Ryzen 9 7950x3D oder 7800X3D

MaySsk

Schraubenverwechsler(in)
Hallo,

Lohnt es sich, den 7950X3D für 400 Euro zu kaufen? Oder ist der 7800X3D besser? mit der Hardware die ich Verbauen möchte.

Ich freue mich auf eure Meinung dazu.

Hardware die ich verbauen möchte:

Prozessor: AMD Ryzen 9 7950X3D
Mainboard: ASUS TUF GAMING B650-PLUS WIFI (Sockel AMD AM5)
Arbeitsspeicher: Corsair VENGEANCE RGB DDR5 RAM 64GB (6400 MHz)
Grafikkarte: MSI Gaming Trio RTX 2080 Ti
Netzteil: Corsair RM850e (2023) (Vollmodulares, geräuscharmes ATX-Netzteil)
Speicher: Intel SSD 660p Series 2.0 TB (M.2 80 mm PCIe 3.0 x 4, 3D2, QLC)
Betriebssystem: Windows 10 Pro
Kühlung: Optional: be quiet! Dark Rock Pro 5 Luftkühler

Anwendungszweck: Gaming und Streamen

Games: Cod Warzone bis zu Cyberpunk alles was es so gibt

Liebe Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fürs Gaming ist ganz klar der 7800X3D zu empfehlen, da dieser einen CCD besitzt und daher der X3D Cache besser verwaltet wird. Sind einem professionelle Anwendungen sehr wichtig + Gaming dann könnte der 7950X3D Sinn machen (ggf. mit Prozess Lasso, um den Workflow besser zu managen), kostet dann aber natürlich auch mehr. Für nur 400€ hm, kein schlechtes Angebot. Möchtest du nicht auf die neuen CPU's warten? =D

Sollte deine Prio bei Gaming liegen, würde ich trotzdem zum 7800X3D greifen.
 
Fürs Gaming ist ganz klar der 7800X3D zu empfehlen, da dieser einen CCD besitzt und daher der X3D Cache besser verwaltet wird. Sind einem professionelle Anwendungen sehr wichtig + Gaming dann könnte der 7950X3D Sinn machen (ggf. mit Prozess Lasso, um den Workflow besser zu managen), kostet dann aber natürlich auch mehr. Für nur 400€ hm, kein schlechtes Angebot. Möchtest du nicht auf die neuen CPU's warten? =D

Sollte deine Prio auf Gaming liegen, würde ich trotzdem zum 7800X3D greifen
Gaming und Streaming sind mein Ziel. Leider hat mein Intel-Computer den Geist aufgegeben, daher bin ich momentan auf der Suche nach einer neuen CPU.
der 7950X3D, kostet neu 400 Euro. Da dachte ich mir, das wäre in Ordnung. Allerdings habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass der 7800X3D besser sein soll. Jetzt bin ich etwas verwirrt.
Wie sollen wir eine Meinung haben wenn wir nicht mal den Anwendungszweck kennen? -.-
Gaming und Streaming sind mein Ziel.
 
Was für eine GPU benutzt du denn und was würdest du streamen wollen? Falls du eine aktuelle Nvidia GPU haben solltest, wäre es wohl ratsamer den Encoder der Grafikkarte fürs Streamen her zu nehmen, ist effizienter und verschafft dir eine bessere Latenz. Das dann mit dem 7800X3D zu kombinieren wäre mein Rat.
 
Bisschen mehr Info´s wären nicht schlecht @MaySsk
Wie soll der Rest der HW aussehen und welche Anwendungszwecke...
Prozessor: AMD Ryzen 9 7950X3D
Mainboard: ASUS TUF GAMING B650-PLUS WIFI (Sockel AMD AM5)
Arbeitsspeicher: Corsair VENGEANCE RGB DDR5 RAM 64GB (6400 MHz)
Grafikkarte: MSI Gaming Trio RTX 2080 Ti
Netzteil: Corsair RM850e (2023) (Vollmodulares, geräuscharmes ATX-Netzteil)
Speicher: Intel SSD 660p Series 2.0 TB (M.2 80 mm PCIe 3.0 x 4, 3D2, QLC) x2
Betriebssystem: Windows 10 Pro
Kühlung: Optional: be quiet! Dark Rock Pro 5 Luftkühler

