Bilderthread Spiele Screenshot Thread (bitte keine OT-Diskussionen!)

Hellblade 2 (3440*1440P, 1,78x DLDSR, Reshade, ohne Filmgrain und chromatic Abberation)

HB1.png

HB2.png

HB4.png
HB7.png

HB8.png

HB9.png

HB10.png

HB11.png

HB12.png

HB13.png


Die Präsentation ist echt fantastisch, die Grafik wohl eine technisch Messlate für sich, und auch der Sound ist hervorragend, die Immersion auf einem Ultrawide OLED mit HDR echt toll. Ich glaube die HDR Implementierung gehört wohl zum Besten am Markt, toll was Ninja Theory hier abgeliefert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Grafik bekomme ich schon Bock. Bin aber kein Freund von kompetitivem Multiplayer und die Kampagne hat wahrscheinlich wieder nur so 4 Stunden?
 
Die Kampagne ist diesmal tatsächlich gut und abwechslungsreich, auch umfangreicher als zuvor mit 7-8 Stunden Spielzeit.
Mit Gamepass lohnt sich das schon, den Vollpreis von 80 Euro würde ich auch nicht bezahlen.
 
Spooktober geht weiter mit Dead Island 2.

20241024154053_1.jpg
20241024154434_1.jpg
20241024155449_1.jpg
20241024155539_1.jpg
20241024155543_1.jpg
20241024164404_1.jpg
20241024170114_1.jpg
20241024195450_1.jpg
20241025004533_1.jpg
20241025180429_1.jpg
20241025212550_1.jpg
20241025214427_1.jpg
20241025214430_1.jpg
20241026172255_1.jpg
20241026200641_1.jpg
20241026200857_1.jpg
20241026215404_1.jpg
20241026220151_1.jpg
20241027173926_1.jpg
20241027174036_1.jpg
20241027174046_1.jpg
20241027193729_1.jpg
20241027225334_1.jpg
20241027225337_1.jpg
20241027225619_1.jpg
20241027225759_1.jpg
20241027225835_1.jpg
20241027230551_1.jpg
20241027232721_1.jpg
20241027232735_1.jpg
20241027233511_1.jpg
20241027233947_1.jpg
20241027235019_1.jpg
20241028002424_1.jpg
20241028002442_1.jpg
20241028002734_1.jpg
20241028002739_1.jpg
20241028003554_1.jpg
20241028003953_1.jpg
20241028165226_1.jpg
20241028170438_1.jpg
20241028171508_1.jpg
20241028171513_1.jpg


Zugegebenerweise: Ich würde das Spiel nicht unbedingt als Horror bezeichnen. Das Spiel hat auch diverse Schwächen. Mit dem Humor, den man wohl irgendwie als hyperdekatenden Zoomer Trashfluencer Humor bezeichnen kann, muss man klar kommen - zumindest ist er bei Weitem nicht so penetrant wie in Borderlands 3. Auch das Balancing ist mitunter ein wenig whacky. Teilweise hat man's mit der Anzahl der Zombies durchaus übertrieben und teilweise sind auch die environmental effects zu übertrieben. Die Investigation Sequences werden auch irgendwann eher lästig anstatt spaßige Pseudo-Detektivarbeit.

Auf der anderen Seite macht's unfassbar viel Spaß, die Zombies auseinanderzureißen. Der Gore Splatter und das Body Dismemberment sind erstklassig. Dazu kommen die schönen crunchy Soundeffekte - gerade, wenn man einen Zombie headshottet und der Schädel in einer Blutfontäne explodiert. Das ist besonders schön ansehnlich, wenn bei Kills ab und zu Zeitlupenmomente bekommt, die erst recht bei vielen explodierenden Zombies und dem dadurch bedingten massiven Gore Splatter eine makabre Schönheit ausstrahlen.

Positiv hervorheben möchte ich den Haus-DLC, der durchaus schöne Setpieces enthält - gerade der The Deeper Club und das Waldareal mit dem Diner. Die in Latex gekleideten Zombies und Charaktere sind zudem auf eine seltsame Weise ästhetisch. Alles in Allem würde ich das Spiel aber eher als Guilty Pleasure bezeichnen. Müsste ich dem Spiel eine Hausnummer geben, wäre es wohl irgendetwas um eine 7,5/10.
 
Joah, war beim ersten Teil ja auch schon so. Gute, dreckige Hausmannskost mit einer gehörigen Prise eigenwilligem Humor. Mag man oder nicht, ich persönlich finds gut und die 7.5/10 gerechtfertigt.

