Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

Edit: Hat mittlerweile mal jemand eine CPU limitierte Stelle im Spiel gefunden, ich habe bis jetzt keine einzige gefunden die meine CPU wirklich belastet, wobei auch zu erwähnen ist, dass ich in 4k spiele wodurch ich seltener in ein CPU Limit komme.

Öhm ja, ich :ugly: In dem Dorf im Urwald in Peru bin ich 100% im CPU-Limit; sowohl im Benchmark als auch im Game selbst. Das war bei meiner Hardware-Konstellation (ein alter i5 + Titan X) aber auch zu erwarten. Ich spiele in 2560*1440.
Interessant wäre, wie hoch da die Auslastung beim 3770K an der Stelle ist. Reißt 4C/8T hier noch was oder ist der da genauso am Ende?
 
AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

Ein 4 Kerner ohne HT limitierte ja auch in ROTR soweit ich weiß.
 
AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

Nur die Standard i5 unter 4 GHz.
Der 3570K und 4690K auf 4,5 GHz hochgezogen haben RoTR noch knapp ohne Limit gepackt.

Öhm. Das hängt einzig und alleine von der Framerate ab. CPU limitiert kannst du in ROTTR auch mit nem 8700K sein, wenn die Grafikkarte entsprechend hohe FPS erlaubt.

Was du meinst ist, dass die CPUs noch die 60 FPS gepackt haben. Aber ab da wären sie dann auch ins CPU-limit gelaufen und somit immernoch deutlich früher, als entsprechende i7.
 
AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

Wenn man in das Steam-Forum schaut, hatten ja einige bis viele Leute große Probleme mit der Performance ihrer Grafikkarten. NVIDIA hatte letzte Woche noch schnell einen neuen Game-Ready-Treiber (399.24) mit Optimierungen für Shadow of the Tomb Raider veröffentlicht, aber das hat wohl teilweise mehr geschadet als genutzt. Zumindest laut Forum ist der Rat bei vielen Grafik-Problemen und Abstürzen mit GeForce-Karten ein Rückgang auf den vorherigen Treiber 399.07 (Clean Install). (Vielleicht war aber auch der "Clean Install" der Treiber das rettende Element. Aber auch dann läge der Schwarze Peter bei NVIDIA, da das GeForce Experience Tool korrupte Treiber-Installationen verursacht hat.) Soweit ich weiß, wurden die meisten Tests (Inhalt, Performance, Technik) wohl noch mit den alten Treibern durchgeführt.

Das ist natürlich Schade für ein Spiel, wenn zum Launch Treiber veröffentlicht werden, die das Spiel möglicherweise "instabil" machen.

Als PC Games Hardware Redaktion müßtet ihr doch einen guten Überblick haben, wie gut oder schlecht die neuen GeForce-Treiber für SotTR (im Vergleich zu den alten) wirklich sind? Liegen die Probleme mit NVIDIA-Karten nach eurer Erfahrung eher an den Treibern oder dem fehlenden "Clean Install"?
 
AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

Hab das Spiel erst Gestern für meine Frau gekauft, deswegen kann ich nur zu dem 399.24 etwas sagen. Macht bis jetzt keinerlei Probleme.
Einstellungen habe ich jetzt einfach mal das Preset Ultra genommen und da AF auf 16x erhöht, da bloß 8x aktiviert ist. Wobei das ultra Preset natürlich nicht Maximum bedeuted.

Gespielt wird auf 1080p und wenn nichts begrenzt wird kommen da die ersten 2-3 Stunden bis zu 140 FPS raus. Was natürlich bei einem FHD 60Hz Bildschirm zu tearing führt. Deswegen V-sync und es läuft aalglatt. i7 3930K @4.2GHz/GTX 1080.
Bei dem Benchmark habe ich in dem Dorf mal kurz 95% CPU Last gesehen. Ich bin mal gespannt ob solche Stellen auch im Spiel sind. Es hat zwar nicht geruckelt, doch die Auslastung hat mich doch erstaunt.
 
AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

das Spiel läuft nach wie vor nicht perfekt, vorallem wenn man neue Gebiete betritt. Ka, was da falsch läuft. Ansonsten kann ich nicht klagen.
 
AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

Meine Frau hat jetzt 7 Stunden auf der Uhr und noch kein einziges Problem bisher.
Steam.PNG
Einmal hat sich das Spiel geschlossen als meine Frau in der Hektik ein paar mal schnell auf die Win Taste gedrückt hat. Aber das will ich jetzt nicht dem Spiel ankreiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

Also eine Auslastung wie im dritten Part vom Benchmark hatte ich bisher noch nicht soweit ich mich erinnere, zumindest nicht dauerhaft. Wenn ich mal OSD eingeschaltet hab, dann waren es meistens so zwischen 20-50% CPU-Last weil die GPU halt bis zum Anschlag mit 100% ausgelastet wird. Musste sogar runtertakten auf Stock und Lüfterkurve aggressiver einstellen, damit er nicht nach eienr Stunde mit Freeze abstürzt. Beim Streamen natürlich net so toll. Danach hat es dann geklappt und ich konnte 3 Stunden am Stück streamen..

