News Ryzen gegen Core Ultra: AMD teilt hart gegen Intel aus

Einfach lächerlich von AMD. Im Alltag merkst du das nicht wirklich, ob du 100 oder 102 FPS spielst. Auf den Benchmarks sieht es toll aus, aber beim Gaming? Niemanden juckt es, glaube ich. Solange man stabil auf 60FPS kommt, ist doch alles Tip-top.

Denn im Alltag sind 90% der Gamer zufrieden wenn es so läuft, wie man sich das vorstellt. Die ganzen extremo Gamer machen nur ein paar % aus und das sind auch jene die gleich ausrasten wenn AMD oder Intel gegeneinander schießen. Voll Wurst das ganze.
 
Es ist aber ähnlich behindernd für die Wahrnehmung laut PCGH Artikel.

Zitate:
"Schluss mit dem Mythos der einen Millisekunde Reaktionszeit! Es gibt praktisch keinen Gaming-Monitor, der nicht damit wirbt. Und bei fast allen ist die Angabe schlicht gelogen."
Das Problem ist halt.
"Nun hat ein Monitor aber nicht nur eine Reaktionszeit"
Deswegen misst man verschiedene Übergänge, damit man einen Überblick hat.
Nimmt man nur den Durchschnitt, sagt das nicht viel aus.
"bei 144 Hz leuchtet ein Pixel 6,9 Millisekunden lang. Der Wert liest sich wirklich nicht schön im Datenblatt."
Welcher Wert?
"Im Prinzip ist die Reaktionszeit Teil des Input Lags"
Kommt auf die Definition an.
Bei mir ist sie das nicht.
Inputlag ist bei mir die reine Verarbeitungszeit des Scalers.
"Daher fällt der Lag immer etwas höher aus. Auch den Input Lag messen wir mit zwei unterschiedlichen Methoden."
Wie gesagt, Definitionssache.
Und in dem Test kam ein Marken Monitor von Gigabyte statt den angegebenen 4ms auf 24,2ms Reaktionszeit.
Link zum test?
Mein Monitor soll angeblich 8ms haben. Also nach dem lesen von dem PCGH Monitor Artikel gehe ich auch eher von 20ms aus.
Welcher Monitor?
Und Bildschirm Tests bestätigen auch dass OLED = weniger Inputlag.
Zitat:
"Durch die schnellere Reaktionszeit der Pixel von OLED-Displays können viele OLED-Monitore auch entsprechend bessere Input-Lag-Werte vorweisen. Beim Input Lag gilt bekanntlich: Je geringer der Input Lag, desto besser."
Wenn man die Reaktionszeit mit rein nimmt, dann stimmt das.
Also wen diese 3-7ms bei AMD Frame Gen 2 + Antilag stören (Bei AFMF 1 ohne Anti lag waren es noch 25ms), der kann gerne einen Oled Monitor verwenden und spürt Frame Gen nicht mehr im vergleich zum verbreiteten VA oder IPS Display.
Es ist vollkommen egal welcher Monitor, weil die Zeit vom FG noch oben drauf kommt.
 
Zurück