Moin, ich habe eine Frage für eine Art Gehäusedurchführung über einen PCI-Slot, es geht nicht um eine WaKÜ!
Also ich habe folgende Komponenten: https://geizhals.de/?cat=WL-1041753
Dabei sind relevant:
MB Asrock B450m Pro 4
Gehäuse fractal design meshify s2 etc.
BEYIMEI USB3.1 Front Type-E-Erweiterungskarte
Creative Sound Blaster Audigy FX retail, PCIe
Also mein Gehäuse hat einen USB-C Anschluss im frontpanel. Mein MB kein entsprechendes weibliches Gegenstück. Dafür habe ich mir die BEYIMEI etc. ... Erweiterungskarte besorgt.
Diese funktioniert auch ganz ok, also nicht schlimm, aber auch nicht perfekt (verliert manchmal die Verbindung, aber geht generell).
Das größere Problem ist, dass ich meine Soundkarte im obersten PCI-slot unterbringen muss, wenn ich die Erweiterungskarte für meinen front-panel USB-C Anschluss nehmen möchte (aus Platzgründen).
Leider produziert die Soundkarte ein unangenehmes Fiepen im Headset, wenn ich die Lautstärke Windows-Software seitig herunter drehe, wenn ich die Lautstärke per in-line Volumedrehding des Headsets herunter drehe, dann kommt kein Fiepen.
Wenn die soundkarte im untersten pci-slot steckt, wo jetzt die be Beyimei Karte drin steckt, dann gibt's kein Fiepen.
So. Jetzt habe ich mir aus diesem Grund und ein wenig Langeweile überlegt, wenn ich mit diesem Adapter:
Den hinteren, externen USB-C Anschluss vom MB *anzapfe* mit dem männlichen 20 pin Kabel des Front panels, dann kann ich mir ja die Erweiterungskarte sparen und die soundkarte umstecken. Kostet 5 Euro und Geduld, also warum nicht probieren?
Nun zum eigentlichen Problem:
Wie bekomme ich das Kabel vom Front-panel hinten aus dem Gehäuse raus? Früher gab's ja immer so runde Gummidurchlässe, aber die gibt's zumindest beim meshify s2 nicht.
Da dachte ich, ich kaufe eine pci-slot blende mit Gummi oder so nem Stoffbart, wie man das auch bei Schreibtischen oder in Zimmerwänden verbaut.
Klar, ist keine ästhetisch schöne Lösung und evtl. kommt Staub rein, aber ich will einfach n bisschen probieren.
Ich habe überall nach so einer Blende gesucht, nur finde ich sowas nicht. Kennt jemand was?
Eine andere Lösung wäre übrigens eine Slot-blende zu nehmen, die zB für ltp Anschlüsse oder so größere Aussparungen hat und die ich dann mit nem selbstgemachten Gummi abdichte und das Kabel so heraus führe.
Was meint ihr?
Versteht ihr mein Problem überhaupt? Weil... Ne Zeichnung oder so kann ich erst im Laufe des Abends machen.
Danke euch allen Schon mal. 😉
Also ich habe folgende Komponenten: https://geizhals.de/?cat=WL-1041753
Dabei sind relevant:
MB Asrock B450m Pro 4
Gehäuse fractal design meshify s2 etc.
BEYIMEI USB3.1 Front Type-E-Erweiterungskarte
Creative Sound Blaster Audigy FX retail, PCIe
Also mein Gehäuse hat einen USB-C Anschluss im frontpanel. Mein MB kein entsprechendes weibliches Gegenstück. Dafür habe ich mir die BEYIMEI etc. ... Erweiterungskarte besorgt.
Diese funktioniert auch ganz ok, also nicht schlimm, aber auch nicht perfekt (verliert manchmal die Verbindung, aber geht generell).
Das größere Problem ist, dass ich meine Soundkarte im obersten PCI-slot unterbringen muss, wenn ich die Erweiterungskarte für meinen front-panel USB-C Anschluss nehmen möchte (aus Platzgründen).
Leider produziert die Soundkarte ein unangenehmes Fiepen im Headset, wenn ich die Lautstärke Windows-Software seitig herunter drehe, wenn ich die Lautstärke per in-line Volumedrehding des Headsets herunter drehe, dann kommt kein Fiepen.
Wenn die soundkarte im untersten pci-slot steckt, wo jetzt die be Beyimei Karte drin steckt, dann gibt's kein Fiepen.
So. Jetzt habe ich mir aus diesem Grund und ein wenig Langeweile überlegt, wenn ich mit diesem Adapter:

USB 3.1 Type-E Female to Type-C Male Adapter Anti Corrosion Computer Adapter | eBay
Entdecken Sie USB 3.1 Type-E Female to Type-C Male Adapter Anti Corrosion Computer Adapter in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!
www.ebay.de
Den hinteren, externen USB-C Anschluss vom MB *anzapfe* mit dem männlichen 20 pin Kabel des Front panels, dann kann ich mir ja die Erweiterungskarte sparen und die soundkarte umstecken. Kostet 5 Euro und Geduld, also warum nicht probieren?
Nun zum eigentlichen Problem:
Wie bekomme ich das Kabel vom Front-panel hinten aus dem Gehäuse raus? Früher gab's ja immer so runde Gummidurchlässe, aber die gibt's zumindest beim meshify s2 nicht.
Da dachte ich, ich kaufe eine pci-slot blende mit Gummi oder so nem Stoffbart, wie man das auch bei Schreibtischen oder in Zimmerwänden verbaut.
Klar, ist keine ästhetisch schöne Lösung und evtl. kommt Staub rein, aber ich will einfach n bisschen probieren.
Ich habe überall nach so einer Blende gesucht, nur finde ich sowas nicht. Kennt jemand was?
Eine andere Lösung wäre übrigens eine Slot-blende zu nehmen, die zB für ltp Anschlüsse oder so größere Aussparungen hat und die ich dann mit nem selbstgemachten Gummi abdichte und das Kabel so heraus führe.
Was meint ihr?
Versteht ihr mein Problem überhaupt? Weil... Ne Zeichnung oder so kann ich erst im Laufe des Abends machen.
Danke euch allen Schon mal. 😉