Studie: Computerspiele seien der Grund, weshalb junge Männer weniger arbeiten würden

AW: Studie: Computerspiele seien der Grund, weshalb junge Männer weniger arbeiten würden

Wow, ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich würde niemals wegen nem PC-Spiel meinen Job aufgeben. Das wäre mir zu blöd.
Wenn dann würde ich das nur machen, wenn ich ein erfolgreicher Streamer bin und ich so mindestens so viel Geld verdiene, wie mit meinem Job.
 
AW: Studie: Computerspiele seien der Grund, weshalb junge Männer weniger arbeiten würden

"Aufgeben" nicht, aber reduzieren gern. Ich hab zwar eh nur ne 35 Stunden Woche, aber selbst das ist zu viel :P

Allerdings würde ich in der gewonnen Zeit nicht nur zocken, sondern alles mögliche erledigen und tun, bloß nicht arbeiten ;)
 
AW: Studie: Computerspiele seien der Grund, weshalb junge Männer weniger arbeiten würden

Wow, ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich würde niemals wegen nem PC-Spiel meinen Job aufgeben. Das wäre mir zu blöd.
Wenn dann würde ich das nur machen, wenn ich ein erfolgreicher Streamer bin und ich so mindestens so viel Geld verdiene, wie mit meinem Job.

Ich weiß nicht ob ich es überlesen habe aber von Job aufgeben habe ich nix gelesen.
Es geht hier einfach nur darum, dass junge Menschen lieber Zeit in Computerspiele investieren als in Arbeiten.
Heißt sie arbeiten einfach weniger um Computerspiele zu spielen. Wenn man der Studie so glauben kann....
 
AW: Studie: Computerspiele seien der Grund, weshalb junge Männer weniger arbeiten würden

Sehe es grad wieder an mir selbst..

Endlich da, die 1080TI, mit einem neuen PC. Morgen ein Vorstellungsgespräch für eine Stelle im Engineering Bereich und schon jetzt gestresst wie weiss ich nicht was. Immer gibt es was zu lernen, immer muss man leisten, die ganze Welt will was von einem, kurz, kaum mehr Zeit zum Zocken. Und wenn man mal Zeit hat, so wie jetzt, unter Dauerstrom und immer das leidliche Gefühl, es gäbe noch was, was nicht erledigt wäre.

Stress kann man sich aber auch selbst machen. :)
Hängt ganz viel mit der Einstellung und dem Lebenswandel zusammen. Klar, wer 8 Stunden arbeitet und danach noch jeden tag mit Freunden usw. was unternimmt, der hat dann eben keine Zeit mehr zu zocken.

Und das Gefühl dass jeder was von einem will - kenn ich nicht. Aber ich bin auch gut drin nach der Arbeit sofort abzuschalten, das fällt anderen leider schwerer. Wir haben hier auch viele mit Burnout usw. (65.000 Mann Unternehmen). Aber oft sinds eben die, die nicht die Arbeit loslassen können, viel persönlich nehmen. Schade. Ich sehs nicht ein mich für nen Arbeitgeber kaputt zu machen. Ich mag meine Arbeit, geh gern hin, arbeite auch des öfteren Sonntags - alles kein Problem.
Aber sich dafür psychisch kaputt machen lassen - ne danke.


Man arbeitet um zu leben, man lebt nicht um zu arbeiten!

Daher: Kopf hoch, lass nicht alles so nah an Dich ran und lass Dich öfter mal am A**** lecken :) Dann klappts auch mit zocken und weniger Stress.

Heißt sie arbeiten einfach weniger um Computerspiele zu spielen. Wenn man der Studie so glauben kann....

Ich weiß ja nicht wie es Euch allen geht, aber bei uns gibts sowas dämliches, das nennt sich "Zeiterfassung" :) Weniger arbeiten als vertraglich festgelegt ist da nicht...
 
AW: Studie: Computerspiele seien der Grund, weshalb junge Männer weniger arbeiten würden

Ist doch gut, man lebt schließlich nicht um sich den Rücken für Chef krumm zu ackern!
Das man auch ein gutes Leben mit mittelmäßiger Produktivität führen kann, zeigen die skandinavischen Länder :D
 
AW: Studie: Computerspiele seien der Grund, weshalb junge Männer weniger arbeiten würden

Ich weiß ja nicht wie es Euch allen geht, aber bei uns gibts sowas dämliches, das nennt sich "Zeiterfassung" :) Weniger arbeiten als vertraglich festgelegt ist da nicht...

