Suche 2.1 System Budget MAXIMAL(!) 1000€

AW: Suche 2.1 System Budget MAXIMAL(!) 1000€

Ein Sub ist mit den richtigen Lautsprechern verzichtbar. Das wirst du beim Probehören sicher schnell feststellen. ;)
 
AW: Suche 2.1 System Budget MAXIMAL(!) 1000€

Bei einem Komplettsystem hast du halt das Problem mit der Erweiterbarkeit und den oft billigen Einzelkomponenten.
Und praktischer, naja, du musst bei Einzelkomponenten Kabel in Kabelklemmen stecken, dann stehts :D

Die nuBox 381 sind gute Lautsprecher, der Bass ist aber mMn nicht ausreichend für Electro. Bei Metal usw. sind sie allerdings ein Traum.
Wenn ohne Subwoofer würd ich mir den großen Burder 681 anschauen, hab den Preis allerdings nicht im Kopf, könnte das Budget überschreiten.

Ob Subwoofer oder nicht musst du dir selbst anhören. Es ist immer wieder erstaunlich wie viel Bass man ohne Subwoofer bekommt, Probehören ist ein muss.
Wenn du Nubert Lautsprecher im Auge hast kannst du dir auch mal das ATM anschauen, das bringt entgegen meinen Erwartungen wirklich viel. Und dann kannst du natürlich mehr in die Lautsprecher Investieren ohne Sub bzw mit ATM.
Auch Klipsch hat unter den Standboxen ziemliche Bassmonster.
 
AW: Suche 2.1 System Budget MAXIMAL(!) 1000€

@Cymes

Bei 1000€ Budget Logitröt empfehlen? :wall::klatsch: Das kann doch nicht dein ernst sein, oder? :hmm: Die Tischtröten sind so schon unkaufbar....

@TE

Aus welchem Ort kommst du? Wir müssen dir mal einen richtigen Fachhändler zumr Probehören suchen. MM/Saturn sind da total ungeeignet.

Wenn mans ganz grob nimmt komme ich aus der Nähe von Kaiserslautern (aber auch nur ganz grob).
Muss mich da ma umschaun wo es was gutes bei uns in der Nähe gibt, da anhören wohl das Beste sein wird ;)

@Kridoff
Receiver ist noch nicht vorhanden.

Mir fiel das Komplettsystem von Harman Kardon ins Auge, da das Design wirklich top ist. Einfach schlicht und edel und das ist etwas, auf was ich eigentlich doch schon Wert lege.

NACHTRAG: Das System wird zu 80& zum Musik hören verwendet und da ich meistens sehr Basslastige Musik höre, dachte ich dass ein Sub Pflicht sei. Ich hab da aber wirklich 0 Ahnung, muss ich mich dann wohl auch am besten vor Ort entscheiden.
 
AW: Suche 2.1 System Budget MAXIMAL(!) 1000€

Sub ist nicht Pflicht, gerade StandLS mit mehreren Tieftönern sind durchaus sehr druckvoll. Zur Not kann man da mit dem Equalizier ein wenig drehen, da sie meist nicht ganz so bassdominant eingestellt sind.
 
AW: Suche 2.1 System Budget MAXIMAL(!) 1000€

Mir fiel das Komplettsystem von Harman Kardon ins Auge, da das Design wirklich top ist. Einfach schlicht und edel und das ist etwas, auf was ich eigentlich doch schon Wert lege.

NACHTRAG: Das System wird zu 80& zum Musik hören verwendet und da ich meistens sehr Basslastige Musik höre, dachte ich dass ein Sub Pflicht sei. Ich hab da aber wirklich 0 Ahnung, muss ich mich dann wohl auch am besten vor Ort entscheiden.

Harman Kardon sieht auch gut aus, weswegen ich dir wirklich den HK3490 nahe legen würde. Man muss aber aufpassen und beim Gebrauchtkauf wirklich Probe hören, da sie häufig mal kleine Defekte und Probleme haben sollen. Meinen habe ich für 170€ bekommen, im quasi Neuzustand. AV-Receiver empfinde ich bis in die 1000€-Klasse für Stereo unbefriedigend in Sachen Leistung, Basskontrolle und Bedienung. Subwoofer vor allem wenn man nur einen hat sind sehr aufstellungskritisch, zusätzlich teuer. Bei deinem Budget eigentlich kaum realisierbar. Könntest du deinen Raum mal beschreiben/zeichnen/fotografieren?
 
AW: Suche 2.1 System Budget MAXIMAL(!) 1000€

Mit Bilder kann man sich das glaub net so gut vorstellen. Hier ma ne Skizze, wenn gewünscht mach ich auch gern noch Bilder!
 

