Ryzen 1700 vs. Core i7-7700K: AMD hat beim Live-Streamen viel mehr Puste

Wie gesagt das sind normale Messtoleranzen, du kannst keine Benchszene ein zu eins testen wie DARPA bereits sagte, wenn du das nicht verstehen kannst, sorry, aber dann ist dir einfach nicht zu helfen.

Ich verstehe, die Messtoleranzen. ;)

Du nennst es Messtoleranz, ich nenne es Schach und Matt.
Ist alles eine Sache der Perspektive, oder der Messtoleranz. :D
 
Ich verstehe, die Messtoleranzen. ;)

Du nennst es Messtoleranz, ich nenne es Schach und Matt.
Ist alles eine Sache der Perspektive. :D
Schach Matt? Ich sehe da eher fehlende Kompetenzen deinerseits. Aber du kannst ja gerne mal bei PCGH anfragen ob die so einen Test machen können, die haben die Hardware um das zu testen, aber wunder dich nicht, wenn es zu einem Test kommen sollte und es so ist wie wir es sagen.
 
Schach Matt? Ich sehe da eher fehlende Kompetenzen deinerseits. Aber du kannst ja gerne mal bei PCGH anfragen ob die so einen Test machen können, die haben die Hardware um das zu testen, aber wunder dich nicht, wenn es zu einem Test kommen sollte und es so ist wie wir es sagen.
Nun, über Kompetenzen kann man sich schwer streiten. Ist wie mit er Musik. ;)

Ich bin übrigens in jeder Sekunde bereit, meine Meinung zu revidieren und anzupassen, sofern die Umstände diesen Schluss ebenfalls revidieren.
 
Und du neigst dazu Fakten die ich präsentiere komplett als Unfug zu zerreden, weil sie dir nicht in den Kram passen.
Wie wäre es mal mit diesem Unsinn aufzuhören? Man kann ja kaum mehr vernünftig diskutieren.
Was zur Hölle passt dir nicht an einem Schnitt über x Prozessor Spiele Tests? Und da ist halt leider ein 7700K deutlich vor einem 1600x und halt noch deutlich vor dem Ryzen 1700.



Ne nicht nur Taktvorteil, sondern auch IPC. Bei ARK ist ein 7700K bis zu 50% schneller als ein Ryzen 1600.
Und wenn das für dich "ein paar FPS sind" dann ist das einfach nur Ignoranz, mehr nicht.



Man merkt dass du von dem Thema schlicht und einfach keinen Schimmer hast.
Von einem Sandy auf einen Skylake ähm das sind selbst bei gleichen vielen Threads Welten. 50% und mehr stehen da auf da Uhr.
Alleine schon wegen dem Support von schnellerem Arbeitsspeicher und 35% mehr IPC und mehr Takt.



Ob da jemand in der Auflösung spielt, ist für einen CPU Test irrelevant, wie wäre es mal wenn du die Erklärungen der PCGH dazu anschauen würdest?
Wenn du Praxisperformance des System messen willst, dann kann man das machen, aber nenne es bitte nicht CPU Test, sondern Praxistest oder was auch immer.


Nö stimmt nicht. Ist mir sowieso egal was du schreibst du Nervensäge.

Und wenn interessiert ARK. Das Spiel hat eine furchtbare Performance, egal auf welcher Hardware.

Ich habe nur meine Meinung zu den CPUs wiedergegeben. Was in Benches genau für Zahlen stehen ist nicht wichtig, sondern das Erlebnis vor dem Bildschirm. Und das beeinflusst die Graka deutlich stärker als moderne CPUs. Sieht man ja daran wie gut der i7 2600K mit einer 1080 oder so noch rennt. Klar ist ein 7700K schneller.

Trotzdem denke ich es sieht so aus:

Ryzen 5 1600 und 1600X vs 7600 und 7600K: Nobrainer, es gibt keinen Grund den i5 zu kaufen.

