News Stalker 2: Riesiger "Day-0-Patch", aber nicht für PC

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
"Schock" für die Spieler von Stalker 2 noch vor dem Release: Der Preload war nahezu nutzlos. Auf der Xbox begrüßte einen ein riesiger "Day-0-Patch".

Was sagt die PCGH-X-Community zu Stalker 2: Riesiger "Day-0-Patch", aber nicht für PC

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Naund?! Kauft euchn PC. Man muss nicht jedes Spiel auf diese besseren Toaster bringen. Will sagen, wer sich ne Konsole zulegt kauft sich bewusst Einbussen und Unzulänglichkeiten in irgendeiner Art immer mit. 2x preload für Ich vermute mal 25 bis 30 FPS in der upscale Hölle naja.. und es wird nicht der letzte patch gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naund?! Kauft euchn PC. Man muss nicht jedes Spiel auf diese besseren Toaster bringen. Will sagen, wer sich ne Konsole zulegt kauft sich bewusst Einbussen und Unzulänglichkeiten in irgendeiner Art immer mit. 2x preload für Ich vermute mal 25 bis 30 FPS in der upscale Hölle naja.. und es wird nicht der letzte patch gewesen sein.
Nimm deine Betablocker und beruhige dich...^^ Die meisten Xbox-Spieler laden es sich einfach nochmal. Eine schlechte Internetleitung bzw. Datenlimit hat nichts mit der Konsole zu tun und kann auch einem PC-Spieler treffen. Keine Ahnung worüber du dich hier künstlich aufregst.
 
Nimm deine Betablocker und beruhige dich...^^ Die meisten Xbox-Spieler laden es sich einfach nochmal. Eine schlechte Internetleitung bzw. Datenlimit hat nichts mit der Konsole zu tun und kann auch einem PC-Spieler treffen. Keine Ahnung worüber du dich hier künstlich aufregst.
Du hast recht sollte ich nicht... Themen um solche Titel auf Konsolen triggern mich leider hart. Die nächste news zur performance auf der Konsole und das geheul der leute wird kommen. Nachdem sie auf den Downloadbalken gestarrt haben.
:schief:
 
Du hast recht sollte ich nicht... Themen um solche Titel auf Konsolen triggern mich leider hart. Die nächste news zur performance auf der Konsole und das geheul der leute wird kommen. Nachdem sie auf den Downloadbalken gestarrt haben.
:schief:
Ich weiß nicht. So wirklich "Geheule" bei den Konsoleros kann ich eigentlich fast nie feststellen. Eher sind es die PCler, die sich über die Performance lustig machen obschon sie bei Unreal Engine 5 Spiele mit einer 4090er auch nur 60fps schaffen, weil die mit DLSS Performance spielen. Den Konsolenspielern juckt es kaum, weil sie entweder keine Ahnung von der Materie haben und einfach nur zocken oder sich auskennen, aber genau die Limitierungen kennen und akzeptieren. Letztere Gruppe ist hier vertreten und der gehörte ich auch an... Ich wusste... Hübsche Grafik auf PS4 und PS4 Pro bedeutet eben 30fps. Aber ich habe auch nur Exklusives darauf gezockt.
 
Das heißt also, dass morgen vielleicht nicht alle das Spiel spielen können? Oh, mein Gott! Ich werde gleich damit beginnen, die Fenster mit Sperrholz zu verbarrikadieren. Wenn die jetzt noch die Fortniteserver für 6 Minuten lahmlegen, wird das morgen der "perfect storm".:ugly:
 
Gibt es das noch im Festnetz?
Ich dachte das gilt nur für Leute, die das per Hot-Spot von ihren Handies saugen.
Ich war noch nie betroffen (vorher Vodafone via Kabelanschluss und nun Pyur via Kabel), aber man findet es noch immer erwähnt.
Von September 2023

Und wie es weltweit ausschaut, steht noch auf einem anderen Blatt.
 
