Wenn du eine Behauptung aufstellst, dann untermauere sie doch und antworte nicht mit einer Gegenfrage.
Vom MSFS 2024 gibt es derzeit keine Benchmarks. Woher weißt du also, dass eine X3D CPU wieder King ist? Spekulatius lässt grüßen
Klar, Microsoft unternimmt einiges an Arbeit und auch für AMD zu optimieren, die in den letzten Jahren Marktanteile hinzugewonnen haben und noch wichtiger sind als 2020... Und weil es so lustig ist, werfen sie die Optimierungen wieder raus... Macht Sinn! Nicht.
Da Intel bei der Gaming Performance nicht zulegt, welchen Grund hätte es, dass AMD also NICHT mehr vorne dabei sein sollte?
Mmich interessiert in erster Linie die Leistung bei zum Beispiel 45W Powerlimit, oder 55, 65 und das im Vergleich zu 7000X3d und Intel.
Ich denke von 7000 auf 9000 wird sich nahezu nichts tun, bei 45W zum Beispiel. Das werden unter 10% Unterschied sein.
Ja. Allgemein ist die Zeit der großen Performance-Sprünge (bzw Effizienz) wie zu Core 2 Zeiten vorbei. Die Gründe sind vielschichtig, bei Zen5 liegt's auch daran, dass man noch in (optimierten) TSMC 5nm(N4) fertigt. Aber auch weil man im 2 Jahresrhythmus nicht auf Revolution sondern Evolution setzt (solange es klappt).
Intel wird an Effizienz zulegen, aber auch eher wegen dem neuen Prozess als sonst was. Und der Sprung wird dennoch teilweise klein ausfallen (zumindest nicht das was man erwarten könnte wenn mehrere Prozesse übersprungen werden).
Viele hoffen bei Nova Lake auf einen großen IPC Sprung, aber daran glaub's ich kaum noch. Das liegt daran, dass jede große Änderung an einer Architektur auch immer Nachteile mit sich zieht: bringt man eine neue Architektur die 50% mehr IPC verzaubert in manchen Applikationen, hat man woanders deutliche Einbrüche (bis die betroffene Software angepasst ist, was teilweise Jahre dauern kann). Es macht also mehr Sinn dies schrittweise zu tun.
Das ist letztlich der Grund, warum Zen 5 in manchen Bereichen deutlich zulegt, in anderen nicht. Es kann aber davon ausgegangen werden, dass der Abstand zwischen Zen 4 und Zen 5 noch wächst, wenn neuere Software mit überarbeiteten Compiler erstellt wird. Ah Licht war das auch schon mit Intel und ihren "+8%" IPC bei manchen Releases (Skylake, Haswell). Wenn man sich ansieht, wie Skylake später teilweise performt hat im Vergleich zu den vorigen Architekturen, dann wär da durchaus noch Potential drin