Siri geknackt: Sprachsteuerung bald auf Android?

Jeden Tag fahren Milliarden Menschen zu ihrer Arbeitstelle ohne sich mit einem Stück Plastik zu unterhalten und kommen trotzdem gut an. :ugly:

Richtig. Aber wenn ein Programm einem die Bedienung während der Autofahrt erleichtert, dann ist das noch nichts schlechtes. In meiner Jugend gab es noch gar keine Handys, und trotzdem sind wir bestens parat gekommen. Das Handy erleichtert aber einiges, gerade wenn man viel unterwegs ist. Ist also die gleiche Argumentation.
 
Also ich würd mir gehörig dämlich vorkommen wenn ich mit nem Handy red, aber naja.
Wenn Apple die Steuerung des Smartphones durch gedanken erfindet ist das vielleicht revolutionär, aber ne Sprachsteuerung, bitte.
 
Wie ich schon sagte, sind diese Funktionen bei Androide nicht so umfangreich und interaktiv wie bei Siri.
Konkret auf die von Dir anfangs aufgezählten Punkte bezogen, in wiefern sind die Funktionen a) nicht so umfangreich und b) so interaktiv wie bei Android(Siehe mein SGSII Beispiel)?
Ich erinnere Dich noch mal auf deine konkrete Aussage:
Cook2211 schrieb:
Gerade im Auto finde ich es praktisch, wenn man lange unterwegs ist. Anrufe, SMS, E-Mails, Notizen und Erinnerungen. Alles sprachbasiert, ohne auf das Display schauen zu müssen......Ich glaube kaum, dass du mit deinem Galaxy ohne Zusatzapps ganze E-Mails diktieren, vorlesen lassen und per Sprachwahl anschließend verschicken kannst.
Gleiches gilt für SMS, Notizen oder Erinnerungen.

Defakto wirst du diese Frage nicht beantworten können da, wie schon mehrfach erwähnt, bei dem SGSII exakt Gleiches auch "standartmäßig" im OS integriert ist. Und das du nur "glaubst" oder "glaubst zu wissen" heißt eben nicht das es so ist, wie ich Dir und auch andere SGSII user hier bereits mehrfach geschildert haben.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Defakto wirst du diese Frage nicht beantworten können da, wie schon mehrfach erwähnt, bei dem SGSII exakt Gleiches auch "standartmäßig" im OS integriert ist. Und das du nur "glaubst" oder "glaubst zu wissen" heißt eben nicht das es so ist, wie ich Dir und auch andere SGSII user hier bereits mehrfach geschildert haben.

D.h. wenn du z.B. sagst "neue SMS an ... ich komme heute später", "senden". Dann geht eine SMS auf die Reise? Oder ist der Sprachdialog aufwändiger?
Bzw. kann man einfach irgendwas sagen und das Sprachdialogsystem versucht dein Anliegen zu erledigen?
 
D.h. wenn du z.B. sagst "neue SMS an ... ich komme heute später", "senden". Dann geht eine SMS auf die Reise? Oder ist der Sprachdialog aufwändiger?
Bzw. kann man einfach irgendwas sagen und das Sprachdialogsystem versucht dein Anliegen zu erledigen?
Genau so funktioniert es. Konkret kann man alle Punkte die cook aufgezählt exakt wie beschrieben mit dem SGSII auch umsetzen.

p.s.: Du kannst auch "normal" sprechen. Das Sprachsystem analysiert dein Gesprochenes ja nach Schlüsselwörtern und erschließt daraus einen auszuführenden Befehlt/Aktion. Von daher geht das auch.

MfG
 
Konkret auf die von Dir anfangs aufgezählten Punkte bezogen, in wiefern sind die Funktionen a) nicht so umfangreich und b) so interaktiv wie bei Android(Siehe mein SGSII Beispiel)?
Ich erinnere Dich noch mal auf deine konkrete Aussage. Defakto wirst du diese Frage nicht beantworten können da, wie schon mehrfach erwähnt, bei dem SGSII exakt Gleiches auch "standartmäßig" im OS integriert ist. Und das du nur "glaubst" oder "glaubst zu wissen" heißt eben nicht das es so ist, wie ich Dir und auch andere SGSII user hier bereits mehrfach geschildert haben.

Android 4.0 Platform Highlights | Android Developers
Sprachsteuerung für Android auf Deutsch | heise mobil

Hier ist jedenfalls nichts davon zu lesen, dass die Android Sprachsteuerung den gleichen Umfang/Interaktivität wie Siri hat.
Wie ich schon sagte, ist das alles bei Android wesentlich rudimentärer.
 
