Steam Hardware-Umfrage Mai: GTX 760 die meistgenutzte dedizierte Grafikkarte

Ach Steam und seine Statistiken. Da steht auch drin das viele ne HD4xxx nutzen, obwohl was anderes verbaut ist.
Und wer heute noch mit einem Zweikerner (ohne HT) zockt der hat was falsch verstanden :schief:
Und damit meine ich jetzt sicher nicht irgendwelche Pentiums die hier von jemanden ums verrecken auf 4.8GHz übertakten worden.
 
Es gibt Momente, in denen ich mich unbeachtet fühle. :ugly: Zuerst die GTX 660, jetzt die GTX 760: Zwei Karten, von denen wir zwar unzählige Herstellerdesigns getestet und für gut befunden haben, aber für die ihrerzeit bessere Angebote von AMD existierten und sie damit eigentlich niemals so stark verbreitet sein dürften. Verrückt. Und einer der Gründe für AMDs schwindenden Marktanteil: Die Masse kauft die x6er von Nvidia, komme was wolle.

MfG,
Raff

Die Masse bekommt die GTX760 in "Gamingcomputern" hingestellt und die werden gekauft. Die Hersteller von Fertig-PCs verwenden nunmal häufig nVidia-Hardware ... Die Fertig-PCs einer gewissen Hardwarezeitschrift haben ja auch nur nVidia-Karten verbaut ...

Und hier mal der Anzeigeteil der aktuellen PCGames 07/15:
Alternate: 1 GTX960
(Magere Hardwareausbeute diese Ausgabe) :D

Dann eben die Gamestar - Ausgabe 06/15:
ASUS - Mit GTX Grafik (ohne Angeben des Modells)
Gamestar One Pcs: GTX960; GTX970; GTX980 - Notebook mit 970m
XMX-Computer: GTX980; Notebook GTX970m
Caseking: GTX960 (Kit zum selber schrauben) - "Rune of Power" - GTX980
One - Eigene Anzeige: Radeon RS230 (WOW was für eine Karte); GTX750; GTX750ti; GT740; 2x GTX960; GTX970; GTX980; Titan X - Notebooks: GTX950m; GTX960m; 2x GTX965m; GTX970m oder GTX980m alternativ
; GTX980
MSI Notebook: GTX965m GTX970m GTX980m

Ich sehe hier nur ein AMD-Modell im ganzen Anzeigenteil und die ist es noch nicht mal Wert Gamingkarte genannt zu werden.

Die meisten kaufen nunmal Fertig-PCs und dort sind nVidia-Karten über gebühr vertretten ... In Prospekten von Media Markt und Saturn sieht es da auch selten anders aus.

Mich verwundern nur die Leuchten die auf einem Laptop zocken weil sie ja mobil zwischen Wohnzimmer, Schlafzimmer und Küche sein müssen.
Soviele Studenten und "mobile Berufe" gibts nun auch nicht.
rolleyes4.gif

Aber viele Ehefrauen da draußen, die ein Monstrum wie einen Gaming Desktop nicht in IHRER Wohnung dulden. :D

Und wer heute noch mit einem Zweikerner (ohne HT) zockt der hat was falsch verstanden
rollen.gif

Und damit meine ich jetzt sicher nicht irgendwelche Pentiums die hier von jemanden ums verrecken auf 4.8GHz übertakten worden.

80% meiner Spielebibliothek würde damit (2 Kerner ohne HT) aber locker laufen ... Verabschiedet euch mal von dem Gedanken, dass jeder auf diesem Planeten AAA-Titel zockt.
Es gibt auch Millionen von Gamern da draußen die ältere Titel oder MOBAs zocken. Selbst Skyrim benötigt nur einen 2 Kerner ... Der Rest wird nicht genutzt und steht blöd in der Ecke rum.

Hier mal die Anforderungen von DOTA:

  • OS: Windows 7
  • Processor: Dual core from Intel or AMD at 2.8 GHz
  • Memory: 4 GB RAM
  • Graphics: nVidia GeForce 8600/9600GT, ATI/AMD Radeon HD2600/3600
  • DirectX: Version 9.0c
  • Network: Broadband Internet connection
  • Hard Drive: 8 GB available space
  • Sound Card: DirectX Compatible

Beliebtestes Spiel auf Steam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Überrascht mich nicht.
Die meisten PCs sind selbst unter dem Niveau der PS4/Xbox One. So Foren wie hier sagen halt überhaupt nix aus wie man sieht.

