Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

sollen einfach einen Katalog machen

Handy am Steuer: 5000€
Stadt statt 50km/h 70km/h oder mehr 5000€
Landstraße statt 100km/h 120km/h oder mehr 5000€
vor Schulen etc 30er Zone mehr als 40km/h: 5000€

dann haben wir wesentlich weniger Unfalltote

und ja, ich heize gerne, auf der Bahn, wenn frei ist und dreispurig :) aber wir haben Regeln und das ist schon ok
und sinnlose Abzocke an vermeintlichen Unfallstellen muss auch nicht sein

aber sonst hab ich kein Problem damit wenn man Raserdeppen richtig ans Geld geht

Bin ich auch für.. Am besten wie in Norwegen.. Da gäb es solche Diskussionen nicht.

Seeefe ich sags dir nochmal: Halte dich an das Tempolimit und du hast ruhe.. Was haben wir gelernt? Innerorts : 50.. Ausserorts: Richgeschwindigkeit, wenn es nicht anders ausgeschilldert ist.

Rechne es dir mal aus, wegen 52 und 58.. vllt kommst du ja von selbst drauf ;)
Hier die Formel:

http://www.faustregel.com/Faustformel_Reaktionsweg.png
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

Stimmt. Aber wenn du das als Begründung anführst ist der einzige Weg Unfalltote zu vermeiden das Auto fahren komplett zu verbieten. Denn Unaufmerksamkeiten sind eine natürliche Eigenschaft des Menschen. Die kann man nicht "wegregulieren". Die ist nunmal da. :ka:

Natürlich ist die da, aber dafür gibt es doch die Regeln, um eben den Einfluss so gering wie möglich zu machen und die Verkehrstoten zu reduzieren.
2015 waren die fast 3.500 Toten deutlich 3.500 zu viel.

Edit:
Frag mal den Kölner Ex OB wie gut er seine Idee fand, die Blitzer komplett abzuschalten, als sein Sohn einen Tag später in der Innenstadt bei einem illegalen Rennen überfahren wurde.
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

Offenbar möchtest Du nicht verstehen, dass es durchaus einen Unterschied macht.

Dann erklär mir diesen bitte, denn ich sehe nicht das es einen Unterschied macht ob ich jemanden mit 55km/h auf der Motorhaube habe oder mit 56km/h.

Aber bitte nicht mit Faustformeln.

Khabarak schrieb:
Edit:
Frag mal den Kölner Ex OB wie gut er seine Idee fand, die Blitzer komplett abzuschalten, als sein Sohn einen Tag später in der Innenstadt bei einem illegalen Rennen überfahren wurde.


Ja, weil Leute die illegale Straßenrennen fahren natürlich an Radarfallen denken oder davon abgeschreckt werden. Etwas naiv...


Seeefe ich sags dir nochmal: Halte dich an das Tempolimit und du hast ruhe.. Was haben wir gelernt? Innerorts : 50.. Ausserorts: Richgeschwindigkeit, wenn es nicht anders ausgeschilldert ist.

Keine Sorge, ich wurde noch nicht geblitzt ;)

Langsam glaub ich einige fahren hier noch nicht einmal ein Auto und können es deswegen nicht verstehen, warum einige wie ich hier etwas gegen Radarfallen haben die rein wirtschaftliche Natur sind und nichts zur Verkehrssicherheit beitragen.
 
  • Like
Reaktionen: JPW
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

Frag mal den Kölner Ex OB wie gut er seine Idee fand, die Blitzer komplett abzuschalten, als sein Sohn einen Tag später in der Innenstadt bei einem illegalen Rennen überfahren wurde.

Als ob dieses Rennen in irgendeiner Form anders verlaufen wäre wenn da Blitzer stehen oder nicht.
Die Typen rasen ohne kennzeichen und mit Strumpf überm Kopf durch die Innenstadt, irgendwelche Blitzer interessieren die Idioten garantiert nicht.

Bei den ganzen Verkehrstoiten muss man auch sehen dass viele nicht wegen zu hoher Geschwindigkeit verstorben sind. Ein Verkehrstoter ist auch ein Betrunkener, der einer armen Sau nachts vors Auto fällt und überrollt wird ohne das der Fahrer daran wesentlich was ändern konnte, auch wenn er nicht zu schnell war. :ka:
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

Dann erklär mir diesen bitte, denn ich sehe nicht das es einen Unterschied macht ob ich jemanden mit 55km/h auf der Motorhaube habe oder mit 56km/h.

Aber bitte nicht mit Faustformeln.

Das fällt leider unter Messtoleranz.
Um jahrelangen Rechtsstreit um die Toleranz zu vermeiden muss man leider einen Wert nehmen, der deutlich über der Toleranzschwelle liegt.
Sonst gäb es wohl nur noch Verfahren, die sich um die Widersprüche zu den Strafzetteln drehen.
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

Als ob dieses Rennen in irgendeiner Form anders verlaufen wäre wenn da Blitzer stehen oder nicht.
Die Typen rasen ohne kennzeichen und mit Strumpf überm Kopf durch die Innenstadt, irgendwelche Blitzer interessieren die Idioten garantiert nicht.

Bei den ganzen Verkehrstoiten muss man auch sehen dass viele nicht wegen zu hoher Geschwindigkeit verstorben sind. Ein verkehrstoter ist auch ein betrunkener, der einer armen Sau nachts vors Auto fällt und Überrollt wird ohne das der fahrer daran wesentlich was ändern konnte, auch wenn er nicht zu schnell war. :ka:

Keine Ahnung wie es in deiner Gegend ist, aber hier rasen die auch mit Kennzeichen in den Rennen.
War in diesem Fall auch so.
Ok.. der Fahrer konnte nicht weglaufen, weil er mit seinem Auto ziemlich eingeklemmt war, aber Kennzeichen waren dran - und Strumpfmaske fehlte auch.

Edit:
Hab deinen Edit beim Antworten übersehen... im Original war er nicht da^^
Natürlich fallen nicht alle Verkehrtote unter zu schnelles fahren.
Allerdings ist auch ein Toter wegen zu hoher Geschwindigkeit einer zu viel.
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

Dann sind sie bei euch noch kackendreister als bei uns. Hier sind solche Rennen glücklicherweise sehr selten (alle paar Jahre hört man von einem), die waren aber alle unkenntlich wenn man der Polizei glauben darf.
Bisher ist auch so Gott will noch keiner gestorben, nur manche ähm... "Einrichtungsgegenstände öffentlicher Straßen" sind arg beschädigt worden.
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

Langsam glaub ich einige fahren hier noch nicht einmal ein Auto und können es deswegen nicht verstehen, warum einige wie ich hier etwas gegen Radarfallen haben die rein wirtschaftliche Natur sind und nichts zur Verkehrssicherheit beitragen.

Und wenn sie das aus wirtschaftlichen Gründen machen?

Was ändert das? Es gibt Verkehrsregeln und fertig. Von mir aus können in jeder Straße Deutschlands 3 Blitzer stehen. Da ich richtig fahre, werd ich auch nich geblitzt. So einfach ist das.
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

Von der Sorte Besserwisser hab ich einfach zu viele im Rückspiegel. Baustelle 80 Wayne, 100 bei Nässe Wayne, 50 in der City Wayne. Das Ergebnis liegt 80 cm tief unter der Erde.

Manchen scheint nicht klar zu sein dass man mit dem Gerät "Auto" in der Lage ist Leben auszulöschen, anders sind solche kurzsichtigen Äußerungen nicht zu erklären.

Ein weiterer Punkt für autonomes Fahren. Solche Systeme mögen Fehler haben aber das schlimmste wurde denen gar nicht erst beigebracht, das Ego. Wohl ein Hauptgrund für Unfälle in Verbindung mit überhöhter Geschwindigkeit, egal ob City oder Bahn.
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

Als ob dieses Rennen in irgendeiner Form anders verlaufen wäre wenn da Blitzer stehen oder nicht.
Die Typen rasen ohne kennzeichen und mit Strumpf überm Kopf durch die Innenstadt, irgendwelche Blitzer interessieren die Idioten garantiert nicht.

Bei den ganzen Verkehrstoiten muss man auch sehen dass viele nicht wegen zu hoher Geschwindigkeit verstorben sind. Ein Verkehrstoter ist auch ein Betrunkener, der einer armen Sau nachts vors Auto fällt und überrollt wird ohne das der Fahrer daran wesentlich was ändern konnte, auch wenn er nicht zu schnell war. :ka:

Das ist falsch. Die müssen sogar mit Kennzeichen fahren, sonst wird die Polizei direkt auf sie aufmerksam.
Jedenfalls in Köln so. Die haben ja verstärkte Polizeikontrollen... da fahren keine Leute ohne Nummernschild rennen. Meine Freundin wohnt auch in der Nähe einer solchen Stelle und da rasen nur Leute mit legalen und Betriebsfähigen Fahrzeugen.

Die Spielregeln sind sehr einfach:

Ab Ortsschild gilt eine Maximalgeschwindigkeit von 50 km/h, sofern es nicht anders ausgeschildert ist.
Wer sich nicht dran hält muss blechen.

Diese Regel gilt für jeden in D, vollkommen egal wo er gerade in einen Ort rein fährt.

Was ist daran so schwer zu verstehen?

