Special Stalker 2: Mit unserem Tuning-Guide für Grafikkarten und Prozessoren flüssig durch die Zone

PCGH_Phil

Audiophil
Teammitglied
Das sehr ansehnliche Abenteuer in der Sperrzone Tschernobyls von Stalker 2 stellt hohe Anforderungen an die Hardware. Wir prüfen, wie sich zusätzliche Performance herauskitzeln lässt, ohne dass die Grafik und die dichte Atmosphäre über Gebühr leiden. Grafikkarten und CPUs im PCGH-Tuning!

Was sagt die PCGH-X-Community zu Stalker 2: Mit unserem Tuning-Guide für Grafikkarten und Prozessoren flüssig durch die Zone

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Ich war bisher maximal faul mit meinen Grafiksettings und habe einfach wieder das "übliche" eingestellt: Grafikpreset hoch, Texturen ultra, FSR Qualität und in diesem Fall auch Frame Generation. Viel mehr als zwei mal den Prolog habe ich aber auch noch nicht gesehen.^^

Stalker 2 hat mich aber dazu gebracht mal wieder mit GPU-Tuning herum zu spielen. Mit welchen Taktraten lief die RX6700XT hier?
 
Entweder hat GSC Game World ein Abkommen mit den Hardwareherstellen, um den Verkauf von neuen CPUs und GPUs anzukurbeln oder das Spiel ist sehr schlecht für die aktuelle Hardware optimiert. 5800X3D + RTX3090 in 4K schaffen es nicht die 60 FPS (native) stabil zu halten.

Ein durchschnittlicher Gamer (auf Hardware bezogen) bin ich nicht, aber wer kann sich heutzutage noch erlauben über 60€ für ein Spiel auszugeben, um dann festzustellen: "Ups! Ich bräuchte noch 2000+ €, um vernüftig spielen zu können."

Das Spiel macht zwar Spaß, aber ich werde mich nicht wundern, wenn es weniger Menschen zum Releasepreis kaufen werden. Somit ehtgeht dem Entwickler einiges an Einnahmen. In derzeitigem Zustand würde ich das Spiel nicht kaufen. Mir wurde es geschenkt, deshalb spiele ich gerade, aber eigenes Geld würde ich dafür nicht ausgeben.
 
Entweder hat GSC Game World ein Abkommen mit den Hardwareherstellen, um den Verkauf von neuen CPUs und GPUs anzukurbeln oder das Spiel ist sehr schlecht für die aktuelle Hardware optimiert. 5800X3D + RTX3090 in 4K schaffen es nicht die 60 FPS (native) stabil zu halten.

Ein durchschnittlicher Gamer (auf Hardware bezogen) bin ich nicht, aber wer kann sich heutzutage noch erlauben über 60€ für ein Spiel auszugeben, um dann festzustellen: "Ups! Ich bräuchte noch 2000+ €, um vernüftig spielen zu können."
Historisch betrachtet ist der beschriebene Zustand durchaus normal. Deine Graka ist vier Jahre und deine CPU fast 3 Jahre alt. Vor 25 Jahren konntest du mit einem 3 Jahre alten Rechner Spiele teilweise überhaupt nicht einmal starten. Ein bisschen die Erwartungshaltung zu zügeln, kann also schon helfen. ;-)
Gleichzeitig bietet Stalker 2 mit Sicherheit noch Potenzial zur Optimierung, das sollte nicht unterschlagen werden.

Zum Artikel: Der CPU Bench zu den einzelnen Detialstufen, finde ich sehr interessant. So etwas würde ich gern in Verbindung mit VR Spielen sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war bisher maximal faul mit meinen Grafiksettings und habe einfach wieder das "übliche" eingestellt: Grafikpreset hoch, Texturen ultra, FSR Qualität und in diesem Fall auch Frame Generation. Viel mehr als zwei mal den Prolog habe ich aber auch noch nicht gesehen.^^

Stalker 2 hat mich aber dazu gebracht mal wieder mit GPU-Tuning herum zu spielen. Mit welchen Taktraten lief die RX6700XT hier?
Im Schnitt mit knapp über 2.500 MHz. Tops-out bei knapp 2.550 MHz. Ziemlich satt ausgelastet, vor allem bei den etwas niedrigeren Settings, wenn sich die Frametime nicht am überlaufenden VRAM verschluckt (wenn's hart genug ruckelt, bzw. die Bandbreite zum extremen Flaschenhals wird, drehen CPU und GPU kurz Däumchen.)