Anwendungszweck: Gaming und Streamen
 
Prozessor: AMD Ryzen 9 7950X3D
Mainboard: ASUS TUF GAMING B650-PLUS WIFI (Sockel AMD AM5)
Arbeitsspeicher: Corsair VENGEANCE RGB DDR5 RAM 64GB (6400 MHz)
Grafikkarte: MSI Gaming Trio RTX 2080 Ti
Netzteil: Corsair RM850e (2023) (Vollmodulares, geräuscharmes ATX-Netzteil)
Speicher: Intel SSD 660p Series 2.0 TB (M.2 80 mm PCIe 3.0 x 4, 3D2, QLC) x2
Betriebssystem: Windows 10 Pro
Kühlung: Optional: be quiet! Dark Rock Pro 5 Luftkühler

Anwendungszweck: Gaming und Streamen
Monitor bereits vorhanden?
 
Prozessor: AMD Ryzen 9 7950X3D
Mainboard: ASUS TUF GAMING B650-PLUS WIFI (Sockel AMD AM5)
Arbeitsspeicher: Corsair VENGEANCE RGB DDR5 RAM 64GB (6400 MHz)
Grafikkarte: MSI Gaming Trio RTX 2080 Ti
Netzteil: Corsair RM850e (2023) (Vollmodulares, geräuscharmes ATX-Netzteil)
Speicher: Intel SSD 660p Series 2.0 TB (M.2 80 mm PCIe 3.0 x 4, 3D2, QLC) x2
Betriebssystem: Windows 10 Pro
Kühlung: Optional: be quiet! Dark Rock Pro 5 Luftkühler

Anwendungszweck: Gaming und Streamen

Es bringt halt nichts, wenn du die potenziell neue CPU in dein "bestehendes" oder "Wunschsystem" einfügst...
Dann kauf halt den 7950X3D (mehr geht ja nicht), und sei glücklich. Was sollen wir sonst noch raten?!
 
Es bringt halt nichts, wenn du die potenziell neue CPU in dein "bestehendes" oder "Wunschsystem" einfügst...
Dann kauf halt den 7950X3D (mehr geht ja nicht), und sei glücklich. Was sollen wir sonst noch raten?!

Ich bin glücklich, dass ich mir neue Hardware kaufen kann, da mein alter PC gestern komplett kaputtgegangen ist.
Ich möchte, mir bis Dienstag einen neuen PC zusammenzustellen und bin bei der Wahl der CPU etwas verwirrt.

Zur Auswahl stehen:
  • Ryzen 9 7950X3D für 400 Euro
  • Ryzen 7 7800X3D für 350 Euro
Mein Hauptziel ist Gaming und Streamen. Die Grafikkarte und SSD habe ich bereits, den Rest der Hardware muss ich noch kaufen. Welche der beiden CPUs ist in diesem Preisbeispiel empfehlenswerter?
Ich hoffe, ich konnte besser schreiben, was ich fragen möchte.

Monitor bereits vorhanden?
Ja von asus 240 hz x3

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Ehrlich fürs Spielen reicht der 7800 x3d vollkommen aus ( und sparsamer ist erauch). Nur wenn man die Mehrkerne des 7950 für Anwendungen wirklich braucht dann den.
Wobei eine bessere Graka deinem System mehr bringen würde, so richtig wichtig ist der CPU nicht.

MfG Diemetius
 
Der 7950X3D ist aufgeteilt mit 2x8 Kernen, einmal 8 Kerne mit dem 3D Cache und einmal 8 Kerne ohne. Das Problem bei der Cpu ist das er es nicht schafft das richtig zuzuordnen, das heisst Spiele laufen vlt auch auf dem CCD ohne den X3D Cache was Leistungseinbußen mit sich bringt, somit ist beim Zocken der 7800X3D schneller als der 16 Kerner.
Und immer im Bios rumfummeln um den CCD richtig zuzuordnen ist doch auch Mist.

