Windows 10 stammt aus 2015.
Fragt mal Apple, ob die noch iOS aus dem Jahr 2015 unterstützen (das wäre Version 9) Oder MacOS El Capitan 10.11.
Fragt Euch, welches Linux Projekt eine LTS Version aus dem Jahr 2015 haben die mit aktuellen Patches versorgt werden (und die kein rolling Release mit Zwangsupdates auf neue Versionen ist).
Die Frage die wir auch nicht wissen ist, ob das nicht von vornherein ein Windows 11 Problem war. Trat der "Fehler" auch auf Windows 10 auf und würde der Patch demnach Win10 überhaupt beschleunigen, sofern er denn portiert würde.
Warum will man immer die neusten CPUs, die neusten GPUs, die neuesten Spiele, aber dann bitte alles auf einem alten Betriebssystem, weil da ziehe ich die Linie, da will ich dann nix neues mehr.
Naja, Microsoft sorgt ja quasi dafür, dass man das Neue nicht nutzen will.
Neuste GPU , Neuste CPU, Neustes Handy bieten dem Kunden immer einen Mehrwert.
Ich musste an meiner Grafikkarte nie den Stromstecker oder den PCIE anschluss suchen, ist immer wo er vermutet wird.
CPu´s sind immer Quadratisch/ Rechteckig , gut sie haben bei AMD keine PIN´s mehr, aber der Einbau und FUnktion ändert sich kaum.
IOS und IOS am Handy ändert sich nur im Detail, wen überhaupt schraubt man an performance oder Featuren, die dem Kunden einen Mehrwert bringen. Und ja, gewohnheit wird belohnt Apple verkauft jedes Jahr immer mehr von den Teilen.
Windows 11 Müllt meinem PC zu mit BLotware die Microosft die Taschen füllt, nun sieht man das Performance zurückgehalten wurde. Die GUI muss sich nicht jedesmal ändern, das verlangt kein Kunde.
Für mich ist klar was hier passiert, Microsoft sieht erfolgreiche Unternehmen mit anderen Ansetzen oder Ideen und versucht es nach zu machen, leider meist halbherzig.
Damals hat man Beam gekauft um mit Twitch zu konkurrieren, daraus wurde Mixer und ein fail.
Das Startmenü wird von mir seit Windows 8 nicht beachtet, da es Quasi Nutzlos ist.
Der Versucht mit dem Microsoft Store was zu machen, fand ich gut, aber die Umsetzung ist mangelhaft.
Man muss erst auf die Idee kommen, das MS jedes Windows Gerät aufzählt und bei 10 Anmeldungen einen Cut macht, dann muss man auf account.live.com, alle WIndows PC´s auf denen man sich angemeldet hatte rauswerfen und kann auf seinem eigenen PC wieder Software installieren.
Natürlich will man verkaufen, aber hat etwas den roten Pfaden verloren.
Das gleiche Spiel bei Xbox, WII war erfolgreich man kopiert es recht gut mit KInect aber dann fehlt nun die Software.
Statt aus der Software Pleite bei der One zu lernen haut man bessere Hardware Xbox One X raus, weiterhin ohne nennenswerte Software.
Man geht Probleme immer falsch an.