• Hallo Gast,

    du hast Fragen zum PCGH-Abo oder zur Bestellung eines (Sonder)hefts von PC Games Hardware? Dann wirf einen Blick auf unser PCGH Abo-FAQ mit Antworten zu den wichtigsten Fragen. Hilfreich bei der Suche nach dem nächstgelegenen Händler, bei dem die aktuelle PC Games Hardware ausliegt, ist die Website Mykiosk. Gib dort deine Postleitzahl und PC Games Hardware (Magazin/DVD/Spezial/Sonderheft) in die Suchfelder ein und dir werden die Verkaufsstellen in deiner Nähe aufgezeigt. Wenn du PCGH digital (über App, Tablet, Smartphone oder im Webbrowser) lesen willst, haben wir eine entsprechende Anleitung für dich zusammengestellt.

[Sammelthread] Feedback zur Ausgabe 10/2009

Welche Artikel der PC Games Hardware 10/2009 haben euch besonders gefallen (Mehrfachauswahl)?

  • Aufrüstspecial und Kauftipps

    Stimmen: 27 34,6%
  • Die Wahrheit über Multi-GPU

    Stimmen: 40 51,3%
  • Downsampling

    Stimmen: 21 26,9%
  • Fps-Limit für Spiele

    Stimmen: 21 26,9%
  • 20 Grafikkarten im Test

    Stimmen: 31 39,7%
  • Fps-Bremse VRAM?

    Stimmen: 18 23,1%
  • Neue Prozessoren im Test

    Stimmen: 38 48,7%
  • Neue und bewährte Kühler im Vergleich

    Stimmen: 23 29,5%
  • Alternative CPU-Architekturen

    Stimmen: 14 17,9%
  • Fünf Mainboards für Core i5/i7 im Test

    Stimmen: 37 47,4%
  • Zwölf DDR3-RAM-Kits geprüft

    Stimmen: 33 42,3%
  • BIOS-Guide: AMD

    Stimmen: 20 25,6%
  • Gehäuse: Raven 2 versus Obsidian

    Stimmen: 13 16,7%
  • High-End-Komplett-PCs im Test

    Stimmen: 11 14,1%
  • PC-Formfaktoren

    Stimmen: 18 23,1%
  • Zehn 22-Zoll-LCDs im Test

    Stimmen: 24 30,8%
  • Finales Windows 7 im Test

    Stimmen: 34 43,6%
  • Tuning Risen

    Stimmen: 9 11,5%
  • Tuning Wolfenstein (dt.)

    Stimmen: 5 6,4%
  • Spiele-Engines: Unreal (Teil 1)

    Stimmen: 8 10,3%
  • Drei Einsteiger-Notebooks im Test

    Stimmen: 7 9,0%
  • SLI-Notebook: My SN XMG8 im Test

    Stimmen: 3 3,8%
  • Acer Aspire 5739G: CPU/GPU aufrüsten

    Stimmen: 6 7,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    78
  • Umfrage geschlossen .
Moin.
Euer neues Heft finde ich persönlich ganz gut gelungen.Das Layout,die Aufteilung und die Priorität der Themen sind gut gewählt.Übersichtlich und thematisch logisch aufgebaut das ganze.:daumen:
So kann es gerne weitergehen.

Leider habe ich "ein" Problem.Wenn ich versuche auf der 3DMark Vantage Seite den Freischaltcode durch Eingabe des "Heft-Barcodes" zu bekommen ,habe ich keinen Erfolg.Ich habe wirklich schon alle (und da gibt es nicht so viele)möglichkeiten den Code einzugeben probiert,aber ohne Ergebnis.
Könnt Ihr mir da weiterhelfen bitte?!

Edit:Hat sich erledigt!Internetoptionen im IE8 waren falsch eingestellt gewesen.
MfG Mycel-X
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue Heftkonzept geht bei mir auf, Glückwunsch zum gelungenen Upgrade! :daumen:
Es gibt bloß zwei kleine Schönheitsfehler: die neuen Einkaufsführer (habe im entsprechenden Thread meinen Kommentar abgegeben) sowie die Kommentare am Ende der Marktübersichten, die finde ich etwas fehl am Platz. Persönliche Vorlieben, Anliegen, Beschwerden usw. mit plakativer Überschrift sind gut auf den Startseiten, wo sowieso alles mögliche steht, nicht in Artikeln, wo es um seriöses Berichten/Testen geht. Wenn im Test etwas auffällt (z. B. LCDs: kein Bildschirm erreicht gute Werte in allen wichtigen Kriterien, beklagt sich Marco Albert), kann man das auch in das Fazit oder den Fließtext zu Beginn einbauen.
 
