Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

@Raff
Ich habe in Paititi bei einem Ryzen 1600X mit Standarttakt eine CPU auslastung von teilweise 72%. Wenn Du dort nach der Anfangssequenz die Treppen runter gehst.
 
AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

@Raff
Ich habe in Paititi bei einem Ryzen 1600X mit Standarttakt eine CPU auslastung von teilweise 72%. Wenn Du dort nach der Anfangssequenz die Treppen runter gehst.

Was Quasi einer fast Vollauslastung(100%) endspricht nimmt man AssassinsCreed Origins zum Beispiel(75- 83% max. bei mir) bei dieser CPU. Hab die gleiche.
 
AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

@Fortune Hunter kein Windows 10 oder warum tust du dir das Grotten lahme DX11 an?
Ich habe auf 4k (GPU ist auf 1,8ghz festgetackert und undervolted) mit den gleichen Settings gerade mal 10 FPS weniger mit DX12.

Richtig wie schon geschrieben aktuell noch kein Windows 10. Das ist auch das erste Game, dass so gut in DX12 skaliert. Ich überlege ob ich nicht noch eine zusätzliche SSD mit Windows 10 in meinen Rechner nur für solche Games installiere.
 
AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

Ich hatte zwischendurch immer wieder mal ein stottern, was auch im Gamestar Technikcheck beschrieben wird. Falls jmd ähnliche Probleme hat. stellt die Priorität von TR auf Hoch im Taskmanager, das hat geholfen.
 
AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

Richtig wie schon geschrieben aktuell noch kein Windows 10. Das ist auch das erste Game, dass so gut in DX12 skaliert. Ich überlege ob ich nicht noch eine zusätzliche SSD mit Windows 10 in meinen Rechner nur für solche Games installiere.

Das ist zu 100% meine Idee gewesen vor einigen Tagen, ich werde es wohl auch so machen^^

Ich hatte zwischendurch immer wieder mal ein stottern, was auch im Gamestar Technikcheck beschrieben wird. Falls jmd ähnliche Probleme hat. stellt die Priorität von TR auf Hoch im Taskmanager, das hat geholfen.

Das hatte ich eben im ersten Tempel aber mehr Stopper als Stocker^^
 
AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

Puh, also für konstant 60 FPS reicht meine GTX980 nicht mehr. Mit 1920x1080 schaff ich zwar min. 60 FPS @ High Settings, aber in 2560x1080 steht die 60 nichtmal mit medium settings konstant. Das Game scheint sehr empfindlich auf die Auflösung zu reagieren.

Hab mich jetzt entschieden, meinen Monitor auf 75 Hz (OC) zu stellen und mit halber Vsync refreshrate zu spielen. Die 37,5 FPS fühlen sich dann butterweich an. Bei den langsamen Kameraschwenks im Benchmarkmodus kein einziger ruckler. Die 37,5 FPS mit Half-Refresh-Vsync @ 75 Hz sind tausendmal flüssiger, als ~50 FPS @ 60 Hz. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.

So kann ich das Game sogar mit Ultra Settings spielen und hab zu jeder Zeit konstant 37,5 FPS incl. perfekter Frametimes.
Passt. Damit kann ich wirklich gut leben. :daumen:
Man muss sich halt zu helfen wissen^^
 
AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

Das hatte ich eben im ersten Tempel aber mehr Stopper als Stocker^^

Stell mal auf exklusives Vollbild. Ohne das hatte ich selbst im Benchmark Stopper von mehreren Sekunden. Wollte es schon mittels Taskmanager abschießen, aber es hat sich immer wieder gefangen.
 
AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

Kann mich über die Performance vom Spiel nicht beklagen, es sieht recht schick aus und läuft selbst auf meinem recht schwachen 3. PC :ugly:
Leider habe ich manchmal ein paar Ruckler, keine Ahnung warum.

Ich habe mal ein Video hochgeladen, wie es auf dem Rechner läuft.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

Leider habe ich manchmal ein paar Ruckler, keine Ahnung warum.

Ganz einfach weil deine CPU nur 4 Threads hat und 4 Threads seit Battlefield 1 schon lange nicht mehr ausreichend sind um ein aktuelles Spiel ohne fiese Droppdowns spielen zu können...

Kauf dir bei ebay einen gebrauchten Core i7 4790K und du hast für wenig Geld und Aufwand erstmal wieder Ruhe ;)
 
AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

Ganz einfach weil deine CPU nur 4 Threads hat und 4 Threads seit Battlefield 1 schon lange nicht mehr ausreichend sind um ein aktuelles Spiel ohne fiese Droppdowns spielen zu können...

