• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Suche neuen Budget ITX PC

Diese Netzteilrechner der Hersteller sind immer überdimensioniert. Die wollen doch ihre Produkte verkaufen. Aber ein stärkeres Netzteil kann natürlich nicht schaden, wenn man es schon neu kauft.

Also bei der Auflösung würde ich zu einer stärkeren Grafikkarte raten. 4070tisuper oder 7900XT.
Netzteil das Bequiet. Kommt jetzt auch auf die Karte an, Nvidia hat den 12VHPWR Anschluss. Die Adapter auf Pcie solltest vermeiden in dem kleinen Gehäuse, das Netzteil sollte den Anschluss mitbringen - für einen Nvidia Graka.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Wenn das Geld für ein Pure Power 12 650W da ist, klar!

Die Liste sieht ansonsten gut aus. Bezüglich der 7800 XT. Da würde ich ein Setup mit 3 Lüfter nehmen.

Die Gigabyte Gaming OC Variante. Ist von Haus aus auch schon höher getaktet. Könnte man mit in den Einstellung um wieder 15% reduzieren und eine schön leise sowie nicht heiße Karte haben.

An der Performance wirst Du keinen Unterschied merken.
Generell wird die Grafikkarte hitzemäßig der Knackpunkt an Deinem kleinen System sein.


Edit: Zur Frage zum Monitor ohne Gsync. Nur AMD Sync Premium

Falls es eine Geforce werden soll, dann eher der vorgenannte Monitor für um die 500€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub für weitere 200€ für eine 7900 geh ich dann lieber in den Details etwas runter. Ist ja doch schon etwas eskaliert und weit weg von meiner ursprünglichen preislichen Vorstellung. Außer ihr sagt jetzt das macht überhaupt keinen Sinn mit einer 7800 XT für UWQHD ins Rennen zu gehen.

Macht da nicht auch die Bauform wegen ansaugbarer Luftmenge was aus? Die Übertaktung bekommt man softwaretechnisch wieder runtergeregelt? Die Gigabyte kostet halt auch wieder 40€ mehr, find ich dann für die vermeintlich gleiche Karte auch nicht wenig.

Der Schritt zum 750 Watt NT sind auch nur 5€ mehr.
 
Schau dir das mal an, da ist zwar die 7900GRE im Test, aber bei den Benchmarks sind die anderen Karten mit drin. Dann stellst die UWQHD Auflösung ein und fährst mit der Maus auf deine gewünschte Grafikkarte, die wird dann 100% die Unterschiede der anderen Karten passen sich an.
Kommt alles auch auf deine Spiele bzw. Einstellungen an, aber nicht das du dich irgendwann mal ärgerst.

 
Die 7900 GRE ist auch schick. Ziemlich Flott.

Generell kommt's wirklich darauf an, was man damit macht. Ich habe im Haushalt aktuell drei Rechner.

Mein Rechner:
i5 12600k + Gigabyte RTX 3070 Gaming OC an 3440x1440

Person 2
i5 12600k + MSI RX 6600 XT OC an 1920x1080

Person 3
i5 12400f + Gigabyte RX 7600 Gaming OC an 1920x1080

Beispielsweise sind die Spiele Battlefront II, Forza Horizon 5 und Age of Empires 4 auf allen Rechnern installiert. Auf jedem Rechner lassen sich individuelle Einstellung vornehmen, sodass die Spiele sehr gut aussehen und flüssig laufen.

Mehr geht natürlich immer. Andere Spielen Dragons Dogma 2 auf Playstation mit 30FPS Begrenzung. Jedem das seine.

Wenn das Geld da ist, dann "finde ich" die 4070, die Hellhammer vorgeschlagen als langfristig schönste Lösung. Aber auch die anderen sind nicht schlecht.
 
Sagen wir mal ich würde ein Upgrade auf die 7900 xt machen.
Würdet ihr mir dann auch zu einem größeren Gehäuse wegen Hitze/Lautstärke raten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde generell das Temp-/Powerlimit der Grafikkarte etwas runter setzen. Die Grafikkarte taktet das automatisch.
An der Performance wirst Du keinen Unterschied spüren.

Das Gehäuse so lassen. Auch in nem Midi-Tower ist die Grafikkarte das heißestes.
 
Würdet ihr mir dann auch zu einem größeren Gehäuse wegen Hitze/Lautstärke raten?
Nein. Schau dir mal die HP vom Gehäuse an, unten kommst dann zum Handbuch Download, du hast einige Möglichkeiten Lüfter zu verbauen.

1728889545317.png


 
Nein. Schau dir mal die HP vom Gehäuse an, unten kommst dann zum Handbuch Download, du hast einige Möglichkeiten Lüfter zu verbauen.

