ImpulZze90
Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo,
seit einigen Tagen spiele ich wieder vermehrt neuere bzw. Hardwarehungrigere Spiele und vernehme ein sehr starkes "Surren/Fiepen" von meiner Grafikkarte. Getestet habe ich nun ein paar ältere Spiele wie Wolfenstein - The New Collossus, Metro: Exodus und gestern ganz frisch Stalker 2. Die Einstellungen in allen Spielen habe ich automatisch erkennen lassen bzw. so gelassen wie sie eingestellt waren. Grafikkarte ist auch nicht verstellt und läuft im Standard-BIOS. AMD-Freesync ist aktiviert. Laut Adrenalin läuft Wolfenstein mit durchschnittlich 200 FPS, Metro mit 150 und Stalker 2 mit 100.
Hardware:
Ryzen 7600X
ASUS TUF Gaming B650-Plus WiFi
32 GB G.Trident Z5 Neo
KIOXIA Exceria Pro M2
Sapphire 7900 GRE
Be quiet Pure Power 12 750
Be quiet Pure Loop 2 FX
Be quiet Pure Base 500 FX
Monitor:
LG Electronics 27GN800P-B
Welche Möglichkeiten habe ich denn Softwareseitig diesem "Fiepen" noch einhalt zu geben? Folgende Möglichkeiten habe ich im Internet gelsen:
Undervolting bzw. Anpassung via Adrenalin-Software
Frame-Begrenzung via Adrenalin-Software auf 142/143
Andere Grafikkarte
Ich weiß das wohl jede Grafikkarte von Spulenfiepen betroffen sein soll. Jedoch dachte ich dies tritt nur unter hoher Last bzw. ohne Begrenzungen auf. Aber Stalker 2 läuft ja mit viel weniger Bildern pro Sekunde als zum Beispiel Wolfenstein. Ich League of Legends habe ich durchschnittlich fast 300 FPS und die Grafikkarte ist unhörbar.
Danke für eure Hilfe!
seit einigen Tagen spiele ich wieder vermehrt neuere bzw. Hardwarehungrigere Spiele und vernehme ein sehr starkes "Surren/Fiepen" von meiner Grafikkarte. Getestet habe ich nun ein paar ältere Spiele wie Wolfenstein - The New Collossus, Metro: Exodus und gestern ganz frisch Stalker 2. Die Einstellungen in allen Spielen habe ich automatisch erkennen lassen bzw. so gelassen wie sie eingestellt waren. Grafikkarte ist auch nicht verstellt und läuft im Standard-BIOS. AMD-Freesync ist aktiviert. Laut Adrenalin läuft Wolfenstein mit durchschnittlich 200 FPS, Metro mit 150 und Stalker 2 mit 100.
Hardware:
Ryzen 7600X
ASUS TUF Gaming B650-Plus WiFi
32 GB G.Trident Z5 Neo
KIOXIA Exceria Pro M2
Sapphire 7900 GRE
Be quiet Pure Power 12 750
Be quiet Pure Loop 2 FX
Be quiet Pure Base 500 FX
Monitor:
LG Electronics 27GN800P-B
Welche Möglichkeiten habe ich denn Softwareseitig diesem "Fiepen" noch einhalt zu geben? Folgende Möglichkeiten habe ich im Internet gelsen:
Undervolting bzw. Anpassung via Adrenalin-Software
Frame-Begrenzung via Adrenalin-Software auf 142/143
Andere Grafikkarte
Ich weiß das wohl jede Grafikkarte von Spulenfiepen betroffen sein soll. Jedoch dachte ich dies tritt nur unter hoher Last bzw. ohne Begrenzungen auf. Aber Stalker 2 läuft ja mit viel weniger Bildern pro Sekunde als zum Beispiel Wolfenstein. Ich League of Legends habe ich durchschnittlich fast 300 FPS und die Grafikkarte ist unhörbar.
Danke für eure Hilfe!