Soundkarte für KH gesucht

AW: Beyerdynamic DT 990 Edition oder Sennheiser HD 598

Ich war eigentlich der Meinung, dass der DT990 Pro und Edition bis auf das Kabel und den "Anpressdruck" am Kopf identisch sind.

Von daher kannst du auch den 990 Pro Probehören.

Ich hatte mir vor einigen Monaten zum zocken auch den 990 Edition bestellt, ohne vorher irgendeinen Probe zu hören.

Seit dem habe ich 150h Spielzeit in BF1 und bin super zufrieden mit dem Höhrer.
Er sitzt sehr bequem und der Sound ist super.
Anfangs hatte ich ihn am OnBoard betrieben, bzw. hatte einen alten Stereoverstärker dazwischen und den Höhrer mit 6,3mm Klinke dran.
Da hat mich ein leichtes Rauschen bei niedriger Lautstärker etwas genervt.

Ich hatte mich dann dazu entschieden, mit einen neuen Verstärker mit integrietem D/A Wandler zu kaufen. ( Onkyo TX-8150 ).

Der PC schleift das Signal jetzt nur noch über Digital Koaxial durch und der Verstärker übernimmt die "Arbeit".
Seitdem ist der Sound glasklar und es ist garkein Rauschen mehr zu bemerken.

Als Micro nutze ich zufälligerweise das Samson Go Mic.
Direkt vor mir steht meine mechanische Tastatur und dahinter direkt das Go Mic.
Genutzt wird es für TS3.
Dort habe ich das Micro so eingestellt, dass es wirklich nur meine Stimme aufnimmt.
Das klappt soweit sehr gut, es hat sich noch niemand beschwert.
 
AW: Beyerdynamic DT 990 Edition oder Sennheiser HD 598

Also ich hatte mir den DT990 Pro als Hifi Kopfhörer bestellt und benutze ein Sennheiser PC150 Headset für CS GO etc...

Als Gaming Kopfhörer kann ich den DT 990 Pro nicht mal ansatzweise empfehlen. Ich stehe in CS GO an Ecken und höre immernoch Gegner die hinter mir stehen. In Sachen Ortbarkeit unterirdisch, man kann teilweise nicht mal links oder rechts unterscheiden. Das Sennheiser Headset spielt da in einer ganz anderen Liga. In Sachen Ortbarkeit wird das ganze nur von meinem Nubert Nubox 313 Stereo System getoppt. In Sachen Musikklang gefallen mir die DT990 sehr, allerdings ist das stark vom persönlichen Geschmack abhängig. Du wirst definitiv DT990 vs HD598 probe hören müssen.

Meine persönliche Meinung: Einen DT 990 nur für PC-Spiele zu nutzen ist absolut übertrieben, wenn es um reine Ortbarkeit geht macht es auch das 50€ Headset, muss jeder selber wissen, ob er das zusätzliche Geld ausgeben möchte.
 
AW: Beyerdynamic DT 990 Edition oder Sennheiser HD 598

Also ich habe mir jetzt einfach beide bestellt.

Werden beide 1 Woche lang testen und den Sieger behalte ich.
Das ist immerhin eine Investition für die nächsten Jahre meiner Meinung nach.
Dieses Mikrofon habe ich gleich dazu bestellt: V-Moda BoomPro Mikrofon, fur Computerspiele: Amazon.de: Elektronik

Ob ich mir eine Soundkarte hole entscheide ich nachdem ich beide am Onboard Soundchip getestet habe.
Ich bilde mir ein hier im Forum gelesen zu haben dass mein Sounchip bereits zu den besseren gehört.
Kann das jemand bestätigen?
 
AW: Beyerdynamic DT 990 Edition oder Sennheiser HD 598

Du hast halt den ALC1150, das sollte der aktuellste sein.
Es kommt aber immer noch drauf an, wie die restliche Bestückung auf dem Board aussieht.


Eine andere Frage, wie willst du das Mic am DT 990 befestigen?
Dort ist doch das Kabel fest, so wie ich das lese, setzt das Mic ein abnehmbares kabel vorraus?
 