Was ich euch für den Spooktober noch ans Herz legen kann, ist Little Nightmares 1 & 2. Selten ein Spiel gespielt, dass, obwohl es ohne auch nur ein Wort auskommt, eine solch dichte Atmosphäre aufbaut. Mal sehen, ob ich diesmal dazu komme, ein paar Screenshots zu machen, grundsätzlich killt das für mich aber tierisch die Immersion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeitlich gesehen wohl leider mein letztes Spiel für Spooktober: Alan Wake 2 - mit dem ersten Teil der Screenshots:

20241028232413_1.jpg
20241028232842_1.jpg
20241028232912_1.jpg
20241029004302_1.jpg
20241029004713_1.jpg
20241029005417_1.jpg
20241029005424_1.jpg
20241029194224_1.jpg
20241029194330_1.jpg
20241029194425_1.jpg
20241029200313_1.jpg
20241029213849_1.jpg
20241029213858_1.jpg
20241029214942_1.jpg
20241029215027_1.jpg
20241029220144_1.jpg
20241029225159_1.jpg
20241029225550_1.jpg
20241029225819_1.jpg
20241029225914_1.jpg
20241029230052_1.jpg
20241029230329_1.jpg
20241029230953_1.jpg
20241029232939_1.jpg


(F*ck, sieht die Natur in dem Spiel geil aus. Dazu noch die Sonnenuntergänge...)

Auch, wenn ich einige Nitpicks habe: Das Spiel ist unfassbar gut gemacht und quasi ein Must Play für Horror Fans. Das Spiel kann man sich als Mystery/Psycho-Thriller in Spielform vorstellen; es ist auch unfassbar atmosphärisch. @AzRa-eL hatte irgendwo, wenn ich mich richtig erinnere, schon einmal geschrieben, wie cool das Control/Alan-Wake-Universum ist und hierbei auch die wirklich gute Kombination aus Spiel, Musik und Live-Action-Anteile hervorgehoben. Ich persönlich bin auch ein richtig krasser Sucker für diesen paranormalen / SCP-Foundation Kram zusammen mit den Retro-Elementen.

Was ein wenig schade ist, ist, dass das Spiel - trotz der Beliebtheit bei Fans - wohl eher ein "acquired taste" ist und sich bislang, obwohl es das wohl sich am meisten verkaufte Remedy-Spiel ist, noch nicht finanziell gelohnt hat. Ich kann mir allerdings auch gut vorstellen, dass das gerade im PC-Bereich daran liegt, dass das Spiel zwangsweise an Epic geknüpft ist und damit nicht von Steam als (Verkaufs-) Plattform profitiert. Das könnte - analog zum letzten Prince of Persia Spiel von Ubisoft, das tatsächlich gut war - dazu führen, dass sich das Spiel schlechter verkauft. Ich hoffe nur, dass Remedy sowohl die Control als auch die Alan Wake IP ausbauen kann.
 
Du machst echt tolle Screenshots und gute Zusammenfassungen, aber dein teilweise "Über-Anglizismus" triggert mich:devil:...Bitte gerne weniger davon..
 
Dragon Age 3440x1440 Screen - DLDSR 1,78 - DLSS Q - FG @Ultra Das Spiel muss sich nicht verstecken, ist zwar keine Grafikrevolution aber läuft gut und sieht zeitgemäß aus... In den Setting hab ich immernoch 70-85 FPS mit meiner ti 12 Gb und keine Vram Themen.
 

Anhänge

  • 20241031204417_1.jpg
    20241031204417_1.jpg
    646,8 KB · Aufrufe: 28
  • 20241031204315_1.jpg
    20241031204315_1.jpg
    607,8 KB · Aufrufe: 27
  • 20241031204108_1.jpg
    20241031204108_1.jpg
    548,7 KB · Aufrufe: 25
  • 20241031204041_1.jpg
    20241031204041_1.jpg
    561,4 KB · Aufrufe: 23
  • 20241031203527_1.jpg
    20241031203527_1.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 22
  • 20241031203348_1.jpg
    20241031203348_1.jpg
    412,3 KB · Aufrufe: 22
  • 20241031202531_1.jpg
    20241031202531_1.jpg
    713,6 KB · Aufrufe: 22
  • 20241031202350_1.jpg
    20241031202350_1.jpg
    1 MB · Aufrufe: 27
Ich mache auf jeden Fall mehr Screenshots, seit ich ein OLED Panel habe :D
20241026185124_1.jpg
20241027111422_1.jpg
20241027182533_1.jpg


Like a Dragon / Yakuza ist auf jeden Fall auch so ein Guilty Pleasure. Gehört zu meinen Lieblingsreihen, aber das Personen näher zu bringen die zu JRPGS und/ oder japanischem Humor/ Kultur keinen Bezug haben... schwierig :D
 
Gehört zu meinen Lieblingsreihen, aber das Personen näher zu bringen die zu JRPGS und/ oder japanischem Humor/ Kultur keinen Bezug haben... schwierig :D
Fühle mich sehr angesprochen damit^^

Ich mag Japan, deren Kultur und liebe sie für ihren Beitrag für Gaming in Form von Nintendo, Capcom, Konami und Sony, aber wenn Games so richtig "japanisch" werden wie die erwähnten JRPGS dann ist es mir persönlich einfach nur zu drüber und das in jeder Hinsicht. Wenn solche Games eine Diagnose nach ICD 10 von mir bekommen müssten, dann wäre es ADHS mit emotionaler Störung :ugly:
 
Alan Wake 2 muss Pause machen für die Monster Hunter Wilds Beta.

20241102232341_1.jpg
20241102232551_1.jpg
20241102232609_1.jpg
20241102232618_1.jpg
20241102232651_1.jpg
20241102232721_1.jpg
20241102233043_1.jpg
20241102233241_1.jpg
20241102233249_1.jpg
20241102233316_1.jpg
20241102234204_1.jpg
20241102234212_1.jpg
20241102235247_1.jpg
20241102235412_1.jpg
20241102235915_1.jpg


Da ich noch nie ein Monster Hunter gespielt habe, war das völliges Neuland für mich. Die Beta hat durchaus Spaß gemacht; ans - scheinbar durchaus komplexe - Kampfsystem muss ich mich allerdings erst gewöhnen. Optisch sieht das Spiel wirklich gut aus und scheint technisch auch sehr gut umgesetzt zu sein. Jedenfalls hatte ich keine Probleme mit den Grafikeinstellungen und - was leider immer noch nicht Standard ist - ich konnte mir auch das Ausgabe-Display in den Optionen aussuchen. Wüstengegenden sind allerdings eher nicht so mein Fall. Auf der Website zum Spiel gibt's allerdings Bildmaterial zu zwei anderen Gegenden, von denen mir zumindest der Scarlet Forest sehr gut gefällt. Ansonsten sorgen das richtig gut umgesetzte Wettersystem und der Day/Night-Cycle für ziemlich viel Abwechslung in der Optik der Biome. Zudem: Die Palicos sind ultra super duper cute kawaii. :D

Die Interaktionen im Base Camp Menu sind wirklich cool:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Alan Wake 2 - der Rest der Hauptstory.

20241030150042_1.jpg
20241030181143_1.jpg
20241030181521_1.jpg
20241030184946_1.jpg
20241030185020_1.jpg
20241030190832_1.jpg
20241030191157_1.jpg
20241030191652_1.jpg
20241030194139_1.jpg
20241030194800_1.jpg
20241030195950_1.jpg
20241030201612_1.jpg
20241030202404_1.jpg
20241030231559_1.jpg
20241030231835_1.jpg
20241030232244_1.jpg
20241030235034_1.jpg
20241030235347_1.jpg
20241101200604_1.jpg
20241101220733_1.jpg
20241101231328_1.jpg
20241101231451_1.jpg
20241104115136_1.jpg
20241104115302_1.jpg
20241104115555_1.jpg
20241104115942_1.jpg
20241104121226_1.jpg
20241104122311_1.jpg
20241104154151_1.jpg
20241104160923_1.jpg
20241104162452_1.jpg
20241104162929_1.jpg
20241104175749_1.jpg
20241104180146_1.jpg
20241104181411_1.jpg
20241104184658_1.jpg
20241104194903_1.jpg
20241104200759_1.jpg
20241104203041_1.jpg


Zu den Positiva des Spiels hatte ich ja in # 6.750 schon geschrieben. Die Inszenierung ist wirklich Meisterklasse und gerade für die Genres, an denen sich das Spiel bedient, Goldstandard. Etwas schockierend dürfte daher wohl sein, dass gerade das Gameplay für mich der schwächste Punkt des Spiels ist. Einerseits nervt das Detektivsystem nach einer Weile, andererseits hätte ich auch auf das Backtracking in Saga's open-world-ähnlichen Teilen verzichten können. Dazu kommt, dass einer der Bosse im Spiel eine so lästige Phase hat, dass ich, weil ich darauf schlicht keine Lust hatte, unverwundbarkeit für diesen Bosskampf aktiviert habe.

Die Art und Weise, wie New Game Plus umgesetzt worden ist, ist zwar ganz nett, aber wem das Gameplay nicht zusagt, der kann sich für das geringfügig verlängerte True Ending auch ein yt-Video ansehen anstatt noch einmal rund 15 Stunden in das Spiel zu investieren. Zusätzlich dazu - und auch zu einem etwaigen Sequel - kommt die Kontroverse darum, dass Alan nicht mehr der Held im eigenen Spiel ist. An der Kontroverse ist leider - gerade aufgrund des Gameplays (Saga's "Level" sind eher open-world-mäßig gestaltet und fressen daher einfach mehr Zeit als Alan's deutlich mehr linear gestaltete "Level") und des True Endings des Spiels - durchaus etwas dran. Müsste ich dem Spiel eine Hausnummer geben, würde das wohl in etwa auf eine sehr gut gemeinte 8,5 / 10 hinauslaufen.