Day-0-Patch

Nun nich mehr Day-1-Patch sondern schon Day-0-Patch also direkt zum Release, was für eine crazy Steigerung! :banane:
Mal sehen wann die Day Minus 1 Patches kommen, nen Patch zum installieren 1 Tag vor dem Release. :ugly:
 
Okay..
Preload gibt es nicht weil dann ja manche * nur * auf den crack warten müssen.. Verständlich.

Spiel Kaufen für 60€ okay. Downloaden muss er es Trotzdem.
Spiel Illegal Downloaden 0-10€ Downloaden muss er es Trotzdem.

Ja das wird Seeehr viele Spieler dazu zwingen sich das doch zu Kaufen :ugly:

Warscheinlich sind die am ende trotzdem schneller im spiel, da bei Steam sicher die Leitungen ordentlich Glühen werden^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht. So wirklich "Geheule" bei den Konsoleros kann ich eigentlich fast nie feststellen.
Jupp, die Zocken einfach und gut ist.
Eher sind es die PCler, die sich über die Performance lustig machen obschon sie bei Unreal Engine 5 Spiele mit einer 4090er auch nur 60fps schaffen, weil die mit DLSS Performance spielen.
Sehe ich auch nicht so. Eigentlich sind das nur die Hirnies unter den Nerds... Dazu liegt doch etwas mehr zwischen RTX4090 und Konsole, als du gerade suggerieren möchtest. Aber gut.
Den Konsolenspielern juckt es kaum, weil sie entweder keine Ahnung von der Materie haben und einfach nur zocken oder sich auskennen, aber genau die Limitierungen kennen und akzeptieren.
Die meisten juckt es einfach nicht...
Letztere Gruppe ist hier vertreten und der gehörte ich auch an... Ich wusste... Hübsche Grafik auf PS4 und PS4 Pro bedeutet eben 30fps. Aber ich habe auch nur Exklusives darauf gezockt.

Ach, die zugeständnisse sind wenn man einfach zocken will schon gut auszuhalten ;). Bzw treten in den Hintergrund.
Konsolen Schmuuutz
Was soll so ein Post hier? Das ist derart schlecht belichtet ;) und unnötig.
 
Anscheinend kennen sich einige nicht aus. Also lasst mich euch erleuchten:

Bei physischen Medien gibt es den sogenannten "Gold-Status", das heißt man hat eine fertige Kopie, die dann zur Presse geht um DVDs herzustellen. Dazu zählt auch die Konsolen Version.
Der Gold-Status wird eigentlich immer etwa 1-2 Monate VOR Release "erreicht", schließlich braucht man Zeit für die Herstellung und Transport der DVDs.
Das heißt aber nicht, das die Kopie frei von Fehlern ist oder das man in den Monaten zum Release Urlaub nimmt.
Also wird in den Monaten weiterhin an Bugs und Fixes gearbeitet, daraus entsteht ein Day-0/1 Patch.

Bei Daten eines Pre-Loads kann dies auch passieren, wenn die etwas älter sind oder z.b. aus der "Gold-Status" Kopie bestehen.
Sony und MS wollen die Daten oft vorher checken und es kann teilweise ein paar Wochen dauern, bis die freigeschaltet werden. Bei Patches kann es schneller gehen mit dem Prozess.

Je nach Zeitdruck scheinen heutzutage aber auch Storyinhalte zu fehlen, was natürlich sehr negativ ist, da eine physische Kopie eigentlich auch ohne Internet von vorne bis hinten durchspielbar sein sollte.

Der Grund warum es für den PC kein Day 0 Patch gibt ist, das es keine physische Version für den PC gibt.
Da kriegt man in der Packung nur ein Key für Steam und muss dann sowieso alles runterladen. So gibt es keine "alte" Version die einen Monat alt ist und man lädt automatisch die aktuellste.

