Wieso, was soll an einem "Smartphone" Foto zum kotzen sein, erläutert deine Aussage.
Selbst nach Intensiven Nachdenken, habe ich keinen blassen Schimmer was du meinen könntest.
Zum Kotzen ; Wenn der Nutzer es Out of Cam/Sensor sähe Unscharf.Viel Rauschen trotz Sonysensor wie bei Iphone die zu den Rauschärmsten gehören. Blass, CA.
Die ROT verstärkung (bei Telefonen besonders sichtbar) stichwort Rotfilter Und was unser auge sehen kann!
Handys bearbeiten Fotos stark, noch ohne Eingriff des Users auch bei RAW, müssen sie auch.
Schau dir mal die Sensor Fläche an wo soll z.B das Licht herkommen bei diesen kleinen Weitwinkel Objektiven darin.
Aha, und was ist mit den RAW Fotos, die die Smartphones der letzten Jahre können?
Wenn ich mir die RAWs in CaptureOne oder Lightroom ansehe, ohne Noise Reduction, schärfen, etc. sehen die Bilder dennoch richtig gut aus, reicht alle mal aus um die auf 40x30 zu printen.
Ja du hast ansatzweise recht für klitze kleine Fotos in 3x4 Socialmedia Format reichen Handy Fotos. Da bis heute meist 12MP Sensoren verbaut werden der Rest ist Marketing. Xiaomi z.B hat durch viel mehr Pixel extreme Softwareeingriffe! Sicherlich kommt es auch darauf an "was" du erwartest!
Ab von Objektivkorrektur sind schon die Einstellungen in der Kamera wie u.a. Weißabgleich der erste Faktor.
Bei Handys hast du (oft) einfach noch weniger eigene Eingriffsmöglichkeiten auch wenn das RAW/HEIF Format möglich sind. Fotografiere ich mit einem guten Sony Objektiv wie G oder GM kommt ein anderes Bild dabei raus wie wenn ich bei
Selben Lichtverhältnissen und selben Stativ Standort und Kamerasettings/Brennweite mit dem Hochwertigen Sigma ART fotografiere- Scharf, Kontrastreich etc aber ne ganz andere Lichtstimmung trotz gleicher Einstellungen!
Das muss du mal erklären was soll da anders aussehen?
Ob ich das Bild bei 35mm Brennweite mit einem 24-70 GM f/2.8 Objektive oder einem 16-35 GM f/2.8 Ojektive Aufnahme, war bisher immer ein identisches Bild, bis auf den minimalen Verzeichnung und Vignettierungs Unterschied des Objektives, ist es das selbe Bild. Ich weis echt nicht wovon du redest.
Joa wenn du bei Sony vor allem noch in der Selben Objektiv Serie bleibst, bleibt das Bild identisch wenn auch nicht das Selbe. etwas Größer werden die Unterschiede wenn du ne Festbrennweite 35mm verwendest von Sony
Vor allem ist es dann auch noch meist schärfer.
Am Rande finde ich die Range als normaler Hobby/Semi professioneller Fotograf von 24-70 GM und einem 16-35 GM ziemliche Geldverschwendung aber das musst du selber wissen ist nicht negativ gemeint sondern nur meine Meinung bin etwas verwundert. Da wäre 12-24 GM oder um günstiger bei sehr ähnlicher quali zu bleiben, Sigma ART 14-24 und 24-70GM wesentlich sinvoller. Aber manchmal kommt es halt einfach so^^
Natürlich sieht ein und das selbe Bild in Unterschiedlicher Software "RAW Konverter" anders aus, jede Software Interpretiert die Farben anders, das meiste basiert auf Reverse Engineering. Was jedoch vollkommen Irrelevant ist, da der eigentliche Inhalt die Darstellung des Bildes derselbe ist. Nur die Farbnuancen sind leicht anders, spielt aber keine Rolle, da nach 1 Minute Regler hin und her schieben in Lightroom, CaptureOne, DarkRoom usw. die Bilder gleich aussehen können.
"Können" das ist der Punkt. Natürlich kann man Bilder "Angleichen" Der Anwender, die Genutzte Software, und die Art des Druckes/Drucker/Firma, endscheiden letzten Endes über das gedruckte Bild. Es ist NICHT das Selbe Bild wenn es auf verschiedene Wege den weg auf Papier findet.
Du musst regler "hin und her" schieben um das Bild zu Optimieren. Bedeutet Nur weil es RAW/HEIF ist ist es keine Grundlegend gleiche Verarbeitung, Es gibt kein grundsätzliches Bild wie es "in echt wäre" niemals!
Ein und die Selbe Szene sieht mit jeder sich unterscheideneden Kamera/Objektiv-Kombi anders aus auch bei gleichen Einstellungen.
Und am Deutlichsten sieht man das an JPEGs! Und den JPEGs die auf der Kamera als RAW gezeigt werden.
Es gibt kein "echtes" Foto jedes Foto ist bearbeitet, JEDES! Angefangen mit den Einstellung die du Setzt-über die Kamera-Über die Objektiv Wahl-über die Software die du nutzt-Den Monitor den Du nutzt auch wenn er Kalibriert ist bis zum Drucker, und dem Papier oder dem Medium auf dem es Dargestellt wird. Alles Verändert Das Bild Sichtbar!
Edit:
Am Ende kommt es immer nur auf eine Sache an; Bist DU zufrieden mit dem Bild was du gemacht hast