Tagebuch_Grafikkarten Mod - [SWR].

So, ich mach hier mal nochmal ein Update :D
Zuerst hab ich mit nem mega großen aufkleber die backplate bissl abgeklebt dann is erstmal daas hier rausgekommen:

Pic1397.jpg

Und dann hab ichs abgeschliffen und die löcher rein gebohrt und aufkleber abgezogen und dann is das rausgekommen:

Pic1402.jpg

Joa ich würde mal sagen das is mir auch echt gelungen :D :ugly:
Und dann war ich noch beim Conrad und hab mir nen zweiten lüfter, den askasa silent color in blau und in 80mm größe, gekauft und eine 2mm gewindestange und dazu passende muttern :)
Und den Lüfter und den, den ich schon hatte hab ich dann auch gleich verarbeitet und hier mal das Ergebnis in bildern:

Pic1423.jpg
Pic1424.jpg
Pic1426.jpg
Pic1427.jpg

Ich hoffe das Ergebnis gefällt euch :D
 
Sieht ziemlich gut aus! Eine Arbeit, die sich sehen lassen kann :) Sauber lackiert!
Hast du die Rotkäppchenflasche extra für diese Lüfter "geleert"? ^^
 
Lang ist's her, wo ich mich das letzte mal gemeldet hab, aber schule und krankheit stand meinem projekt weitestgehend im wege, weshalb ich erst heute nen update mache :)
@HighEnd: Jep, extra dafür geleert, man muss für seine Projekte auch mal "Opfer" bringen :D

Als nächsten Schritt habe ich mir aus einem dickeren kupferkabel 2 Häkchen gebogen und diese dann an die oberseite meines gehäuses und an meine grafikkarte geklebt (and die seite der backplate) und diese 2 Häkchen habe ich durch ne metallkette verbunden! Dadurch hab ich vorgebeugt, dass die graka später durchhängt mit dem kühler und dass sie mehr stabilität bekommt :P Und nebenbei siehts echt fett aus! :D

1399145357590.jpg 1399145356413.jpg 1399145358173.jpg

Achso was ich vergessen hab zu erwähnen, vielleicht isses euch ja auch aufgefallen, ich hab den orginalen pcb aufkleber abbekommen und aufbewahren können und hab ihn wieder an die selbe stelle wie orginal zurück geklebt! Hübsches detail find ich :)
Und heute gings zur sache! Mein kleiner orginal sockel AM3 Kühler von meinem kleinen athlon, den jetzt ein brocken 2 kühlt, musste heute dran glauben und wurde zweigeteilt :devil: :ugly: Und hier das Ergebnis! Danach hab ich die teile mal so gelegt wie sie später mal sein sollten und hab nen lineal dazu gelegt, damit ihr euch mal die größe vorstellen könnt (genau 16cm für meine 2 80mm lüfter :) )

DSC_0053.jpg DSC_0055.jpg

Tja und danach hieß es: Plan ausdenken wie ich die löcher für die kuperstangen reinbekomme ohne schaden anzurichten^^ Also erstmal zu meinem vater gerannt und ihn gefragt, die mir pappe empfohlen hat, gesagt getan, also konnte es mit dem bohren losgehn

DSC_0056.jpg DSC_0065.jpg DSC_0067.jpg

Weiter bin ich heute leider nicht gekommen, aber die stäber passen schonmal (sehr straff) rein, die werde ich dann beim nächsten mal mit wlp reinschieben und am rand mit 2k kleber fixieren :D
Wenn es ideen/verbesserungen gibt, immer gerne sagen!! :)

Mfg [SWR].
 
Mhh ich meinte jaa nur die seiten kleben, zur fixierung halt...und der rest wird ja von der wlp übernommen...oder nich? Wie meinst du das? :)
 
Aber doch nich Alu mit kupfer verbinden...generell is das ja schwer miteinander zu verbinden also bin ich ganz froh dass der kupferstab nur mit purer Gewalt reingeht und deswegen fand ich die idee mit der wlp dran und nur an den seiten links und rechts, nich bei jeder lamelle einzeln, bissl Kleber drauf machen. Gut okay man könnte auch mit wlk Arbeiten aber der Effekt is der selbe und besser leiten tut die auch nich. Im übrigen kann
 
hm, daran hab ich jetzt weniger gedacht, stimmt.

wenn das aber eh schon nur mit gewallt geht, ist es aber auch mit wlp sicher nicht ganz unmöglich ;)
nur weil es besseres gibt, heißt des ja nicht, das das etwas weniger gute nicht auch geht ;)

wlp haste sicher da? teste es einfach....
 