Gruß,
Phil
 
Schade, dass man grade bei der CPU-Performance kaum etwas machen kann. Grafik reduzieren, oder Upsalmpling, gehen ja im zweifel immer. Aber Wenn deine CPU-Leistung nicht reicht, dann hast halt pech. Bin mit meinem 5700X da auch schon eher an der Grenze.

Obwohl das Spiel ja in der Zone selbst immerhin deutlich besser laufen soll. Und grade da braucht man ja die FPS, in den Dörfern kommt man vermutlich zur Not auch mal mit etwas weniger klar.
 
Liebe PCGH. Könntet ihr erwähnen welche Windows Version ihr benutzt oder übersehe ich das? Die Frage ist nicht ohne Grund, weil Windows 11 24H2 mit allen derzeitigen Updates eine Katastrophe für Gamer nun mal ist. Hier aktuelle Artikel nun mal berücksichtigen.

Persönlich habe ich gestern Abend mit einen Ryzen 5 7600x und einer alten GTX 980 Ti es angespielt. Hinzu muss ich sagen ich besitze das Game leider noch nicht im Orginal.

Von anfänglichen 2k Auflösung, Grafikpresent Niedrig und geilen 60 FPS, wurde es ab dem Dorf und verschiedenen Wetterphasen zu 1600x900 Auflösung, Grafikpresent ein Mix, FSR und Frame Generation an. So laufe ich von 20 - 70 FPS umher. Die FPS Einbrüche der Knaller. Schaust ins PDA und gehst zurück und Schwubs 50 FPS weniger. Ja, Geil. Bei Wetterwechsel oder Spielstand Neu laden, sind die FPS wieder da.

Mit der Unreal Engine können viele aus meiner Sicht noch nicht mit umgehen. Das einzige Spiel was von Anfang an im diesem Jahr gut lief, war nun mal Wukong.

Darum die Frage, warum kann eine Fa. aus China mit der Engine umgehen und andere Firmen aus anderen Ländern nicht?

Servus
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutzt du einen OLED? Dann schalte mal G-Sync/ Freesync/ VRR aus. Das hat bei mir geholfen.

Nope, habe keinen OLED. Aber danke dür den Tipp, VRR könnte hier vielleicht der Übertäter sein, das war bis vor kurzen noch nicht aktiv.

Aber ich denke ich warte auf nen Patch bzw. läuft es ja auch ohne FG ganz gut.

Hab jetzt knapp 12 Std im Spiel verbracht und es läuft erstaunlich rund :daumen:

Die Frage ist nicht ohne Grund, weil Windows 11 24H2 mit allen derzeitigen Updates eine Katastrophe für Gamer nun mal ist.

Was gibt es denn für Probleme mit 24H2? Nutze es und bisher läuft eigentlich alles rund.
Habe nur gelesen das einige Ubisoftspiele mit 24H2 Probleme machen.
 
Was gibt es denn für Probleme mit 24H2? Nutze es und bisher läuft eigentlich alles rund.
Habe nur gelesen das einige Ubisoftspiele mit 24H2 Probleme machen.
Dann bitte ich dich mal alles innerlich aufzunehmen und noch andere Quellen zu lesen im Bezug auf das aktuelle Update zu der 24H2 Version. Möchte jetzt nicht alles aufzählen und darüber hier diskutieren, was andere berichten und was Microsoft bereits an Fehler schon wieder zugegeben hat. Die 24H2 ist seit der Veröffentlichung, die Katastrophalste Windows Version, die je Microsoft herausgegeben hat. Um das mal kurz zu schreiben. Fast alle namenhaften vernünftigen Hardware YouTube Creator, die wirklich was von Hardware, OC usw. sich verstehen in dem Bereich, haben fast alle ein Vergleichsvideo oder mehrere gemacht, wie die Leistung in der 24H2 aussieht. Fast bei allen war die 24H2 immer das Schlusslicht. Aber egal wie das alles bei den Creator vor einigen Wochen aussah, Fakt ist, das die 24H2 aus ihren Disaster überhaupt nicht mehr heraus kommt und bei jedem neuen Update mehr Fehler dazu kommen.
 