Anhänge

  • zimmer.jpg
    zimmer.jpg
    37,3 KB · Aufrufe: 68
AW: Suche 2.1 System Budget MAXIMAL(!) 1000€

Joa, so richtig stellen kann man die Lautsprecher nicht wirklich. Ich gehe mal davon aus sie sollen neben dem TV stehen. Für den Klang ist am wichtigsten der Raum und die Aufstellung. Sie brauchen idR Wandabstand (mal mehr mal weniger), das Stereodreieck ist wichtig und auch das Quellmaterial.

Ich würde, wenn du nicht vor hast an der Aufstellung groß etwas zu ändern, oder bald umziehst usw. garnicht so viel Geld in die LS investieren. Ein Paar Heco Victa 701 z.B. bekommt man neu für 370€, die sind bei jedem roten und blauen Elektronikmarkt ausgestellt. Wenn du natrülich mit der Aufstellung etwas flexibel sein kannst und auch willst, spricht natürlich nichts gegen hochwertigere Boxen. Man muss sich nur immer vor Augen halten das Raum und Aufstellung den Großteil des Klangs ausmachen.
 
AW: Suche 2.1 System Budget MAXIMAL(!) 1000€

So, ich war heute ma kurz im MM hier in de Nähe. Der Verkäufer schien wirklich me Menge Ahnung zu haben, das fiel direkt auf ;)
Da ich HDMI-Anschlüsse brauche muss wohl ein "Heimkino" her (er wollte ursprünglich glaub ein Stereosystem (?), da es noch unterm Budget gewsen wäre). Er meinte auch, dass ich mich selbst entscheiden muss, ob mir 2 StandLS oder 2 Regalboxen mit einem Subwoofer besser gefallen. Ich hatte nicht ewig Zeit, deshalb führte er mir nur schnell 2 Regalboxen von Canton vor (200€ das Paar) mit einem Subwoofer von Canton (Aktivsub mit 200W für 370€). Das ganze gefiel mir eigentlich recht gut und ich könnte mir auch vorstellen es so zu kaufen. Nach einem Verstärker muss ich dann auch nochma genau schauen, er meinte es gäbe einen von Pioneer für ca 400€, der ziemlich gut sei. Was hält ihr von dem ganzen und habt ihr Vorschläge für einen passenden Verstärker (mit HDMI!)?

EDIT: Da mein Zimmer erst vor wenigen Tagen komplett neu gemacht wurde, siehts mit einer anderen Aufteilung eher schlecht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suche 2.1 System Budget MAXIMAL(!) 1000€

Also "mal eben schnell" probehören...genau der falsche Weg! Such dir einen richtigen Fachhändler in deiner Nähe, vereinbare einen Hörtermin, nimm dir viel Zeit und deine Lieblingsmusik auf CD mit, um dich ganz enspannt auf diese neue Erfahrung einzulassen!

MM/Saturn sind für so etwas meistens völlig ungeeignet.
 
AW: Suche 2.1 System Budget MAXIMAL(!) 1000€

Also "mal eben schnell" probehören...genau der falsche Weg! Such dir einen richtigen Fachhändler in deiner Nähe, vereinbare einen Hörtermin, nimm dir viel Zeit und deine Lieblingsmusik auf CD mit, um dich ganz enspannt auf diese neue Erfahrung einzulassen!

MM/Saturn sind für so etwas meistens völlig ungeeignet.

Hab mich ma etwas umgehört und scheinbar gibts da net so viel bei mir in der Nähe. Das "schnell probehören" war ja nur, weil ich sowieso dort war. Ich wollte das alles nochma machen, wenn ich viel Zeit habe (natürlich auch mit einer CD mit meienr Musik ;) ) Der Verkäufer meinte auch, ich soll nochma kommen und etwas Zeit mitbrignen, damit er mir alles sehr ausführlich vorführen kann.
 
AW: Suche 2.1 System Budget MAXIMAL(!) 1000€

Hat der Media Markt einen vollkommen abgeschlossenen, seperaten Hörraum?

Mach mal hier einen Hörtermin:

Produkte

Fotos und einen Grundriss des Raumes solltest du auch mitbringen. ;)

Den hab ich auch gefunden, da werd ich auch ma einen Termin machen. Gut dass du hier erwähnst, dass ich das Zeug mitbringen soll, hätt ich anders nämlich nicht dran gedacht :P
Und ja, der Media Markt hat einen seperaten, abgeschlossenen Raum.
 
