Was mir da allerdings ein bisschen Sorgen bereitet ist, wie lange will Microsoft warten bis sie schwarze Zahlen schreiben?
Ich meine so ein Halo, ein Fable, ein Starfield oder ein Elder Scrolls, diese Spiele kosten xxx Millionen in der Produktion, und MS steckt das alles in den GP.
Die Kosten die MS da erst mal querfinanziert müssen doch gigantisch sein?
Aber gut, wenn man mal 40-50 Millionen Abonennten hat, die dann künftig vielleicht 15€(?) zahlen .... das kann sich auf Dauer schon rechnen.
Am Ende, je mehr Nutzer je mehr Umsatz, auch mit Impulskäufen, DLCs, Spielen die nicht im GP sind, sonstigen MS Diensten?! Ich denke die haben das schon kalkuliert. Wäre die Xbox einer reine Game Pass Konsole, es wäre sicher ein hartes Verlustgeschäft. Aber man bietet ja noch mehr als den Game Pass an. Gold alleine wirft ja Geld ab und da gibt es viel mehr User welche dies nutzen.
Ich denke schon dass da ein Businessplan vorgelegt worden ist, wie die Wachstumsrate sein muss bis der GP alleine rentabel ist. Evtl. wird der GP alleine auch nie rentabel, aber man generiert genug Traffic an Usern damit die anderen Bereiche zulegen. Netflix macht mit seinen knapp 200 Millionen Usern einen Jahresgewinn knapp unter 3 Milliarden Dollar. Und da dürften die Investitionen wohl nicht kleiner sein, eher das Gegenteil.
Wann MS den Break Even erreicht ist schwer zu sagen. Am Ende geht es ja um User, nicht nur bei Xbox, sondern bei MS. Und MS hat genug Geld um auch mal ein paar Jahre quer zu finanzieren, wobei man wie gesagt bedenken muss, dass die Xbox Sparte kein Verlustgeschöft ist, die machen ja bereits Kohle. Wo die Ausgaben für den GP hingebucht werden um eine möglichst schöne Bilanz zu haben, weis natürlich niemand so genau. Auch nicht was für Verträge dort genau ausgemacht sind. Ud die Spiel erscheinen ja auch regulär zum kaufen, gerade auf dem PC ist ein MS Konto und der Store ja oft noch immer ein rotes Tuch.
Ich denke das Geschäftsjahr 2021 könnte da einiges aufzeigen, auch wenn dank neuer Hardware natürlich der Gewinn steigen dürfte.