Soweit ich das bis jetzt beurteilen kann, finde ich das neue Konzept sehr gut gelungen. Die Bonuscodes stören mich nicht, da der Laptop sich eh meist in erreichbarer Reichweite befindet und das kein nennenswerter Aufwand ist.

Die Gliederung der Themen passend zu Hardwarekategorien sagt mir ebenfalls zu. Hoffentlich leidet nicht die Quantität des Einkaufsführers unter dem neuen Layout. Auf einen umfangreichen Einkaufsführer lege ich persönlich viel wert.

Lediglich den Begriff "PCGH in Gefahr" finde ich weiterhin unpassend und übertrieben, da meines Erachtens nach keine dieser Aktionen irgendeine nennenswerte "Gefahr" mit sich ziehen.
 
Ich finde das neue Layout durchaus gelungen. Natürlich braucht man eine gewisse Eingewöhnungszeit. Gut finde ich auch den jeweiligen Einkaufsführer am Ende jeder Rubrik.

Einige Tests müssen aber ausführlicher werden. Wenn ihr schon zwei teure Komplett-PCs im Labor habt, dann wären größere und vor allem mehr Bilder wünschenswert. Gleiches gilt für den Gehäusetest.
 
Wo ist eigentlich die Update Show geblieben? Das war immer sehr köstlich. :D Genauso wie der Rückblick (der ja noch da ist)
 
Hallo Leute,
ich hab ein paar Fragen zum Sockel 1156 Mainboard Test, genauer gesagt zum MSI P55-GD65:

1. Auf Seite 78 steht beim MSI P55-GD65 zur Lüftersteuerung "CPU-Lüfter in feinen Stufen, vier weitere manuell in Prozentstufen" laut Handbuch hat das P55-GD65 aber nur 3 Gehäuselüfteranschlüsse:
Anhang anzeigen 138701
Wie viele Lüfter sind denn von denen steuerbar?
(Wenn ich das im Handbuch richtig sehe sind es nur 2 Stück)

2. Sind die Lüfteranschlüsse dann auch per SpeedFan steuerbar?

3. Was ist der Unterschied zwischen "manuell in Prozentstufen" und "werden nur gesenkt"?

4. Mit welchem Lüfter prüft ihr die Steuerbarkeit des CPU-Fan-Anschlusses? 3-Pin oder 4-Pin?

schon mal Vielen Dank für die Antworten,
Jill-Valentine
 
Moin!

Zuerst hatte ich größte Probleme mich für ein Heft zu entscheiden. Habe mir schlussendlich die PCGH für 3,99 Euro gekauft.

Ich war eigtl. in der Annahme, dass es nur noch 1 Heft mit DVD geben würde. Stattdessen, so ein buntes Titelblatt, für 7,99 Euro, daneben ein komisches Sonderheft, erst in einem anderen Kiosk wurde ich fündig. Wollte eigtl. die DVD-Version, gab es leider nicht, nicht euer Problem.

Es gibt meiner Meinung nach immernoch viel zu viele verschiedene Heftversionen. Auch wenn die Fan-Edition vorerst einmalig gewesen sein sollte. Ich begleite euch seit der Erstausgabe, und habe euch oft erfolgreich weiterempfohlen.

Hauptsächlich lag dies an den grünen Praxis-Seiten, die mir mein Fachwissen rund um die praxisneutrale Anwendung gegeben haben.

Ich frage mich nun ernsthaft, wie ihr das mit dem neuen Heftformat erreichen wollt?
Klar, ich denke mir, zum Schluss stand in den Praxisartikeln häufig das selbe drin. Jedes Jahr Kühlung, und auch andere Artikel-Stämme wiederholten sich regelmäßig, es passiert halt viel in den Bereichen,

die Software-Tipps wiederholten sich alle paar Jahre (mein Eindruck) vllt. habt ihr das erkannt, und deshalb das neue Format eingeführt. (Auf die Praxis-Artikel bezogen). Und ihr würdet immernoch tolle Tutorials alla "XP 99 Tipps" oder so etwas schreiben, sofern es halt wirklich Neuigkeiten in Form von Workshops, oder Tipps zu berichten gibt.

Aber bitte lasst jetzt nicht für jeden Tipp ein Sonderheft oder sonst irgendeine Edition erscheinen. Fast alle PC-Zeitschriften erscheinen als "ein Magazin", und wenn es mal was zu berichten gibt, kommt halt ein Sonderheft: "Windows 7" oder auch Internet-Sicherheit (z.B.)