Amd hat das immer noch nicht im Griff, es wird vermutlich auch keine Lösung mehr kommen nach 1,5 Jahren seits die Cpu gibt.

Da dein Anwendungszweck nur Zocken ist, fährst mit dem 7800X3D am besten und natürlich auch am Günstigsten.

Wenn du dir die Gaming Performance (Gelber Balken) mal ansiehst:

1722149566581.png


1722149597838.png


Intel SSD 660p Series 2.0 TB (M.2 80 mm PCIe 3.0 x 4, 3D2, QLC)
Das ist für mich überhaupt gar nicht nachvollziehbar - sauteuer und lahm. Um den Preis bekommst eine schnelle Nvme mit 4 TB auch.

2 TB:

4 TB:

In welches Gehäuse baust du das ganze ein? Budgetangabe wäre auch wichtig!

Hier gibts auch den Fragebogen, der wäre sehr hilfreich gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 7950X3D ist aufgeteilt mit 2x8 Kernen, einmal 8 Kerne mit dem 3D Cache und einmal 8 Kerne ohne. Das Problem bei der Cpu ist das er es nicht schafft das richtig zuzuordnen, das heisst Spiele laufen vlt auch auf dem CCD ohne den X3D Cache was Leistungseinbußen mit sich bringt, somit ist beim Zocken der 7800X3D schneller als der 16 Kerner.
Und immer im Bios rumfummeln um den CCD richtig zuzuordnen ist doch auch Mist.

Amd hat das immer noch nicht im Griff, es wird vermutlich auch keine Lösung mehr kommen nach 1,5 Jahren seits die Cpu gibt.

Da dein Anwendungszweck nur Zocken ist, fährst mit dem 7800X3D am besten und natürlich auch am Günstigsten.

Wenn du dir die Gaming Performance (Gelber Balken) mal ansiehst:

Anhang anzeigen 1465427

Anhang anzeigen 1465428


Das ist für mich überhaupt gar nicht nachvollziehbar - sauteuer und lahm. Um den Preis bekommst eine schnelle Nvme mit 4 TB auch.

2 TB:

4 TB:

In welches Gehäuse baust du das ganze ein? Budgetangabe wäre auch wichtig!

Hier gibts auch den Fragebogen, der wäre sehr hilfreich gewesen.
Vielen Dank für deine ausführliche Hilfe!
Das Gehäuse steht noch nicht ganz fest, aber ich denke, dass ich mir das Talius Cronos ATX Gaming Box mit gehärtetem Glas bei Amazon holen werde. Vielleicht entscheide ich mich auch für ein anderes Gehäuse in dieser Richtung aber wird es sein

Aber die Gesamtperformance bei dem allen drei bei, overall,gaming, und Anwendungen ist die 7950x3d doch besser als der 7800X3D

Gestern habe ich zum ersten Mal in einem Forum geschrieben, daher bin ich noch etwas unerfahren, was den Fragebogen angeht. Aber ich weiß jetzt, wie ich es das nächste Mal besser machen kann. 😉


Also bei mir wird kein Ryzen 9 7950X3D für 400 Euro angeboten. Alles weit über 500 Euro.

https://geizhals.de/amd-ryzen-9-7950x3d-100-100000908wof-a2871976.html
Kaufe die von einem bekannten die ist neu er hatte diese versehentlich gekauft daher der Preis
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die Gesamtperformance bei dem allen drei bei, overall,gaming, und Anwendungen ist die 7950x3d doch besser als der 7800X3D
Weil der natürlich mit den vielen Kernen bei den Anwendungen glänzt. Gesamtperformance ist ja der Durchschnitt der Werte.
Anwendungszweck: Gaming und Streamen
Das ist dein Anwendungszweck - deshalb ist für dich der 7800X3D die bessere Wahl. Wenn du Bild/Videobearbeitung machst, CAD oder 3D Modelle renderst, dann hat der 16 Kerner die Nase vorn. Da für dich nur Gaming zutriftt....
Aber es ist deine Entscheidung!