Kommt scheinbar erst ab einem gewissen Fortschritt. Ich hab das erste Mal so einen kurzen spürbaren Hänger gehabt wo man bei diesem Ding aus dem RTX Demo Gameplay diesen drehenden Mechanismus hochklettern muss. Sonst glaube noch ein Mal, aber nicht so, dass es dauernd wäre. Also jetzt ein oder zwei mal nach fast 9 Stunden Spielzeit gehabt. Da muss man jetzt keinen Elefanten draus machen. Ich denke das ist bei manchen auch Hardwarebedingt irgendwie.


FPS sind es immer wenn ich mal aufs OSD geschaut hab fast 60 oder mehr.
 
AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

Heya

Haben hier auch einige das Problem das SOTR hier und mal kurz laagt bzw kurze "Freez" hat? Das passiert völlig zufällig immer. Sonst läuft das Spiel tadellos. Aber diese hänger... :(

@benchmark:
Hier mal von mir mit ein I58600K/MIS GTX 1070TI.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Bis auf die Laags kann ich mich über die Performance nicht beschweren.
 
AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

Heya

Haben hier auch einige das Problem das SOTR hier und mal kurz laagt bzw kurze "Freez" hat? Das passiert völlig zufällig immer. Sonst läuft das Spiel tadellos. Aber diese hänger... :(
In DX12 habe ich das auch. Generell läuft es zwar viiiieeeeelllll besser als DX11 aber es gibt beim wechsel von Gebieten immer mal wieder Nachladelags. Vom gefühl ist das irgendwie so als ob das Spiel vergessen hat das nächste Gebiet zu streamen und plötzlich merkt es:"Ach du kagge lade ma schnell noch die Daten!" :ugly:
 
AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

^^ In Paititi und auch nur da wenn ich die eine Steintreppe hoch renne und umher gucke macht er sogar im Sekunden takt stopper die erst nach dem raus und wieder rein "tab"ben aufhören(DX11.1) aber nur meist nur wenn im Hintergrund noch kleine Programme laufen wie AfterBurner oder andere info Tools:D:D:daumen:

Im Benchmark stockt er gar nicht --nie nur eben das Limit wegen DX11
 
AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

Also für mich ist das gerade unspielbar :( Ich bin gerade in der ersten Grab und jetzt habe ich gefühl alle 10 Sek. richtige "hänger" wo sogar der Ton kurz weg ist. Unspielbar und nervt einfach derbe...
 
AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

Du bist aber nicht der einzige, der darüber stolpert. Auch mit 8700K wird genau dieses Problem erörtert ...


Tomb Raider - Shadow of the Tomb Raider Ruckler normal?| Seite 5 | ComputerBase Forum


Ich bin so froh dass das auf meinem uralt-Haswell absolut rund läuft.
Da ich in letzter Zeit viel von "Standbildern" im Zusammenhang mit den neuen Core8 lese ... nicht dass da irgendwo ein Serienfehler ist^^
 
AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

Scheint jedenfalls ein Phänomen zu sein. Ich hab solche Standbilder und Tonaussetzer nicht mehr gehabt bis auf 1 oder 2 Mal an die ich mich erinnere weil so krass. Bin auch in Paititi und da läuft alles smooth. Gestern fast 1.5 Stunden gestreamt und das Grab da gemacht.
 
AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

Puh ein Glück das ich noch eine alte Gurken CPU habe. :D Bei mir ist das Rucken nur ca. 2-3 pro Stunde, also absolut spielbar.
 
AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

Sauber der neue Patch von vorhin hat das Problem beseitigt :D :hail:
 
AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

Also die Performanceskalierung ist schon echt seltsam.

Auf meiner GTX 980 maxed out in 1920x1080 ca. 45-50 FPS in kuwaq yaku. Mit Low Preset 60-65 FPS.

In 2560x1080 dagegen hab ich mit Low nur ein wenig mehr FPS, als in 1920x1080 maxed out. Maxed Out gehen die FPS in der Auflösung bis runter auf 35.


Keine Ahnung, was da limitiert, aber meine GPU zeigt 99% Auslastung an (auch auf low), VRAM Auslastung ist im grünen Bereich (Texturstufe macht performancemäßig keinen Unterschied).


Aber gut, Computerbase hat zwischen Maxed Out und dem Low Preset auch nur 40% Leistungsunterschied gemessen. Das kann ich damit quasi bestätigen. Aber dass dann die Auflösung nochmal so reinhaut ist schon extrem seltsam. Die 2560x1080 sind ja gegenüber 1920x1080 jetzt nicht sonderlich viel mehr. In andren Spielen liegen die Leistungseinbußen bei 15-20%. Hier ists ungefähr das doppelte. Und das über alle Presets hinweg. Am VRAM kanns also keinesfalls liegen. An der CPU auch nicht, sonst würden die FPS bei geringen Auflösungen nicht so nach oben schießen.
 
AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

2560x1080 sind 33% mehr Pixel als 1920x1080. ;)

Schon klar, das schlägt sich aber meistens nicht wirklich so stark in der Performance nieder. 4K sind gegenüber FullHD auch 4x so viele Pixel. Trotzdem viertelt sich die Performance nicht.
 
Zurück