Sag mal, kannst du lesen?? Beziehe dich doch bitte auf dem beschriebenen SGSII Beispiel.^^

Kannst du lesen? Beziehe dich doch auf das was ich gerade geschrieben habe! Kannst du klipp und klar belegen, dass die Android Sprachsteuerung den gleichen Umfang, die gleichen Funktionalität und die gleiche Interaktivität wie Siri hat, denn nichts anderes habe ich von Anfang an gesagt? Also, kannst du oder kannst du nicht? Es ist ja schön für dich, dass du auch auf deinem Samsung E-Mails diktieren kannst:schief:
Kann dein Samsung denn all das in dieser Form, was in diesem Video zu sehen ist und im Text beschrieben wird?

http://www.apple.com/de/iphone/features/siri.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dein Samsung all das in dieser Form, was in diesem Video zu sehen ist?
Ein letztes Mal. Du schriebst folgendes.:
Gerade im Auto finde ich es praktisch, wenn man lange unterwegs ist. Anrufe, SMS, E-Mails, Notizen und Erinnerungen. Alles sprachbasiert, ohne auf das Display schauen zu müssen.
Worauf ich hin geantwortet habe.:
All deine genannten Punkte kann ich beim sgs2 auch machen. Ich sage hallo galaxy, es fragt mich was ich will, dann antworte ich und es führt meine Befehle aus.
Das Einzige, hast du aber auch nicht aufgezählt, was es nicht macht ist mir das Wetter diktieren. Dafür gibts aber auch zahlreiche apps die das können und noch mehr. Obwohl ich viel Auto fahre nutze ich es eigentlich nicht. Darüber hinaus geht der Dienst ohne Internet nicht vollständig was als nachteilig zu betrachten ist, da man viel Strom spart, wenn man umts bei Nichtbedarf ausschaltet.
Siri ist eine nette aber keineswegs neue Spielerei, was durch die Tatsache belegt wird das Apple kein Patent darauf hält. ;-)

MfG

Fakt ist und auf nichts anderes habe ich geantwortet, dass all deine aufgezählten Punkte in der beschriebenen Form auch auf dem SGSII genutzt werden können. Ob du das nun glauben willst oder nicht. :ugly:
Von daher brauchst du mir jetzt nicht mit anderen Punkte kommen zu welchen ich mich gar nicht geäußert hatte. ;)

MfG
 
Ein letztes Mal. Du schriebst folgendes.Worauf ich hin geantwortet habe.:
Fakt ist und auf nichts anderes habe ich geantwortet, dass all deine aufgezählten Punkte in der beschriebenen Form auch auf dem SGSII genutzt werden können. Ob du das nun glauben willst oder nicht. :ugly:
Von daher brauchst du mir jetzt nicht mit anderen Punkte kommen zu welchen ich mich gar nicht geäußert hatte. ;)

Ich bin und bleibe dabei, dass du die Funktionalität von Siri bei Android nicht hast. Das ist und bleibt meine Aussage. Da kannst du noch zehnmal irgendwas zitieren und wiederholen.:P
 
Du kannst frei formulierte Fragen stellen, wie z.B. "Brauche ich morgen einen Regenschirm", "wird das Wetter morgen schön", "wann sind Sommerferien", "auf welchen Tag fällt Weihnachten", "neue eMail an ... ich verspäte mich heute" (alles in einem Rutsch und nicht, was an wenn mit welchem Inhalt, usw...
Danke, das wollte ich wissen! Klingt gut, dann werd ich doch mal die Umsetzung ausprobieren. Ist zumindest intelligenter als mein Pizzabestellalgorithmus damals^^.

Und ja, je nachdem wie gut es funktioniert kann ich mir das schon sinnvoll vorstellen - selbst als Informatiker, der sich die sachen auch selbst raussuchen könnt. Oder gerade deshalb?
Ich sitz so viel vorm PC, dass ich froh bin so einen Blödsinn wie die von dir genannten Fragen nicht, wie gewohnt immer online nachzuschauen, da wärs mir schon lieber wenn ich kurz mal Siri bitte während ich Zeit mit der Familie verbringen kann.
Mir fallen auch gewisse Partyfragen ein die der Kracher sein könnten.

Stellt sich die Frage: wenn mans nur so unregelmäßig und doch eher nur ab und zu nutzen würde, wie ich, ob es dann dennoch funktioniert, oder ob es einiges an Einarbeitungszeit braucht.
 
Ich bin und bleibe dabei, dass du die Funktionalität von Siri bei Android nicht hast.
Das mag bei Punkten so sein die nicht in deine Aufzählung vorkamen aber darum ging es ja nicht. Faktisch gesehen, bezogen auf deine angebrachten Punkte, stimmt es nicht was du behauptest. Aber ich will Dir ja deinen "Glauben" nicht nehmen, du darfst ihn gerne behalten. :P

MfG
 
Wie im Kindergarten hier sobald in nem Thread das Wort Apple auftaucht.