Darum geht es nicht. Es geht darum das nicht an Stellen wo Unfälle gebaut werden Zwangsläufig was aufgebaut wird sondern an vielbefahrenen Straßen, wo man eher was in die Säckel bekommt.
Das ist nicht nur scheinheilig, da ist moralisch verwerflich.

Ich baue also den Blitzer an einer Stelle ab wo einmal im Jahr ein tödlicher Unfall passiert, weil die Leute mit 100 durch den Ort brettern, weil er sich nicht mehr nach 4 UNFALLFREIEN Jahre nicht mehr lohnt? :motz:
Dafür stelle ich ihn dann direkt hinter das Ortsschild, das an einem Neubaugebiet steht und wonach erstmal 300 Meter garnichts kommt, damit ich die Leute die von der Bundesstraße komme und halt einfach zu schnell unterwegs sind, abzocken kann? An einer Stelle wo noch nie ein Unfall passiert ist (schnurgerade Steigung, keine Einbuchtungen oder Ausfahrten)?

Das ist schlicht und ergreifend das Konzept, was man früher Wegelagerei genannt hat.
Wenn sie es richtig machen, müssen an beiden Stellen Blitzer stehen. So erscheint der EIndruck, das es egal ist ob ein paar Hopps gehen, solange die Kasse klingelt. :wall:
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

Dann sind sie bei euch noch kackendreister als bei uns. Hier sind solche Rennen glücklicherweise sehr selten (alle paar Jahre hört man von einem), die waren aber alle unkenntlich wenn man der Polizei glauben darf.
Bisher ist auch so Gott will noch keiner gestorben, nur manche ähm... "Einrichtungsgegenstände öffentlicher Straßen" sind arg beschädigt worden.

Hier sind die leider häufiger und leider auch durchaus tödlich - nicht jedes Mal, aber bei 1 Mio Einwohner gibt es deutlich mehr "Chancen" auch Nachts noch unbeteiligte zu "treffen".
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

Allerdings ist auch ein Toter wegen zu hoher Geschwindigkeit einer zu viel.

Das verstehe ich jetzt aber nicht.

Du findest es also in Ordnung, wenn eine Kommune die Radarfalle öfter an einer Stelle aufstellt, an der es (sagen wir) jährlich 2 Verkehrstote gibt, als an anderer Stelle wo es vielleicht 10 jährliche Verkehrstote gibt, weil die erstgenannte Stelle wirtschaftlich besser ist, man sich aber nur eine Radarfalle leisten kann?

Das entspricht nicht dem Prinzip "Jeder Verkehrstote ist ein Verkehrstoter zu viel", erlebe ich aber selbst in meiner eigenen Umgebung täglich auf dem Weg zur Arbeit.
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

So erscheint der EIndruck, das es egal ist ob ein paar Hopps gehen, solange die Kasse klingelt. :wall:

Daran habe ich keinerlei Zweifel.
Warum solls im Straßenverkehr anders sein als in anderen Branchen wo Profit vor Leben steht (Lebensmittelindurstrie, Pharmaindustrie, was weiß ich alles)?

Das ändert nichts daran, dass hier rechtlich gesehen nichts falsch gemacht wird da man sich nunmal an Gesetze zu halten hat. Auch wenns (und darüber muss man wirklich nicht streiten wenn man einen halbwegs gesunden Menschenverstand hat) vielerorts Abzocke ist.

Hier sind die leider häufiger und leider auch durchaus tödlich - nicht jedes Mal, aber bei 1 Mio Einwohner gibt es deutlich mehr "Chancen" auch Nachts noch unbeteiligte zu "treffen".
Hier aufm Land ist die Chance recht klein wenn man nicht grade übern Marktplatz brettert. Deswegen sind bisher nur Begrenzungspfosten, Schilder und Mülltonnen gestorben.
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

Die Lösung ist doch ganz einfach, wir müssen nur aufrüsten, wie es schon James tat: :)


Aston-Martin-DB5-von-James-Bond-729x486-16b879a151f7abbd.jpg
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

Das ist falsch. Die müssen sogar mit Kennzeichen fahren, sonst wird die Polizei direkt auf sie aufmerksam.
Jedenfalls in Köln so. Die haben ja verstärkte Polizeikontrollen... da fahren keine Leute ohne Nummernschild rennen. Meine Freundin wohnt auch in der Nähe einer solchen Stelle und da rasen nur Leute mit legalen und Betriebsfähigen Fahrzeugen.



Darum geht es nicht. Es geht darum das nicht an Stellen wo Unfälle gebaut werden Zwangsläufig was aufgebaut wird sondern an vielbefahrenen Straßen, wo man eher was in die Säckel bekommt.
Das ist nicht nur scheinheilig, da ist moralisch verwerflich.