Vielleicht meinten die damit, dass die jungen Leute lieber 35h anstatt 40h arbeiten um zu zocken. Wenn das Geld einem reicht, wieso nicht? Würde ich auch machen.

Momentan sieht mein Tag so aus:
Arbeiten/Job->Gartenarbeit/Hauspflege->Lernen/Fernstudium. Zwischendurch will die Familie Aufmerksamkeit.
Ab 22.00 Uhr habe ich dann 1-2h Zeit zu zocken.

Was würde ich dafür geben weniger zu Arbeiten und stattdessen entspannt zu zocken.....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Studie: Computerspiele seien der Grund, weshalb junge Männer weniger arbeiten würden

Vielleicht meinten die damit, dass die Jungen Leute lieber 35h anstatt 40h Arbeiten um zu zocken. Wenn das Geld einem reicht, wieso nicht? Würde ich auch machen.

Kann gut sein, leider wird die Studie nicht näher erläutert und somit raten wir alle :)
 
AW: Studie: Computerspiele seien der Grund, weshalb junge Männer weniger arbeiten würden

Ist doch gut, man lebt schließlich nicht um sich den Rücken für Chef krumm zu ackern!
Das man auch ein gutes Leben mit mittelmäßiger Produktivität führen kann, zeigen die skandinavischen Länder :D

Die Medien werden diese Studie nur verwenden um unsere Generation als "faul" zu bezeichnen. Tatsächlich ist es so dass mit der immmer stärkere Konkurrenz aufgrund der Globalisation in mittlerweile alle Bereiche der Arbeitswelt, eurpäischen sowie amerikanischen jugendlichen meistens der erbrachte Leistung nicht fair bezahlt werden: dann ist es ja klar dass diese immer weniger Lust zum Arbeiten haben, wenn sie sowieso umpassend behandelt werden.

Außerdem muss man sagen dass unsere Generation im Vergleich zu anderen Videospiele als effektiver "Stress-Abbauer" verwenden und diese anderen "weniger von der Arbeit ablenkenden" Beschäftigungen vollständig ersetzt hat.

Und letzendlich frage ich mich lieber nicht wie sie die Statistik verfälscht haben, denn heutzutage ist es üblich 35 und nicht 40 Stunden die Woche zu arbeiten und die JObs haben sich auch stark verändert. Man sollte niemals an einer Statistik glauben, die man nicht selbst gefälscht hat.
 
AW: Studie: Computerspiele seien der Grund, weshalb junge Männer weniger arbeiten würden

Würden alle Menschen Vollzeitarbeit nachgehen, wären die Arbeitslosenquoten noch höher.

Abgesehen davon bin ich für weniger Arbeit und mehr Freizeit. Was bringt uns technologischer Fortschritt, wenn wir uns trotzdem dumm und dämlich ackern müssen und abends kaputt ins Bett fallen. Zudem sollte man mal in den Mittelpunkt stellen, dass wir nur einmal leben, auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen und sich deswegen in Religion flüchten. Wollen wir wirklich unsere knapp bemessene Zeit mit Arbeit verschwenden? Kann Menschen nicht verstehen, die für paar Euro mehr freiwillig Überstunden schieben, denn ins Grab können die ihr Geld auch nicht mitnehmen.

30 Wochenstunden à 6 Stunden am Tag empfinde ich als das Limit, denn danach fällt meine Konzentration stark ab und das "es kotzt mich an" Gefühl wächst.

vor ca 10 Jahren hatte ich eine komplett andere Einstellung zu diesem Thema. Ich wollte jemand sein, was bewirken und beweisen was ich kann. Heute, nach diesem 10 Jahren habe ich eindeutig fertig. Ich möchte das nicht wieder haben ! Ich möchte keine Stelle mehr mit Verantworung, das hatte ich bereits als ich gradmal 22 Jahre alt war. Ich habe mich über alles informiert, war tag und nacht für jeden erreichbar und viel hat sehr darunter geleidet. Mit 15 habe ich angefangen zu arbeiten, statt die Sommerferien im Freibad zu verbringen.

