News Ryzen 9000-Update: AGESA 1.2.0.2 reduziert Inter-Core-Latenz um 58 Prozent [Bericht]

Das hat absolute nichts mit dem 3d optimizer zu tuen . Kann dir auch gerne noch einen anderen Link senden . Du solltest dich vlt erstmal informieren . Und das sage ich mit Ner AMD CPU .
Ich schaus mir mal an.
Ja, nur PCGH: https://www.computerbase.de/2023-04...nach-berichten-ueber-defekte-3d-v-cache-cpus/

"IcH hAtTe DaS pRoBlEm NiChT dEsWeGeN eXiStIeRt Es NiChT" :ugly:
Die Realitätsverweigerung mancher AMD User nimmt immer krassere Züge an.
Ich sag nur ich hatte es nicht. Bin ich Hellseher?
 
Die Änderungen wurden demnach vorgenommen, da sie bei manchen getesteten Workloads gute Ergebnisse zeigten, aber bei synthetischen Benchmarks schlechte Ergebnisse, weshalb AMD dies nun rückgängig mache.

Heißt das nun damit synthetische Benchmarks besser aussehen aber andere Workloads (Alltag?) nun schlechter sind? Wenn in der Praxis Programme schneller laufen, dann wären mir Benchmarks egal :D Aber denke und hoffe hier war es dann eine Entscheidung zwischen "in XX% der Fälle ist der Patch besser" gewesen sein.
 
"Die Änderungen wurden demnach vorgenommen, da sie bei manchen getesteten Workloads gute Ergebnisse zeigten, aber bei synthetischen Benchmarks schlechte Ergebnisse, weshalb AMD dies nun rückgängig mache."
Wie designen CPUs nicht dafür, bestmöglich ihre Augaben zu erledigen, sondern für synthetische Benchmarks. Nun ja... is ja eigentlich auch nichts neues unter der IT-Sonne.
Irgendwie glaube ich dem "AMD-Ingenieur" nicht so ganz die edle Absicht. Damals hieß es nämlich, das diese CPU-CPU-Latenz-Geschichte doch eher dem kopflosen Zusammengewürfel von AMD-Entwicklerteams für unterschiedliche Zen-Generationen plus jeder Menge Zeitdruck geschuldet gewesen sein solle...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird wohl bald Zeit für einen Retest der Serie...
Ja, zum Launch der Core Ultra Serie, vorher ist es einfach ein Witz, das hätte AMD einfach besser hinkriegen müssen zum Start.
Ich finde es ziemlich frustrierend, eigentlch interessiert mich Ryzen 9xxx aber wenn ich ständig alles Updaten muss, damit es läuft wie es laufen soll, vergeht es mir (das betrifft natürlich auch Intels Baseline Profile).
 
Da Spiele auch auf der CPU der PS5Pro laufen müssen ist das meinem 5800x3d noch alles ziemlich Wumpe

Agiert der 5800x3d ja immer noch fast auf 9700x Level..
Da kann ich noch ne Gen warten zum aufrüsten
 
Werden vom PCGH Team zu Release von den Ryzen 9000 X3D dann die regulären Ryzen 9000er mit dem Agesa Benchmark neu gebencht ?
Sobald das AGESA offiziell verfügbar ist, schaue ich mir das in Ruhe an. Erst mal stehen noch die Nachtests mit der verbesserten Sprungvorhersage auf dem Speiseplan. Da hat sich auch eine Menge getan. Immer eins nach dem anderen – ein Artikel dazu braucht seine Zeit.
 
Zurück