Silver Arrow vertikal oder horizontal? (mit Bildern)

Takoru

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo,

Ich habe nun endlich alles für meinen PC zusammen, dennoch bin ich mir bei der Anbringung meines Prozessorkühlers unsicher.

Momentan ist er horizontal angebracht, da ich oben wie auch hinten noch Lüfter einbaue (hinten 1x, oben 2x 120mm Lüfter) brauche ich euren Rat.

Macht es mehr Sinn den Lüfter nach oben pusten zu lassen? Da hab ich dann 2 Lüfter, wie auch ein größeres Gitter durch das meiner Meinung nach mehr Luft durchlassen sollte, ebenfalls sollten die 2 Lüfter von oben mehr Luft ziehen.

Meine Grafikkarte, welche noch nicht eingebaut ist, wird nach unten pusten.

Also: Was haltet ihr für schlauer? Prozessorkühler nach oben oder nach hinten pusten lassen?
Und bitte kommt mir niemand mit "Probier's selber aus" - Mir fehlen noch ein paar Komponenten und ich wäre gerade noch so motiviert genug den Prozessorkühler nochmal abzumontieren (blöde WLP :()

Hier die Bilder:
http://www.abload.de/image.php?img=img_0230ehrni.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=img_0231zzr8o.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=img_0232brpxn.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=img_02348dqqt.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=img_0236vkouz.jpg
 
ich finds nach hinte sinnvoller, da der kühler die kalte luft von der seite saugt.
wenns nach oben pusten würde, würde er auch die warme luft der graka mitsaugen, denn die platine wird auch sehr warm
 
ja eventuell noch die Lüfter "eins nach hinten" setzen, dann bekommt dein Ram die Kühlung auch noch ab. :daumen:
 
Das wurde doch vor nicht allzu langer Zeit auch mal in einer Print Ausgabe verglichen, welche Einbauart Vor und Nachteile hat.

Ob nun ein Horizontale Einbau wie vom Threadersteller oder Vertikal, macht bei gut belüfteten Gehäusen nur wenig °C aus.

Beim Horizontalen Einbau waren die CPU Temperaturen minimal besser, dafür die Grafikkartentemp. minimal schlechter. Vertikal eingebaut, schlechte CPU Temp wegen warmer Luft von Graka, dafür aber etwas bessere Graka-temps.

Wie gesagt das ist stark vom Gehäuse abhängig und die Unterschiede sind nur minimal.
Trotzdem ist es auch ein Naturgesetz das warme Luft nach oben steigt, warum also erst nen horizontalen Luftstrom konstruieren?! :huh:


@ Threadersteller, deine Grafikkarte wird mit Sicherheit nicht nach unten pusten...

(Persönlich bau ich meine Kühler lieber vertikal ein, da mein Rechner mit der Rückseite nah an der Wand stehen soll. So kann ich nen Wärmestau hinter dem Rechner vermeiden.)
 
Hab das P8Z68-V Gen 3, was vom Aufbau her gleich sein dürfte samt Silver Arrow und stand auch vor dieser Entscheidung. Den Kühler in dieser Konfig senkrecht zu montieren dürfte schwierig bis unmöglich werden.
Meine urspüngliche Überlegung war, die GraKa in den zweiten PCIe zu bauen und den Silver Arrow senkrecht zu montieren. Dagegen spricht aber, dass der zweite Slot kann nur mit 8 Lanes angesprochen werden, und wenn ich das Handbuch richtig verstanden habe auch nur in einer Multi GPU Konfig genutzt werden. Wenn die GraKa aber in den oberen Slot geschrauben, kommen die Klammern der GraKa sehr nahe (ca. 1cm, war mir zu gefährlich) und der Lüfter bekommt sehr wenig Luft.

Ich würde dir auf jeden Fall zu einer horizontalen Montage raten.

lg funnymonkey
 
Habe meinen Silver Arrow waagerecht montiert da ich 3 Lüfter im Gehäusedeckel habe. Dann kann er noch gleichzeitig die warme Luft der 2 GTX480´s abtransportieren.
 
Zurück