Natürlich habe ich am Ende was dafür bekommen, aber es geht auch anders. Denn wie du sagtest, man kann das Geld nicht mit ins Grab nehmen. Ich sehe es inzwischen auch so, wenn ich z.B. 1000€ im Monat brauche zum Leben, reicht ein Lohn der das abdeckt locker aus. Alles andere ist Luxus den "ich" einfach nicht benötige.
 
AW: Studie: Computerspiele seien der Grund, weshalb junge Männer weniger arbeiten würden

@Danielneedles Vollkommen richtige Einstellung! Das Leben genießen heißt ja nicht automatisch "faul sein" :-) Ganz im Gegenteil. Ohne Arbeit wärs doch auch nix.
 
AW: Studie: Computerspiele seien der Grund, weshalb junge Männer weniger arbeiten würden

Und letzendlich frage ich mich lieber nicht wie sie die Statistik verfälscht haben, denn heutzutage ist es üblich 35 und nicht 40 Stunden die Woche zu arbeiten und die JObs haben sich auch stark verändert. Man sollte niemals an einer Statistik glauben, die man nicht selbst gefälscht hat.

Darf ich fragen in welchem Bundesland oder Branche das so ist?
"Vollzeit" heißt bei uns 40 Stunden, alles andere ist Teilzeit.

@MySound

100% Zustimmung.
 
AW: Studie: Computerspiele seien der Grund, weshalb junge Männer weniger arbeiten würden

Ich glaube nicht dass das alles auf Computerspiele zurück zu führen ist.
In den letzten Jahren ist die Anzahl der Hochschulabsolventen stark gestiegen. Und diese Altersgruppe hat auch eine ganz andere Lebensvorstellung als die älteren Generationen. Da geht es nicht nur um den Job/Geld sondern auch um Freizeit mit der Familie und Freunden zu haben und nicht 40+ Stunden jede Woche im Büro zu arbeiten.
Gerade größere Firmen bieten den Einsteigern unterschiedliche Arbeitszeitmodelle ( 35/38/40 Stunden) zur Auswahl an. Und aus meinem Umfeld kann ich sagen, dass 35 oder 38 Stunden bevorzugt werden.
 
AW: Studie: Computerspiele seien der Grund, weshalb junge Männer weniger arbeiten würden

Skandalös. Da würden Menschen doch tatsächlich lieber Zeit mit einem Hobby verbringen, als für einen Hungerlohn gesichtslosen Milliardären ihren Reichtum zu erarbeiten! Was sich die Jugend heute herausnimmt... Spaß ist einfach nicht produktiv genug!

Im Ernst, Arbeit ist nun mal im Normalfall eine fremdbestimmte, damit unfreiwillige Beschäftigung und so einfach bekackt. Ein Job kann noch so angenehm sein, man bestimmt doch am Ende lieber selbst, was man machen will, anstatt sich selbst bzw. seine Lebenszeit zu verkaufen. Wobei es heute schwer genug ist, einen angenehmen Job zu finden...
Wäre natürlich alles viel einfacher, wenn man die vorhandene Arbeit verteilen und so für den einzelnen verringern würde, aber hey, machen wir lieber die einen kaputt, weil sie sich ohne Arbeit kein vernünftiges Leben leisten können und die anderen treiben wir dank Überbeanspruchung in den Burn-Out. Schöne neue Welt!
Bis man dann damit auf die Fresse fällt, weil nur noch genug Arbeit für vielleicht 20% der Bevölkerung da ist.
 
AW: Studie: Computerspiele seien der Grund, weshalb junge Männer weniger arbeiten würden

Am lustigstens finde ich wenn in der Propaganda so Sätze fallen wie "2-3 Wochen ist das vielleicht schön, aber dann fällt mir die Decke auf den Kopf" oder "Naja immer noch besser (1€ Maßnahme) als nur Zuhause rumzusitzen"
Was für ein Würstchen muss man sein wenn man sich nicht selbst beschäftigen kann?! Da das ja auch immer von/an Leute/n mit monotonen Jobs kommt/gerichtet ist.
Ehrlichkeit wäre da doch viel sympathischer, egal ob vom Sender in den Mund gelegt oder von der Person selbst. "Ich möchte x € mehr pro Monat deswegen geh ich arbeiten"

Ich bin schon auf den Knall gespannt wenn wirklich keine körperliche Arbeit mehr von Menschen gemacht wird und Bürojobs größtenteils von der AI übernommen werden. :P
 
AW: Studie: Computerspiele seien der Grund, weshalb junge Männer weniger arbeiten würden

Darf ich fragen in welchem Bundesland oder Branche das so ist?
"Vollzeit" heißt bei uns 40 Stunden, alles andere ist Teilzeit.