Für diese Info hast du jetzt wirklich eine steam statistik benötigt ? Das foren kaum was aussagen ist doch klar. Die sind immer realitätsfremd.

Es gibt Momente, in denen ich mich unbeachtet fühle. :ugly: Zuerst die GTX 660, jetzt die GTX 760: Zwei Karten, von denen wir zwar unzählige Herstellerdesigns getestet und für gut befunden haben, aber für die ihrerzeit bessere Angebote von AMD existierten und sie damit eigentlich niemals so stark verbreitet sein dürften. Verrückt. Und einer der Gründe für AMDs schwindenden Marktanteil: Die Masse kauft die x6er von Nvidia, komme was wolle.

MfG,
Raff

Ich gehe davon aus das du grade als redakteur auch weist das pcgh nicht der nabel der welt ist. Ich sage nicht ihr seid schlecht aber ich sage auch nicht das eure hefte laufen wie die sau. Bei mir im laden z.b. gehen sie so wie sie reinkommen wieder in die remi zurück, der örtliche Zeitschriftenladen sagt das gleiche. Das mag daran liegen das es ein kleiner Ort ist, mit älterer Kundschaft. Aber generell will ich damit nur sagen, das die leute nicht kaufen was in tests als gut empfunden wird.

Hier auf PCGH hat deine Arbeit doch früchte getragen, hier sind die leute doch sehr amd lastig... aber die meisten lesen keine Tests und Foren sondern kaufen was sie eben für richtig halten oder von Freunden empfohlen bekommen. Dazu kommt natürlich das nicht jeder selbst pcs zusammenbastelt sondern fertig pcs kauft und es die ganz ganz selten mit AMD Karten gibt. Es sind fast überall nur Nvidia Karten verbaut. Das hat eher weniger damit zutun das man dich nicht beachtet sondern daran das einfach zu wenig leute aktiv die beiträge lesen.

Siehst du ja hier im Forum auch immer wieder, es sind immer die gleichen leute die auf hardwaretests bei grafikkarten reagieren und auch zu gut 90% leute die schlecht über Nvidia reden und sehr AMD lastig sind. Also hast du ja zumindest im PCGH Forum deine "fangemeinde" die dich durchaus beachtet :) Wüde AMD mehr Marketing machen wie Nvidia, würde diese statistik viel besser aussehen. Es ist allgemein bekannt das der Mensch nicht kauft was "besser" ist sondern was er eben besser kennt.

Obwohl ich auch sagen muss das ich kein AMD Kunde werde, mir gefielen da nie die karten. Auch wenn sie günstiger waren und vielleicht in manchem umständen 3 fps mehr gebracht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube es liegt eher daran was die Leute spielen.
Viele der wirklich jüngeren Generation setzten halt auf Konsole. Wenn die was aktuelles auf dem PC spielen wollen dann sind das halt so Dinge wie DOTA etc. Bekannte Spiele die es auf der Konsole nicht gibt, die aber auch keine hohen Anforderungen an die GPU setzten. Zack wird ein fertig PC gekauft und da sind halt nur die grünen GPUs verbaut. Oft in Form der X60er Reihen. Triple-A Titel erscheinen eh auf Konsole und wird dann auch da gespielt. CD rein und fertig, schön einfach und man kann nichts falsch machen. Von der Couch aus ne Runde spielen und gut ist. Selbst Shooter (die in meinen Augen auf einer Konsole auf Grund der Steuerung keinen richtigen Spaß machen) werden ja massenweise auch für Konsolen gekauft. So ist es jedenfalls in meinem Bekanntenkreis.

Gruß
NurDieAushilfe
 
Lustig, wie hier alle quasi neu kalibriert werden, was die Einschätzung von Hardware angeht :lol:

Und dann immer auf die konsolen schimpfen....
Das sind gemessen an der Durchschnittshardware der PCs wahre Leistungsmonster^^

Ich würde auch niemals einen PC empfehlen, weil sich die meisten das System einach nur zumüllen, Und es nicht schaffen, einen Treiber richtig zu konfigurieren geschweige denn, die Grafikeinstellungen im Spiel richtig einzustellen.
Da brauchts dann wieder ein tool, das die FPS anzeigt und Kenntnisse darüber, was diverse Einstellungen bewirken, von den Monatlichen Treiberupdates ganz zu schweigen.