AW: Suche 2.1 System Budget MAXIMAL(!) 1000€

Wow, eine wirklich interessante Seite, schonmals vielen Dank hierfür. Hab mich ma ein bisschen reingelesen (werd mir die Seite am Wochenende richtig vornehmen).
Hier wird auch wieder zu Stand-LS geraten. Mein Problem ist jedoch, dass ich wirklich sehr basslastige Musik höre und ich mir nicht sicher bin, ob dann ein Sub nicht doch besser ist, gerade im Anbetracht des Budgegts von 1000€. Ich weiß nicht, ob ich da ordentliche Stand-LS bekomme, die das wegstecken was bei mir an Bass auf sie zukommt :P
Aber im Groß und Ganzen bin ich ja auch kein absoluter Profi. Natürlich will ich für das Geld ein gutes System, jedoch höre ich nicht die kleinsten Unterschiede.
 
AW: Suche 2.1 System Budget MAXIMAL(!) 1000€

Wenn ich bei dem HiFi Laden die Marken lese brauchst du mit deinem Budget nicht ankommen. Schaden tut es aber sicherlich auch nichts, könnte aber zur Unzufriedenheit führen und zu dem Drang mehr Geld auszugeben. :)

Wozu brauchst du HDMI? Eigentlich alle aktuellen Geräte haben auch optisch/coax Ausgänge.
dass ich wirklich sehr basslastige Musik höre und ich mir nicht sicher bin, ob dann ein Sub nicht doch besser ist,
Wer verbietet dir Stand LS mit Sub zu kombinieren? Zur Not den Sub später kaufen, falls dir wirklich etwas fehlt und du ein paar Mark übrig hast.

Wie schonmal geschrieben, mach dir lieber Gedanken über Aufstellung und Raumakustik, als über teure Lautsprecher.

Aber im Groß und Ganzen bin ich ja auch kein absoluter Profi. Natürlich will ich für das Geld ein gutes System, jedoch höre ich nicht die kleinsten Unterschiede.
Wenn dich das Hobby packen sollte wird es schnell gehen, dass du auf Kleinigkeiten achtest und eh unzufrieden wirst. ;)
 
AW: Suche 2.1 System Budget MAXIMAL(!) 1000€

Gegen Stand-LS spricht nur der höhere Preis. Es spricht nichts dagegen Stand-LS mit einem Subwoofer zu kombinieren. Es liegt nicht daran, dass nicht genug Geld da wäre direkt einen Sub zu kaufen, aber ich wollte es eigentlich bei den 1000€ belassen und auch erstma ein paar Jährchen nichts mehr investieren.
HDMI wäre mir ganz recht, dass ich direkt meinen Receiver anschließen kann (was natürlich auch über ein Cinchkabel möglich wäre...), außerdem würde ich gern AppleTv nutzen (kann ich damit auch nur Musik streamen?) und meine Xbox würde ich auch gern dranhängen (wobei das noch am unwichtigsten ist).

Im Groß und Ganzen ist es mir aber am wichtigsten, dass ich von meinem MacBook Musik per Wlan direkt auf die Anlage streamen kann, damit ich gemütlich von der Couch aus alles steuern kann, ohne hässliche Kabel quer durchs Zimmer zu legen. Filme von meinem PC und meinem MacBook direkt auf die Anlage und auf den TV zu streamen wäre auch ganz schön. Was brauch ich da noch alles für Geräte (die würde ich dann außerhalb des Budgets kaufen)?

Hab mich ma bisschen wegen Verstärkern umgeschaut und wollte mir mal den Pioneer VSX921 und den Harman Kardon AVR255 anhören. Was haltet ihr von denen?
 
AW: Suche 2.1 System Budget MAXIMAL(!) 1000€

Die Frage nach dem Bass ist nicht alleine eine Frage deiner Hörgewohnheiten, sondern auch und vor allem von deinem Raum!

Basskräftige StandLS brauchen Luft zum Atmen und je nach konkretem LS mind. 30 besser 50+ cm im Rücken zur nächsten Wand. Meine KEFs z.B. stehen 2 m vor der Rückwand und ca. 1.5m von der Seitenwand entfernt. Wenn du diesen halben Meter nicht so realisieren kannst, dann solltest du von solchen Geschützen Abstand nehmen. Jede benachbarte Fläche (Boden, Wände) erhöht den Basspegel um 3dB (wenn ich das noch richtig im Kopf hab). Wenn du natürlich sagst Hauptsache Bass kannst du das ignorieren und musst mit dem mulmigen Klang leben, der vermutlich bis in den oberen Grundton sehr unsauber ist. Wenn Du aber etwas Wert auf einen ausgeglichenen Klang legst, dann solltest du das berücksichtigen.

Es gibt natürlich auch LS, die auf eine wandnahe Aufstellung hin ausgelegt sind. Bei diesen fällt der Schalldruck im Bass früher und sanfter. Mit ner Wand im Rücken wird der frühe Abfall kompensiert und unterm Strich kommt trotzdem ein ordentliches Fundament zustande. Alternativ können auch die Bassreflexrohre (sofern vorhanden) von die geschlossen werden. Damit erreicht man eine entsprechende Schalldruckkurve und kann etwas näher an die Wand. Generell kann man sagen, dass sich geschlossene LS besser für wandnahe Aufstellung eignen, da hier genau der oben erwähnte Schalldruck entsteht. Blöd nur, dass die Industrie anstatt die Käufer über solche Sachverhalte aufzuklären lieber Geschütze baut und verkauft und es deswegen nur relativ wenige LS gibt, die wirklich wandnah aufgestellt werden können. Boxen mit 1000W (wo man sich immer fragt wo soll denn eine Box eine Leistung haben?) und Bass wie verrückt verkaufen sich halt leichter. Ist ja egal, dass es nachher im Wohnzimmer ******* klingt.


Demzufolge gibt es die Möglichkeiten (gilt für Stand- und Kompaktboxen):
  • einen "normalen" LS zu kaufen und richtig aufzustellen, das hängt von deinen Möglichkeiten und deiner Kompromissfähigkeit bzgl. Möbelrücken ab,
  • diesen "normalen" LS ggf. durch schließen der BR Rohre/Öffnungen auf wandnah zu trimmen,
  • einen für wandnahe Aufstellung geeigneten LS zu kaufen,
  • oder sich mal im Selbstbaubereich umzusehen. Da gibts richtig gute LS für alle Zwecke, von ganz normal bis superexotisch...
Ich würde mich, speziell mit dem Budget, für letzteres entscheiden! Wenn du was kaufst, dann auf alle Fälle im Fachhandel nach beratung und probehören zuhause! Die Raumakkustik spuckt dermaßen in den Klang von LS, dass sich das beim Händler nicht beurteilen lässt. Eine Vorführung dort dient höchstens einer Vorauswahl.

Wie groß ist eigentlich dein Hörabstand? LS mit vielen Einzelschassis benötigen evtl. mehr, als 2-Wegeriche oder auch Punktstrahler...

Das Thema Sub würd ich mal von der LS Entscheidung trennen. Den kannst du im Zweifelsfall, wenn der Bass der HauptLS net langt jederzeit dazustellen. Allerdings würde ich den auf jeden Fall selber bauen! Da kann man unfassbar viel sparen, kann das Gehäuse so kompromisslos versteifen wie es der Geldbeutel zulässt und ihn ggf. auch auf unauffällig trimmen, damit er net gleich ins Auge sticht.

Für dich als mutmaßlichen Laien wird es ohnehin fast unmöglich sein einen Sub richtig auf- und einzustellen. Wenn du jemanden kennst der das kann, dann lass dir da helfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suche 2.1 System Budget MAXIMAL(!) 1000€

Zum Thema Verstärker:

ich würde mich nicht auf einen AVR einlassen an deiner Stelle. Lieber einen ordentlichen Stereoverstärker (z.B. NAD, Rega, Marantz, Rotel o.ä.) ggf. auch gebraucht und dann überlegen ob du nicht mit nem günstigen Streamer-, D/A Wandler besser hinkommst.

Bei nem AVR zahlst du einen Haufen Schnickschnack den du nie benötigst. Du brauchst keine 7 Endstufen usw. Lieber was mit 2 guten Kanälen! Leistung ist auch je nach LS bei 80W oder so mehr als genug vorhanden. Im Selbstbaubereich gibts auch richtig geile LS mit ordentlich Wirkungsgrad, da würde es auch was kleineres sehr gut tun.
 
AW: Suche 2.1 System Budget MAXIMAL(!) 1000€

Wenn du was kaufst, dann auf alle Fälle im Fachhandel nach beratung und probehören zuhause!
Ich würde mich, speziell mit dem Budget, für letzteres entscheiden!

Ich muss zugeben, ich bin im DIY Bereich wirklich unbedarft, aber klingen alle Boxen gleich, oder warum treffen dort Raumakustik und Abstimmung nicht zu? Zumindest wird bei Selbstbau generell empfohlen, bau erstmal und dir wird es dann schon gefallen. Hoffe mir kann das jemand mit mehr Ahnung erklären.
 
Zurück