P.S. Unter Day-0 versteht man einen Patch VOR Release und Day-1 ist ein Patch NACH Release.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich auch nicht so. Eigentlich sind das nur die Hirnies unter den Nerds... Dazu liegt doch etwas mehr zwischen RTX4090 und Konsole, als du gerade suggerieren möchtest. Aber gut.
Du hast recht: Eine RTX 4090 würde wohl mit den Detaileinstellungen auf Konsole so gut wie immer 60fps @ Nativ 4K erreichen, aber tatsächlich in Last-Szenen von Alan Wake eben nur knapp. Ich wollte nur meinen Standpunkt untermauern... :D

Oft wird einfach unterschlagen, dass es auf Konsolen einen 60fps Modus gibt, der natürlich mit reduzierten Details/Auflösung einhergeht. Allerdings ist es beim PC auch so, dass man mit limitierter Hardware die Grafik weit runterschrauben muss. Man schaue nur, was man für Hardware bei Alan Wake braucht. Um 60fps zu erreichen muss ich mit meiner 3070 bei UWQHD auf DLSS Performance schalten. Ich zocke also auch nur in 720p. Und wenn ich das alles mit Raytracing erreichen möchte, dann muss ich gar eine FSR 3 Mod für Framegeneration installieren.

Um hier auf Stalker zurückzukommen. Laut Systemanforderungen muss ich wohl auch in Stalker eine FSR 3 Mod installieren. Ich bin mir aber sicher, dass aus dem PC Lager dennoch Spott kommen wird, obschon es dann vermutlich auch auf dem PC die Hardware zum Frühstück verspeist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast recht: Eine RTX 4090 würde wohl mit den Detaileinstellungen auf Konsole so gut wie immer 60fps @ Nativ 4K erreichen, aber tatsächlich in Last-Szenen von Alan Wake eben nur knapp. Ich wollte nur meinen Standpunkt untermauern... :D
War mir schon grundsätzlich klar.
Oft wird einfach unterschlagen, dass es auf Konsolen einen 60fps Modus gibt, der natürlich mit reduzierten Details/Auflösung einhergeht. Allerdings ist es beim PC auch so, dass man mit limitierter Hardware die Grafik weit runterschrauben muss. Man schaue nur, was man für Hardware bei Alan Wake braucht. Um 60fps zu erreichen muss ich mit meiner 3070 bei UWQHD auf DLSS Performance schalten. Ich zocke also auch nur in 720p. Und wenn ich das alles mit Raytracing erreichen möchte, dann muss ich gar eine FSR 3 Mod für Framegeneration installieren.
Alan Wake 2 konnte ich übrigens in 4k mit Path Tracing ( zweit höchste Einstellung) ansonsten alles max, auf der 4070ti super bei über 60Fps spielen. (natürlich inkl. DLSS FG, was dort aber super funktioniert hat) [nur zur Info]
Um hier auf Stalker zurückzukommen. Laut Systemanforderungen muss ich wohl auch in Stalker eine FSR 3 Mod installieren. Ich bin mir aber sicher, dass aus dem PC Lager dennoch Spott kommen wird, obschon es dann vermutlich auch auf dem PC die Hardware zum Frühstück verspeist.
Ich sehe dem ganz gelassen entgegen.
Wenn ich die Nvidia Benchs mit rein ziehe, sollte sogar 4k mit max Details auf der 4070ti super gut möglich sein.

Das ist aus der aktuellen Generation noch nicht einmal Oberklasse. Finde ich zu Release schon in Ordnung, wenn die Optik einigermaßen passt.

Das sollte auf der 3070 in 1080p mit FSR3 mod und FG auch möglich sein. Oder eben einen Einstellungsmix und es läuft in 1440p.

Das ist doch völlig ok, bzw. positiv zu bewerten.

Und nochmal zu dem vermeintlichen Spott.
Der ist genau so sinnlos und haltlos, wie zu behaupten es gäbe kaum einen Unterschied in der Leistung einer Konsole und einem PC. Beides völlig falsch.

Außerdem sind das nur Ausnahmen die so etwas von sich geben.
Laut DF, ist es glaube ich gewesen reicht eine 4070 super bereits für eine sichtbar bessere Optik in Spielen, im Vergleich zu einer PS5 Pro.

Eine 4090 ist mal eben 70-90% schneller.

Auf der anderen Seite, kann man sich zurecht fragen ob es das wirklich braucht, oder ob das sinnvoll ist. Weil die letzten paar Prozent Optik kosten unverhältnis viel Leistung.