Kauf dir bei ebay einen gebrauchten Core i7 4790K und du hast für wenig Geld und Aufwand erstmal wieder Ruhe ;)

Ich sehe aber kein CPU-Limit, daher wundern mich die Ruckler. ;)

Man kann ja BF1 nicht mit Tom Raider vergleichen und btw BF1 läuft auf dem i5 4690k ohne Probleme ;)

Das System wird nicht mehr geupgraded, mein Main-Rig hat nen i5 8600k das sollte erstmal ausreichen. :ugly:
 
AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

Ich werde es heute Abend wieder streamen, aber bisher hab ich den Eindruck dass es das vorzeigespiel für dx12 ist. Es läuft schneller und besser. Man kommt gar nicht auf den Gedanken es auf dx11 zu stellen. TAA sieht wie immer super aus und gestern Fragte jemand noch auf welcher Auflösung ich spielen würde, sähe nach mehr aus. ^^ CPU Auslastung ist bei mir relativ gering und die GPU wird immer bis zum Anschlag zu 100% ausgelastet und die frametimes sehen auch gut aus.
 
AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

Schaut unbedingt mal in die Soundeinstellungen. Da ist der Dynamikbereich standardmäßig aufs niedrigste eingestellt.

Sollte man natürlich maximieren, wenn man die volle Lautstärken-dynamik will und halbwegs ordentliche Lautsprecher hat. Die Dynamik ist auch wirklich angenehm hoch und auf typischen Kinofilm/BluRay Niveau. Musste die Lautstärke dann fast doppelt so hoch stellen, wie bei anderen Spielen, damit die Stimmen auf normalem Niveau sind. :daumen:


Ansonsten muss ich nach den ersten Stunden sagen. Die Inszenierung, ist sowohl Grafisch, als auch Soundtechnisch extrem beeindruckend. Der Kauf lohnt sich schon alleine wegen der Technik. :hail:
 
AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

Vielleicht interessiert es ja noch jemanden, Tomb Raider nutzt mehr als 8 GB VRAM maxed out @4k, ob es mehr als 8 GB tatsächlich braucht oder ob das Spiel sie einfach nur verwendet weil sie da sind kann ich natürlich nicht sagen, da wäre es mal interessant, wenn ein 1080 User das Ganze testet.

Edit: Hat mittlerweile mal jemand eine CPU limitierte Stelle im Spiel gefunden, ich habe bis jetzt keine einzige gefunden die meine CPU wirklich belastet, wobei auch zu erwähnen ist, dass ich in 4k spiele wodurch ich seltener in ein CPU Limit komme.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

Ich bin jetzt endlich auch mal dazu gekommen ne Runde zu zocken. :D 4k maxed nur ~50FPS mit beiden Karten und ~30FPS mit single GPU. Nächste Woche erstmal Win10 draufmachen, damit es auch anständig läuft. :)
CPU läuft teilweise mit 80%+, Denuvo scheint Hunger nach Leistung zu haben. Vielleicht schürft Denuvo auch nebenbei auf dicken CPUs ein bischen Bitcoin. :ugly:
 
AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

Stell mal auf exklusives Vollbild. Ohne das hatte ich selbst im Benchmark Stopper von mehreren Sekunden. Wollte es schon mittels Taskmanager abschießen, aber es hat sich immer wieder gefangen.

Auch schon getestet bzw ist sowiso aktiv..es bleibt bestehen aber je länger man spielt je häufiger werden die! CPU/Arbeitsspeicher Komunikation?
 
AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

Ich sehe aber kein CPU-Limit, daher wundern mich die Ruckler. ;)

Man kann ja BF1 nicht mit Tom Raider vergleichen und btw BF1 läuft auf dem i5 4690k ohne Probleme ;)

Könnten auch Streamingruckler sein...

Sorry, aber das BF1 bei dir im Multiplayer auf großen Karten mit nur 4 Threads ohne Droppdowns flüssig läuft, das glaube ich dir nicht ;)
 
AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

Sodala, kann mir jemand 'nen Tipp geben wo ich besonders günstig an das Spiel komme .. ?! :devil:
 
AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

Könnten auch Streamingruckler sein...

Sorry, aber das BF1 bei dir im Multiplayer auf großen Karten mit nur 4 Threads ohne Droppdowns flüssig läuft, das glaube ich dir nicht ;)

Also es lief bisher mit 64 Spielern immer mit 60FPS und ist nie darunter gefallen. ;)
 
AW: Shadow of the Tomb Raider im Vorab-Techniktest: 116 Prozent flüssiger mit DirectX 12

Eigentlich ja, danke!

Wenn jetzt bloß noch jemand 'nen "Asia / Russia" Key für 30€ für mich hätte! :heul:
 
Zurück