Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

@Dr. Bakterius
Welche ist das denn? Und vor allem, wird dort kurz vorher geblitzt? So von wegen Gefahrenstelle? ;)

Vermutlich eher nicht, genau wie bei uns im verkehrsberuhigten Bereich und der anschließenden Tempo-30-Zone. Kindergarten, Grundschule und weiterführende Schule.
Da wird morgens ordentlich geheizt, ironischerweise von etlichen gestressten Muttis.
Werden auch gerne mal spielende Kinder angehupt und da wir dort auch wohnen, könnte ich da immer einen Rappel kriegen. Die Strecke wird gerne als Abkürzung von Ortskundigen genommen.

Letztes Bild wobei die andere Seite der Zufahrt auch nicht viel besser ist. Ein Dauerblitzer ist dort nicht und wer sein Blech in Falten legt hat eh verloren. Vor wenigen Wochen hatte sich dort auf der Strecke einer mit 170 versucht
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

Die Strecke kenne ich, Schwiegermutter wohnt dort in der Nähe. Wusste gar nicht, dass da so viel passiert.

Aber ist doch ein gutes Beispiel. Wenn Du in OL, bzw Umgebung wohnst, weißt Du doch auch, wo geblitzt wird. Eben nicht an der Stelle, sondern auf dem Stück vorher, oder danach, ebenso auf der A29 Wadenburg - Huntebrück - Kreuz OL. Wenig Verkehr, früher keine Begrenzung, jetzt plötzlich nur noch 100 km/h erlaubt.
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

Eine der ganz wenigen Stellen wo die schon fast Stationär sind ist ja Wechloy A 28 in Richtung A 293 weil dort auch auch so eine lustige Kurve ist.
In der Regel macht es ja Sinn wenn vor solchen Stellen geblitzt wird
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

Dann aber bitte mit Tagessätzen und nicht festen Preisen. Die bei-150-km/h-im-tempo-130-abschnitt-auf-10-m-Auffahr-Fraktion sitzt nämlich für gewöhnlich nicht in 5000-€-sind-ein-halbes-Jahreseinkommen-Vehikeln.

Wobei 140-150 km/h ja recht häufig sind. Meistens fahren alle so schnell.
Die richtigen Raser ziehen dann gleich mit 200 km/h vorbei.
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

Komisch ich habe in 9 Jahren noch nie ein Ticket erhalten.

Vielleicht liegt es daran, dass ich mit 18 vier Klassenkameraden an einen Raser verloren habe und ich mich beim Fahren konzentriere.

Bestimmt übersehe ich auch mal ein Schild, weil kein Mensch ist perfekt.

Aber ich bin nicht so gleichgültig gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern.

Leute die Blitzer als Anzocke bezeichnen, sind Erfahrungsgemäß Raser und rücksichtslose Autofahrer.

Mit solchen Subjekten hab ich kein Mitleid.

Das ist Schwachsinn.

Nur weil ich dagegen bin das man an Stellen wo nichts passiert Blitzer aufstellt die man von Stellen nimmt an denen was passiert, bin ich weder ein Raser noch ein Rücksichtsloser Autofahrer.
Vollkommen sinnlose Verallgemeinerung die wieder gut zeigt, dass die Leute das Prinzip von Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht verstanden haben.

Ich sehe nur einfach, wie immer mehr Orte zur billigen Einnahme aus ihren Jahrzehnte lang bestehenden 50er Zonen 30er Zonen machen und direkt nen Blitzer reinstellen.
Lustigerweise stehen aber an Schulen dafür nur Schilder.... fahr jeden Tag an einer vorbei... da steht kein Blitzer... da steht einfach Schild und die Leute fetzen vorbei wie nochwas, während die Grundschüler über die Straße müssen.
Der Blitzer steht am Ortseingang, der hinter einer Kurve liegt. Da fahren schön viele Fremde tagtäglich rein - Moralisch sehr anständig.
Muss wohl erst mal ein Schuldkind im Kühler von einer Limo landen, das was passiert.

Ich sags nochmal: Solange die Blitzer NICHT an Gefahrenstellen stehen sondern nur dort wo man das meiste Geld verdienen kann, ist es nichts als legale Wegelagerei. Rechtlich in Ordnung, aber moralisch verwerflich.
Das zeigt auch die Kommerzialisierung dieses "Geschäftsmodelles": Firmen gründen sich und prüfen, wo man das meiste Geld damit verdienen kann. Wenn es sich nicht mehr lohnt, weil die Leute nach einem Jahr wissen wo der steht, wird er abgebaut und an anderer Stelle wieder hingestellt..... das hat nichts mit Verkehrssicherheit zu tun, wie man doch immer hört.
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

Da ich selbst nicht 50 über Limit fahre, kann ich die Endgeschwindigkeit dieser Zeitgenossen nur erraten. Aber wer auf einen 150-fahrer binnen weniger Sekunden von "Auto war im Rückspiegel noch nicht zu sehen" zu "Kennzeichen ist im Rückspiegel nicht mehr zu sehen, die Niere verschwindet auch schon fast unter meiner Heckkklappe" aufschließt, der erachtet Tempo 200 vermutlich als Untergrenze des zumutbaren ;)
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

Wobei 140-150 km/h ja recht häufig sind. Meistens fahren alle so schnell.
Die richtigen Raser ziehen dann gleich mit 200 km/h vorbei.

