taks
PCGH-Community-Veteran(in)
Tag zusammen
Da ich bald umziehen werde, will ich am neuen Standort einige Features mit Hilfe eines Homeservers umsetzen.
Und zwar eine eigene Cloud um GoogleDrive zu ersetzen und einen Server für "offline" Musik & Film Streaming (also eigene Medien nicht Netflix & Co).
Jedoch habe ich keine Ahnung welche Software ich dafür nehmen soll, ob alles auf einer Maschine laufen soll oder ob ich es auf einzelne VMs aufteilen soll.
Hier wäre ich um eure Meinung froh ^^
Server:
Die Hardware für den Server ist noch nicht fixiert, wird auch erst später ausgesucht. Im Moment zum testen nehme ich mein altes Notebook.
Am liebsten würde ich Linux (Mint) als Betriebssystem nehmen. Gibt es etwas was dagegen spricht oder andere Empfehlungen?
Hier ist auch die Frage ob ich die Cloud und Multimedia Server auf einzelnen VMs laufen lassen soll. Vorallem, dass die Cloud von den anderen getrennt ist.
Cloud:
Wie schon erwähnt will ich GoogleDrive ersetzen da ich auch sensiblere Dokumente gern mobil verfügbar hätte, aber diese nicht bei GoogleDrive hochladen will.
Ich bin mir noch nicht sicher ob ich die Cloud direkt ans Internet hänge oder nur über VPN, aber am Ende wäre direkt im Internet schon ne feine Sache.
Der Speicher muss nicht unbedinngt gross sein. 100GB sollten reichen.
Die Cloud sollte über eine Benutzerrechteverwaltung sowie Dokumentversionierung verfügen und es sollte ein automatisches inkrementelles Backup auf eine externe HDD möglich sein.
Zusammenfassung:
- Im Internet, entweder direkt oder über VPN
- Speicherplatz um die 100GB
- Benutzerrechteverwaltung
- Dokumentversionierung
- automatisches inkrementelles Backup auf ext. HDD
Multimedia Musik:
Es wird mehrere Radios geben welche entweder Internetradio abspielen oder eben aus meiner Musikbibliothek Lieder/Playlists abspielen sollen.
In der Bibliothek sind .flac .wma und mp3s.
Hier wäre denke ich DLNA eine feine Sache. Hat einer Erfahrung welche Software man dafür nehmen könnte oder Alternativen zu DLNA?
Als Beispiel für die Radios der "Sonos One SL" oder "Hama DIR3115MS".
Multimedia Filme:
Der Fernseher wird auch neu beschafft und von dem aus will ich auf meine Filmebibliothek zugreifen. Die Filme sind in .mkv und .avi abgelegt.
Als Fernseher hab ich mal sowas wie ein LG 65UM7400 ins Auge gefasst. Gibt es hier Dinge die ich beachten muss wegen dem abspielen?
Was für Codecs müssen unterstützt werden? Kann ich so auch 4k Material abspielen?
Was kann man hier nehmen? DLNA? Plex?
Ich weiss ist ein bisschen viel an Anforderungen aber vielleicht hat einer ne Idee und kann mir weiterhelfen.
Danke und einen schönen Abend
taks
Da ich bald umziehen werde, will ich am neuen Standort einige Features mit Hilfe eines Homeservers umsetzen.
Und zwar eine eigene Cloud um GoogleDrive zu ersetzen und einen Server für "offline" Musik & Film Streaming (also eigene Medien nicht Netflix & Co).
Jedoch habe ich keine Ahnung welche Software ich dafür nehmen soll, ob alles auf einer Maschine laufen soll oder ob ich es auf einzelne VMs aufteilen soll.
Hier wäre ich um eure Meinung froh ^^
Server:
Die Hardware für den Server ist noch nicht fixiert, wird auch erst später ausgesucht. Im Moment zum testen nehme ich mein altes Notebook.
Am liebsten würde ich Linux (Mint) als Betriebssystem nehmen. Gibt es etwas was dagegen spricht oder andere Empfehlungen?
Hier ist auch die Frage ob ich die Cloud und Multimedia Server auf einzelnen VMs laufen lassen soll. Vorallem, dass die Cloud von den anderen getrennt ist.
Cloud:
Wie schon erwähnt will ich GoogleDrive ersetzen da ich auch sensiblere Dokumente gern mobil verfügbar hätte, aber diese nicht bei GoogleDrive hochladen will.
Ich bin mir noch nicht sicher ob ich die Cloud direkt ans Internet hänge oder nur über VPN, aber am Ende wäre direkt im Internet schon ne feine Sache.
Der Speicher muss nicht unbedinngt gross sein. 100GB sollten reichen.
Die Cloud sollte über eine Benutzerrechteverwaltung sowie Dokumentversionierung verfügen und es sollte ein automatisches inkrementelles Backup auf eine externe HDD möglich sein.
Zusammenfassung:
- Im Internet, entweder direkt oder über VPN
- Speicherplatz um die 100GB
- Benutzerrechteverwaltung
- Dokumentversionierung
- automatisches inkrementelles Backup auf ext. HDD
Multimedia Musik:
Es wird mehrere Radios geben welche entweder Internetradio abspielen oder eben aus meiner Musikbibliothek Lieder/Playlists abspielen sollen.
In der Bibliothek sind .flac .wma und mp3s.
Hier wäre denke ich DLNA eine feine Sache. Hat einer Erfahrung welche Software man dafür nehmen könnte oder Alternativen zu DLNA?
Als Beispiel für die Radios der "Sonos One SL" oder "Hama DIR3115MS".
Multimedia Filme:
Der Fernseher wird auch neu beschafft und von dem aus will ich auf meine Filmebibliothek zugreifen. Die Filme sind in .mkv und .avi abgelegt.
Als Fernseher hab ich mal sowas wie ein LG 65UM7400 ins Auge gefasst. Gibt es hier Dinge die ich beachten muss wegen dem abspielen?
Was für Codecs müssen unterstützt werden? Kann ich so auch 4k Material abspielen?
Was kann man hier nehmen? DLNA? Plex?
Ich weiss ist ein bisschen viel an Anforderungen aber vielleicht hat einer ne Idee und kann mir weiterhelfen.
Danke und einen schönen Abend
taks
Zuletzt bearbeitet: