[Sammelthread] Assassins Creed IV: Black Flag

ui. die pics sehen vielversprechend aus. das gelaende die haeuser gefallen mir wieder mehr als in ac 3.
dort war iwie alles so trisst.

denke es wird die normale amazon version werden. oder doch steam? ich warte ab. wenns gut ist gibts dlcs. bei ac 3 waren die zu vernachlaessigen.
 
In der neuen GameStar steht, das die Screens vom Entwickler stammen. De facto heißt das für uns: So was können wir (wahrscheinlich) im fertigen Spiel nicht erwarten. Die Hersteller tricksen da immer sehr gerne. Finde ich ehrlich gesagt schade. Ein bisschen Offenheit und Ehrlichkeit gegenüber den Fans und Kunden sollte schon drin sein.
 
Ah die Figur aus der Black Chest Edition finde ich nicht so hübsch... Die Figur aus der anderen AC4 Edition gefällt mir ein wenig besser, aber da gibt es kein Steelbook zu...
 
Kam gestern per Mail von Ubi rein: Assassin
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Die haben ja an der Optik ordentlich geschraubt! Zumindest wenn das alles wirklich Game-Play war.

Und man ist wieder auf Dächern unterwegs! :hail: Das war ja leider in Assassins Creed 3 nicht so stark ausgeprägt wie bei den Vorgängern. Die Straßen waren einfach zu breit.
 
Das Setting sieht einfach fantastisch aus.
Der Gameplay-Trailer hat mir auch sehr gefallen.

Freue mich schon auf das Spiel. :)

PS: Bei Amazon ist auch schon die Skull Edition vorbestellbar. Preise: PC 75€, PS3, Xbox360 und Wii U sind 80€.
http://www.amazon.de/Assassins-Cree...MI/ref=sr_1_11?ie=UTF8&qid=1364384024&sr=8-11

Bei Ubisoft gibts die Black Chest Edition. (Leider uplay exklusiv).
http://assassinscreed.ubi.com/ac3/de-DE/kaufen/index.aspx

Physische Inhalte


  • Ein 55 cm großes Diorama von Kapitän Edward Kenway, der am Bug seines Schiffes, der Jackdaw, den Angriff führt
  • Ein Steelbook in den Farben des Goldenen Zeitalters der Piraterie
  • Sammler-Box
  • Ein hochwertiges Artbook mit dem Spiel entlehnten Grafiken
  • Den offiziellen Soundtrack zum Spiel
  • Eine Weltkarte der Piraten, mit der sie durch die trügerischsten Gewässer der Erde navigieren
  • 2 Lithographien im Schutzumschlag
  • Die Jackdaw-Piratenflagge, bestickt mit dem Assassinen-Wappen
  • 2 Leinwanddrucke


Preise sind auch schon ne Hausnummer: 129,95€ für die PC Editionen, die anderen PS3, Wii U und Xbox360 149,95€
 
Zuletzt bearbeitet:
update 1: editionen und trailer eingefügt

zum spiel selber:

ich weiß ja nicht :/
es heißt ASSASSINS creed, und nicht pirates creed. wenn ich ac spiele möchte ich als guter assassine gegen böse templer kämpfen, möchte über dächer hüpfen, und nicht fast die hälfte der spielzeit auf oder im wasser verbringen. klar, das spiel wird gut, keine frage. aber wieso zum teufel als pirat? ich will kein pirat sein, ich will assassine sein. ich will eine mit der gegenwart und damit dem kampf gegen abstergo verknüpfte story. und auch wenn viele desmonds story als übeflüssig oder uninspiriert abstempeln, für mich war genau das, was ac besonders gemacht hat. mal abgesehen vom damals neuartigen gameplay.
aber selbst das wurde mM nach in ac3 schon arg vernachlässigt. in den städten war es fast schon umständlich, sich über die dächer zu bewegen, weil man meistens nur eine häuserzeile weit rennen konnte, bis die breiten straßen einen wieder auf den boden geholt haben. und im grenzland konnte ich zwar auf bäumen rennen, jedoch haben die mir meinen weg total linear vorgegeben. klar, es gab ab und an mal eine abzweigung, aber die meiste zeit war ich auf dem boden unterwegs, weil es so schneller ging.
und jetzt bin ich auf see unterwegs? ja, die seeschlachten in ac3 haben spaß gemacht, aber nur deswegen, weil sie optional, nicht allzulange und gut verteilt waren. ok, man kann jetzt tauchen und überhaupt wird wohl auf see mehr abwechslung geboten sein. trotzdem muss ich ehrlich sagen, dass ich dem neuen teil sehr skeptisch gegenüber stehe...
ein klassisches ac wirds wohl nicht mehr werden. schade.

