Ser1
PC-Selbstbauer(in)
- Aktuelle PC-Hardware
- -
- Ich möchte
- Neuen PC zusammenstellen
- Budget
- 1000
- Kaufzeitpunkt
- Sofort
- Anwendungszweck
- Spielen
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
Hallo allerseits.
Da mein aktuelles Setup (X370 mit Ryzen 1800X) gerade den Geist aufgegeben hat, und sich in der Fehlerfindungs- und Reparaturphase befindet, habe ich den Entschluss gefasst, auch wenn ich es wieder zum laufen bringen will, trotzdem mir ein Upgrade zu gönnen.
Und zwar würde ich gerne noch dieses Jahr auf ein Setup auf Basis des Ryzen 7950X3D (vll auch nur 7800X3D) umsteigen.
Würde dafür im Bereich um die 1000€ bleiben wollen.
Es geht mir hier hauptsächlich um die CPU, MB, RAM Kombi über die ich euch gerne drüber schauen lasse würde.
Vielleicht gibt es ja noch kleine Korrekturen von eurer Seite die mich weiter bringen.
Ich plane meistens eine Nutzung von mindestens 5 Jahre ohne Änderung (MB+CPU).
Es soll folgendes beibehalten werden:
Monitor:
27" Asus ROG Swift 120hz (165hz)
CPU- Kühler :
Arctic Liquid Freezer II AiO (Lüfter mit Y-Stecker)
GPU:
Eine RX 6800XT die mittlerweile genug von ihrem PCIe 3.0 Slot hat.
SSD:
1x M2 und 2x Sata
Gehäuse:
Fractal Design Define C ( 2 Lüfter )
Soundkarte :
Sound Blaster X AE-5
Netzteil:
BeQuiet Pure Power 12 M 1200W (neu)
Wofür:
- 90 % Gaming ( WQHD )
Spiele querbeet: Strategie, Racing, Shooter, RPG...
z.B. Satisfactory, Ark: se/sa, CP2077, STALKER 2, Starfield, Stellaris, Anno....
- 10 % Bild,- Videobearbeitung...vielleicht wieder mehr in Zukunft.
...um es insgesammt auf das anspruchsvollste runter zu brechen
KEIN OC !
RGB ist "nice to have" aber nicht wichtig.
Habe mir bis jetzt folgendes zurecht gelegt: (Stand jetzt: knapp 1040 € - Mindfactory)
- AMD Ryzen 9 7950X3D 16x 4.20GHz So.AM5 WOF
- Gigabyte B650 AORUS ELITE AX
sehe keinen nennenswerten Vorteil für mich bei der teuren X670 Variante.
- G.Skill Trident Z5 NEO RGB schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-38-38-96, on-die ECC (EXPO)
RAM-Suche macht mich immer wahnsinnig... Dual Rank, Dual Channel, Board DDR5 8000....CPU DDR5 5200
Ich hoffe ich hab das soweit richtig ergoogelt dass es keinen spürbaren Unterschied macht ob Single oder Dual Rank, und es auch nicht zwingend Dual Channel sein muss. Für die CPU sollte es trotzdem DualChannel sein.
Der Takt.... CPU max DDR5 5200 , MoBo bis DDR5 8000... Dann der PCGH Beitrag indem es heist die CPU profitiert von schnellem RAM.
Das Gängigste scheint der Bereich ab 6000Mhz also bin ich jetzt auch dort.
Ich brauch ja keinen RAM mit einem theoretisch möglichen Takt den ich nicht erreichen kann bzw. der auch keinen spürbaren Vorteil bringt.
und kleine Frage nebenbei, Wärmeleitpaste.... ich nutze immer Arctic MX,
gibt es nennenswerte Unterschiede/Vorteile bei z.b Thermal Grizzly oder Noctua NT ?
Ich erneure die Paste zwar, aber das kommt nicht sehr oft vor. Vielleicht mal alle 2 Jahre.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen, einfach Fragen
Liebe Grüße
Da mein aktuelles Setup (X370 mit Ryzen 1800X) gerade den Geist aufgegeben hat, und sich in der Fehlerfindungs- und Reparaturphase befindet, habe ich den Entschluss gefasst, auch wenn ich es wieder zum laufen bringen will, trotzdem mir ein Upgrade zu gönnen.
Und zwar würde ich gerne noch dieses Jahr auf ein Setup auf Basis des Ryzen 7950X3D (vll auch nur 7800X3D) umsteigen.
Würde dafür im Bereich um die 1000€ bleiben wollen.
Es geht mir hier hauptsächlich um die CPU, MB, RAM Kombi über die ich euch gerne drüber schauen lasse würde.
Vielleicht gibt es ja noch kleine Korrekturen von eurer Seite die mich weiter bringen.
Ich plane meistens eine Nutzung von mindestens 5 Jahre ohne Änderung (MB+CPU).
Es soll folgendes beibehalten werden:
Monitor:
27" Asus ROG Swift 120hz (165hz)
CPU- Kühler :
Arctic Liquid Freezer II AiO (Lüfter mit Y-Stecker)
GPU:
Eine RX 6800XT die mittlerweile genug von ihrem PCIe 3.0 Slot hat.
SSD:
1x M2 und 2x Sata
Gehäuse:
Fractal Design Define C ( 2 Lüfter )
Soundkarte :
Sound Blaster X AE-5
Netzteil:
BeQuiet Pure Power 12 M 1200W (neu)
Wofür:
- 90 % Gaming ( WQHD )
Spiele querbeet: Strategie, Racing, Shooter, RPG...
z.B. Satisfactory, Ark: se/sa, CP2077, STALKER 2, Starfield, Stellaris, Anno....
- 10 % Bild,- Videobearbeitung...vielleicht wieder mehr in Zukunft.
...um es insgesammt auf das anspruchsvollste runter zu brechen
KEIN OC !
RGB ist "nice to have" aber nicht wichtig.
Habe mir bis jetzt folgendes zurecht gelegt: (Stand jetzt: knapp 1040 € - Mindfactory)
- AMD Ryzen 9 7950X3D 16x 4.20GHz So.AM5 WOF
- Gigabyte B650 AORUS ELITE AX
sehe keinen nennenswerten Vorteil für mich bei der teuren X670 Variante.
- G.Skill Trident Z5 NEO RGB schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-38-38-96, on-die ECC (EXPO)
RAM-Suche macht mich immer wahnsinnig... Dual Rank, Dual Channel, Board DDR5 8000....CPU DDR5 5200
Ich hoffe ich hab das soweit richtig ergoogelt dass es keinen spürbaren Unterschied macht ob Single oder Dual Rank, und es auch nicht zwingend Dual Channel sein muss. Für die CPU sollte es trotzdem DualChannel sein.
Der Takt.... CPU max DDR5 5200 , MoBo bis DDR5 8000... Dann der PCGH Beitrag indem es heist die CPU profitiert von schnellem RAM.
Das Gängigste scheint der Bereich ab 6000Mhz also bin ich jetzt auch dort.
Ich brauch ja keinen RAM mit einem theoretisch möglichen Takt den ich nicht erreichen kann bzw. der auch keinen spürbaren Vorteil bringt.
und kleine Frage nebenbei, Wärmeleitpaste.... ich nutze immer Arctic MX,
gibt es nennenswerte Unterschiede/Vorteile bei z.b Thermal Grizzly oder Noctua NT ?
Ich erneure die Paste zwar, aber das kommt nicht sehr oft vor. Vielleicht mal alle 2 Jahre.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen, einfach Fragen
Liebe Grüße
Zuletzt bearbeitet: