Topper_Harley
PC-Selbstbauer(in)
Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einem neuem Switch für mein Heimnetzwerk da mich mein aktueller Netgear (JGS516PE) immer mehr ärgert.
Angefangen hat es vor einem Jahr ca. mit unerklärlichem Packetloss bis hin zu Verbindungsabbrüchen, ein neustart des Switches hat wieder für ein paar Tage ruhe gebracht bist es dann wieder anfing. Diese Perioden werden nun immer kürzer und ich bin genervt. (Firmware updates, Ports tauschen ect. hat nichts gebracht)
Nun ich suche also einen neuen Switch der 24 Gigabit Ports mit POE+ bereitstellt und Managebar ist.
Die Frage ist nun wieder zu einem z.b Netgear oder TP Link zu greifen, oder auf gebrauchte Enterprise Geräte zu setzen.
Auf Ebay gibts z.B. nen Extreme Networks x440 für 300€ wie auch wiederaufbereitete HP und Cisco Geräte.
Habt ihr da nen Tip für mich welche Geräte da was für mich wären? In der Flut an refurbished Wahre finde ich mich nicht wirklich zurecht, und welche Limitationen es hier evtl. für Privatanwender geben kann wenn ich mir so ein Enterprise Ding kaufe frage ich mich auch. (Spezielle SW von nöten?, Schwierig zu konfigurieren?)
Schöne Grüße
Ich bin auf der Suche nach einem neuem Switch für mein Heimnetzwerk da mich mein aktueller Netgear (JGS516PE) immer mehr ärgert.
Angefangen hat es vor einem Jahr ca. mit unerklärlichem Packetloss bis hin zu Verbindungsabbrüchen, ein neustart des Switches hat wieder für ein paar Tage ruhe gebracht bist es dann wieder anfing. Diese Perioden werden nun immer kürzer und ich bin genervt. (Firmware updates, Ports tauschen ect. hat nichts gebracht)
Nun ich suche also einen neuen Switch der 24 Gigabit Ports mit POE+ bereitstellt und Managebar ist.
Die Frage ist nun wieder zu einem z.b Netgear oder TP Link zu greifen, oder auf gebrauchte Enterprise Geräte zu setzen.
Auf Ebay gibts z.B. nen Extreme Networks x440 für 300€ wie auch wiederaufbereitete HP und Cisco Geräte.
Habt ihr da nen Tip für mich welche Geräte da was für mich wären? In der Flut an refurbished Wahre finde ich mich nicht wirklich zurecht, und welche Limitationen es hier evtl. für Privatanwender geben kann wenn ich mir so ein Enterprise Ding kaufe frage ich mich auch. (Spezielle SW von nöten?, Schwierig zu konfigurieren?)
Schöne Grüße