Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

Ich sehe das ebenfalls kritisch. die Installation über DVD daurt dann auch ewig, bei 5 DVDs oder alternativ 2 BluRays :D Die würde aber niemand anbieten, bzw viel zu wenig Anwendung finden.
Das herunterladen von Steam ist wenigstens perfomant, am Besten sit bei mir Origin, Uplay, wen hätts gwundert, am schlechtesten^^.
Auf jeden Fall sinds mt meiner 16Mbit Leitung, also es kommen 2MB/s an, ewig und drei Tage bis das Game geladen ist. Was das wieder am Strom kostet...Leider gibts hier kein schnelleres DSL, Kabel D wäre eine schlechte Alternative. Auf der Festplatte ist mir die Größe egal^^
 
AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

Und wie lange brauche ich mit meinen 100kbit/s? :D Einfach zum davon rennen...
 
AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

Als ich noch vor 2 Jahren bei meinen Eltern gewohnt hab, hatte ich da eine 600Kbit Leitung.... das heißt ich hätte dann ja nur etwas über 9 Tage ohne Unterbrechung laden müssen....
 
AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

Genau aus dem Grund werde ich mir GTA 5 lieber auf DVD holen. Selbst wenn danach noch Patches zum herunterladen kommen, machts nichts, ist immer noch schneller als alles herunterzuladen! Von daher kann ich noch immer nicht auf ein optisches Laufwerk verzichten :daumen:

Wäre doch mal was, wenn man die Spiele auf 64Gig USB 3.0 Sticks verkaufen würde ;)
Dafür würde ich auch gerne einen Aufpreis von 5-10 Euro zahlen.

Bei Wohnungssuche ist das jetzt ein Killerkriterium
Kann ich mir gut denken. Gerade bei jungen Leuten/Familien kann man eine Wohnung mit schnellem Internet bestens verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

[...]
Alles in allem... ich bin nochnichtmals halb fertig, aber mein PC ist seit 2 Tagen 24/7 an und am downloaden... ich komme jetzt schon laut FritzBox-Onlinezähler auf ca 105 GB in den letzten 2 1/2 Tagen...[/SIZE] und ich bin nochnichmals halb fertig...

Du tust mir irgendwie leid, ich hab mir The Crew, ACU und BF4 gezogen, Warframe upgedated, nebenbei Scrubs gestreamt und ein bisschen geskyped und auf dem Handy gesurft und war trotzdem unter 2.5 Stunden fertig mit allen Downloads, alleine die gehen auf über 150 GByte. Ich weiss noch als meine Leitung nur 300 konnte trotz bezahlten 50000... ich hab mitleid mit dir, bei mir kommt nichts mehr unter 100k ins Haus. Nächstes Ziel ist 1kk FTTH.

Edit:
Nicht so dramatisch: SSDs kosten mittlerweile nicht mehr die Welt und wer will kann sich noch zusätzlich ne 3 TB HDD fürn Hunni kaufen. Bei den Downloads isses schon ärgerlicher, in vielen deutschen Regionen hat man kein Zugang zu anständigem Internet, da kanns mit dem bis zu 16k DSL schon ne Tortur sein seine 30-60 GB zu downloaden. Ist aber prinzipiell kein Problem der Spiele, sondern ein grundsätzliches Infrastrukturproblem. Will Deutschland bei den Zukunftstechnologien nicht gänzlich abgehängt werden muss flächendecken mindestens 50k Internet das Ziel sein 100 Mbits wären noch besser.

Ich finds schade, dass Leute wie du immer wieder die Studenten oder die Lehrlinge ausser acht lasse, oder meinetwegen auch die Oberstufen Kinder. "Nur ein Hunni" ist verdammt viel für einen Lehrling der 500 im Monat verdient. Oder einen Student der 200 im Monat hat für Essen und Kleider.
 
AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

Da seit einem halben Jahr auch die Steamserver genug Bandbreite liefern wird GTA V nurnoch ca 35min brauchen.
Bei Wohnungssuche ist das jetzt ein Killerkriterium
 
AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

Hab mir vor Kurzem erst eine Crucial M550 SSD mit 512GB allein für Spiele geholt, da es einfach nicht mehr praktikabel war die Spiele immer auf meine System-SSD mit nur 256GB zu installieren. Nicht verstehen kann ich die Scheu vor der Blu-ray am PC. Habe mir 2011 zusammen mit dem i7-2600K ein BD-Rom Laufwerk geholt und seitdem habe ich es nur für Blu-Ray Filme/Serien genutzt. Die DVD ist längst nicht mehr zeitgemäß, weder als Datenträger für Filme noch für Dateien, da sie einfach viel zu klein und vor allem zu langsam ist. In Zeiten von 1080p/4K und Spielen mit ~50GB Größe ist die DVD nur noch ein riesengroßer Klotz am Bein und gehört ins Museum.
 
AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

Das herunterladen von Steam ist wenigstens perfomant, am Besten sit bei mir Origin, Uplay, wen hätts gwundert, am schlechtesten^^.

Liegt nur daran, dass Origin die entpackten Daten in die DL Geschwindigkeit einrechnet und nicht die Komprimierten Daten so wie sie runtergeladen werden. Und Uplay ist einfach nur zum in die Tonne treten :lol:
 
AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

Die DVD ist längst nicht mehr zeitgemäß, weder als Datenträger für Filme noch für Dateien, da sie einfach viel zu klein und vor allem zu langsam ist. In Zeiten von 1080p/4K und Spielen mit ~50GB Größe ist die DVD nur noch ein riesengroßer Klotz am Bein und gehört ins Museum.

Stimmt schon, gebe dir vollkommen recht. Das Problem ist nur, dass ein Blu-Ray Laufwerk bzw. Brenner viel mehr kostet als ein DVD Brenner. Den gibt's schon um ~15€, während interne Blu-Ray Laufwerke erst ab ~60€ anfangen. Das fällt dann schon mal ins Gewicht, gerade wenn man sich einen neuen PC zusammenstellt. Oft ist meist noch ein DVD Brenner vorhanden, den benutzt man dann weiter. Die Preise für Blu-Ray Rohlinge hingegen sind sehr human.
 
AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

Ich lade neuerdings mit 800 kbs und kann jetzt AUCH HD Videos gucken, ohne vorher eine halbe Stunde zu buffern :ugly:.


In Zeiten von 1080p/4K und Spielen mit ~50GB Größe ist die DVD nur noch ein riesengroßer Klotz am Bein und gehört ins Museum.

:daumen:
 
AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

Ich hab effektive 7mbit. Damit bräuchte ich, wenn ich mich nicht verrechnet habe ca. 21 Stunden. Und dieser Downloadspeed ist in großen Teilen Deutschlands und auch in den USA noch Gang und Gebe. Und eigentlich lässt sich mit dieser Geschwindigkeit viel anstellen. 720p Video Streams, "gemäßigte Downloads" und selbstverständlich auch zocken.

Allerdings geht der Trend zu immer größteren Downloads bei Spielen, 4k/UHD Internet Streaming (neftlix, bald auch prime) und dann wird man irgendwann an die Grenzen seiner Leitung stoßen, wenn man nicht schon dort angelangt ist. Natürlich kann man sich behelfen, damit, dass man übernacht saugt und nichts runterlädt, wenn andere Familienmitglieder spielen oder über das Internet fernsehen...aber das ist dann bald auch keine Lösung mehr, wenn der Fortschritt höhere Bandbreiten fordert.
 
AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

Die DVD ist längst nicht mehr zeitgemäß, weder als Datenträger für Filme noch für Dateien, da sie einfach viel zu klein und vor allem zu langsam ist. In Zeiten von 1080p/4K und Spielen mit ~50GB Größe ist die DVD nur noch ein riesengroßer Klotz am Bein und gehört ins Museum.

Stimmt schon, gebe dir vollkommen recht. Das Problem ist nur, dass ein Blu-Ray Laufwerk bzw. Brenner viel mehr kostet als ein DVD Brenner. Den gibt's schon um ~15€, während interne Blu-Ray Laufwerke erst ab ~60€ anfangen. Das fällt dann schon mal ins Gewicht, gerade wenn man sich einen neuen PC zusammenstellt. Oft ist meist noch ein DVD Brenner vorhanden, den benutzt man dann weiter. Die Preise für Blu-Ray Rohlinge hingegen sind sehr human.
 
AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

ich habe hier eine atemberaubende 6 Mbit Leitung die ihre Leistung nicht mal konstant bringt und gern auch mal dazu neigt den dienst ganz zu quitieren, die Leitung hat regelrecht ihre Tage (´tschuldigung für das Klischee) ich plane also für GTA 5 welches ich wirklich gerne spielen würde entweder ca.30 Stunden zum downloaden ein wenn nicht mehr und kann in der Zeit nichts zocken da mein Ping sonst 500+ liegt oder die Verbindung ganz zusammen bricht oder ich hole es mir als Datenträger (Blu-Ray) und hoffe das die Patches nicht ganz so groß ausfallen. Ich finde es doof das CD, DVD etc. Richtung aussterben gehen weil das tolle Netz ja überall schnell genug ist. ******* ist jeder Download ist Zeit in der ich meine Leitung für nix anders außer maximal Musik und Whatsapp benutzen kann und bin bei solchen Spielen quasi auf Datenträger angewiesen. Der Netzausbau ist hier auch noch in weiter ferne, ich bin froh wenn evtl. 2018 vllt. mal mit dem Ausbau begonnen wird und bis dahin bin ich hoffentlich schon hier ausgezogen.
In diesem Sinne haltet Die schönen runden drehenden Dinger noch am Leben und mein Mitgefühl an alle denen es genau so geht.
MfG, Niklas
 
AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

Ich selber habe auch nur 16 Mbit/s sehe das ganze aber nicht do tragisch. Für Spiele die ich unbedingt neu zum Release zocken muss, gibt es eh einen pre Load und bei anderen spielen kann ich ja auch einfach warten. Spiele ich halt z.b. Skyrim während ich Fallout:NW runterladen. Es ist ja nicht so das ich mir denke "ach, darauf hätte ich jetzt bock" und danach muss ich es schon sofort spielen. Mit ein wenig Planung kann man sich alles perfekt einteilen, auch mit 16 Mbit oder weniger. Rennt der PC halt mal ne Nacht durch, gibt schlimmeres
 
AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

Stimmt schon, gebe dir vollkommen recht. Das Problem ist nur, dass ein Blu-Ray Laufwerk bzw. Brenner viel mehr kostet als ein DVD Brenner. Den gibt's schon um ~15€, während interne Blu-Ray Laufwerke erst ab ~60€ anfangen. Das fällt dann schon mal ins Gewicht, gerade wenn man sich einen neuen PC zusammenstellt. Oft ist meist noch ein DVD Brenner vorhanden, den benutzt man dann weiter. Die Preise für Blu-Ray Rohlinge hingegen sind sehr human.
Wenn man an der falschen Stelle spart und einem ~60€ für ein BD-Laufwerk zu viel sind und man nur eine schmale Leitung hat, darf man aber auch nicht über 65GB Spiele meckern. Ein BD-Rom kauft man einmal und dann hat man für viele Jahre Ruhe.
 
AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

Habe selbst "nur" 16Mbit/s und muss sagen, dass es für die meisten Sachen völlig reicht.
Ich weiß nicht in welchem Zustand man die Daten von GTA5 im Spieleordner vorliegen hat(un-, oder komprimiert),
aber ich denke mit einer cleveren Downloadstrategie könnte man sich die Daten gepackt und mit weniger Größe runterladen
und dann auf dem PC intern entpacken.
Das hat letztens erst mit einigen Mods für Fallout New Vegas super funktioniert.
Der NMC Texturmod zB. ist gepackt 3,19GB und entpackt dann ca 7,7GB.
 
AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

Ein "Hoch" auf meine 6000er Leitung -.-
 
AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

Je nachdem welche Leitung und CPU Leistung man hat dauert entpacken aber länger als das was man beim komprimierten Download einsparen würde zu laden.
 
AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

Ich finds schade, dass Leute wie du immer wieder die Studenten oder die Lehrlinge ausser acht lasse, oder meinetwegen auch die Oberstufen Kinder. "Nur ein Hunni" ist verdammt viel für einen Lehrling der 500 im Monat verdient. Oder einen Student der 200 im Monat hat für Essen und Kleider.

Jo das stimmt schon. Aber wer kein Geld hat kann halt nicht erwarten nirgendwo Abstriche machen zu müssen. Allerdings hat man normalerweise gerade in der Schulzeit ziemlich viel freies Geld. Man kriegt sehr viel Zeug des alltäglichen Lebens von den Eltern bezahlt (zumindest wohl die meisten Kinder) und mit nem Nebenjob kann man im Monat locker 400€ verdienen. Also ich hatte in der Schulzeit nie Geldprobleme eher im Gegenteil. Im Studium mit Ausziehen wirds Leben dann natürlich gleich viel teuerer ;)
 
Zurück