Bei uns ist die 35h/Woche normal. Jedenfalls für die Leute bei uns die im Schichtsystem Arbeiten.

Zweischichtbeispiel:

Montag – Donnerstag:
6:00 – 14:00 Uhr bzw. 14:00 - 22:00 Uhr
Abzüglich 30min Pause/Tag

Freitag:
6:00 – 11:15 bzw. 11:15 - 16:15 Uhr
Abzüglich 15min Pause

Bundesland NRW.

Ist sogar tariflich geregelt.

40h/Woche hat nur ein bestimmter Prozentsatz von uns und der darf nicht überschritten werden.
 
AW: Studie: Computerspiele seien der Grund, weshalb junge Männer weniger arbeiten würden

Am lustigstens finde ich wenn in der Propaganda so Sätze fallen wie "2-3 Wochen ist das vielleicht schön, aber dann fällt mir die Decke auf den Kopf" oder "Naja immer noch besser (1€ Maßnahme) als nur Zuhause rumzusitzen"
Was für ein Würstchen muss man sein wenn man sich nicht selbst beschäftigen kann?!

Da täuschst du dich aber sehr ja beschäftigen kann sich jeder auch wenn man 24/7 zu Hause ist aber erfüllend ist es ganz ohne "sinnvolle" Arbeit für die wenigsten ;) , denn mit 24/7 Netflix sind wohl die wenigsten dauerhaft zufrieden :ugly:
 
AW: Studie: Computerspiele seien der Grund, weshalb junge Männer weniger arbeiten würden

aber erfüllend ist es ganz ohne "sinnvolle" Arbeit für die wenigsten

Als Antwort auf:

Da das ja auch immer von/an Leute/n mit monotonen Jobs kommt/gerichtet ist.

Geh ruhig ans Fließband weil das besser ist als Zuhause rumzusitzen. Sicherlich! Der erforscht nicht den Weltraum, der fummelt mit der gleichen Handbewegung den ganzen Tag an Werkstücken rum.
Wem will man das erzählen, oder eher wie war das mit den Jedi Mind Tricks? :huh:

Geld, Geld, Geld und nicht erfüllende super coole Beschäftigung im Job.
 
AW: Studie: Computerspiele seien der Grund, weshalb junge Männer weniger arbeiten würden

Außerdem heißt nicht arbeiten ja nicht 24/7 daheim hocken. Gibt noch dieses "Draußen", wo man durchaus auch Zeit verbringen kann.

Ich werde nie verstehen, wie man so extrem fantasielos sein kann, wenn es um die eigene Freizeit geht. Ich hätte sicher auch ohne einen Job genug zu tun bzw. genug "Arbeit".
 
AW: Studie: Computerspiele seien der Grund, weshalb junge Männer weniger arbeiten würden

Kann einer von den in der Studie beschriebenen Tweens erklären, wo es diese "sorry Boss, ich muss heute spielen statt arbeiten"-"Okay"-Jobs gibt?
Ich will auch einen :-(
 
AW: Studie: Computerspiele seien der Grund, weshalb junge Männer weniger arbeiten würden

Als Antwort auf:

Geld, Geld, Geld und nicht erfüllende super coole Beschäftigung im Job.

Ich gehöre nur nicht zu der Sorte ich mache nur Jobs auf die ich auch Lust habe ;) es sagt ja keiner das du jeden scheiß machen sollst aber ohne eine sinnvolle Beschäftigung ist das leben sehr öde und Fließbandarbeit zählt für mich selbst halt nicht als sinnvoll andere finden es ok das sehe ich nicht so tragisch :ka:

@PCGH_Thorsten
du sitzt doch an der Quelle musst vielleicht nur zu PCGames wechseln :ugly:
 
Zurück