Ich baue also den Blitzer an einer Stelle ab wo einmal im Jahr ein tödlicher Unfall passiert, weil die Leute mit 100 durch den Ort brettern, weil er sich nicht mehr nach 4 UNFALLFREIEN Jahre nicht mehr lohnt? :motz:
Dafür stelle ich ihn dann direkt hinter das Ortsschild, das an einem Neubaugebiet steht und wonach erstmal 300 Meter garnichts kommt, damit ich die Leute die von der Bundesstraße komme und halt einfach zu schnell unterwegs sind, abzocken kann? An einer Stelle wo noch nie ein Unfall passiert ist (schnurgerade Steigung, keine Einbuchtungen oder Ausfahrten)?

Das ist schlicht und ergreifend das Konzept, was man früher Wegelagerei genannt hat.
Wenn sie es richtig machen, müssen an beiden Stellen Blitzer stehen. So erscheint der EIndruck, das es egal ist ob ein paar Hopps gehen, solange die Kasse klingelt. :wall:

Ich kann da hauptsächlich von Köln und NRW sprechen und da habe ich noch keinen sinnlosen Blitzer gesehen.
Gerade bei vielbefahrenen Straßen ist das Unfallrisiko hoch, wenn mal wer zu schnell unterwegs ist und jemand davor plötzlich bremsen muss.

Der Blitzer wurde in deinem Beispiel abgebaut, weil es eben KEIN Unfallschwerpunkt mehr war.
Du hast es ja schon richtig geschrieben: 4 Jahre lang kein einziger Unfall mehr.
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

Und wenn sie das aus wirtschaftlichen Gründen machen?

Was ändert das? Es gibt Verkehrsregeln und fertig. Von mir aus können in jeder Straße Deutschlands 3 Blitzer stehen. Da ich richtig fahre, werd ich auch nich geblitzt. So einfach ist das.

Ja aber das ist doch genau der Punkt. Es gibt eben nicht genug Geld für unendlich viele Radarfallen. Und im Endeffekt ist es bei der Kommune genau wie beim Staat. Menschenleben schön und gut, solange nicht passiert achtet man lieber darauf sein Haushaltsdefizit wieder in den Griff zu bekommen.
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

Das verstehe ich jetzt aber nicht.

Du findest es also in Ordnung, wenn eine Kommune die Radarfalle öfter an einer Stelle aufstellt, an der es (sagen wir) jährlich 2 Verkehrstote gibt, als an anderer Stelle wo es vielleicht 10 jährliche Verkehrstote gibt, weil die erstgenannte Stelle wirtschaftlich besser ist, man sich aber nur eine Radarfalle leisten kann?

Das entspricht nicht dem Prinzip "Jeder Verkehrstote ist ein Verkehrstoter zu viel", erlebe ich aber selbst in meiner eigenen Umgebung täglich auf dem Weg zur Arbeit.

Ähm.. nein... ich bin dafür, dass man an BEIDEN Stellen eine Blitze aufstellt.
Irgendwie scheinst Du mich nicht verstehen zu wollen.
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

Ja aber das ist doch genau der Punkt. Es gibt eben nicht genug Geld für unendlich viele Radarfallen. Und im Endeffekt ist es bei der Kommune genau wie beim Staat. Menschenleben schön und gut, solange nicht passiert achtet man lieber darauf sein Haushaltsdefizit wieder in den Griff zu bekommen.
Da es nur Leute trifft, die vorsätzlich falsch fahren, habe ich keine Probleme damit, dass Kommunen so ihren Haushalt sanieren.
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

An Ortseingängen wird tendenziell eben öfter zu schnell gefahren. Finde ich ehrlich gesagt verständlich, dass da auch öfter geblitzt wird. Wünschenswert wären natürlich Blitzer an beiden Orten.

Mal von der Verkehrssicherheit abgesehen: wenn man an einer vielbefahrenen Straße mit Tempolimit 30 wohnt nervt einfach jeder, der deutlich schneller unterwegs ist, dank mangelnder Blitzer. Im Sommer nachts das Fenster offen lassen? Selten möglich. Entweder man kann nicht schlafen weil es zu heiß ist oder man kann nicht schlafen, weil draußen wieder jemand meint, Tempolimit gelte nur für andere.
 
AW: Section Control: Bremsen vor Blitzern soll nicht mehr vor Strafen schützen

Ja aber das ist doch genau der Punkt. Es gibt eben nicht genug Geld für unendlich viele Radarfallen. Und im Endeffekt ist es bei der Kommune genau wie beim Staat. Menschenleben schön und gut, solange nicht passiert achtet man lieber darauf sein Haushaltsdefizit wieder in den Griff zu bekommen.

Du gehörst auch zu denen, die meinen von den kleinen Bußgeldern mit 10-15€ könnte man das Stadtsäckel füllen... genau... da frisst die Arbeitszeit für die Bearbeitung schon mehr Geld.
 
Zurück