Ganz ehrlich, wer meint, sowas ist Massentauglich, der hat jeglichen Bezug zur Realität verloren.


Die meisten Gamer kaufen sich nen 1000€ Fertig PC mit 150-200€ Grafikkarte, schließen ihn an den 150€ Monitor incl 25€ Lautsprecher und 15€ Maus+Tastatur Set und benutzen das Gerät 5-7 Jahre, spielen die meiste zeit mit niedrigen bis mittleren Details bei 30 FPS und einem Treiber, der im besten Fall 1 Jahr alt ist, im schlimmsten Fall aber völlig veraltet ist und noch der von der CD ist, die dabei war.

Ne Konsole ist einheitlich, wartungsfrei und funktioniert immer so wie vom Entwickler vorgesehen. Gibts fehler, ist jeder gleichermaßen davon betroffen, wodurch sich ein Fix auch auf jeden so auswirkt, wie gewollt.
Das ist ein riesen Unterschied. Vernünftiges PC Gaming wird niemals massentauglich. Und die spaar Variante führt früher oder später dazu, dass man weit unterhalb dem Konsolenniveau spielt.

Lass jetzt mal jemanden nen PC mit i3 und GTX750ti kaufen. Jetzt ist das System noch auf Konsolen Niveau.
Er müllt den PC zu, updatet nie den Treiber, vielleicht verstaubt der PC noch und die WLP trocknet ein, das ding trottled vielleicht noch usw.
Dann werden Settings noch falsch eingestellt, Vsync was ist das, Tearing aus der Hölle @ 30 FPS mit Maus und Tastatur und die Spielerfahrung ist 1000x schlechter als auf jeder Konsole. Wenn nicht jemand aus eigenem Antrieb gerne am PC werkelt, sollte man sich auch keinen kaufen.

Ja, Konsolen bremsen den Fortschritt aus, aber sie garantieren auch ein gewisses Maß an Fortschritt für die Allgemeinheit.
Das darf man nie unterschätzen.
 
für die meisten ist nvidia das non plus ultra!

Falsch formuliert :ugly:
Für die meisten ist nicht nvidia das Non+Ultra sondern MediaMarkt oder Saturn, die eben PC zum Verkauf anbieten, bei dem man keinen Versand zu zahlen hat, am Ende eine Komponente vergessen hat oder vor einem Haufen Einzelteile steht und diesen richtig zusammenpuzzeln muss.

Ich schenke der Statistik mal im Großen und Ganzen Glauben... auch wenn Auslesefehler mitunter vorkommen. Einfach weil sie plausible Ergebnisse liefert.

Wie für andere, liegen die Gründe einfach in den zwei schon angesprochenen Punkten:
1. Die beliebtesten Spiele (Dota2, TF2, CSGO) laufen auch auf schwächeren/älteren PCs... natürlich um bei einem Multiplayer-Titel viele Leute ansprechen zu können.
2. Die meisten PCs sind entweder Laptops oder Fertig-PCs a'la MM oder Saturn... da werden nun mal in der fast 100%-Mehrheit nvidia verbaut und eben nicht AMD.

Also wen wunderts?
Ich habe mich damit abgefunden, dass ich mit meinem PC (Intel 3570k+GTX970), der sich im Forumsvergleich vermutlich eher am unteren Ende des oberen Drittels befindet, weltweit sogar fast noch Speerspitze ist :D
 
Was ich aber auch schon viel erlebt habe in dem Zusammenhang: Die allermeisten meiner Bekannten sind ja keine Nerds und spielen wenn überhaupt auf ner PS3 oder nem Laptop, höchstens mal ein Mittelklasse-PC der ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Auch die sagten allesamt "alles flüssig, super Grafik, alles toll".
Grund: Sie hatten nie was andres gesehen.

Viele von denen sind mittlerweile auch mal hier gewesen und haben den Unterschied von 480p@low/10fps (aka Konsole oder low-end PC) zu 4K@Ultra/30-60fps gesehen. Das Ergebnis ist, dass die Kinnlade auf meinen Schreibtisch gekracht ist und sich ja niemand vorstellen konnte dass es "so gut aussehen" könnte.
Jetzt auf ein mal sagen die genau gleichen Leute, dass die PS3 ne Sch...grafik hat und ihr PC ruckelt ohne Ende. Ist eben alles eine Frage was man so kennt. :ka:


Übrigens dasselbe bei Leuten die glauben Beats-Kopfhörer wären gut - wenn die mal was anständiges aufn Schädel bekommen ärgern sie sich reihenweise so viel Geld für Design-Schrott gezahlt zu haben. Aber das issn anderes Thema :-D

1. teil ja 2. teil nein

habe mir die beats studio wireless geholt. nichts ins blaue hinein sondern nach mehrwoechigem informieren. ich hoere zu 100 prozent hiphop mit ihnen. jetzt zeig mir bitte welche kopfhoerer ohne kabel fuer hip hop besser geeignet sind. bin nicht auf krach aus, sondern interresiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
90% da draußen in der richtigen Welt wissen nicht ,was eine Grafikkarte ist und wofür Das gut ist.
Ich kenn auch nicht jedes Einzelteil meines Wasserkochers,Waschmaschine,Rasierapparates.
Die wollen spielen und keinen Master in Elektronik machen!
Gruß Yojinbo
 
Die GTX 600er und 700er sind eben heute immernoch schnell genug für mittel-hoch bei 1080p. Warum sollte man da aufrüsten?
Ansonsten werden die Ergebnise wohl durch Laptops und Tablets als Zweitgeräte nach unten gezogen.
Ich helfe da ganz gut mit mit meinem Atom Tablet das die meiste Zeit unter 1 Ghz läuft. Dafür aber auch bis zu 12 Stunden Desktop.
 
Und wer heute noch mit einem Zweikerner (ohne HT) zockt der hat was falsch verstanden :schief:
Schwachsinn. Es gibt genügend, auch aktuelle, Spiele die auf einem Dualcore noch schnell genug laufen. Nicht jeder braucht ein Grafikfeuerwerk das eine schnelle CPU und GPU benötigt.

Die meisten Spieler sind zudem auch mit Browsergames völlig zufrieden.
 
Lustig, wie hier alle quasi neu kalibriert werden, was die Einschätzung von Hardware angeht :lol:

Und dann immer auf die konsolen schimpfen....
Das sind gemessen an der Durchschnittshardware der PCs wahre Leistungsmonster^^

Ich würde auch niemals einen PC empfehlen, weil sich die meisten das System einach nur zumüllen, Und es nicht schaffen, einen Treiber richtig zu konfigurieren geschweige denn, die Grafikeinstellungen im Spiel richtig einzustellen.
Da brauchts dann wieder ein tool, das die FPS anzeigt und Kenntnisse darüber, was diverse Einstellungen bewirken, von den Monatlichen Treiberupdates ganz zu schweigen.

Ganz ehrlich, wer meint, sowas ist Massentauglich, der hat jeglichen Bezug zur Realität verloren.


Die meisten Gamer kaufen sich nen 1000€ Fertig PC mit 150-200€ Grafikkarte, schließen ihn an den 150€ Monitor incl 25€ Lautsprecher und 15€ Maus+Tastatur Set und benutzen das Gerät 5-7 Jahre, spielen die meiste zeit mit niedrigen bis mittleren Details bei 30 FPS und einem Treiber, der im besten Fall 1 Jahr alt ist, im schlimmsten Fall aber völlig veraltet ist und noch der von der CD ist, die dabei war.

Ne Konsole ist einheitlich, wartungsfrei und funktioniert immer so wie vom Entwickler vorgesehen. Gibts fehler, ist jeder gleichermaßen davon betroffen, wodurch sich ein Fix auch auf jeden so auswirkt, wie gewollt.
Das ist ein riesen Unterschied. Vernünftiges PC Gaming wird niemals massentauglich. Und die spaar Variante führt früher oder später dazu, dass man weit unterhalb dem Konsolenniveau spielt.