Ryzen 7 1700 und 1700X vs 7700 und 7700K: Weniger FPS gegen den 7700K, dafür deutlich mehr Anwendungsleistung und mehr Potential.

Spürbare Unterschiede sieht man sowieso nur ab 1080Ti oder SLI. Und für SLI taugt der 7700k wieder nicht. Naja wie gesagt alles gute CPUs mit Vor- und Nachteilen
 
Zuletzt bearbeitet:
Playerunknowns Battlegrounds läuft auf AMD Ryzen wie ARK bescheiden. Ich hab 20% weniger FPS trotz Übertaktung des 1600 gegenüber meinem alten minimal übertakteten 6600k.
Und wer lässt nebenbei bitte eine Simulation laufen und was ist diese Simulation genau?

Sry aber das stimmt nun wirklich nicht. Ich habe bei Battlegrounds den direkten Vergleich zwischen i7 6700K und 1700X mit einer MSI 1080 Gaming X auf einem WQHD Screen. 16GB 3000er Ram beim i7 und 32Gb 3200er Ram beim 1700X. Da gibt es keinen spürbaren Unterschied in diesem Spiel.

Wenn ich nebenbei Maxwell oder Simulation Mechanical laufen habe ist der 6700K am Ende. Kannst gerne mal Nähe Frankfurt vorbei kommen und dir das anschauen.

Diese Art Software steht natürlich auf physische Kerne. Und das ist doch auch die Info aus dem Artikel. Man kann mit einem i7 weniger Zeugs nebenbei laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nimm doch mal Stellung zu meinem letzten Beitrag. Kannste nicht? Das biste keiner weiteren Beachtung würdig.

Was soll ich denn dazu noch schreiben?



Würde deine These zutreffen, dass eine CPU mit zunehmender Auflösung weniger Leistung bringt, hätten mit jeder Erhöhung die fps einbrechen müssen. Sehen wir das?
Ja, denn:
Allein das hier wurde ja schon direkt durch Hobbybastler1997 aus versehen belegt. :D
 
Ryzen 5 1600 und 1600X vs 7600 und 7600K: Nobrainer, es gibt keinen Grund den i5 zu kaufen.

Ryzen 7 1700 und 1700X vs 7700 und 7700K: Weniger FPS gegen den 7700K, dafür deutlich mehr Anwendungsleistung und mehr Potential.

Würde ich so unterschreiben. Sieht man ja auch an den Verkäufen. Nur der 7700K geht noch gut. i5 will jetzt als 4 Kerner keiner mehr. X299 will auch keiner:devil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und du neigst dazu Fakten die ich präsentiere komplett als Unfug zu zerreden, weil sie dir nicht in den Kram passen.
Wie wäre es mal mit diesem Unsinn aufzuhören? Man kann ja kaum mehr vernünftig diskutieren.
Was zur Hölle passt dir nicht an einem Schnitt über x Prozessor Spiele Tests? Und da ist halt leider ein 7700K deutlich vor einem 1600x und halt noch deutlich vor dem Ryzen 1700.



Ne nicht nur Taktvorteil, sondern auch IPC. Bei ARK ist ein 7700K bis zu 50% schneller als ein Ryzen 1600.
Und wenn das für dich "ein paar FPS sind" dann ist das einfach nur Ignoranz, mehr nicht.

Was redest du da eigentlich:ka: Der 1600X ist der Konkurrent des 7600K. Und der 1600X ist schneller und die klar überlegene CPU. Der 7700K kostet ne ganze Ecke mehr.
 
Was redest du da eigentlich:ka: Der 1600X ist der Konkurrent des 7600K. Und der 1600X ist schneller und die klar überlegene CPU. Der 7700K kostet ne ganze Ecke mehr.

Jap zwischen den CPUs die er da vergleicht liegen fast 100 Schleifen. Die steckt man lieber in die Grafikkarte. Aber keine Ahnung warum er immer mit dem 7700K > 1600X = min 30% kommt.