Zusammenfassung:

1. Ein einzelnes Heft für alle, so wurdet ihr auch einst bekannt, ggf. mal ein Sonderheft
2. Die Praxis-Artikel vermisse ich, nur darum hab ich euch gelesen (sicher die Ausnahme) *g*
3. Marktübersicht ist ungewohnt, aber meine Kritik-Schwerpunkte liegen bei den Punkten 1 und 2.

Gruß,

fett_neuss
 
Hallo in meiner PCGH Zeitschrift Ausgabe 10/2009 sind die Seiten 67 - 82 doppelt hat dieses Problem noch jemand

Grad nachgeschaut, ich Gott sei Dank nicht^^

Habe ne Frage zum Monitortest:
In der Tabelle Spielbarkeit sind die asus samsung iliyma ganz vorne dabei indema lles sehr gut spielbar ist.
Beim Eizo ist einiges "nur" gut Spielbar.

Im Artikel wo alle Monitore einzeln dargestellt werden schreibt ihr beim Eizo
[...] In der Spielepraxis schlägt sich das LCD allerdings gut.[...]
Beim Asus steht:
[...] Damit ist das Display für Spieler nur eingeschränkt empfehlenswert
Das macht den Eindruck als wäre der Asus für Spieler schlechter aber in der Tabelle wird er als besser dargestellt.
Was denn nun?^^

Und falls der Eizo für Spieler tatsächlich schlechter sein sollte:
Warum hat er den 1. Platz ein in einer Zeitschrift für Spielehardware?^^

€dit:
Beim Samsung ist genau die gleiche negative Aussage im Artikel und positive Aussage in der Spielbarkeitstabelle...
 
Zuletzt bearbeitet:
An sich gelungene neuerscheinung!

Thema AMD Bios... wurden leider nicht alle punkte erklärt in sachen cpu einstellun wie cool and quiet, dort sind punkte offengeblieben.

und die sache mit dem mikro rucklern kann ich beim ati system nicht nachvollziehen wenn eine 60 fps marke erreicht ist bein meinem multigpu system läuft es ruckel frei selbst nochmal mit video vergleichen geprüft
 
Und falls der Eizo für Spieler tatsächlich schlechter sein sollte:
Warum hat er den 1. Platz ein in einer Zeitschrift für Spielehardware?^^

Es zählt halt immer das Gesamtergebniss. Nur weil ein Monitor eine besonders schnelle Reaktionszeit, aber schlechte Blickwinkel und Helligkeitsverteilung hat, landet er ja nicht auf Platz 1.

Ob für dich als Spieler dann die Reaktionszeit wichtiger als alles andere ist, kannst du ja immer noch selber entscheiden.


Zu dem anderen: Der Eizo hat ein IPS Panel, was langsamer schaltet als ein "gutes" TN Panel - daher schlägt er sich halt ganz gut. Ein TN panel dass nur leicht schneller als der Eizo ist, ist dann halt weniger gut. Es sollte natürlich klar formuliert sein, wie es diesmal genau formuliert ist weiß ich nicht mehr.
 
[x]20 Grafikkarten im Test
[x]Fünf Mainboards für Core i5/i7 im Test
[x]Zwölf DDR3-RAM-Kits geprüft
[x]Gehäuse: Raven 2 versus Obsidian
[x]Zehn 22-Zoll-LCDs im Test
[x]Finales Windows 7 im Test
Das waren die Artikel, die ich am besten fand und die mich auch am meisten interessiert haben;)
 
...nochmal zu den Tests der Gehäuse bzw. Komplett-PCs: wäre bei solchen Artikeln nicht ein Bonuscode mit weiteren Detail-Fotos angebracht? Würde ich mir wünschen, gerade bei den Cases finde ich Abbildungen sehr wichtig.
 
Ohne viel vom Heft gelesen zu haben, fehlt mir die Doppelseite des PCGHX-Forums.

Offensichtlich scheint es eine stärkere Trennung zwischen PCGH und PCGHX zu geben als es früher der Fall war, finde ich auch bedauerlich, genauso die Tatsache, dass man mehr mit den Webcodes arbeiten muss als früher.
Ein kleiner Artikel in der Zeitschrift, bei dem man nicht alle Informationen erhalten hat, aber dafür einen Hinweis, dass man im Netz nachgucken soll. :daumen2:
Wenn ich die Zeitung lese, dann meist da, wo ich nicht online sein kann, bzw. es nicht will, dann nützen mir die Webcodes schlichtweg nichts und später, wenn ich mal online bin, interessiert mich das Thema schon nicht mehr.
 
Zurück