Lass jetzt mal jemanden nen PC mit i3 und GTX750ti kaufen. Jetzt ist das System noch auf Konsolen Niveau.
Er müllt den PC zu, updatet nie den Treiber, vielleicht verstaubt der PC noch und die WLP trocknet ein, das ding trottled vielleicht noch usw.
Dann werden Settings noch falsch eingestellt, Vsync was ist das, Tearing aus der Hölle @ 30 FPS mit Maus und Tastatur und die Spielerfahrung ist 1000x schlechter als auf jeder Konsole. Wenn nicht jemand aus eigenem Antrieb gerne am PC werkelt, sollte man sich auch keinen kaufen.

Ja, Konsolen bremsen den Fortschritt aus, aber sie garantieren auch ein gewisses Maß an Fortschritt für die Allgemeinheit.
Das darf man nie unterschätzen.

Sehr interessante Beiträge, nicht nur dieser hier, so hab ich es auch noch nicht gesehen.

Mein PC ist nicht schlecht, obwohl er nich mal high endlich ist, dennoch schneidet er besser ab als 99% aller PCs weltweit. Das is schon interessant.

Konsolen sind für Leute die einfach mal nur spielen wollen wohl tatsächlich die bessere wahl. Und wenn man Katastrophen wie das aktuelle Batman für PC sieht merkt man auch noch warum.

Ich war ja über GTA5 erstaunt, gut optimiert, keine probleme, selbst auf nem i5u Laptop mit 840M bei minimalen Details in 1080p spielbar, das wäre mal noch nen positives beispiel.


Ich bin mit PC groß geworden und kann mir nichts anderes vorstellen, aber 99% der "normalen" Welt reicht ne Konsole oder nen "low-end" PC.

Abgesehen davon stagniert der Leistungszuwachs in den letzten Jahren eh zusehens.

MfG
 
tut mir leid. aber ich finde, dass die möglichst beste grafik als standart geltend ist und nicht wer auf low mittel oder high und ultra zockt. ich muss mit grafikfeuerwerk spielen sonst habe ich kein spaß drann weil ich wieder irgendein gegenstand oder eine figut in der ferne oder selbst vor den füßen nicht erkenne!
 
Aber viele Ehefrauen da draußen, die ein Monstrum wie einen Gaming Desktop nicht in IHRER Wohnung dulden. :D

Das darf man gar nicht so formulieren als wäre es auch nur halb zutreffend und die Frau im Recht. Gaming Desktop Monstrum...
Es geht ja nicht um ein Hardcore Setup: Triple-Screen + 2t PC mit Moni um zu campen, scouten, den Markt zu beobachten. Nr 3. bearbeitet dann 24/7 Videos... Am besten noch ein Rennseat daneben.

Sondern um einen kleinen Kasten der unterm Tisch gar ncht auffällt. Wenn Platz ein soooo großes Problem ist, kann man den Moni/Tastatur/Maus nach der Nutzung auch daneben + darauf stellen.
Ausserdem ist man ja nicht mit einer Oma verheiratet sondern sie nutzt es zu 99% auch.

Soetwas liest/hört man einfach viel zu oft... Und je mehr das mit einer Selbstverständlichkeit wiederholt wird, glauben es die Betroffenen noch selbst.
Wenn da die ersten Anzeigen auftreten sitz sie mit ihrem Schuhschrank, den Dekoartikeln samt Vitrinen ganz schnell auf der Straße.


Ich würde auch niemals einen PC empfehlen, weil sich die meisten das System einach nur zumüllen, Und es nicht schaffen, einen Treiber richtig zu konfigurieren geschweige denn, die Grafikeinstellungen im Spiel richtig einzustellen.
Da brauchts dann wieder ein tool, das die FPS anzeigt und Kenntnisse darüber, was diverse Einstellungen bewirken, von den Monatlichen Treiberupdates ganz zu schweigen.

Ganz ehrlich, wer meint, sowas ist Massentauglich, der hat jeglichen Bezug zur Realität verloren.

Ein Pc ist schon komplexer als eine Konsole aber so krass ist es heutzutage auch nicht mehr.
Bling Bling pop up für Grafikkartentreiber, update für Spiel xy, Windows, Antivirus, Browser, flashplayer. Ich weis nicht wann ich das letzte mal manuel etwas richten musste.
Selbst die Gamesettings sind ingame oft schon großzügig aufs System abgestimmt. Wenn nicht macht das Popup vom Grafikkartentreiber darauf aufmerksam das es vorgefertigte gamesettings gibt.

