News Stalker 2: Riesiger "Day-0-Patch", aber nicht für PC

Kam das letzte mal nur auf 125% Sehleistung ;)

Bei gleicher TDP, befürchte ich auch. Wobei +15-20% Leistung auf eine 4080 super und mehr VRam wären ok für mich. Aber mehr VRam wird es vermutlich erst mit einem Super Refresh geben.

Ja, habe ich bei Release auch gedacht.

Schaue ich mir später mal an.
Ok, jetzt wird es leider sehr OT, aber ich habe gerade Alan Wake nochmal bis zum Diner gespielt. Erst ab Pathtracing Low gibt es Reflexionen in Spiegeln und Fützen. Bei RT Low hat man nur Reflexionen im tiefen Wasser und in der Scheibe vom Diner.

Somit wird bei der PS 5 Pro entweder ein geupdatetes Raytracing oder eine abgeschächte Form von Pathtracing (verringerte Sichtweite in Fützen) verwendet. Damit hätte ich dann jetzt auch nicht gerechnet.
4k mit Path Tracing ( zweit höchste Einstellung) ansonsten alles max, auf der 4070ti super bei über 60Fps spielen. (natürlich inkl. DLSS FG, was dort aber super funktioniert hat) [nur zur Info]
Interessant wäre in Anbetracht dessen, was die RTX 4070 Ti Super im mittleren Preset mit DLSS Balance und Pathtracing Low ohne Framegeneration im Wald (erstes Kapitel) liefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, jetzt wird es leider sehr OT, aber ich habe gerade Alan Wake nochmal bis zum Diner gespielt. Erst ab Pathtracing Low gibt es Reflexionen in Spiegeln und Fützen. Bei RT Low hat man nur Reflexionen im tiefen Wasser und in der Scheibe vom Diner.

Somit wird bei der PS 5 Pro entweder ein geupdatetes Raytracing oder eine abgeschächte Form von Pathtracing (verringerte Sichtweite in Fützen) verwendet. Damit hätte ich dann jetzt auch nicht gerechnet.
Kann mir vorstellen, das am PC man sich gedacht hat, es gibt ja die Option auf Path Tracing.

An der Konsole ist es dann schwer zu erklären, warum es keine Spiegelbilder im Spiegel gibt.
Interessant wäre in Anbetracht dessen, was die RTX 4070 Ti Super im mittleren Preset mit DLSS Balance und Pathtracing Low ohne Framegeneration im Wald (erstes Kapitel) liefert.
Bleibt immer schwer zu vergleichen... Da ich aber zum für mich Zocken schon immer zu wenig Zeit finde, wird es frühestens in den Weihnachtsurlaub für mich die Möglichkeit geben.
 
Kann mir vorstellen, das am PC man sich gedacht hat, es gibt ja die Option auf Path Tracing.

An der Konsole ist es dann schwer zu erklären, warum es keine Spiegelbilder im Spiegel gibt.
Auf der PS5 Pro gibt es ja überall Spiegelungen, was ich jetzt doch irgendwie beeindrucken finde in Anbetracht, dass man auf PC zumindest auf PT Low stellen muss. Ein riesiger Nachteil ist aber der schlechte Denoiser bei AMD/PS5 Pro
Bleibt immer schwer zu vergleichen... Da ich aber zum für mich Zocken schon immer zu wenig Zeit finde, wird es frühestens in den Weihnachtsurlaub für mich die Möglichkeit geben.
Ja, alles gut... aber meine 3070 ist auf jeden Fall hoffnungslos überfordert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der PS5 Pro gibt es ja überall Spiegelungen, was ich jetzt doch irgendwie beeindrucken finde in Anbetracht, dass man auf PC zumindest auf PT Low stellen muss. Ein riesiger Nachteil ist aber der schlechte Denoiser bei AMD/PS5 Pro
Die Konsolenfassungen sind anders optimiert. Für meinen Geschmack bekommst du da out of the Box den besseren Sweetspot aus benötigter Leistung und Optik. Als einfach max Details.

Das ist auch nicht mit den PC Settings deckend vergleichbar. Das sind maximal Annäherungen
Ja, alles gut... aber meine 3070 ist auf jeden Fall hoffnungslos überfordert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück