Suche 2.1 System Budget MAXIMAL(!) 1000€

AW: Suche 2.1 System Budget MAXIMAL(!) 1000€

Nö, alle Boxen klingen nicht gleich, das wär ja was! Der Vorteil von DIY ist aber, abgesehen vom möglichen Preisvorteil, dass es sehr viel individuellere Lösungen gibt als bei Fertiglautsprechern. Da gibt es Dutzende LS, die sehr gut für alle möglichen Situationen passen. Im Fertigbereich gibt es im Prinzip - und speziell in dem hier zugrunde gelegten Preisbereich - lauter gleiche technische Lösungen. 2, 2 1/2 oder 3 Wegeriche mit Bassreflexabstimmung. Damit wird nicht jeder glücklich und es passt auch nicht in jede Wohnsituation! Im Selbstbau gibt es da dann doch mehr: geschlossene Boxen, Transmissionslinien, Hörner, Breitbänder, Dipole, TQWTs (Tapered Quater Wave Tube) usw. Außerdem die Möglichkeit die LS je nach eigenen Fähigkeiten optisch an das eigene Ambiente anzupassen, bei mehr Fähigkeit kann man die sogar akkustisch so anpassen, dass es in den eigenen Raum passt.
Nachteil ist natürlich, dass es nicht so leicht ist die LS vorher probe zu hören. Aber dafür gibts das Internet und da findet sich oftmals jemand der die gewählte Box schon gebaut hat und einen mal hören lässt oder auch jemand, der einem hilft die eigenen LS anzupassen wenns net ganz passt. Die Szene ist da sehr aktiv!
 
AW: Suche 2.1 System Budget MAXIMAL(!) 1000€

Und das ist für einen Einsteiger im HiFi-Segment wirklich geeignet? Ich meine ja nur, bloß eine Holzbox nach Anleitung zu schreinern bekommt sicherlich jeder hin, aber eine gutes Ergebnis am Ende zu bekommen, welches zufriedenstellend arbeitet halte ich für nicht leichter mit DIY. Davon abgesehen halte ich 2,5 oder 3 Wege BR nicht für das schlechteste System bei angepeiltem Budget und Musikstil.
 
AW: Suche 2.1 System Budget MAXIMAL(!) 1000€

Klar ist das geeignet. Man sollte halt einen geeigneten Bausatz kaufen und nicht auf die Idee kommen selber was entwickeln zu wollen - das geht nämlich sicher schief! Anhand der Bausätze, die z.B. in der beiden einschlägigen Magazinen Klang+Ton und HobbyHifi vorgestellt werden sollte man eigentlich fündig werden. Dazu gibts von anderer Seite (Visaton, Art of Sound,...) moch diverse gute Bausätze. Einen guten überblick findet man beim lautsprechershop.de aus Karlsruhe oder in nem Selbstbauladen. Die sind nicht direkt an jeder Ecke zu finden, aber wenn man aus der KL Gegend kommt, dann gibt es soweit ich weiß in Saarbrücken und in Mannheim Läden in denen man Beratung findet (bei den oben genannten Magazinen bzw. bei lautsprechershop.de auch!). Da kommt man auch als Einsteiger gut zurecht.

Ob 2 1/2 oder 3 Wege mit BR richtig sind lässt sich nicht anhand des Budgets oder des Musikstils klären. Für wandnah wäre es z.B. nicht zwingend das Richtige und wenn das keine Rolle spielt weil die LS ordentlich aufgestellt werden können ist evtl. eine TML mit ihrem noch tieferen, trockenerem und druckvollem Bass geiler?! Das kostet dann nicht mehr oder weniger, passt aber u.U. besser.

Nicht falsch verstehen BR Boxen sind kein Teufelszeug (Meine wirklich geilen KEF Referenz 203 sind auch welche!), aber eben nicht zwingend alleinseelig machend!
Meine nächsten "großen" Boxen fürs Wohnzimmer werden auf keinen Fall BR haben. Ich liebäugle mit geschlossenen (Visaton Pentaton BB) in Verbindung mit nem Ripol-Sub und Single ended Monoblöcken...
Ausserdem versuche ich momentan einen Platz zu finden um diese Strassacker: Lautsprecher - Boxen - Selbstbau stellen zu können, weil bauen will ich das auf alle Fälle (rear loaded Horn + BR, ohne Weiche...) aber nen Raum muss ich noch finden :D
 
AW: Suche 2.1 System Budget MAXIMAL(!) 1000€

Für wandnah wäre es z.B. nicht zwingend das Richtige und wenn das keine Rolle spielt weil die LS ordentlich aufgestellt werden können ist evtl. eine TML mit ihrem noch tieferen, trockenerem und druckvollem Bass geiler?! Das kostet dann nicht mehr oder weniger, passt aber u.U. besser.
Warum sollte ein TML tieferen, trockeneren Bass bringen als eine BR?

Was versprichst du dir von Eintaktendstufen?
 
AW: Suche 2.1 System Budget MAXIMAL(!) 1000€

Mein Abstand zu den LS sind 2 bis maximal 3 Meter. Sub selbst bauen trau ich mir nicht wirklich zu und da fehlt mir auch ganz ehrlich die Lust.
Viel Platz um eventuelle Stand-LS von der Wand wegzustellen hab ich leider auch nicht :/
 
AW: Suche 2.1 System Budget MAXIMAL(!) 1000€

Also, dann solltest du nach LS schauen, die sich für wandnahe Aufstellung eignen und diese dann auch so bei deinem Händler anhören. Lass dich da mal ordentlich beraten und hör die das auch an. Interessant ist z.B. was so ein Bassmonster direkt an der Wand macht. Wer das mal gehört hat und im Vergleich einen LS den man so aufstellen kann wird sich das nicht antuen wollen!

Na wenn du keinen Sub bauen willst kann man nix machen. Allerdings zutrauen kann man sich das Zusammenleimen von 6 Brettern + evtl. Verstärkungsbrett(ern) nach Anleitung schon.
 
Zurück