Gibt doch alle paar Jahre die Neuauflage von " muss es immer Ultra sein".

Ich habe selbst, anfangs mit der 4070ti (noch keine Super) AW2 mit zweithöchsten Texturen gespielt und beim spielen keinerlei Unterschied gesehen. Auch Path Tracing zweit höchste, oder höchste Einstellung ist für mich zu vernachlässigen gewesen. PT aber Pflicht, weil sonst keine brauchbaren Spiegelbilder in AW2.

Das alles ändert nichts an dem großen Leistungsunterschied!
 
War mir schon grundsätzlich klar.

Alan Wake 2 konnte ich übrigens in 4k mit Path Tracing ( zweit höchste Einstellung) ansonsten alles max, auf der 4070ti super bei über 60Fps spielen. (natürlich inkl. DLSS FG, was dort aber super funktioniert hat) [nur zur Info]

Ich sehe dem ganz gelassen entgegen.
Wenn ich die Nvidia Benchs mit rein ziehe, sollte sogar 4k mit max Details auf der 4070ti super gut möglich sein.

Das ist aus der aktuellen Generation noch nicht einmal Oberklasse. Finde ich zu Release schon in Ordnung, wenn die Optik einigermaßen passt.

Das sollte auf der 3070 in 1080p mit FSR3 mod und FG auch möglich sein. Oder eben einen Einstellungsmix und es läuft in 1440p.

Das ist doch völlig ok, bzw. positiv zu bewerten.

Und nochmal zu dem vermeintlichen Spott.
Der ist genau so sinnlos und haltlos, wie zu behaupten es gäbe kaum einen Unterschied in der Leistung einer Konsole und einem PC. Beides völlig falsch.

Außerdem sind das nur Ausnahmen die so etwas von sich geben.
Laut DF, ist es glaube ich gewesen reicht eine 4070 super bereits für eine sichtbar bessere Optik in Spielen, im Vergleich zu einer PS5 Pro.

Eine 4090 ist mal eben 70-90% schneller.

Auf der anderen Seite, kann man sich zurecht fragen ob es das wirklich braucht, oder ob das sinnvoll ist. Weil die letzten paar Prozent Optik kosten unverhältnis viel Leistung.

Gibt doch alle paar Jahre die Neuauflage von " muss es immer Ultra sein".

Ich habe selbst, anfangs mit der 4070ti (noch keine Super) AW2 mit zweithöchsten Texturen gespielt und beim spielen keinerlei Unterschied gesehen. Auch Path Tracing zweit höchste, oder höchste Einstellung ist für mich zu vernachlässigen gewesen. PT aber Pflicht, weil sonst keine brauchbaren Spiegelbilder in AW2.

Das alles ändert nichts an dem großen Leistungsunterschied!
Ja, wobei "sichtbare" Unterschiede natürlich auch zum Teil subjektiv ist. Bei einigen Einstellungen in Alan Wake ist es für mich teilweise (und ich habe einen Visus von 1,6) schwer Unterschiede auszumachen.
Ich stimme dir aber zu. Eine RTX 4070 Ti Super hat viel mehr Leistung (vermutlich doppelt so schnell wie eine RTX 3070. Zudem ist man auf dem PC eben total flexibel und kann selbst einstellen, was einem wichtig ist. Die RTX 4070 ti super hätte ich auch genommen, aber ich warte erstmal ab, was die 5000er Serie bringt.

Das man bei RT Low in Spiegeln noch keine Reflexionen sieht, ist mir auch aufgefallen. Ich glaube bei der PS5 Pro, obschon Raytracing niedriger als PC RT Low ist, sieht man, soweit ich es mitbekommen habe, Reflexionen. Das finde ich auch schade und unnötig. Keine Ahnung ob man da in den Configs was ändern kann.
 
