Du hast recht: Eine RTX 4090 würde wohl mit den Detaileinstellungen auf Konsole so gut wie immer 60fps @ Nativ 4K erreichen, aber tatsächlich in Last-Szenen von Alan Wake eben nur knapp. Ich wollte nur meinen Standpunkt untermauern...
War mir schon grundsätzlich klar.
Oft wird einfach unterschlagen, dass es auf Konsolen einen 60fps Modus gibt, der natürlich mit reduzierten Details/Auflösung einhergeht. Allerdings ist es beim PC auch so, dass man mit limitierter Hardware die Grafik weit runterschrauben muss. Man schaue nur, was man für Hardware bei Alan Wake braucht. Um 60fps zu erreichen muss ich mit meiner 3070 bei UWQHD auf DLSS Performance schalten. Ich zocke also auch nur in 720p. Und wenn ich das alles mit Raytracing erreichen möchte, dann muss ich gar eine FSR 3 Mod für Framegeneration installieren.
Alan Wake 2 konnte ich übrigens in 4k mit Path Tracing ( zweit höchste Einstellung) ansonsten alles max, auf der 4070ti super bei über 60Fps spielen. (natürlich inkl. DLSS FG, was dort aber super funktioniert hat) [nur zur Info]
Um hier auf Stalker zurückzukommen. Laut Systemanforderungen muss ich wohl auch in Stalker eine FSR 3 Mod installieren. Ich bin mir aber sicher, dass aus dem PC Lager dennoch Spott kommen wird, obschon es dann vermutlich auch auf dem PC die Hardware zum Frühstück verspeist.
Ich sehe dem ganz gelassen entgegen.
Wenn ich die Nvidia Benchs mit rein ziehe, sollte sogar 4k mit max Details auf der 4070ti super gut möglich sein.
Das ist aus der aktuellen Generation noch nicht einmal Oberklasse. Finde ich zu Release schon in Ordnung, wenn die Optik einigermaßen passt.
Das sollte auf der 3070 in 1080p mit FSR3 mod und FG auch möglich sein. Oder eben einen Einstellungsmix und es läuft in 1440p.
Das ist doch völlig ok, bzw. positiv zu bewerten.
Und nochmal zu dem vermeintlichen Spott.
Der ist genau so sinnlos und haltlos, wie zu behaupten es gäbe kaum einen Unterschied in der Leistung einer Konsole und einem PC. Beides völlig falsch.
Außerdem sind das nur Ausnahmen die so etwas von sich geben.
Laut DF, ist es glaube ich gewesen reicht eine 4070 super bereits für eine sichtbar bessere Optik in Spielen, im Vergleich zu einer PS5 Pro.
Eine 4090 ist mal eben 70-90% schneller.
Auf der anderen Seite, kann man sich zurecht fragen ob es das wirklich braucht, oder ob das sinnvoll ist. Weil die letzten paar Prozent Optik kosten unverhältnis viel Leistung.
Gibt doch alle paar Jahre die Neuauflage von " muss es immer Ultra sein".
Ich habe selbst, anfangs mit der 4070ti (noch keine Super) AW2 mit zweithöchsten Texturen gespielt und beim spielen keinerlei Unterschied gesehen. Auch Path Tracing zweit höchste, oder höchste Einstellung ist für mich zu vernachlässigen gewesen. PT aber Pflicht, weil sonst keine brauchbaren Spiegelbilder in AW2.
Das alles ändert nichts an dem großen Leistungsunterschied!