Anhang anzeigen 1472069


Jo hatte da schonmal geschaut und bislang gedacht vier reichen. Ich hab kein Gefühl was man braucht. Wäre dann ja eine Triple Slot Karte, da passen aber unten 3 und oben drei rein oder? Müsste doch dann auch ausreichen oder?
Ich tue mich etwas schwer zu erkennen ob mit der Grafikkarte und den 2 satas die 6 lüfter reinpassen bzw denn sinn machen.

Weil nun doch deutlich mehr grafikpower da ist - cpu auch upgraden wegen flaschenhals thema?

Warum die Gigabyte Karte und nicht die 40 € günstigere PowerColor Hellhound OC oder 30€ günstigere ASROCK OC?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tue mich etwas schwer zu erkennen ob mit der Grafikkarte und den 2 satas die 6 lüfter reinpassen bzw denn sinn machen.
Natürlich passen die rein, Sinn machts auch.
Wenn die Grafikkarte 3 Slot dick ist, nimmst für unten am Boden, also unter der Grafikkarte drei Slim Lüfter, dann hast du genug Platz. Steht alles auf der HP zum Gehäuse.

Warum die Gigabyte Karte und nicht die 40 € günstigere PowerColor Hellhound OC oder 30€ günstigere ASROCK OC?
Natürlich die Hellhound nehmen, die ist sehr leise.
 
Mit den DB-Tests bei Grafikkarten ist das immer so ne Sache. Da die teilweise sehr unterschiedlich getaktet sind.

Die Gigabyte hat von Werk 90 Mhz höhere Taktung.

Preislich liegen die nur bei Mindfactory weiter auseinander. Beides gute Karten. Macht man nichts mit verkehrt. Innerhalb der ersten 14 Tagen unbedingt auf Spulenfiepen testen. Das kann bei jedem Hersteller mit jedem Chipsatz mal passieren.

 
Danke euch, hab bestellt :)

Ich dachte das Fiepen ist grundsätzlich bei Karten mit ner gewissen Leistung vorhanden. So wie du es beschreibst wäre das ein Umtauschgrund?
 
Top. Viel Spaß damit. :)

Also bei Online-Bestellungen hast Du ja ohne Angabe von Gründen ein 14tägiges gesetzliches Umtauschrecht. Bei deutlichem, störendem Spulenfiepen würde ich davon gebrauch machen.

Spulenfiepen bis zu einem Gewissen Punkt ist normal, deswegen sind spätere Reklamationen schwierig(er). Ich hatte es z.B. bei eine 6650 XT, die ging dann zurück. Kann aber bei jeder Gaming-Graffikarte passieren.
 
Für die Festplatte ggf. noch einen Kühler.


Wärmeleitpaste?



Windows 11 Pro hättest Du günstiger haben können:
 
Für die Festplatte ggf. noch einen Kühler.


Wärmeleitpaste?



Windows 11 Pro hättest Du günstiger haben können:

is beim kühler keine bei? :/

wow festplattenkühlung ist für mich neu O.O

Win 11 mach ich erst wenn alles hier ist, das war nur zur vollständigkeit da drin.
 
Ne die M.2 Festplatte ist nackt. :)
Sind nur ein einfach Passivkühler. Aber die 5 € sollten nicht schaden.

Würde noch zu einer Wandhalterung raten, bei so einem schicken Monitor. Kommt besser zur Geltung und wirkt aufgeräumter auf dem Schreibtisch.

 
Ne die M.2 Festplatte ist nackt. :)
Sind nur ein einfach Passivkühler. Aber die 5 € sollten nicht schaden.

Würde noch zu einer Wandhalterung raten, bei so einem schicken Monitor. Kommt besser zur Geltung und wirkt aufgeräumter auf dem Schreibtisch.


Das erledige ich dann gleich in der Stadt. M.2 Kühler passen universell? Kann man nix falsch machen?

Ja ich überlege da noch ist bei mir so halb vorm Fenster bräuchte da dann ne Tischhalterung,.. aber erstmal wirken lassen.
 
Also ich hab bei meine 2 Nvmes keinen Kühler drauf und die Temperaturen sind ganz normal. Davon ist eine direkt unter neben der Graka verbaut. Also wie bei deinem Board, nur ist da ein Kühler dabei, beim zweiten Slot nicht, da kommt die Luft aber von den unteren Lüftern. Den Kühler kannst dir sparen.
WLP ist beim Freezer 36 dabei. Gute Wahl bei der Graka. Die hat ordentlich Power.

Von diesen 25mm dicken Lüftern brauchst 4 Stück. Drei oben, 1 hinten. Ausser du baust im Deckel nur 2 ein, einen oben hinten und einen mittig ausblasend nach oben. Den dritten im Heck ausblasend. Die 3 Slim kommen nach unten.
 
Zurück