Ja, wobei "sichtbare" Unterschiede natürlich auch zum Teil subjektiv ist. Bei einigen Einstellungen in Alan Wake ist es für mich teilweise (und ich habe einen Visus von 1,6) schwer Unterschiede auszumachen.
Was wie Visus? ;)
Das ist immer so, nur schmälert das die Mehrleistung entsprechender Hardware nicht. Ob es sich dafür aber lohnt, das muss jeder für sich entscheiden.
Ich stimme dir aber zu. Eine RTX 4070 Ti Super hat viel mehr Leistung (vermutlich doppelt so schnell wie eine RTX 3070. Zudem ist man auf dem PC eben total flexibel und kann selbst einstellen, was einem wichtig ist. Die RTX 4070 ti super hätte ich auch genommen, aber ich warte erstmal ab, was die 5000er Serie bringt.
Ich befürchte schlimmes, aber hoffe auf gutes. Eine 5080 mit 16GB will ich mir eigentlich nicht schön reden.
Das man bei RT Low in Spiegeln noch keine Reflexionen sieht, ist mir auch aufgefallen. Ich glaube bei der PS5 Pro, obschon Raytracing niedriger als PC RT Low ist, sieht man, soweit ich es mitbekommen habe, Reflexionen. Das finde ich auch schade und unnötig. Keine Ahnung ob man da in den Configs was ändern kann.

Da wird der Entwickler was dran gedreht haben. In der Ursprungsform werden die ohne PT einfach nicht berechnet.
Wenn also jetzt auf der PS5 Pro welche drin sind, dann hat man dort nachgearbeitet.

Wenn das in alle Versionen nachgearbeitet wurde, dann wäre es denkbar das man das irgendwie fixxen kann.
 
Sehleistung (Man muss es ja leider mittlerweile hier mit reinschreiben um "geh zum Augenarzt vorzubeugen") :D
Das ist immer so, nur schmälert das die Mehrleistung entsprechender Hardware nicht. Ob es sich dafür aber lohnt, das muss jeder für sich entscheiden.

Ich befürchte schlimmes, aber hoffe auf gutes. Eine 5080 mit 16GB will ich mir eigentlich nicht schön reden.
Nicht nur das. Ich fürchte der Sprung wird sehr gering sein, wenn man mal die geleakten Datenblätter vergleicht, aber abwarten möchte ich dennoch.
Da wird der Entwickler was dran gedreht haben. In der Ursprungsform werden die ohne PT einfach nicht berechnet.
Wenn also jetzt auf der PS5 Pro welche drin sind, dann hat man dort nachgearbeitet.

Wenn das in alle Versionen nachgearbeitet wurde, dann wäre es denkbar das man das irgendwie fixxen kann.
Ich kann es noch nicht genau sagen, weil ich noch kein Lets Play im Quality Mode auf der PS5 Pro gesehen habe und Digital Foundry darauf nicht eingeht. Ich meine aber es mal gesehen zu haben.

Ich finde es merkwürdig, denn in Scheiben und Wasser gibt es ja auf RT Low Spiegelungen. Aber selbst auf dem Tisch im Diner gibt es nur Screen Space Reflexions.

EDIT: Hier sieht man Reflexionen siehe Zeitstempel:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Sehleistung (Man muss es ja leider mittlerweile hier mit reinschreiben um "geh zum Augenarzt vorzubeugen")
Kam das letzte mal nur auf 125% Sehleistung ;)
Nicht nur das. Ich fürchte der Sprung wird sehr gering sein, wenn man mal die geleakten Datenblätter vergleicht, aber abwarten möchte ich dennoch.
Bei gleicher TDP, befürchte ich auch. Wobei +15-20% Leistung auf eine 4080 super und mehr VRam wären ok für mich. Aber mehr VRam wird es vermutlich erst mit einem Super Refresh geben.
Ich kann es noch nicht genau sagen, weil ich noch kein Lets Play im Quality Mode auf der PS5 Pro gesehen habe und Digital Foundry darauf nicht eingeht. Ich meine aber es mal gesehen zu haben.

Ich finde es merkwürdig, denn in Scheiben und Wasser gibt es ja auf RT Low Spiegelungen. Aber selbst auf dem Tisch im Diner gibt es nur Screen Space Reflexions.
Ja, habe ich bei Release auch gedacht.
EDIT: Hier sieht man Reflexionen siehe Zeitstempel:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Schaue ich mir später mal an.
 
Zurück