Manchmal ist "Nicht-Wissen" auch ein Trumpf.
Und ich kann hier nur von meinen Erfahrungen sprechen und mir ist zu vorher bisher noch nichts negatives aufgefallen.

Und die Spiele die ich so zocke laufen jetzt auch nicht schlechter oder besser als vorher. Aber vielleicht fällt mir das auch nicht so auf, weil ich meistens mit 60 fps cap spiele.
 
Vielen Dank für den Tuning Artikel, bin noch auf Seite 1.

Im Bildvergleich Detail-Comparison TSR 4k native sind auf Low und Medium hinten viel mehr Bäume als auf High und Epic. Kann das richtig sein?

Edit:
Seite 2 Bildvergleich: Comparison PCGH Tune I & II, Epic Preset (native)

native und DLSS B sehen sehr gut aus. FSR Q sieht furchtbar aus, das kann man nicht nutzen. Vllt ist XeSS besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder hat GSC Game World ein Abkommen mit den Hardwareherstellen, um den Verkauf von neuen CPUs und GPUs anzukurbeln oder das Spiel ist sehr schlecht für die aktuelle Hardware optimiert. 5800X3D + RTX3090 in 4K schaffen es nicht die 60 FPS (native) stabil zu halten.

Ein durchschnittlicher Gamer (auf Hardware bezogen) bin ich nicht, aber wer kann sich heutzutage noch erlauben über 60€ für ein Spiel auszugeben, um dann festzustellen: "Ups! Ich bräuchte noch 2000+ €, um vernüftig spielen zu können."

Das Spiel macht zwar Spaß, aber ich werde mich nicht wundern, wenn es weniger Menschen zum Releasepreis kaufen werden. Somit ehtgeht dem Entwickler einiges an Einnahmen. In derzeitigem Zustand würde ich das Spiel nicht kaufen. Mir wurde es geschenkt, deshalb spiele ich gerade, aber eigenes Geld würde ich dafür nicht ausgeben.
Wer Day One kauft ist selbst Schuld :P . Es lohnt fast immer ein paar Monate zu warten. Mir ist es unbegreiflich warum man sich ein "muss ich sofort haben" noch antut ? Das oder die Games sind in 3-6 Monaten gereift und mit nahezu hundert prozentiger Sicherheit besser spielbar und man muss sich viel weniger ärgern. Wie gesagt, selbst Schuld.

(PS-> Ich kaufe das Spiel definitiv in diesem Zustand auch nicht, nicht für 60 Öcken)
 
Spätestens beim "CPU Tuning" fällt es auf dass mit dem Spiel etwas nicht stimmt.
In jedem anderen Spiel merkt man doch sofort ein Unterschied zwischen dem Preset "low" - "Ultra" und hier bloß 9 % beim P1-FPS ?

Obwohl ich auch zu den Spielern gehöre die sich grundsätzlich mit jedem Setting im Spiel für Sound / Grafik etc. beschäftigen weil die Spielvoreinstellungen ( Presets ) oft zu ungenau den Detailgrad festlegen ( Grafikeffekte werden entweder unnötig zu stark reduziert oder zu hoch gesetzt ohne sichtbaren Mehrwert ) ist mir das Verhalten im Stalker 2 ganz neu.
Wie kann das manuelle umstellen einzelner Grafikdetails im Spiel im Grunde nichts bewirken ( Placebo-Effekt ) ?
 
Könntet ihr erwähnen welche Windows Version ihr benutzt oder übersehe ich das?
Welches BS wird verwendet.png
 
Liebe PCGH. Könntet ihr erwähnen welche Windows Version ihr benutzt oder übersehe ich das? Die Frage ist nicht ohne Grund, weil Windows 11 24H2 mit allen derzeitigen Updates eine Katastrophe für Gamer nun mal ist. Hier aktuelle Artikel nun mal berücksichtigen.

Persönlich habe ich gestern Abend mit einen Ryzen 5 7600x und einer alten GTX 980 Ti es angespielt. Hinzu muss ich sagen ich besitze das Game leider noch nicht im Orginal.