AW: Beyerdynamic DT 990 Edition oder Sennheiser HD 598

Du hast halt den ALC1150, das sollte der aktuellste sein.
Es kommt aber immer noch drauf an, wie die restliche Bestückung auf dem Board aussieht.


Eine andere Frage, wie willst du das Mic am DT 990 befestigen?
Dort ist doch das Kabel fest, so wie ich das lese, setzt das Mic ein abnehmbares kabel vorraus?

Glasklar xD

Das Mic habe ich auch für den HD 598 gekauft!

Wenn mir der DT 990 nach der Testwoche besser gefällt dann kaufe ich mir ein Samson Go Mic oder gibt's da bessere Empfehlungen?
Das ModMic 4.0 ist mir mit 60€ zu viel des guten.



Edit:
@LukasGregor:

Du bist mir noch eine Antwort "schuldig" ;)
 
AW: Beyerdynamic DT 990 Edition oder Sennheiser HD 598

Wenn mir der DT 990 nach der Testwoche besser gefällt dann kaufe ich mir ein Samson Go Mic oder gibt's da bessere Empfehlungen?
Das ModMic 4.0 ist mir mit 60€ zu viel des guten.
Das Samson Go Mic hab ich selber mit nem Schwanenhals Millenium Goose L und dann durch meine Monitorhalterung mit ner 3/8" Schraube funktioniert wunderbar
 
AW: Beyerdynamic DT 990 Edition oder Sennheiser HD 598

Habe mir den DT 990 Edition und einen HD 598 gekauft.
Für den DT 990 ist mein Soundchip eindeutig zu schwach.

Jetzt bin ich auf der Suche nach eine SoKa.
Ob intern oder extern ist mir egal.
So teuer wie nötig.

Was könnt ihr empfehlen?
 
AW: Beyerdynamic DT 990 Edition oder Sennheiser HD 598

Der Fioo benutz ich und der ist echt praktisch mit dem Bass Boost haut mein 880er schön rein in Filmen
 
AW: Soundkarte für KH gesucht

Interne Soundkarten sind halt immer ein Risikokauf. Entweder sie vertragen sich mit der Grafikkarte und dem Mainboard oder sie geben und nehmen Störgeräusche auf.
 
AW: Soundkarte für KH gesucht

Dann nehme ich lieber eine (günstige) externe.

Ich muss gestehen ich höre jetzt nicht den mega Unterschied zwischen meinem alten Headset und dem DT 990 bzw. HD 598.

Liegt es daran dass ich keine SoKa habe?
 
AW: Soundkarte für KH gesucht

Ach und noch was:
Das Mic habe ich auch für den HD 598 gekauft!
Du weißt, ich hab dir das Boom Mikro nicht ohne Grund zum HD 598 genannt, denn das V-Moda hat einen 3.5mm Anschluss, der Sennheiser aber eine 2,5mm Buchse.

Hilf mir mal bitte auf die Sprünge, was hattest du für ein Headset?
 
AW: Soundkarte für KH gesucht

Ach du Sch%=§$ :what:

Da habe ich echt ein falsches Mikro gekauft - omg.
Danke für den Hinweis!

Ich sehe dass das Boom Pro nicht nach Österreich geliefert wird - schade.

Zur Zeit habe ich ein Roccat Renga.

Vlt. doch ein ordentliches Headset statt KH + Mic?
Jetzt bin ich verunsichert.

Benutze es zu NUR zum zocken.
Keine Musik & keine Filme.

JackA$$: help me :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Soundkarte für KH gesucht

Puuuh das ist echt schwierig zu sagen, denn jetzt kommen mehrere Faktoren zusammen:
- Habe vom Roccat Renga heute zum ersten mal gehört, doch von den technischen Daten liest es sich erstmal richtig gut, nicht wie der üblichen Gaming-Schrott und dazu ist es noch richtig günstig, dennoch soll es haptisch sehr anfällig auf Defekte sein.
- Wenn du losless Musik (FLAC z.B.) hast, dann hörst du beim Beyerdynamic und Sennheiser den Unterschied sofern...
- ... Die Soundkarte mitspielt. Das kann ein Problem mit Onboard geben, muss aber nicht, das kann leider keiner sagen, mein Onboard funktioniert z.B. tadellos, obwohl es ein sehr günstiger Realtek ALC662 ist, höre damit keine klanglichen Unterschiede zu Soundkarten oder DAC-KHVs <100 Euro. Bei anderen Usern und deren Onboards fehlen Details im Klang bei Kopfhörern, die etwas mehr Leistung wollen.

D.h. es kann durchaus sein, das sich die Kopfhörer klanglich nicht viel schenken oder aber, dass es mit einer Soundkarte dann die "Erleuchtung" gibt, oder aber auch nicht. Es kommt aber auch beim Kopfhörer nicht auf dem Klang an, wenn ich z.B. meine 40 Euro Omnitronic SHP-600 mit den 350 Euro Avinity AHP-967 vergleiche, dann hören die sich klanglich fast identisch an, aber die haptische Qualität ist beim Avinity wesentlich höher.
 
AW: Soundkarte für KH gesucht

Also doch ein wenig komplexer das ganze als ich dachte :lol:

Beim Roccat Renga stört mich nur dass die Ohrpolster aus Textilleder sind - Stoff wäre mir lieber.

Was meinst du zum PC 360?

Keine Ahnung warum der 990 bei mir so leiste ist.

Hätte eigentlich mehr erwartet - doch der wow-Effekt blieb leider aus.
 
AW: Soundkarte für KH gesucht

DIe Qpad's QH-90. 85.80 oder das Kingston HyperX Cloud waren doch empfehlenswert da sie auf nem Takstar basieren oder? Ich hab die Beyer allein schon wegen dem Komfort genommen. Sound war da zweitrangig
 
AW: Soundkarte für KH gesucht

Den Unterschied zu deinem alten Headset hörst du erst dann wirklich, wenn du nach zwei Wochen das Headset Mal wieder aufsetzt. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
 
AW: Soundkarte für KH gesucht

Welche günstige Soundkarte soll ich mir holen?

Der Fiio ist nirgends lagernd.

Ich brauche keine Spielereien.
 
AW: Soundkarte für KH gesucht

Naja der SMSL M3 ist so ungefähr gleichwertig....aber für 250 Ohm sollte er über den USB Anschluss Strom bekommen, ansonsten geht ihm die Puste aus....

USB Audio DAC 20 Hz - 20 kHz 96 kHz/24bit SpeaKa Professional online auf conrad.de bestellen | 001195140 .... für das Geld echt nicht Schlecht. Einzig an der Playsi will er per USB nicht richtig funktionieren (Li/Re - Vo/Hi vertauscht) - am PC hab ich ihn nur mit Musik getestet und das Klang selbst mit einem 880er mit 250 Ohm sehr gut.
 
AW: Soundkarte für KH gesucht

Naja der SMSL M3 ist so ungefähr gleichwertig....aber für 250 Ohm sollte er über den USB Anschluss Strom bekommen, ansonsten geht ihm die Puste aus....

USB Audio DAC 20 Hz - 20 kHz 96 kHz/24bit SpeaKa Professional online auf conrad.de bestellen | 001195140 .... für das Geld echt nicht Schlecht. Einzig an der Playsi will er per USB nicht richtig funktionieren (Li/Re - Vo/Hi vertauscht) - am PC hab ich ihn nur mit Musik getestet und das Klang selbst mit einem 880er mit 250 Ohm sehr gut.
Richtig. Ich hatte meinen M3 zuerst nur über USB laufen, wodurch die ganzen Multimedia Eingaben meiner Tastatur nicht erkannt werden und z.B Razer Surround auch nicht.
Hab's jetzt über Toslink laufen und den Strom über USB, jetzt läuft's optimal

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
 
Zurück