SSD verweigert zugriff nach neu aufsetzung von Windows

Gargameliusee

Schraubenverwechsler(in)
Hallo,

heute musste ich leider meinen Pc neu auf setzen. Bevor ich dies getan hatte habe ich meine M.2 SSD ausgebaut. Nachdem Der Pc wieder mit Windows Funktioniert hat, habe ich meine M.2 SSD wieder eingebaut, um eine meine Dokumente zukommen, doch jetzt wenn ich den Dateipfad des Benutzer gehen will wird mir im folgende Meldung angezeigt (s. Bild)

1732306151384.png


Ich habe probiert den Tipps von Windows zu folgen, aber komme leider einfach nicht weiter.

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen und bedanke mich schonmal im Voraus!

Mein PC:
RTX 3070
Intel Core i7 11700k
NZXT N7 Z590
Corsair Vengeance RGB Pro 4x8GB 3200 MHz
Samsung 970 Evo Plus 1TB und Intenso SATA III Performance 2TB
be quiet! Straight Power 11 850W Gold 80+
NZXT H510 Gehäuse
NZXT Kraken X63 RGB
 
Dann Kommt das.

1732308542499.png



Dannach kommt das, wenn ich wieder auf Sicherheit klicke:

1732308604137.png


Wenn ich dann auf Erweitert klicke kommt das:

1732308636767.png



Dannach wenn ich auf weiter klicke kommt das:

1732308671468.png



Und hier komme ich nicht mehr weiter
 
Nein Jeder muss er nicht machen es genügt völlig den Neuen User Namen hinzuzufügen , wenn die Platte allerdings Verschlüsselt war Pech dann ist alles weg kommt man nicht mehr ran .

Er muss für das gesamte LW den Zugriff ändern nicht nur für ein Verzeichnis denn andere sind auch Gesperrt , wenn das nicht selber kann und überfordert ist Techniker kommen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke da ist die Platte verschlüsselt. Windows informiert ja darüber, dass das Sicherheitszertifikat gesichert werden sollte. Da es sich um ein neu aufsetzen von Windows handelt gehe ich stark davon aus dass die Platte verschlüsselt ist und man lediglich mit neu gesetzten Berechtigungen nicht weiter kommt. Ansonsten wäre auch noch eine Linux Live eine Möglichkeit an die Daten zu kommen. Im Falle der Verschlüsselung allerdings auch nicht mehr. Ohne Zertifikat wird auch der Techniker dicke Backen machen.

Gruß Andreas
 
Wenn man H24H2 installiert hat oder hatte ist die Platte verschlüsselt,
diesen Mist wieder weg zu bekommen ist sehr umständlich und dauert sehr lange ,
wenn man dann Neu installiert kann es vielleicht passieren das man an gar nichts mehr
ran kommt 100% Datenverlust ?
Wir wissen auch nicht was dieser Neue Microsoft Unsinn ab 24H2 mit dem Zwangs Verschlüssen eigentlich soll macht nur Arbeit , auch unter Linux kommt man dann nicht mehr an seine Wichten Daten ran .:wall:
 
Die Platte ist nicht verschlüsselt. Wenn, dann würde man keine Verzeichnise sehen.
Es müssen nur die Berechtigungen für das Benutzerverzeichnis gesetzt werden.
takeown.exe /F D:\ /R /A /SKIPSL
icacls.exe D:\* /grant Jeder:(OI)(CI)(F) /L
frei nach (Laufwerksbuchstabe wurde von Z: nach D: geändert):
 
Es steht doch unverkennbar in der 1. Fehlermeldung .
Keine Zugriffs Rechte !
Das hat auch nix mit den LW Buchstaben zu tun sondern mit der Rechteverwaltung im File System , oder das Verz. ist kaputt dass das so angezeigt wird ? Scanndisk machen , manch mal sperrt auch Schad- Cod Verzeichnissee .
 

Anhänge

  • Zwischenablage_11-25-2024_01.jpg
    Zwischenablage_11-25-2024_01.jpg
    5,8 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Platte ist nicht verschlüsselt. Wenn, dann würde man keine Verzeichnise sehen.
Es müssen nur die Berechtigungen für das Benutzerverzeichnis gesetzt werden.
takeown.exe /F D:\ /R /A /SKIPSL
icacls.exe D:\* /grant Jeder:(OI)(CI)(F) /L
frei nach (Laufwerksbuchstabe wurde von Z: nach D: geändert):
Die Daten sind verschlüsselt. Das macht Windows ganz automatisch. Ein bekannter hatte gerade vor ein paar Wochen auch das Problem nach neu aufsetzen von Win. Kein Zugriff auf die Daten da der falsche Nutzer. Schloßsymbol. Das, zum Glück, gesichere Zertifikat auf USB Stick hat wieder zum Zugriff geführt.
 
Das ist Quatsch 11 24H2 Verschlüsselt Automatisch, bei 23H2 und 10 hat man das nicht,
das kann man leider bei 24H2 nicht so einfach sehen wenn Verschlüsselt ist ,
wenn du dann Windows Neu installiert kommste nicht mehr an die Daten ran ,
wenn die auf einem anderem Laufwerk sind ....
Endschlüssen, das ist eh Unsinn und macht nur Probleme irgendwann mal wenn
Verschlüsselt ist , das macht man an sich nur bei Ext. Daten Trägern falls die geklaut werden oder man verliert wie USB Stick z.b. das kein Fremder darauf Zugriff hat .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

heute musste ich leider meinen Pc neu auf setzen

Siehe oben ^^
Wenn die SSD Verschlüsselt ist und man Windows Neu installiert hat man danach vielleicht Probleme mit dem Lesen von Dateien und Verzeichnissen wenn die auf einem anderem LW sind !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann Kommt das.

Anhang anzeigen 1475560


Dannach kommt das, wenn ich wieder auf Sicherheit klicke:

Anhang anzeigen 1475561

Wenn ich dann auf Erweitert klicke kommt das:

Anhang anzeigen 1475562


Dannach wenn ich auf weiter klicke kommt das:

Anhang anzeigen 1475563


Und hier komme ich nicht mehr weiter

Das mit der Berechtigungs Verwaltung war bei Windows schon immer so ,
seit Windows 98SE , wenn das nicht mehr geht ist in Windows was kaputt .

Die Funktion kennen die meisten nicht,
Windows 11 z.b. muss man nicht immer gleich Neu installieren wenn das
zerschossen ist , sehr oft ist es einfacher man macht die Reparatur Version Updates downloaden , hat bei mir schon mal einige Fehler behoben alles war dar wie vorher auch die meisten Einstellungen ,
, da lädt Windows ein Reparatur Update runter und repariert Windows .,
Neu Konto anmelden ist dabei auch nicht notwendig .
 

Anhänge

  • Zwischenablage_11-26-2024_01.jpg
    Zwischenablage_11-26-2024_01.jpg
    65,7 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück