Hallo zusammen,
da ich wirklich absolut keine Ahnung habe wie das Problem zustande kommt, suche ich eure Hilfe.
Meinen PC habe ich im Februar zusammengebaut, zuerst noch mit einer GTX 550Ti, inzwischen mit einer MSI GTX 960. An sich läuft das System auch einwandfrei, allerdings hatte ich (neben Freezes durch das Windows 10 Anniversary Update am Anfang) insgesamt 3 Freezes, welche ich mir nicht erklären konnte. Um genau diese geht es hier.
Der erste Freeze war im März 2016, noch mit der GTX 550Ti. Irgendwann hat im Spiel Ori and the Blind Forest der Sound gestoppt, danach, in der Nähe der nächsten Loading Zone, war komplett vorbei. Der PC ist gefreezt und ich musste zwangsweise den PC ausschalten. Das Verhalten war aus meiner Sicht recht komisch und ich konnte es nicht nachvollziehen.
Danach vergingen viele Monate bis zum nächsten Freeze. Dieser ereignete sich dann am 10. August. Temperaturen waren zu dem Zeitpunkt draussen ähnlich hoch wie jetzt auch. Ich habe nur eine Runde LoL gespielt, als der PC plötzlich gefreezt ist. Hier kam dann auch das erste Mal die Soundloop ins Spiel. Ich habe den PC ausgeschaltet und kurz darauf direkt mal ins Bios geschaut. Der Prozessor war von den Temps her vollkommen in Ordnung. Die Grafikkarte war auch nicht zu heiß, blieb bei den typischen ~62 Grad, die ich mit der 960 habe.
Allerdings ließen sich in der Ereignisanzeige einige Fehler finden, welche ich mir mal genauer angeschaut habe.
Darunter waren Fehler mit ATKEX_cmd.exe und einer Meldung, die einfach nur sagte:
Heut dann der nächste Crash. Verhalten wieder genau das Gleiche. Ich war in Hearthstone und habe ein Kartenpaket geöffnet. Dabei ist der PC gecrasht. Wieder eine Soundloop. Ansonsten war am PC neben battle.net so ziemlich nichts zusätzliches geöffnet. Zuvor habe ich ein wenig Overwatch gespielt.
Was habe ich seit dem letzten Crash geändert? Ich habe den Grafikkartentreiber aktualisiert und den Soundtreiber auf eine ältere Version gebracht, die nun auch keine Fehlermeldungen erzeugt. Den Standardmäßigen Treiber von Windows für den SATA/AHCI-Controller habe ich durch den passenden Chipsatzteiber von Intel ersetzt. Damit viel die Meldung oben auch weg. An Programmen habe ich nichts besonderes neu installiert. Windows 10 habe ich seit dem nur über die normalen Updates auf die neuste Version gebracht, hänge aber so schon durch das Zurückstellen natürlich ein wenig hinterher.
Als zusätzliche Information:
Hearthstone liegt, wie ein Großteil aller meiner Spiele, auf der verbauten HDD. LoL hingegen befindet sich auf meiner SSD. Ich weiß nicht, ob es für die Fehleranalyse einen Unterschied macht.
Normal beim Spielen oder surfen habe ich auch absolut null Probleme. Die Freezes traten halt jetzt 3x auf, was für mich nicht einfach so ist.
Meine Hardware:
Prozessor: Intel Core i5-6600
Mainboard: ASUS Z170 Pro Gaming
RAM: Crucial Ballistix Sport DDR4-2400
Netzteil: be quiet! Straight Power 10 500W
Grafikkarte: MSI GTX 960 4G
Prozessorkühler: Alpenföhn Brocken ECO
SSD: Crucial MX200 256GB
HDD: WD Green 3TB
Betriebssytem: Windows 10 Version 1607 (Build 14393.105)
Treiber:
GTX 960 -> 372.54
Intel HD 530 -> 20.19.15.4474 lt. Gerätemanager
Soundeinheit des Mainboards -> 6.0.1.7592
Im BIOS ist der LAN-Anschluss deaktiviert, dafür die Intel Grafikeinheit zusätzlich aktiviert.
Vielen Dank für eure Hilfe. Ich selbst werde hingehen und im Verlauf der nächsten Tage noch mal Windows reparieren. Vielleicht hat's ja damit was zu tun. In der Ereignisanzeige finden sich Einträge von Windows Update und Updateproblemen.
da ich wirklich absolut keine Ahnung habe wie das Problem zustande kommt, suche ich eure Hilfe.
