ForgottenRealm
Software-Overclocker(in)
Hi ihrs
Ich stell mir grad die Frage, was temperaturmäßig mit einem IGP (AMD 690g, also ATI 1250 bzw laut Treiber nur ne 1200, ka warum) passiert, wenn ich eine PCI-e Grafikkarte benutze.
Wird der IGP dann automatisch deaktiviert, bzw übers Bios, und bleibt praktisch kalt, oder wird das Teil weiterhin so verdammt warm bleiben ?
Desweiteren steht die Frage im Raum, warum Win XP den IGP als x1200 erkennt (ATI Catalyst Treiber).
Wenn ich die von der Asus CD nehme wird er richtig als x1250 erkannt. Gibts da Leistungsmäßig je nach Treiber vom Prinzip her unterschiede oder ist das nur ne falsche Bezeichnung ?

Ich stell mir grad die Frage, was temperaturmäßig mit einem IGP (AMD 690g, also ATI 1250 bzw laut Treiber nur ne 1200, ka warum) passiert, wenn ich eine PCI-e Grafikkarte benutze.
Wird der IGP dann automatisch deaktiviert, bzw übers Bios, und bleibt praktisch kalt, oder wird das Teil weiterhin so verdammt warm bleiben ?
Desweiteren steht die Frage im Raum, warum Win XP den IGP als x1200 erkennt (ATI Catalyst Treiber).
Wenn ich die von der Asus CD nehme wird er richtig als x1250 erkannt. Gibts da Leistungsmäßig je nach Treiber vom Prinzip her unterschiede oder ist das nur ne falsche Bezeichnung ?