Wenn sie denn vorbei ziehen würden.
Meistens ist es doch eher so, dass sie versuchen sich einen Weg durch die vollgestopfte Linke Fahrbahn zu bahnen.

Also immer gleich:
-Auffahren und aggressiv Abstand verkürzen.
-Vordermann schwenkt ein.
-Gas geben und kurz vor Knapp bremsen.
-Auffahren und aggressiv Abstand verkürzen.
...and so on


Man sieht idR nach ca. 3 Sekunden (nämlich daran wie dicht sie auffahren) wie es um die geistige Gesundheit solcher armseliger Subjekte bestellt ist.
Das schlimme ist einfach, dass egal wie sehr ich versuche den Abstand auch bei höherer Geschwindigkeit (jenseits der 150km/h) einzuhalten, dieser gesunde Versuch wird von Idioten fälschlicherweise als "zu-langsam-fahren" missinterpretiert, worauf man durch aggressives "ich-schieb-dir-meinen-Grill-in-den-Arsch"-Getue auf sich aufmerksam machen muss.

Egal ob es vor einem nun weiter geht oder der Vordermann auch nur das Ende einer 20-Auto-Schlange ist.
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

Bei 3 Spuren versuche ich meistens in der Mitte zu bleiben. Da hat man nicht ständig nen LKW vor sich und wer schneller als 140 fahren will kann links überholen. Die meisten Unfälle passieren ja bei Spurwechseln.
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

....Ich sags nochmal: Solange die Blitzer NICHT an Gefahrenstellen stehen sondern nur dort wo man das meiste Geld verdienen kann, ist es nichts als legale Wegelagerei. Rechtlich in Ordnung, aber moralisch verwerflich.....

Jeder, der sich nicht an allgemeinen Regeln wie eine Geschwindigkeitsbegrenzung halten kann oder will verhält sich einfach nur asozial. Punkt.

Mit so einer Einstellung wie deiner, hättest du keine Chance eine MPU zu überstehen und es ist fraglich ob du zum Führen eines Fahrzeuges überhaupt geeignet bist. :nene:
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

Bei 3 Spuren versuche ich meistens in der Mitte zu bleiben. Da hat man nicht ständig nen LKW vor sich und wer schneller als 140 fahren will kann links überholen. Die meisten Unfälle passieren ja bei Spurwechseln.

Genau. Die du bei anderen provozierst, weil du dich nicht ans Rechtsfahrgebot halten willst :wall:
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

Jeder, der sich nicht an allgemeinen Regeln wie eine Geschwindigkeitsbegrenzung halten kann oder will verhält sich einfach nur asozial. Punkt.

Von mir aus, ich halte mich an Geschwindigkeitsbegrenzungen und finde Abzockblitzer trotzdem asozial.

Was asozial ist, ist Blitzer nach wirtschaftlichen Aspekten auszususchen als nach Verkehrssicherheitsaspekten. Punkt.


Wir haben die StVo, ich bin froh das wir die StVo haben, aber man darf doch wohl noch hinterfragen :schief:


Und zum Thema Rechtsfahrgebot. Ja haben wir, aber es kommt auf die Menge des Verkehrs auf der Rechten Spur an, ob man "dauerhaft" in der Mitte fahren darf oder man rechts rüber muss. Ist aber recht schwammig in der StVo formuliert, wie des öfteren bei Gesetzestexten.
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

Von mir aus, ich halte mich an Geschwindigkeitsbegrenzungen und finde Abzockblitzer trotzdem asozial.

Was asozial ist, ist Blitzer nach wirtschaftlichen Aspekten auszususchen als nach Verkehrssicherheitsaspekten. Punkt.


Wir haben die StVo, ich bin froh das wir die StVo haben, aber man darf doch wohl noch hinterfragen :schief:


Und zum Thema Rechtsfahrgebot. Ja haben wir, aber es kommt auf die Menge des Verkehrs auf der Rechten Spur an, ob man "dauerhaft" in der Mitte fahren darf oder man rechts rüber muss. Ist aber recht schwammig in der StVo formuliert, wie des öfteren bei Gesetzestexten.
Du darfst diese Blitzer auch ssozial finden, ist ja dein gutes Recht.

