einem Wasserkühlkörper versehen und mit in den Wasserkreislauf nehmen.