Irgendwie erstaunlich wie sehr eine Marke polarisieren kann.

Vor allem da Apple nicht wirklich was mit PC's zu tun hat imho.


Abgesehen davon, ob eine Sprachsteuerung, seis Siri oder Aehnliches sinnvoll ist oder nicht, es ist Fortschritt!
Und einen stillstehenden Fortschritt wuensche ich mir nicht (gibt es soetwas ueberhaupt?)
Vielleicht steuern wir ja mit dieser Entwicklung auf ein Szenario ala Star Trek zu, wo man nur mehr mit dem Computer redet, wenn man mit diesem Geraet interagieren will.
Mag sein das es fuer einige bescheuert aussieht, wenn man mit einem Stueck Technik spricht, aber nur weil es kein Standard ist, ist es bescheuert?
Seit mal bisserl toleranter anderen Dingen gegenueber. Und wenn einer mit seinem Telefon sprechen will, soll er es doch. Sein Problem.
Ich muss nicht extra hinhoeren, wobei es einem viele Mitmenschen bei einem normalen Gespraech schon schwer machen wegzuhoeren.
 
Ich vermute mal, wenn es so etwas zuerst integriert bei Android gegeben hätte, dann würde man Sprüche wie "Ich rede doch nicht mit meinem Handy" nicht lesen. Dann würden hier eher (wieder) Lobeshymnen auf Android gesungen.:schief:

Und lass mich raten: auch als ein Mitglied der "Vier Engel für Apple" des PCGH-Forums, hättest du in diesem Fall nur lobende Worte für Android übrig gehabt. Mach dich nicht lächerlich... :lol:
 
Aber ich will Dir ja deinen "Glauben" nicht nehmen, du darfst ihn gerne behalten. :P
Scherzkeks:ugly:

Und lass mich raten: auch als ein Mitglied der "Vier Engel für Apple" des PCGH-Forums, hättest du in diesem Fall nur lobende Worte für Android übrig gehabt. Mach dich nicht lächerlich... :lol:

Ganz ehrlich, ich beschäftige mich nicht wirklich mit dieser Thematik. Was Android besser kann, früher hat oder was weiß ich was, ist mir relativ egal, da ich mit meinem iPhone mehr als zufrieden bin. Ist ähnlich wie bei Linux. Distros wie Ubuntu sind in vielerlei Hinsicht hervorragende Betriebsysteme und machen einige Dinge besser als Win oder MacOS. Trotzdem nutze ich sie nicht und interessiere mich auch nicht wirklich dafür. Ich lese auch keine Android Threads, weil sie mir egal sind, denn ich hatte noch nie ein Android Phone und plane auch nicht in naher Zukunft die Anschaffung eines solchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sprachsteuerung hatte ich schon bei meinen alten Nokia Handys. Natürlich nicht so umfangreich wie Siri. Es ist aber offline bei Nokiageräten nutzbar.
Aber mal ehrlich wer braucht das schon?
Einzig im Auto könnte es nützlich sein, wenn man keine Hände frei hat.
Die Kiddies brauchen halt ein Grund um sich das neue Eiphone zu kaufen.
Ich finde es immer wieder Lustig wenn jemand wieder mit seinem tollen Eiphone angibt und präsentieren muss was man damit alles machen kann. Ob diese tollen Funktionen überhaupt einen Sinn machen interessiert niemand. :lol:
 
Stellt sich die Frage: wenn mans nur so unregelmäßig und doch eher nur ab und zu nutzen würde, wie ich, ob es dann dennoch funktioniert, oder ob es einiges an Einarbeitungszeit braucht.

Siri wird nicht angelernt. D.h. man muss es nicht häufig benutzen damit es (sie) funktioniert.

Sprachsteuerung hatte ich schon bei meinen alten Nokia Handys. Natürlich nicht so umfangreich wie Siri. Es ist aber offline bei Nokiageräten nutzbar.

Das was früher unter "Sprachsteuerung" vermarktet wurde, war ja oftmals nur eine "Wählhilfe". Bei einigen Nokia Geräten musste man sogar die einzelnen Kontakte mit einem Audiofile belegen.
Der Punkt ist, eine offline Wählfunktion gibt es beim iPhone auch schon des längeren, hat aber nichts mit Siri zu tun.

Wen das Thema tatsächlich interessiert, der soll mal am "lebenden Objekt" testen was geht und was nicht. Dann kann man auch relativ gut beurteilen wie sich Siri im Vergleich mit anderen Sprachdialogsystemen verhält.
 
Zurück