Als nächstes geht's dann mit den DLCs zum Spiel weiter. Lake House hat mich bislang allerdings noch nicht so abgeholt. Ich hoffe, dass das noch besser wird. Zumindest vom Night Springs DLC habe ich bislang nur Positives gehört. Darauf freue ich mich schon und hab's mir daher für den Abschluss aufgehoben.



PS: Die Landschaftsaufnahmen, die man in dem Spiel machen kann... :love:
 
Ja, Gameplay war für mich schon immer Remedys Schwäche.
Ok, interessant. Für mich ist das Kerngameplay, nämlich das Ballern, auf ganz hohem Niveau. Das Trefferfeedback fühlt sich richtig befriedigend an, finde ich. Zudem klingt der Sound der Wummen wirklich ordentlich. Bei Control kamen dann auch noch die ganzen Gameplay Kniffe mit den "parautiliarian" Fähigkeiten, wo alles nur noch durch die Gegend flog, während man Gegner abballerte, wegstoß, selber wegflog, Stein schmeißte etc. Gerade das Gameplay in Remedy Games halte ich für sehr beeindruckend, da sie stets irgendwelche Innovationen bringen (Remedy hat eiskalt Bullet Time mit Max Payne in Gaming eingeführt und etabliert).
 
Von Remedy habe ich "nur" Alan Wake 1+2, Control und Quantum Break gespielt.
Tatsächlich muss ich sagen dass mir Overall Quantum Break am besten gefallen hat, liegt aber daran, dass ich dieses Thema an sich super interessant finde. Control fande ich auch besser als die Alan Wake Teile. Und selbst Alan Wake 1 fande ich besser als Teil 2, wobei man aber sagen muss, dass wir uns hier auf einem sehr hohen Niveau befinden und selbst das "schlechteste" der vier genannten immernoch ein Top Spiel für mich ist.

Was mich an AW2 gestört hat war tatsächlich der Saga Teil. Das Detektiv Zeug hat mich garnicht abgeholt. Auch die Verflechtung mit Odin und Thor fande ich sehr aufgesetzt und die beiden generell nicht so imposant bzw. interessant wie in Teil 1.

Das Musical war mMn der beste Teil in AW2, ähnlich wie in AW1 als man zur Bühne gelangt und dann Feuerwerk kommt und "Children of the Elder God" spielt. Da sind absolute Highlights meiner Spielehistorie ^^
 
Was mich an AW2 gestört hat war tatsächlich der Saga Teil. Das Detektiv Zeug hat mich garnicht abgeholt. Auch die Verflechtung mit Odin und Thor fande ich sehr aufgesetzt und die beiden generell nicht so imposant bzw. interessant wie in Teil 1.
Ich fand' das anfangs ehrlicherweise ganz nett. Irgendwann wurde gerade der Part aber wirklich penetrant. Permanent in und aus dem Mind Place zu gehen, nur, um hier und da einige Clues anzuheften o.ä. war auf Dauer einfach nur nervig. Remedy hat's mit der Mechanik m.E. nach dezent übertrieben. Dazu kommen die open-world-ähnlichen Abschnitte mit dem durchaus hohen Grad an nicht gerade spaßigem Backtracking (gerade auch, weil man die bolt cutter relativ spät bekommt und gerade auch, wenn man die nursery rhymes mitnehmen will). Dazu kommt - zumindest für mich - auch, dass ich Saga als Charakter ziemlich langweilig finde. Thor und Odin auf der anderen Seite fand' ich eigentlich recht sympatisch - die beiden haben mich doch recht positiv an Gaiman's American Gods erinnert.

Im Vergleich zu Alan's recht linearen Abschnitten hat das durchaus auf Dauer wie Bloat gewirkt. Falls Remedy das in einem Sequel noch einmal oder in ähnlicher Form macht, sollte man schon etwas auf die Balance achten.
Das Musical war mMn der beste Teil in AW2, ähnlich wie in AW1 als man zur Bühne gelangt und dann Feuerwerk kommt und "Children of the Elder God" spielt.
Das Musical war richtig, richtig genial. :daumen: Ich muss allerdings auch zugeben, dass ich Mr Doors als Charakter ziemlich cool finde und alle Szenen genossen habe, in denen er vorkam.
 
Zurück