Nebenbei haben die meisten console peasants ja sowieso ein PC/Laptop für youtube, shoppen, bla bla. Also so schwer kann's dann auch für die nicht sein.
Smartphone, Navi alles wäre ja dann zu kompliziert.
Das war vielleicht vor 20 Jahren so, aber heute sind alle unter 35 Jahren 99% mit Elektronik groß geworden.
Freunde, Bekannte, Arbeitskollegen, Internet-zockerbuddies... da gibts genug die im Notfall helfen können.
 
Lustig, wie hier alle quasi neu kalibriert werden, was die Einschätzung von Hardware angeht :lol:

Und dann immer auf die konsolen schimpfen....
Das sind gemessen an der Durchschnittshardware der PCs wahre Leistungsmonster^^

Ich würde auch niemals einen PC empfehlen, weil sich die meisten das System einach nur zumüllen, Und es nicht schaffen, einen Treiber richtig zu konfigurieren geschweige denn, die Grafikeinstellungen im Spiel richtig einzustellen.

Ich "konfiguiere" meinen Treiber nie, und wer sich nicht auskennt braucht nur einmal auf Geforce Experience klicken und es läuft.

Da brauchts dann wieder ein tool, das die FPS anzeigt und Kenntnisse darüber, was diverse Einstellungen bewirken, von den Monatlichen Treiberupdates ganz zu schweigen.
Wofür? Macht doch Geforce Experience alles automatisch, sowohl Treiber als auch die Grafikeinstellungen.

Ganz ehrlich, wer meint, sowas ist Massentauglich, der hat jeglichen Bezug zur Realität verloren.

Ja das ist massentauglich, siehe die riesige Nutzerzahl von Steam und co.

Die meisten Gamer kaufen sich nen 1000€ Fertig PC mit 150-200€ Grafikkarte, schließen ihn an den 150€ Monitor incl 25€ Lautsprecher und 15€ Maus+Tastatur Set und benutzen das Gerät 5-7 Jahre, spielen die meiste zeit mit niedrigen bis mittleren Details bei 30 FPS und einem Treiber, der im besten Fall 1 Jahr alt ist, im schlimmsten Fall aber völlig veraltet ist und noch der von der CD ist, die dabei war.

Also wer 1000 Euro in ein Fertig PC investiert wird sich sicher im Internet informieren wie er das beste für sein Geld bekommt, sei es auf diversen PC Foren, Youtubeseiten, Hardwareseiten...

Ne Konsole ist einheitlich, wartungsfrei und funktioniert immer so wie vom Entwickler vorgesehen. Gibts fehler, ist jeder gleichermaßen davon betroffen, wodurch sich ein Fix auch auf jeden so auswirkt, wie gewollt.
Das ist ein riesen Unterschied. Vernünftiges PC Gaming wird niemals massentauglich. Und die spaar Variante führt früher oder später dazu, dass man weit unterhalb dem Konsolenniveau spielt.

Das ist komplett falsch, siehe oben.
Und die Sparvariante führt auch nicht dazu dass man weit unterhalb von Konsolenniveau spielen wird, aktuell sind fast 2 Jahre vergangen und auch eine HD7850 bzw GTX750ti haben die bessere Grafik und Performance als die Playstation 4, vermutlich wird es dank x86 in 3 Jahren nicht anders aussehen, eher bekommt der PC dank DX12 einen mächtigen Schub.

Lass jetzt mal jemanden nen PC mit i3 und GTX750ti kaufen. Jetzt ist das System noch auf Konsolen Niveau.
Er müllt den PC zu, updatet nie den Treiber, vielleicht verstaubt der PC noch und die WLP trocknet ein, das ding trottled vielleicht noch usw.
Dann werden Settings noch falsch eingestellt, Vsync was ist das, Tearing aus der Hölle @ 30 FPS mit Maus und Tastatur und die Spielerfahrung ist 1000x schlechter als auf jeder Konsole. Wenn nicht jemand aus eigenem Antrieb gerne am PC werkelt, sollte man sich auch keinen kaufen.