Von anfänglichen 2k Auflösung, Grafikpresent Niedrig und geilen 60 FPS, wurde es ab dem Dorf und verschiedenen Wetterphasen zu 1600x900 Auflösung, Grafikpresent ein Mix, FSR und Frame Generation an. So laufe ich von 20 - 70 FPS umher. Die FPS Einbrüche der Knaller. Schaust ins PDA und gehst zurück und Schwubs 50 FPS weniger. Ja, Geil. Bei Wetterwechsel oder Spielstand Neu laden, sind die FPS wieder da.

Mit der Unreal Engine können viele aus meiner Sicht noch nicht mit umgehen. Das einzige Spiel was von Anfang an im diesem Jahr gut lief, war nun mal Wukong.

Darum die Frage, warum kann eine Fa. aus China mit der Engine umgehen und andere Firmen aus anderen Ländern nicht?

Servus
Kollege...die 980TI is ne 6GB Karte 🙄 da wunderst du dich das es nicht rund läuft 😮?
Historisch betrachtet, ist der beschriebene Zustand durchaus normal. Deine Graka ist vier Jahre und deine CPU fast 3 Jahre alt. Vor 25 Jahren konntest du mit einem 3 Jahre alten Rechner Spiele teilweise überhaupt nicht einmal starten. Ein bisschen die Erwartungshaltung zu zügeln, kann also schon helfen. ;-)
Gleichzeitig bietet Stalker 2 mit Sicherheit noch Potenzial zur Optimierung, das sollte nicht unterschlagen werden.

Zum Artikel: Der CPU Bench zu den einzelnen Detialstufen, finde ich sehr interessant. So etwas würde ich gern in Verbindung mit VR Spielen sehen.
die Frametimes sind generell Scheissse egal mit was für einer Kiste du zockst. Hier ist nicht die Hardware Schuld sondern ganz klar der Entwickler plus die verkackte UE5 Engine :pissed:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut euch bitte genau die Vergleichsbilder "native, FSR Q, DLSS B" an. FSR ist eine Katastrofe, extreme Unschärfe. Und, jetzt kommts, bei DLSS stehen hinten immer viel mehr Bäume als bei native. Des is komisch.
 
Historisch betrachtet, ist der beschriebene Zustand durchaus normal. Deine Graka ist vier Jahre und deine CPU fast 3 Jahre alt. Vor 25 Jahren konntest du mit einem 3 Jahre alten Rechner Spiele teilweise überhaupt nicht einmal starten. Ein bisschen die Erwartungshaltung zu zügeln, kann also schon helfen. ;-)
Gleichzeitig bietet Stalker 2 mit Sicherheit noch Potenzial zur Optimierung, das sollte nicht unterschlagen werden.

Zum Artikel: Der CPU Bench zu den einzelnen Detialstufen, finde ich sehr interessant. So etwas würde ich gern in Verbindung mit VR Spielen sehen.

Stimmt zwar, kann man aber nicht vergleichen. Vor 25 Jahren hatte man auch alle 3 Jahre einen Performancesprung von locker Faktor 3-5+ sowohl bei GPUs als auch bei CPUs. Von komplett neuen DirectX Effekten, die ältere Hardware garnicht untersützt haben, ganz zu schweigen. Bei der Speicherausstattung sah es ähnlich aus, da war ein Anstieg um Faktor 4-8 nach 3 Jahren vollkommen normal.

Heute tut sich da sehr viel weniger, eine 3090 ist immernoch eine sehr gute GPU, die sogar genau so viel Speicher mitbringt wie das Topmodell der aktuellen Generation. Außerdem beherrscht sie sämtliche aktuell gängigen Grafikfeatures mit Ausnahme von NVidias hauseigener Frame Generation.

Auch ein 5800X3D ist immernoch ein Top Prozessor für Gaming, der Unterschied zu den aktuellen Topmodellen ist da im Vergleich zu vor 25 Jahren lachhaft.

Vergleiche mal einen Pentium 1 mi 166Mhz mit einem Pentium 3 mit 450Mhz, das waren damals etwa 3 Jahre Unterschied. Wenn man da nach heutigem Maßstab den 5800X3D dem 9800X3D gegenüber stellt...

Aber zurück zum eigentlichen Thema: Stalker 2 ist einfach nicht gut optimiert und die Hardwareanforderungen stehen im keinem Verhältnis zur grafischen Qualität, die man geboten bekommt. Besonders die 1% Lows sind wohl ein Problem und man kann nur hoffen, dass das Problem seitens der Entwickler noch angegangen wird.
 
Zurück