just my 2 cents...
 
Mir ist es egal obs kein klassisches wird. Wie schon öfter erwähnt habe ich erst mit Teil 3 zur Serie gefunden. Weil ich begeistert war dachte ich mir ich fange an alle zu zocken. Leider hat mir das erste sowas von gar nicht gefallen... Da ist es doch schon wenn durch sowas wie AC4 frischer Wind (in die Segel:D) in die Serie kommt.

@Kaki, danke für das Posten des Videos! Super, sieht alles super klasse aus und gefällt mir immer besser:daumen: Und die es gibt Rochen,Wale und Fische zu sehen.Hoffe die Tierwelt wird auch so klasse wie in AC3:daumen:
 
@ Snipa

Wir müssten erst mal sehen was Ubisoft daraus macht. Vllt. bekommen sie es ja ganz gut hin. Schauen wir doch einfach mal was am Ende raus kommt, bevor wir vorschnell urteilen. :)
 
@ Snipa

Wir müssten erst mal sehen was Ubisoft daraus macht. Vllt. bekommen sie es ja ganz gut hin. Schauen wir doch einfach mal was am Ende raus kommt, bevor wir vorschnell urteilen. :)

Ja, gebt dem Spiel eine Chance. Der Kampf der Geheimbünde sollte auch mal ruhen. Lieber Zeit für eine gute Fortsetzung dieses Kampfes geben.
 
ich freue mich auf das setting bjn sehr gespannt. on der pcg steht was von 50 locations die man bereisen kann. ob damit 50 inseln gemeint sind???

ich freue mich drauf die inseln nach neuen crewmitgliedern abzuklappern...

uebrigens kann man mit der harpune auf walfang gehen. worauf hin es schon proteste von tierschutzorganisationen gab...
 
Am geilsten werde ich es sicher finden, wenn man einfach auf sein Schiff steigt... Ohne Ladesequenzen!
Und dass einfach so Handelsschiffe auftauchen können :) *freu*
Das mit dem Walfang ist natürlich nicht das beste, was Ubisoft Montreal reinbringen könnte, aber anscheinend sitzt diese Idee bei denen fest im Kopf...




MFG
 
Die "Idee" muß da raus. Das hat ja mit dem Kopf zu tun: Da kommt demnächst auch noch Stierkampf und Hundekampf dazu oder wie?:daumen2:
 
moment. nur, dass ich das jetzt richtig verstehe...

ihr metzelt reihenweise leute nieder, meuchelt ganze zehnschaften an gegner, habt in ac3 populationen an harmlosen waldbewohnern ausgerottet, aber zieht jetzt die grenze bei meeresbewohnern??
ist das eine logik, die ich in irgendeiner form verstehen muss?
 
Früher war der Walfang auch essentiell:
Der Waltran wurde als Lampen- und Schmieröl eingesetzt und auch andere Erzeugnisse wurden umfangreich eingesetzt (Pharmaindustrie zB). Nach der Entdeckung des Petroleums kam der Walfang aber fast zum Erliegen.

(Versteht mich nicht falsch, ich verurteile den heutigen Walfang aufs Schärfste, da die Wale ohne Maß und Ziel und größtenteils zum Verzehr getötet werden.)
 
moment. nur, dass ich das jetzt richtig verstehe...

ihr metzelt reihenweise leute nieder, meuchelt ganze zehnschaften an gegner, habt in ac3 populationen an harmlosen waldbewohnern ausgerottet, aber zieht jetzt die grenze bei meeresbewohnern??
ist das eine logik, die ich in irgendeiner form verstehen muss?