Meinen PC habe ich im Februar zusammengebaut, zuerst noch mit einer GTX 550Ti, inzwischen mit einer MSI GTX 960. An sich läuft das System auch einwandfrei, allerdings hatte ich (neben Freezes durch das Windows 10 Anniversary Update am Anfang) insgesamt 3 Freezes, welche ich mir nicht erklären konnte. Um genau diese geht es hier.
Der erste Freeze war im März 2016, noch mit der GTX 550Ti. Irgendwann hat im Spiel Ori and the Blind Forest der Sound gestoppt, danach, in der Nähe der nächsten Loading Zone, war komplett vorbei. Der PC ist gefreezt und ich musste zwangsweise den PC ausschalten. Das Verhalten war aus meiner Sicht recht komisch und ich konnte es nicht nachvollziehen.
Danach vergingen viele Monate bis zum nächsten Freeze. Dieser ereignete sich dann am 10. August. Temperaturen waren zu dem Zeitpunkt draussen ähnlich hoch wie jetzt auch. Ich habe nur eine Runde LoL gespielt, als der PC plötzlich gefreezt ist. Hier kam dann auch das erste Mal die Soundloop ins Spiel. Ich habe den PC ausgeschaltet und kurz darauf direkt mal ins Bios geschaut. Der Prozessor war von den Temps her vollkommen in Ordnung. Die Grafikkarte war auch nicht zu heiß, blieb bei den typischen ~62 Grad, die ich mit der 960 habe.
Allerdings ließen sich in der Ereignisanzeige einige Fehler finden, welche ich mir mal genauer angeschaut habe.
Darunter waren Fehler mit ATKEX_cmd.exe und einer Meldung, die einfach nur sagte:
All diese Dinge habe ich jedoch behoben bekommen und bis heute lief wieder alles prima. Habe in der Zwischenzeit auch wieder vieles an Games gespielt, Dinge die den PC mehr oder weniger auslasten. Gar kein Problem.A TCG Command has returned an error.
Desc: AuthenticateSession
Param1: 0x1
Param2: 0x60000001C
Param3: 0x900000006
Param4: 0x0
Status: 0x12
Heut dann der nächste Crash. Verhalten wieder genau das Gleiche. Ich war in Hearthstone und habe ein Kartenpaket geöffnet. Dabei ist der PC gecrasht. Wieder eine Soundloop. Ansonsten war am PC neben battle.net so ziemlich nichts zusätzliches geöffnet. Zuvor habe ich ein wenig Overwatch gespielt.
Was habe ich seit dem letzten Crash geändert? Ich habe den Grafikkartentreiber aktualisiert und den Soundtreiber auf eine ältere Version gebracht, die nun auch keine Fehlermeldungen erzeugt. Den Standardmäßigen Treiber von Windows für den SATA/AHCI-Controller habe ich durch den passenden Chipsatzteiber von Intel ersetzt. Damit viel die Meldung oben auch weg. An Programmen habe ich nichts besonderes neu installiert. Windows 10 habe ich seit dem nur über die normalen Updates auf die neuste Version gebracht, hänge aber so schon durch das Zurückstellen natürlich ein wenig hinterher.
Als zusätzliche Information:
Hearthstone liegt, wie ein Großteil aller meiner Spiele, auf der verbauten HDD. LoL hingegen befindet sich auf meiner SSD. Ich weiß nicht, ob es für die Fehleranalyse einen Unterschied macht.
Normal beim Spielen oder surfen habe ich auch absolut null Probleme. Die Freezes traten halt jetzt 3x auf, was für mich nicht einfach so ist.
Meine Hardware:
Prozessor: Intel Core i5-6600
Mainboard: ASUS Z170 Pro Gaming
RAM: Crucial Ballistix Sport DDR4-2400
Netzteil: be quiet! Straight Power 10 500W
Grafikkarte: MSI GTX 960 4G
Prozessorkühler: Alpenföhn Brocken ECO
SSD: Crucial MX200 256GB
HDD: WD Green 3TB
Betriebssytem: Windows 10 Version 1607 (Build 14393.105)
Treiber:
GTX 960 -> 372.54
Intel HD 530 -> 20.19.15.4474 lt. Gerätemanager
Soundeinheit des Mainboards -> 6.0.1.7592
Im BIOS ist der LAN-Anschluss deaktiviert, dafür die Intel Grafikeinheit zusätzlich aktiviert.
Vielen Dank für eure Hilfe. Ich selbst werde hingehen und im Verlauf der nächsten Tage noch mal Windows reparieren. Vielleicht hat's ja damit was zu tun. In der Ereignisanzeige finden sich Einträge von Windows Update und Updateproblemen.