Die Zahlen werfen natürlich abermals die Frage auf, warum AMD mit diesen geworben hat. Ja, Notebooks mit Ryzen-AI-300-Prozessor werden mit Windows 11 24H2 ausgeliefert und hier sind die AMD-spezifischen Optimierungen also enthalten. Für Windows 11 23H2 hat man nun immerhin das Windows-Update KB5041587 nachgeschoben. Dennoch war und ist es von AMD nicht richtig, im Marketing mit Zahlen zu werben, die für Tester zum Start nicht erreichbar waren. Sich nach den unabhängigen Tests der Presse dann auf Optimierungen, wie die Ausführung mit Administratorrechten und die in Windows 11 24H2 zu berufen, sehen wir ebenfalls kritisch, da dies keine Bedingungen sind, in denen die Prozessoren verwendet werden sollten.