Also ich sage mal so, es ist eben ein Spiel Fantasie usw. Aber ich finde es halt ätzend das sowas in Games als Feature Einzug hält während ohne Ende Nationen,Organisationen, Gesetze,Abkommen usw diese Dinge wie Walfang und Stierkampf usw versuchen auszurotten.

Menschen töten/Mord ist eben schon Übel an sich ohne das erst verboten wird. Malum Prohibitum/Malum in se....

Also deshalb ärgere ich mich. Du hast schon recht. Im Prinzip spielen wir alle Killer spiele aber... Habe jetzt versucht es zu erklären.
 
Also ich sage mal so, es ist eben ein Spiel Fantasie usw. Aber ich finde es halt ätzend das sowas in Games als Feature Einzug hält während ohne Ende Nationen,Organisationen, Gesetze,Abkommen usw diese Dinge wie Walfang und Stierkampf usw versuchen auszurotten.

Menschen töten/Mord ist eben schon Übel an sich ohne das erst verboten wird. Malum Prohibitum/Malum in se....

Also deshalb ärgere ich mich. Du hast schon recht. Im Prinzip spielen wir alle Killer spiele aber... Habe jetzt versucht es zu erklären.

also man sollte vorsichtig sein, wenn man walfang und stier-/hunde-/hahnenkämpfe etc. gleichsetzt. wie christian.pitt einen post über dir schon erläutert hat war im 18. Jhd. walfang wichtig, da der waltran der bis dato erste bekannte flüssige brennstoff war. ohne ihn konnte man zb. keine lampen befeuern. und gerade auf schiffen waren lampen notwendig, da man dort bei dunkelheit keine anderen lichtquellen hatten (offenes feuer wäre.. nun ja, "riskant" gewesen ;) ). tierkämpfe dagegen waren reiner selbstzweck und dienten lediglich der unterhaltung.

um ehrlich zu sein finde ich diese ganze walfang-debatte ein wenig scheinheilig.
zum einen ist es einfach fakt, dass der walfang eine große rolle spielte, und auch einfach in diese zeit passt. wenn ich schon lese dass ac 4 "vielleicht die piratensimualtion wird, auf die wir gewartet haben" (ausm kopf zitiert, quelle weiß ich auch nicht mehr), und dann etwas so essentielles wie eben der walfang weggelassen wird, dann muss ich mich doch schon wundern.
zum anderen hat es in ac3 auch niemanden gestört, dass man dort zwangsweise tiere jagen musste. ich versteh nicht, wieso jetzt genau beim walfang die grenze gezogen wird, während es ok ist, bären, luchse, biber, hasen, hirsche, etc. zu jagen. vom töten von hunderten menschen mal komplett abgesehen

und ja, viele nationen, organisationen, gesetze, abkommen sprechen gegen den walfang, aber bitte wieviele dergleichen verbieten es, menschen zu töten? und trotzdem gibt es kaum ein actiongame, in dem man keine hundertschaften an menschlichen widersachern niedermetzelt.

wie gesagt, in meinen augen ist diese ganze entrüstung und das rumgezeter zu undurchdacht und scheinheilig, um mich gegen den walfang in ac4 auszusprechen.
und bevor mir jetzt jemand nachsagt, ich wäre FÜR den walfang: nein, das bin ich definitiv NICHT. gerade in der heutigen zeit, in der es, wie christian.pitt es ebenso schon gesagt hat, nur noch rein um das fleisch und den verzehr desgleichen geht. zudem kommt noch erschwerend dazu, dass der wal inzwischen eine gefährdete spezies ist.
wenn man wirklich so sehr gegen den walfang ist, soll man doch bitte in der realen welt bekämpfen, und nicht in einem computerspiel. dafür ist die zeit dann wirklich nicht sinnvoll genutzt...

mfg
 
Zurück