News Ryzen 9 7900X3D: Großes Interesse im Preisvergleich auch ohne Tests

Das mit dem Aufregen ist halb so wild, war auch ein bisschen gespielt :D. Ich bin nämlich grundsätzlich von diesen neuen CPUs begeistert, bloss finde ich, dass der 'Grosse' P/L-mässig deutlich attraktiver ist (erinnert mich ein bisschen an die Preispolitik von Nivdia bei RTX4090 / 4080; wer das wirklich gute Paket wollte, griff zum 4090, trotz horrendem Preis, der 4080er blieb in den Regalen liegen, 4080-Käufer wurden gelegentlich als 'dumm' bezeichnet). Irgendwie logisch und trotzdem schade, dass da keine Samples für den 7900x3d rausgehen. Da nimmt wohl mancher 'Auf-AM5-Aufrüster' die 100.- Mehrkosten des 7950x3d gegenüber dem 7900x3d eben in Kauf, auch wenn er die 16 Kerne nimmer braucht, oder wartet allenfalls vielleicht auf den 7800x3d.
 
Das mit dem Aufregen ist halb so wild, war auch ein bisschen gespielt :D. Ich bin nämlich grundsätzlich von diesen neuen CPUs begeistert, bloss finde ich, dass der 'Grosse' P/L-mässig deutlich attraktiver ist (erinnert mich ein bisschen an die Preispolitik von Nivdia bei RTX4090 / 4080; wer das wirklich gute Paket wollte, griff zum 4090, trotz horrendem Preis, der 4080er blieb in den Regalen liegen, 4080-Käufer wurden gelegentlich als 'dumm' bezeichnet). Irgendwie logisch und trotzdem schade, dass da keine Samples für den 7900x3d rausgehen. Da nimmt wohl mancher 'Auf-AM5-Aufrüster' die 100.- Mehrkosten des 7950x3d gegenüber dem 7900x3d eben in Kauf, auch wenn er die 16 Kerne nimmer braucht, oder wartet allenfalls vielleicht auf den 7800x3d.
Bin genau deiner Meinung und ich denke AMD versuch auf biegen und brechen 679 Euro für den 7900x3d verlangen. Bei der Ergebnissen würde ich dieses Geld dafür nicht bezahlen.
 

Anhänge

  • 2023-03-02 (1).png
    2023-03-02 (1).png
    1,3 MB · Aufrufe: 102
  • 2023-03-02.png
    2023-03-02.png
    1,3 MB · Aufrufe: 100
  • 2023-03-02 (2).png
    2023-03-02 (2).png
    385,5 KB · Aufrufe: 71
  • 2023-03-02 (3).png
    2023-03-02 (3).png
    402,7 KB · Aufrufe: 65
  • 2023-03-02 (4).png
    2023-03-02 (4).png
    402,3 KB · Aufrufe: 94
"Der Zen-4-16-Kerner reiht sich in den Suchanfragen damit hinter dem Topseller der letzten Monate ein, dem Ryzen 7 5800X3D für den Sockel AM4, der für gut 314 Euro (Bestpreis bei Mindfactory) angeboten wird. Die von AMD verkündete UVP von 679 Euro wird unter anderem von Mindfactory eingehalten. Laut MF-Webseite wurde der 7900X3D bisher 330 Mal verkauft und wird von ca. 5.500 Nutzern beobachtet. "

5800X3D -> verstehe ich -> P/L Kracher
7950X3D -> verstehe ich auch -> geile CPU
7900X3D -> verstehe ich nicht -> keine Ahnung, was die CPU genau darstellen soll. Wenn der 7800X3D bald noch kommt, ist die komplett obsolet.

Die Suchanfragen vllt. deswegen, weil der überall noch in stock ist, im Gegensatz zum 7950X3D. :ka:
 
"Der Zen-4-16-Kerner reiht sich in den Suchanfragen damit hinter dem Topseller der letzten Monate ein, dem Ryzen 7 5800X3D für den Sockel AM4, der für gut 314 Euro (Bestpreis bei Mindfactory) angeboten wird. Die von AMD verkündete UVP von 679 Euro wird unter anderem von Mindfactory eingehalten. Laut MF-Webseite wurde der 7900X3D bisher 330 Mal verkauft und wird von ca. 5.500 Nutzern beobachtet. "

5800X3D -> verstehe ich -> P/L Kracher
7950X3D -> verstehe ich auch -> geile CPU
7900X3D -> verstehe ich nicht -> keine Ahnung, was die CPU genau darstellen soll. Wenn der 7800X3D bald noch kommt, ist die komplett obsolet.

Die Suchanfragen vllt. deswegen, weil der überall noch in stock ist, im Gegensatz zum 7950X3D. :ka:
Danke ,einer der es wenigstens verstanden hat.
 
Wenn der 7800X3D bald noch kommt, ist die komplett obsolet.

Da sind wir mal gespannt, da der 7800X3D "nur" einen max. Boost von 5GHz haben soll...

Ich denke nicht das AMD es zulässt, das ein 7800X3D besser abliefert wie ein 79x0X3D... Der wird schon kastriert werden das er sich unter dem 7900X3D wieder findet.....
 
Ein möglicher Grund warum PCGH und Dave keinen 7900X3D zum testen bekommen haben…

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Da sind wir mal gespannt, da der 7800X3D "nur" einen max. Boost von 5GHz haben soll...

Ich denke nicht das AMD es zulässt, das ein 7800X3D besser abliefert wie ein 79x0X3D... Der wird schon kastriert werden das er sich unter dem 7900X3D wieder findet.....
Abwarten, 5800X u. 5600X waren hier und da auch zügiger unterwegs als die großen Ryzen, denke eher das AMD den 7800X3D als reine Gaming CPU positionieren wird und die darf dann auch oben mitspielen.
 
Zurück