Phaneroptera
PC-Selbstbauer(in)
Hi!
Ich habe heute bei mir ein paar Steckdosenleisten ersetzt und Kabel wieder ordentlich verlegt und musste beim Starten des PC gerade leider schwere Störgeräusche feststellen, als meine Boxen/Anlage auch wieder dran hingen. Alles wirkt wie "unter Wasser", ein lautes Brummen, reagiert auf Aktionen am/um den PC....
Kurz: Alle Kabel überprüft etc, noch keine Ahnung, wo das Problem liegt. Nun habe ich meinen alten mobilen Musikplayer (FiiO X3 II) als DAC per USB angeschlossen, weil ich keinen Nerv mehr hatte. Bei meiner Soundkarte handelt es sich um eine Asus Strix Raid Pro. Zunächst hört sich das ganze sehr zufriedenstellend an, auch wenn ich natürlich gewisse Funktionen verliere (die Karte konnte eben etwas eher den Sound je nach Anwendung anpassen). Aber da ich nur ein 2.1-System betreibe und Youtube/Serien/Filme/Musik aktuell die einzigen Gebiete sind, ist für mich gerade die Frage, ob der DAC des FiiO nicht sogar etwas besser ist und somit auch als mehr oder weniger dauerhafte Lösung geeignet ist.
Der FiiO ist "in Rente", d.h. ich brauche ihn sowieso sonst nicht, also wenn der hier Sinn machen würde...
Wäre für ein paar Meinungen dankbar.
Ich habe heute bei mir ein paar Steckdosenleisten ersetzt und Kabel wieder ordentlich verlegt und musste beim Starten des PC gerade leider schwere Störgeräusche feststellen, als meine Boxen/Anlage auch wieder dran hingen. Alles wirkt wie "unter Wasser", ein lautes Brummen, reagiert auf Aktionen am/um den PC....
Kurz: Alle Kabel überprüft etc, noch keine Ahnung, wo das Problem liegt. Nun habe ich meinen alten mobilen Musikplayer (FiiO X3 II) als DAC per USB angeschlossen, weil ich keinen Nerv mehr hatte. Bei meiner Soundkarte handelt es sich um eine Asus Strix Raid Pro. Zunächst hört sich das ganze sehr zufriedenstellend an, auch wenn ich natürlich gewisse Funktionen verliere (die Karte konnte eben etwas eher den Sound je nach Anwendung anpassen). Aber da ich nur ein 2.1-System betreibe und Youtube/Serien/Filme/Musik aktuell die einzigen Gebiete sind, ist für mich gerade die Frage, ob der DAC des FiiO nicht sogar etwas besser ist und somit auch als mehr oder weniger dauerhafte Lösung geeignet ist.
Der FiiO ist "in Rente", d.h. ich brauche ihn sowieso sonst nicht, also wenn der hier Sinn machen würde...
Wäre für ein paar Meinungen dankbar.