Kein Problem ;)

Jooo genau denk ich auch, und außerdem is das kein kühler für ne gtx Titan sondern für ne nvidia von 2001 :P :ugly:

Genau, so werd ichs machen! :daumen: Ich werde die wlp auf nen wollstrick oder sowas machen und durch das loch ziehen und diese dann da drin dadurch verteilen und dann die Stangen reinstecken und fixieren ;)
 
Sooo heute mal wieder ein ganz kleines Update! :)
Zum einen eine planänderung: Ich werde erst alle Teile vorbereiten und sie dann zum Schluss zusammen zu bauen, heißt auf gut deutsch: Als nächstes muss mein AM3 Boxed Kühler erstmal dran glauben und die Bohrungen, die ich demnächst machen werde, wurden von mir heute vorbereitet, wieder einmal mit der alt bewährten Pappe zwischen den kühlrippen:

ForumRunner_20140610_191032.png

Das war eine herrliche Liegestuhlarbeit bei diesem geilen wetter! *-*
Ps.: Da ich nun meine Freundin mit meinem hobby bissl faszinieren konnte wollte sie was mit beitragen und deswegen bearbeitet sie jetzt meine Bilder *-*
An dieser Stelle ein dickes dankeschön! <3

Das wars für heute erst einmal! ;)
Mfg [SWR].
 
Sieht sehr gut aus! :daumen:

Dankeschön! :)
Da bin ich wieder mit nem neuen Update :D
Wie schon gesagt hab ich die Löcher für die kupferstange in die 2 kühler(-chen) gebohrt. Passt alles Super:

IMG-20140612-WA0004.jpg

So, und nächste Phase war jetzt die Kupferstäbe inklusive Wlp durch den großen kühler durch zu zwängen mit purer Gewalt, nem Hammer und nem Schraubstock :ugly: Sah bestimmt ganz schön brutal aus wie ich das gemacht habe aber das Finale Bild muss ja stimmen und nich wie ichs gemacht habe :D :D Wie auch immer irgendwann hatte ich sie dann drinne und dann sahs auch gut aus :banane: Dann nur noch 2k kleber auf jede Seite und das ist das ergebnis :sabber: :

IMG-20140612-WA0005.jpg

Die Wlp habe ich übrigens auf den Kupferstab gemacht und verteilt, dann den Stab 'reingeschoben' und drüber geschoben, auf der seite, wo's überstand wlp drauf, wieder zurück, auf der anderen seite wlp und so weiter :ugly: :D
Und jetzt noch ein Paar bilder zum Schluss von meinem bisherigem Werk:

IMG-20140611-WA0010.jpg

IMG-20140611-WA0007.jpg

IMG-20140611-WA0009.jpg

IMG-20140612-WA0006.jpg

Ich hoffe das Ergebnis gefällt euch bis jetzt :D
Mfg Freshhaltefolie
[SWR].
 
Nun ist es vollbracht! Die Graka ist fertig, geht und ist extrem frostig :ugly:
Zunächst wurden auf der Kühler Unterseite noch 4 löcher für die 4 Gewindestangen, zwecks Aufhängung gebohrt und die Gewindestangen eingeklebt (!!) Das hat wirklich echt super geklappt!
Und dann wurde kühler mit Backplate dran montiert und per kuliferdern und muttern festgesurrt! Und so sah das ganze dann aus:

DSC_0122.jpg

Ergebnis --> es passt perfekt! :banane:
Das bedeutete kühler wieder ab, da der RAM nicht gekühlt wurde was allerdings orginal der fall war also habe ich den orginalkühler so zurecht gesägt dass mein großer gpu kühler noch drauf geht aber trotsdem der ram gekühlt ist und so sah dann mein schreibtisch aus kurz vor dem finalen zusammenbau:

DSC_0156.jpg

--> links oben mein spiritus um alles noch mal zu reinigen rechts daneben der beschriebene RAM Kühler und rechts oben der GPU Kühler samt Lüfter, die per Draht dran montiert wurden, liks unten meine lackierte nvidia und daneben die backplate, die ihr ja schon kennt.

als wärmeleitpaste wurde die Alpenföhn schneekanone verwendet, auch beim RAM kühler :ugly: :D und zwar habe ich an dem äußersten ecken ein ganz klein wenig sekundenkleber gemacht, hat auch escht super geklappt! :)
Und als ganze zusammengebaute Grafikkarte sieht sie nun so aus:

DSC_0164.jpg

Also ich bin stolz auf mein Werk und ich hoffe euch gefällt sie auch :)
Wer mehr Bilder will einfach bescheid sagen :D

Nun ja und dann wurde sie eingebaut und die läuft und läuft und läuft.. ich bin echt zufrieden! :)
Mit Lüfter aus kann man sie auch gut passiv betreiben, der ganze kühler samt meinen "Nebenkühlern" werden wunderbar warm und sobald man diese unhörbaren Lüfter anschließt und ein Luftstrom vorhanden ist ist die karte und der kühler schön kühl, damit habe ich alles erreicht was ich erreichen wollte und habe die in meinen Augen schönste luftgekühlte Grafikkarte :)

Mfg Freshhaltefolie
[SWR].
 
Wenn wir mehr Bilder wollen... dein Ernst? :ugly: Hier sind sie alle, inklusive mir, bildersüchtig :P:ugly::D Und Temps unter Last & Idle wären auch ganz cool :D
 
Zurück