Für das geschlossene Gehäuse brauchst noch einige Lüfter dazu. Die drei vorinstallierten sind zuwenig.
 
Weil der natürlich mit den vielen Kernen bei den Anwendungen glänzt. Gesamtperformance ist ja der Durchschnitt der Werte.

Das ist dein Anwendungszweck - deshalb ist für dich der 7800X3D die bessere Wahl. Wenn du Bild/Videobearbeitung machst, CAD oder 3D Modelle renderst, dann hat der 16 Kerner die Nase vorn. Da für dich nur Gaming zutriftt....
Aber es ist deine Entscheidung!

Für das geschlossene Gehäuse brauchst noch einige Lüfter dazu. Die drei vorinstallierten sind zuwenig.
Herzlichen Dank ;) okay, schau mal nach einem anderen, der mehr lüfter besitzt oder füge welche hinzu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die Gesamtperformance bei dem allen drei bei, overall,gaming, und Anwendungen ist die 7950x3d doch besser als der 7800X3D
Hör auf, hör auf, HÖR AUF!

Wenn du die Meinung einiger im Forum haben willst, die hast du bereits. Du lebst hier fast in deiner eigenen Blase und kommst unsinniger Weise immer wieder auf den 7950 zurück. Du wirst diesen vermutlich auch gegen unseren Rat hier kaufen, weil du dir selber einredest, dass der große, fast völlig unsinnige Prozessor doch in irgendeinem verrücken Szenario, welches du vermutlich nie erleben wirst, z.B. für die Marsmission der NASA die Hauptrechenlast machen. Ja, genauso unsinnig wäre der Große in deinem Fall.

Mit welchen Anwendungen kommst du denn da um die Ecke? Taschenrechner ist ne Anwendung. Das schafft aber schon meine Uhr. Email ist ne Anwendung, aber das kann auch mein Ur-iPhone. Also wentweder du kommst jetzt, dass du doch n digital Artist bist und mit 3D Rendering dein Geld verdienst, oder du hast ganz normale Alltagsanwendungen, mit welchen sich der 78X3D spielt. Und im Render-Fall wäre der große X3D auch noch die falsche CPU.

Ich sags dir mal ganz ungeschminkt, wie ich deinen Fall einschätze: das Geld sitzt dir zu locker, so dass es egal ist, welche CPU du kaufst. Du bist zu unsicher um selber eine Informed Decision zu fällen. Du liest allen möglichen Quatsch nebenher, vielleicht hast du sogar die Büchse der Pandora geöffnet, sprich Influencer auf Youtube geschaut. All das hat dich so verunsichert, dass du den 7950X3D nicht mehr aus deinem Kopf raus bekommst und sich selber zur irrationalen Entscheidung treibst. Dann kauf ihn!
Wenn sich selber jemand bei zwei Alternativen eingeredet hat, dass die kleinere möglicherweise in Extrem-Szenarien Verzicht bedeuten würde, dann wird in der Regel die größere, teurere gekauft. Aus dieser Falle kommt man fast nie mehr raus.
 
Ich schließe mich meinen Vorrednern an mit der CPU.

Gehäuse mäßig würde ich auf jeden Fall was mit offener bzw Meshfront nehmen.
Für den optimalen Airflow.

Das


oder das

 
Das Problem bei der Cpu ist das er es nicht schafft das richtig zuzuordnen, das heisst Spiele laufen vlt auch auf dem CCD ohne den X3D Cache was Leistungseinbußen mit sich bringt, somit ist beim Zocken der 7800X3D schneller als der 16 Kerner.
Und immer im Bios rumfummeln um den CCD richtig zuzuordnen ist doch auch Mist.

Amd hat das immer noch nicht im Griff, es wird vermutlich auch keine Lösung mehr kommen nach 1,5 Jahren seits die Cpu gibt.

Da muss ich widersprechen. Habe mein 7950X3D seit dem Release und keine Probleme dieser Art. Im BIOS muss ich rein gar nichts zuordnen, CCD Zuordnung ist fehlerfrei. Alle aktuellen Spiele laufen mit max Performance.
 
Zurück