Soundkarte nötig ? Wenn ja welche ?

AW: Soundkarte nötig ? Wenn ja welche ?

Exakt, Ich würde eher die Sound-Engine vom Game selbst nutzen, bevor Ich mit einer Dritt-Software nach helfe.
Aber es gibt natürlich auch Krücken, wo es dann die Dritt-Software besser macht, dafür braucht man aber dann kein 5.1/7.1 im Kopfhörer oder bei der Soundkarte sondern nutzt Windows Sonic oder Razer Surround als simple und kostenlose Möglichkeiten oder direkt HeSuVi als Umfangreiches Tool, was alles kann (wirklich alles, selbst den 200€ Sennheiser GSX 1000 Surround kannst du damit verwirklichen) :daumen:
 
AW: Soundkarte nötig ? Wenn ja welche ?

Nein, alle drei Geräte sind überteuerter Nonsens.
Die Creative kann nur RGB und teuer sein.
Die Asus hat nen schlechten DAC für das Geld.
Die Sennheiser hat so gut wie keinen Kopfhörerverstärker, um damit Hifi antreiben zu können und ist allein deswegen schon überteuert.
 
AW: Soundkarte nötig ? Wenn ja welche ?

Eine der wenigen Soundkarten, die ihr Geld gerecht wird, ist die Creative G5 (hat mit der G5 kaum was zu tun).
Guter Mic-In
Leistungsstarker Kopfhörerverstärker
Sauberer DAC
 
AW: Soundkarte nötig ? Wenn ja welche ?

Hey JackA$$ - auch wenn man interne SK'en nicht guten Gewissens weiterempfehlen kann, welche von diesen drei SK'en hat eigentlich die "beste" bzw. gescheiteste DAC Sektion?

STX I (PCI-e)
AE-5
Forte

Nein, ich will mir keine zulegen davon, reine Neugierde. :D
 
AW: Soundkarte nötig ? Wenn ja welche ?

Hey JackA$$ - auch wenn man interne SK'en nicht guten Gewissens weiterempfehlen kann, welche von diesen drei SK'en hat eigentlich die "beste" bzw. gescheiteste DAC Sektion?

STX I (PCI-e)
AE-5
Forte

Nein, ich will mir keine zulegen davon, reine Neugierde. :D

Den wohl besten DAC soll die STX I bieten.
Die AE-5 kann halt nur RGB und damit toll blinken, glänzt aber wohl weder mit nem halbwegs guten DAC (die G5 oder G6 dürfte denselben haben), ansonsten ein äußerst bescheidener Mic-In mit extrem wenig Spannung und hört sich damit grauenhaft an - würde ich allein deshalb wohl auch nicht kaufen.
EDIT: Sorry, verwechselt. Die Auzentech X-FI Forte gehört wohl zu den besten Soundkarten, die man neben der STXI kaufen hat können. Leider gibts die fast nicht mehr über offizielle Kanäle.

Zumal interne Karten zusätzlich noch Interferenzen vom gesamten PC ausgesetzt sind und allein deshalb mit aller Absicht boykottiert werden sollten.

Wenn du eine Soundkarte willst, dann kauf die G5. Ist extern, bietet sogar einen Line-In (und kann damit mit ner Powerbank als KHV laufen) und hat sogar noch n optischen Eingang, läuft also auch an der PS4 bpsw.
Und zudem kann man das gute Stück, dank USB, überall mit hinnehmen und an jedem Laptop nutzen. Teilweise sogar wohl von Smartphones unterstützt, kommt aber auch aufs Smartphone mit an.
 
AW: Soundkarte nötig ? Wenn ja welche ?

Wie verhält es sich eigentlich mit den Front Panel Anschlüssen? Greifen die auf den gleichen Soundchip zu wie die hinteren (vom Mainboard). Bzw wie sit es mit den Anschlüssen am Bildschirm? Mein neuer Dell S2719DGF hat einen Audio ein und Ausgang. Kann ich mein Headset auch da anschließen oder wird dadurch die Qualität schlechter?
 
AW: Soundkarte nötig ? Wenn ja welche ?

Die Sache ist halt die... was ist schon ein guter DAC? und hört man die Unterschiede?
Ich habe jetzt schon Jahre lang getestet, momentan mit einem Beyer Tesla Kopfhörer, der kein Detail von nem Liedtitel überhören lässt. Ich habe einige DACs mit KHV von 10-200€ und mein Gerät der Wahl kostet Sage und Schreibe 35€ und heißt Behringer UMC22. Er kann alles, hat genug Leistung für meine Kopfhörer und lässt mich nichts an Klang ggü. nem 200€ DAC vermissen.
Selbst nen Qualitätsunterschied von 16Bit/48KHz zu 32Bit/384KHz nehme Ich so gut wie nicht wahr und Ich behaupte mal, dass mein Gehör gut trainiert ist.
Was man wahr nimmt, sind Störgeräusche und zu geringe Leistung vom Kopfhörerverstärker (oder wenn dieser verfärbt).
Thread zum Thema
 
Zurück