Samsung Spinpoint F3 mit 500 GByte und 7.200 Umdrehungen im PCGH-Preisvergleich gelistet

Ob4ru|3r schrieb:
Die F2 Serie ist - aus meiner Sicht - wenig interessant, da die "lahmen" 5400 Umdrehungen pro Minute nebst etwas verringerter Lautstärke (wie gesagt: mir eh wurscht, da eh nachher gumimgelagert) und einer Pseudo-Energieersparnis (Festplatten verbrauchen eh so wenig, da sind ~3 Watt weniger im Hinblick auf den ganzen PC durchaus zu ignorieren...

Kann ich absolut NICHT bestätigen, habe 6 F2 1500GB verbaut, alle haben max. Transferrate von >110MB/s und min. > 55MB/s, durchschnitt 85-90MB/s und Zugriffszeit 13-14ms (!), nun erzähl mir mal wo das für eine 5400u/min. Platte lahm ist? Das hat vor > 2 Jahren noch keine 7200u/min. Platte geschafft!

Davon abgesehen verbaut nicht jeder nur eine Platte im Rechner (Raid 1, Raid 5....) und da sinds nichtnur 3-4W sondern schnell 20..30W Unterschied, aufs Jahr bei den 24/7 Freaks macht das mal schnell >50 Euro aus.

Man sollte auch mal über den eigenen Tellerrand hinausschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich absolut NICHT bestätigen, habe 6 F2 1500GB verbaut, alle haben max. Transferrate von >110MB/s und min. > 55MB/s, durchschnitt 85-90MB/s und Zugriffszeit 13-14ms (!), nun erzähl mir mal wo das für eine 5400u/min. Platte lahm ist? Das hat vor > 2 Jahren noch keine 7200u/min. Platte geschafft!

Davon abgesehen verbaut nicht jeder nur eine Platte im Rechner (Raid 1, Raid 5....) und da sinds nichtnur 3-4W sondern schnell 20..30W Unterschied, aufs Jahr bei den 24/7 Freaks macht das mal schnell >50 Euro aus.

Man sollte auch mal über den eigenen Tellerrand hinausschauen.
Und wie würden die selben Platten bei 7200U/min performieren ?! :schief:

Ich habe nun mal nicht endlos Platz im Rechner, und wenn ich mir ein entsprechendes Datenlager neu anschaffe erwarte ich maximale Performance, vor allem nicht nur laut Bench (wenn die Platte noch schön neu/leer ist), sondern wenn sie mehr als halb voll ist, und die meisten Platten unter 70MB/sec rumkrebsen. Zwischen dem 7200er und dem entsprechenden 5400er Modell einer Baureihe bemerkt man da die Unterschiede.


Meine Kritikpunkt ist auch gar nicht, das sie "zu lahm" sind, sondern dass sie aus pseudo-ökologischen Gründen auf 5400U/min heruntergebremst werden - warum ?! Ich weiß nicht, wie es bei anderen Herstellern aussieht, aber zumindest meine Samsung Platten (verschiedene Modelle, bis herauf zur F1 1TB) - allesamt mit 7200U/min - sind dank gummierter halterung im 5,25"-Slot kaum hörbar, da die Platte selbst eher weniger Geräusche erzeugt, hier gehts mehr um die vom Gehäuse übertragenen Vibrationen, und die kann man recht simpel dämpfen.

Warum sollte ich also eine "langsamere" Platte nehmen als möglich ?! Wegen ~3 Watt Stromersparnis ?! Ich will maximale Performance, basta. Ich kann eh nur hoffen, dass SSDs möglichst schnell die Festplatten ersetzen, die kleinen Magnetscheiben sind in Sachen Performance eh kaum noch bedeutend zu steigern, eine simple Samsung 256GB SSD kommt schon mit 220MB/sek Übertragunsrate daher. Im Preis ist sie innerhalb von einem ~halben Jahr von 800 auf nunmehr 515€ gefallen, ich warte noch bis Weihnachten, dann wanderen 2 davon im Raid in meinen Kasten (sofern bis dahin nix besere erscheint) :devil:


Btw: 6x 1.500 GB ?! Du hast sogar mehr als meine Wenigkeit ! omg ... .xD
 
dann lass mal hören
Haupt-PC , mein "ehemaliger" PC von vor ein paar Monaten den jetzt Schwesterchen hat (auch wenn ein Quad n bisserl Overkill für sie ist, Specs siehe in mein Profil, ist das Zeugs jeweils hinter dem |-Strich ^^), HTPC im Wohnzimmer, Home server im Keller mit massig viel Speicher, mein Schleppi, Schwester MacBook, Vater Schleppi, und noch mein Netbook das ich zur Uni mitnehm ^^

Kp wieviel Gesamtspeicher, habs bisher net nachgerechnet, auf jeden Fall einige TB :D
 
Haupt-PC , mein "ehemaliger" PC von vor ein paar Monaten den jetzt Schwesterchen hat (auch wenn ein Quad n bisserl Overkill für sie ist, Specs siehe in mein Profil, ist das Zeugs jeweils hinter dem |-Strich ^^), HTPC im Wohnzimmer, Home server im Keller mit massig viel Speicher, mein Schleppi, Schwester MacBook, Vater Schleppi, und noch mein Netbook das ich zur Uni mitnehm ^^

Kp wieviel Gesamtspeicher, habs bisher net nachgerechnet, auf jeden Fall einige TB :D

ich komme auf 8,8 ;)
 
Also ich hatte inzwischen alle drei, die hd501ij dann lj und viel auch jetzt die hj.

Hab hier en ganz guten Test gefunden:
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=29290

ich muss sagen zwischen der ij und der hj habe ich keinen unterschied gemerkt außer das die lj lauter war, ich überlege mir wirklich nicht lieber eine raptor VeloCiraptor zuzulegen bei der samsung erwarte ich keine verbesserung zumindest nicht merkbar.

So ich hoffe ich habe die namen nicht durcheinandergabracht, abschliesend möchte ich nich sagen, ich hatte bis jetzt nur samsung platten hauptsächlcih der F1 Serie und noch nie propleme habe diese auch weiterempfohlen. Ich kann sagen 7 von 7 platten laufen seit bis zu über zwei jahren ohne jeglichen propleme!
 
Zurück