Tagebuch [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0, -GeIL e Maus ;)

AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / Planung wie Bestellung für die Vorkammer abgeschlossen.

Sehe schon ist gar nicht so einfach euch bei Laune zu halten.

Somit gibts ein kleines Update, nichts besonderes, aber auch nicht ganz ohne. War mein erster Versuch und ich mein es kann sich sehen lassen.

Das Paket hatte ich schon länger, doch heute konnte ich mich aufraffen.

Somit dürfte auch klar sein um was es geht ;)
full

MDPC Konjunkturpaket
full

full

Freu mich schon wenn die dran kommen :D
full


Die kennt ihr,
full

mir war langweilig und ich dachte mir, so kann das mit den Kabeln nicht bleiben.

Aber seht selbst:
full

full

full

Direkter vergleich
full


Hab jetzt erstmal einen gemacht. Klar geht es besser, aber ich hab mir echt Mühe gegeben.
Was meint ihr, lohnt sich der Aufwand oder soll ich den Original Sleeve einfach dran lassen???
 
AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / Ein kleines Update

Lohnt sich auf jeden Fall :daumen:.

Der von dir gesleevte sieht eindeutig besser aus.
 
AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / Ein kleines Update

Hey korrekt ! Sind das die neuen Noiseblocker ? :ugly: :lol:

Hab dieses wunderschöne Case auch mit ganz oben auf meiner Einkaufsliste, bin gespannt was man draus machen kann.
 
AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / Ein kleines Update

Alles klar werde morgen dann die anderen zwei auch noch machen.
Pumpi, du hast recht sieht echt fast so aus, aber nur fast ;)
Das Gehäuse wäre perfekt wenn das NT unten und nicht oben wäre denn dann könnte ich oben noch einen 360er oder 420er Radi rein setzten, statt in der Front.

Freu mich auf jedenfall schon auf Montag denn da müsste endlich meine Laing und ein paar Kabel von AQ kommen.

Thema Laing:

Was meint ihr, soll ich die Laing DDC-1T zur 1plusT umlöten???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / Ein kleines Update

Dann fliegt die Garantie ins Kornfeld, ich würds nicht machen
Die müsste doch theoretisch schon flöten gehen wenn man den Deckel tauscht.

Da ist das gute Stück ja schon
full
 
AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / Ein kleines Update

Beim Deckel gilt die Faustregel : Was niemand weiß macht niemanden heiß !

Bei Lötaktionen sieht man's sicherlich deutlich, das da manipuliert wurde ;)
 
AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / Ein kleines Update

Der Deckel sieht gut aus.
Ich würde aber auch eher abraten, die Pumpe umzulöten.
Das bischen Leistung mehr, gleicht den Garantieverlust nicht aus.
 
AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / Pumpe ist da...

So, der gezeigte Deckel wurde heute mit der gelieferten Pumpe vereint.

Gar nicht gedacht das die so klein ist
full


Natürlich musste der Deckel auch gleich drauf :)
full


Anschlüsse dürfen auch mal probe sitzen
full

full


Jetzt sind die Laing-Besitzer gefragt:
Wie habt ihr die Kabel sauber gesleevt bekommen, da ja das Kabel zum auslesen der U/min zwischen den Stromanschlüssen liegt (auf dem 1&2ten Bild kann man es etwas sehen was ich meine)?
 
AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / Pumpe ist da...

Hey das sieht richtig gut aus. Kannst du mal bitte nachmessen wie hoch die Pumpe ist und noch mal mir verklickern was das Plaste Teil an der Seite für eine Funktion hat ? Wäre nicht schlecht.

Wegen dem sleven kann ich dir nicht weiter helfen. Aber warum sleevst du nicht bis ganz ran und machst den Shrink dann so kurz wie möglich.?
In Verbindung mit etwas Kleber sollte das auch halten.
 
AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / Pumpe ist da...

Wenigstens Nobody 2.0 ist mir hier treu geblieben :)

Kannst du mal bitte nachmessen wie hoch die Pumpe ist und noch mal mir verklickern was das Plaste Teil an der Seite für eine Funktion hat ?
Für dich doch immer :D
Die höhe der Pumpe inkl meines verbautem Deckel sind genau 41mm.
Die Plaste-Teile wie du sie nennst, haben den zweck die Pumpe zum Beispiel auf einer Platte oder auf dem Gehäuseboden zu verschrauben.

Aber warum sleevst du nicht bis ganz ran und machst den Shrink dann so kurz wie möglich.?

Das geht wenn ich jedes Kabel einzeln sleeve.
Persönlich bin ich kein Fan davon!
Mir gefällt es einfach nicht wenn die Adern einzeln gesleevt sind.
Bei mir wird auch das PCI-E-Kabel jedes für sich sauber und kompakt in einen Strang gesleevt.
 
AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / Pumpe ist da...

Die Laing ist echt nice, vorallem mit dem neuen Deckel.

Das mit dem umlöten, hätte ich auch gelassen, da es sich meiner Meinung nach einfach nicht lohnt.
 
AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / Pumpe ist da...

Danke für die Infos. :daumen: Das hilft mir weiter.

Aber ich denke das ganze geht auch mit einmal Sleven. Also einfach nur Srink so Kurz wie möglich und zusätzlich mit etwas Kleber Fixieren. Sollte am besten aussehen. So muss man die Pumpe auch nicht auseinander bauen.
 
AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / Pumpe ist da...

@Black_PC
Denke auch das sich der Garantieverlust nicht in der Relation mit dem bisschen Mehrleistung der Pumpe steht. Würde sich von den Temps wohl auch kaum bemerkbar machen.

@Noboldy 2.0
Schön wenn ich helfen konnte.
Werde am Wochenende mal sehen wie ich es umsetze mit dem sleeven, wobei ich mir wohl bei Nils erst die Anschlüsse in schwarz bestellen werde.
 
AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / Pumpe ist da...

schönes Tagebuch, bin schon auf die ersten Bilder
vom Case gespannt, da es das einzigste von Lian ist, was mir gefällt ;)

Die Pumpe sieht jetzt richtig gut aus, ich habe den gleichen
Deckel, aber in Acryl, ist zwar schön, da man es durch 2 LED´s
beleuchten kann, aber Deiner sieht wesentlich besser aus, kacke
hätte ich ihn doch in schwarz genommen :wow:

[ x ] ABO

lg

crank
 
AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / Pumpe ist da...

@crankrider
Schön das dir mein Tagebuch gefällt :)
Ja das Armorsuit ist für Lian Li schon eher untypisch.
Habe es damals wegen dem einzigartigem Designe und dem Lüfterkonzept inkl Staubfilter genommen. Die jetzigen Hardware ist seid zwei Jahren in dem Gehäuse verbaut und Staub war noch nie ein Thema im Innenraum, einmal im Monat Staubfilter sauber machen und fertig.

Bilder von meinem Gehäuse im jetzigen Zustand mache ich erst, wenn ich die alte Hardware ausbaue um es zu zerlegen (die Quali der Bilder wäre einfach zu schlecht da er unter dem Schreibtisch steht). Dann gibts schöne Bilder mit Vorher- und Nachher-Effekt. Nur werdet ihr damit leider bis Mitte Mai warten müssen. Freu mich schon wie ein kleines Kind, wenn es endlich los gehen kann. :D

Hoffe ich habe mit schwarz-metallic eine gute Wahl getroffen für den Innenraum... Das Typische schwarz-matt ist zwar nicht übel aber wenn ich schon gutes Geld fürs pulvern hin lege, dann soll es auch etwas sein das nicht jeder hat ;)

Nächste Woche müsste mein PE in schwarz endlich kommen um mir meinen Shroud in der Arbeit fräsen zu können, hoffe das auch alles so klappt wie ich es mir vorstelle.
Ihr wird es nicht glauben doch an der ganzen Aktion war das größte Problem die Schrauben :ugly::ugly::ugly:
M3×55mm-Schrauben gibt im normalen Handel nicht, sprich Bauhaus, Extrabau, Obi, sämtliche Schraubenhändler führen diese Schrauben nicht in ihrem Sortiment :daumen2:
Fazit meiner Suche:
2 Onlinehändler in Deutschland führen sie, aber zu Preisen da bekommst das fürchten.
1 Onlinehändler in England mit Versandkosten da könnte ich sie fast selber abholen :ugly:
In Amerika wurde ich dann fündig: 24 Schrauben für rund 22€ inkl Versand.

Als Alternative bin ich gerade noch am prüfen wie ich es kostengünstig mit Gewindestangen umsetzten kann. Naja ihr werdet sehen.

Somit seid ihr auf den neuesten Stand der Dinge :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / Pumpe ist da...

So die Schrauben sind über eBay bestellt und per Paypal bezahl worden:

HPI 94398 Cap Head Screw M3 x 55mm
full
das ganze vier mal.

Dann wäre das Problem auch gelöst. Mal sehen wie lange die Amis brauchen um sie zu verschicken.
EDIT:
Wie geil ist das denn, wenn der so schnell verschickt wie er mich bei eBay bewertet dann Respekt.
Hope to deal with you again. Thank you.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / Pumpe ist da...

sers

Jaja die Schrauben das ist immer so ein Sache :lol:.
Wie ich sehe sind die von HPI, die kriegst du vill. auch in Deutschland bei einem "Modellbau-Sport"- Geschäft.
Ach und für den PC80 gibt/ gab es ein Top Cover mit 2*120mm Aussparungen , also eine Möglichkeit für einen 240 Radi?;)
 
AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / Pumpe ist da...

Wie ich schon sagte:
Fazit meiner Suche:
2 Onlinehändler in Deutschland führen sie, aber zu Preisen da bekommst das fürchten.
1 Onlinehändler in England mit Versandkosten da könnte ich sie fast selber abholen

Der Händler in Amerika war die günstigste Alternative für 20€ inkl. Versand, in Deutschland wäre ich nicht unter 30€ inkl Versand weggekommen.

Ach und für den PC80 gibt/ gab es ein Top Cover mit 2*120mm Aussparungen , also eine Möglichkeit für einen 240 Radi?
Das ist mir bekannt, wobei mir mein Top wie es jetzt ist ganz gut gefällt! Mit einem anderen Top wäre es auf den ersten Blick wie die meisten Gehäuse.
Wenn der 420er einmal nicht mehr reichen sollte (der reicht ;)), dann kann ich einen 280er trotzdem in das Top verbauen (intern), müsste lediglich noch eine Aussparung für ein weiteres 140er loch raus sägen.

Hatschi danke für deine Idee. Bin immer für gute Ratschläge offen. :)
 
Zurück