Wie schon oben erwähnt, Tools wie GFE machen das komplett automatisch, und was meinst Du mit der PC verstaubt?
Die Konsole kann nicht verstauben oder was?:ugly:

PC Gaming mag zwar nicht ganz so einfach sein wie auf der Konsole, aber schwer ist es garantiert nicht, Tools wie GFE updaten Treiber, stellen die idealen Settings ein, Steam lädt automatisch Patches runter und ist sehr einfach zu bedienen.
Installieren muss man die Spiele mittlerweile sowieso auf jeder Plattform.

Konsolengaming ist halt schlichtweg für Jene gedacht die sehr niedrige Ansprüche an Grafik, Framerate und Bildqualität haben, wer hohe Ansprüche in puncto Grafik, Framerate oder Bildqualität hat kauft sich keine Konsole um mit schlechter Grafik, niedriger oft ruckelnder Framerate und Kantenflimmern genervt zu werden.
 
Bei manchen hört es sich an als ob spielen auf der Konsole richtig schlimm wäre. Und so oft ruckelt es auf den Konsolen auch garnicht wie es sich hier anhört.
 
Bei manchen hört es sich an als ob spielen auf der Konsole richtig schlimm wäre. Und so oft ruckelt es auf den Konsolen auch garnicht wie es sich hier anhört.

Anspruchsvolle Spiele wie Assassin's Creed:Unity, The Witcher 3, GTAV, Project Cars, Battlefield 4 bzw Battlefield Hardline, Evolve usw während sie auf vergleichbarer PC Hardware wie einer GTX750ti selbst bei besserer Grafik besser laufen.
 


Sorry, aber du lebst wie scheinbar die meisten hier in einer Welt, die einfach nicht der Realität entspricht. Es ist auch zugegeben nicht einfach, sich mit jahrelanger IT Erfahrung vorzustellen wie die Masse tickt.
Ich sehe es viel zu oft, da wird einfach die falsche Auflösung eingestellt, weil man dazu wissen muss, mit welcher Auflösung der Monitor läuft. Für uns ist 1920x1080 z.B. ne Auflösung, die sich jedem ins Gehirn gebrannt hat. Für den normalen user ist das irgend eine Zahl, die er sich nicht merken kann oder will. Dann sowas wie völlig vermurkste Maus settings, dann beschwert sich jemand über ein zerrissenes Bild (Tearing) oder über Grafikfehler (alter treiber)

NATÜRLICH ist es nicht schwer, das alles zu beheben. Aber man muss einfach wissen, was man tun muss und warum man etwas tun muss und das auch regelmäßig. Jemand der sich nicht wirklich dafür interessiert, sondern einfach nur zocken will, wird hier niemals auf nen grünen Zweig kommen und das Verständnis dafür entwickeln. Wie gesagt, ich sehe es ständig. Ständiges wiederholen und hinweisen auf die immer gleichen Fehler hilft einfach nichts. Manche sind diesbezüglich einfach lern-resistent weil es sie einfach nicht interessiert. Nicht jeder interessiert sich für PCs, oder ist überhaupt technik interessiert. Viele denken aber dass es völlig normal wäre, sich damit auszukennen. Klar, die allgegenwärtige Technik stärkt diesen eindruck. Aber nur weil z.B. seit 50 Jahren quasi jeder ein Auto besitzt wird noch lange nicht jeder zum KFZ Mechaniker.

Bei ner Konsole hat man natürlich auch nen gewissen Aufwand, aber man kann nichts vergessen oder in irgend einer Weise suboptimal einstellen. Im Grunde wird die Fehlerquelle -User- komplett ausgeschlossen. Man muss zwar dieses und jenes tun, aber das System macht es automatisch, man muss nur bestätigen. Bevor man es nicht gemacht hat, gehts einfach nicht weiter. 100% idiotensicher. Man kann nichts falsch machen, selbst wenn man wollte.

Beim PC hingegen kannst du mit falscher Auflösung, und veraltetem Treiber spielen und das Game läuft trotzdem, nur eben nicht so wie es sollte und dann fängt das Geheule erst an.


Geforce Experience und co sind zudem auch nicht die Lösung. Habs erst zuletzt ausprobiert und teilweise wird mir ne 720p Auflösung vorgeschlagen oder irgendwelche Nvidia Settings aktiviert, die das Game auf 30 FPS drücken. Die Software ist absoluter Mist. Ganz zu schweigen davon, dass die meisten User solche Popups irgnorieren, als nervig empfinden und abstellen. Warum auch sollte man den Treiber Updaten, wenn LoL seit Jahren problemlos läuft? Idr. Spielen "normale" leute nicht jedes Spiel, das auf den Markt kommt, sondern kaufen sich vielleicht 2-5 Games im Jahr. Die Assoziation "neues Spiel -> neuer Treiber" findet da doch gar nicht statt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber du lebst wie scheinbar die meisten hier in einer Welt, die einfach nicht der Realität entspricht. Es ist auch zugegeben nicht einfach, sich mit jahrelanger IT Erfahrung vorzustellen wie die Masse tickt.
Ich sehe es viel zu oft, da wird einfach die falsche Auflösung eingestellt, weil man dazu wissen muss, mit welcher Auflösung der Monitor läuft. Für uns ist 1920x1080 z.B. ne Auflösung, die sich jedem ins Gehirn gebrannt hat. Für den normalen user ist das irgend eine Zahl, die er sich nicht merken kann oder will. Dann sowas wie völlig vermurkste Maus settings, dann beschwert sich jemand über ein zerrissenes Bild (Tearing) oder über Grafikfehler (alter treiber)

NATÜRLICH ist es nicht schwer, das alles zu beheben. Aber man muss einfach wissen, was man tun muss und warum man etwas tun muss und das auch regelmäßig. Jemand der sich dafür nicht wirklich dafür interessiert, sondern einfach nur zocken will, wird hier niemals auf nen grünen Zweig kommen und das Verständnis dafür entwickeln. Wie gesagt, ich sehe es ständig. Ständiges wiederholen und hinweisen auf die immer gleichen Fehler hilft einfach nichts. Manche sind diesbezüglich einfach lern-resistent weil es sie einfach nicht interessiert. Nicht jeder interessiert sich für PCs, oder ist überhaupt technik interessiert. Viele denken aber dass es völlig normal wäre, sich damit auszukennen. Klar, die allgegenwärtige Technik stärkt diesen eindruck. Aber nur weil z.B. seit 50 Jahren quasi jeder ein Auto besitzt wird noch lange nicht jeder zum KFZ Mechaniker.

Bei ner Konsole hat man natürlich auch nen gewissen Aufwand, aber man kann nichts vergessen oder in irgend einer Weise suboptimal einstellen. Im Grunde wird die Fehlerquelle -User- komplett ausgeschlossen. Man muss zwar dieses und jenes tun, aber das System macht es automatisch, man muss nur bestätigen. Bevor man es nicht gemacht hat, gehts einfach nicht weiter. 100% idiotensicher. Man kann nichts falsch machen, selbst wenn man wollte.

Beim PC hingegen kannst du mit falscher Auflösung, und veraltetem Treiber spielen und das Game läuft trotzdem, nur eben nicht so wie es sollte und dann fängt das Geheule erst an.


Geforce Experience und co sind zudem auch nicht die Lösung. Habs erst zuletzt ausprobiert und teilweise wird mir ne 720p Auflösung vorgeschlagen oder irgendwelche Nvidia Settings aktiviert, die das Game auf 30 FPS drücken. Die Software ist absoluter Mist. Ganz zu schweigen davon, dass die meisten User solche Popups irgnorieren, als nervig empfinden und abstellen. Warum auch sollte man den Treiber Updaten, wenn LoL seit Jahren problemlos läuft? Idr. Spielen "normale" leute nicht jedes Spiel, das auf den Markt kommt, sondern kaufen sich vielleicht 2-5 Games im Jahr. Die Assoziation "neues Spiel -> neuer Treiber" findet da doch gar nicht statt.

Also wer nicht in der Lage einmal auf GFE zu klicken (welches neueste Treiber automatisch runterlädt und die Settings, auch die Auflösung optimiert) der sollte garnicht anfangen zu spielen (auf keiner Plattform), wem das schon zu schwer ist dem werden die Spiele auch schon zu komplex sein.
 
Zurück