Trotzdem gilt auch an der Stelle die Stvo und wenn jmd zu schnell fährt, ist das nicht die Schuld des "Abzockblitzers".
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

Das streite ich ja auch nicht ab;)
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

Ich find solche Dinge schlimm:

Das erste Mal auf einer mir unbekannten Straße zu fahren, wenn es total am Regnen und nebenbei stockfinster ist. Dann bekommt man das Schild nur für einen Bruchteil einer Sekunde zu Gesicht. *BLITZ*
Entweder ich konzentrier mich darauf, sicher zu fahren (dann seh ich das Schild nicht) oder ich versuche alle Schilder zu lesen (dann lande ich aber sehr warscheinlich im Graben, weil ich die Kurve nicht sah)

Oder man fährt wie immer jahrelang eine sehr bekannte Strecke und bekommt wegen Betriebsblindheit nicht mit, dass "heimlich" Tempo 60 hingestellt wurde *BLITZ*
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

Wer wo fremd ist mag vielleicht mal in eine " Falle " geraten aber wo Blitzer sich aufhalten erfährt man auch aus der Tagespresse oder dem Radio. Ich habe seit 84 den Lappen und bin sicherlich kein guter Fahrer und lasse auch mal 5 gerade sein und komme auf 60 Taler an Strafen, bei über vielen Jahren hinweg mit 50k Meilen pro Jahr.
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

Ich find solche Dinge schlimm:

Das erste Mal auf einer mir unbekannten Straße zu fahren, wenn es total am Regnen und nebenbei stockfinster ist. Dann bekommt man das Schild nur für einen Bruchteil einer Sekunde zu Gesicht. *BLITZ*
Entweder ich konzentrier mich darauf, sicher zu fahren (dann seh ich das Schild nicht) oder ich versuche alle Schilder zu lesen (dann lande ich aber sehr warscheinlich im Graben, weil ich die Kurve nicht sah)

Oder man fährt wie immer jahrelang eine sehr bekannte Strecke und bekommt wegen Betriebsblindheit nicht mit, dass "heimlich" Tempo 60 hingestellt wurde *BLITZ*

Ich finde solche Dinge schlimm:

Leute, die bei schlechten Wetterbedingungen so schnell fahren, dass sie Verkehrszeichen nur noch für einen Bruchteil einer Sekunde zu Gesicht bekommen. Die bekommen auch Fußgänger oder Tiere am Fahrbahnrand nur für den Bruchteil einer Sekunde zu Gesicht. *Peng*

STVO §3: "Wer ein Fahrzeug führt, darf nur so schnell fahren, dass das Fahrzeug ständig beherrscht wird. Die Geschwindigkeit ist insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie den persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen."

Auf einer stockfinsteren, mir unbekannten Straße bei totalem Regen fahre ich bestimmt nicht die Höchstgeschwindigkeit :nene:
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

Eventuell hätte ich dazu schreiben sollen, dass es auf der geraden Autobahn ohne Hindernisse wie Baustellen war und das Schild war Tempo 80

:wall:

Noch schlimmer:

Weiter geht es bei der STVO §3:

"
Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, darf nicht schneller als 50 km/h gefahren werden, wenn nicht eine geringere Geschwindigkeit geboten ist. Es darf nur so schnell gefahren werden, dass innerhalb der übersehbaren Strecke gehalten werden kann."

Alle Möchtegernschumis sollten sich mal schlau machen wie weit ihr Abblendlicht/Fernlicht am Auto reicht und dann mal nachrechnen wie schnell man Nachts auf der Autobahn oder Landstraße fahren könnte ohne eine Person/Tier auf der Fahrbahn zu überrollen.
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen


Du bist ja ein ganz schöner Paragraphenreiter ohne mal die subjektive Erfahrung zu hinterfragen.

Noch mal zu Erklärung: Du weißt sicher, dass Licht von nasser Straße sehr gut absorbiert wird? Damit reicht das Licht zwar noch über die 50m hinaus, aber für die Schilder war nicht mehr viel übrig. Zudem war der Regen nicht so stark, dass ich nicht die Hand vor Augen gesehen hätte.

Und wenn man auf so einer (fast leeren) Autobahn mit 100 vor sich hinrollt, ist das wahrlich nicht schnell, dann sind die (durch die Umstände) verborgenen 80 eher eine Schikane.
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

Du bist ja ein ganz schöner Paragraphenreiter ohne mal die subjektive Erfahrung zu hinterfragen.

Noch mal zu Erklärung: Du weißt sicher, dass Licht von nasser Straße sehr gut absorbiert wird? Damit reicht das Licht zwar noch über die 50m hinaus, aber für die Schilder war nicht mehr viel übrig. Zudem war der Regen nicht so stark, dass ich nicht die Hand vor Augen gesehen hätte.

Und wenn man auf so einer (fast leeren) Autobahn mit 100 vor sich hinrollt, ist das wahrlich nicht schnell, dann sind die (durch die Umstände) verborgenen 80 eher eine Schikane.
Was gibt es da zu erklären?

Du bist nicht so gefahren, dass du das Schild bemerkt hast. Ergo ust es deine Schuld, nicht die des Blitzers.
 
Zurück