So ein unsinniger Vergleich :stupid:
 
Ich denke Schaffe89 hat auch einfach ein Problem mit dem Schlussteil der PCGH:

"Das Ende vom Lied: Selbst eine langsam taktende Ryzen-7-CPU vom Schlage R7 1700 (3,0 GHz Basis) hat deutlich mehr Leistungsreserven zum Streamen als Intels hochtaktenden Vierkerner. In der Praxis ist der Unterschied noch nicht so gravierend, wenn man nicht gerade CPU-lastige Titel wie Battlefield 1 im Multiplayer spielt. Spätestens wenn man aber in die Zukunft mit steigenden Auflösungen, Bild- und Bitraten rechnet - wir erwähnten bereits die unterstützten Formate auf Youtube -, wird einem Core i7-7700K schneller die Puste ausgehen."

Ist doch schön dass Intel wieder Konkurrenz hat. Sieht man auch daran, dass jetzt die Consumer 6 Kerner kommen. Der 4 Kerne Hochtakt i7 ist damit sowieso beerdigt.
 
Ich denke Schaffe89 hat auch einfach ein Problem mit dem Schlussteil der PCGH:

"Das Ende vom Lied: Selbst eine langsam taktende Ryzen-7-CPU vom Schlage R7 1700 (3,0 GHz Basis) hat deutlich mehr Leistungsreserven zum Streamen als Intels hochtaktenden Vierkerner. In der Praxis ist der Unterschied noch nicht so gravierend, wenn man nicht gerade CPU-lastige Titel wie Battlefield 1 im Multiplayer spielt. Spätestens wenn man aber in die Zukunft mit steigenden Auflösungen, Bild- und Bitraten rechnet - wir erwähnten bereits die unterstützten Formate auf Youtube -, wird einem Core i7-7700K schneller die Puste ausgehen."

Ist doch schön dass Intel wieder Konkurrenz hat. Sieht man auch daran, dass jetzt die Consumer 6 Kerner kommen. Der 4 Kerne Hochtakt i7 ist damit sowieso beerdigt.

Bevor wieder gesagt wird: Der R5 1600 ist trotzdem langsamer, durch Ryzen bringt Intel jetzt auch bezahlbare 6 Kerne (Coffee Lake) also nicht rum bashen
 
Was der Schaffe schreibt ist sowieso egal. Bis vor kurzem wollte er noch einen i3 7350K kaufen, der seiner Meinung nach ja so super ist :lol::lol::lol:

Jetzt will er einen 7740X. Der steht einfach auf kastrierte CPUs bei denen die Hälfte fehlt :lol::lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Super mehre Kerne bringen einen Vorteil in Rechenintensiven Anwendungen wer hätte das Gedacht.
Wer streamt überhaupt hier und vor allem wer streamt ohne Shadowplay? Shadowplay ist ein muss
geworden in der Szene und über die CPU hat viel mehr Nachteile als den einzigen Vorteil eines minimal bessern Bildes.

Der Test ist daher nur Theory mit dem wörtchen "wenn" es kein Shadowplay gäbe, wäre das eine bessere Alternative.
Der Nachteil ist aber deutlich größer so das wirklich niemand mehr ohne Shadowplay streamen wird, Energie verbrauch,
Leistungseinbrüche, Hitzeentwicklung sehr gut im Sommer diese Probleme hat man mit der GPU nicht.

Mir ist schon klar das AMD seine CPUs vermarkten will und Intel genau das gleiche macht. Der nutzen für den normalen Gamer
oder besser gesagt PC Anwender fällt mir schwer zu sehen. Gerade wo das Beispiel sehr zeigt, das GPUs immer mehr Aufgaben
der CPU übernehmen und die Anwendungen von CPUs werden immer weniger.

Solange CPUs so viel fressen und dazu noch richtig Heiß werden sind mehr Kernige Systeme alles andere für den Standard Anwender.
Sind die CPUs so wie die jetzigen 4 Kerner dann, sage ich ok aber die ersten 4 Kerner oder 2 Kerner hatten alle das gleiche Problem.
Sie sind Energiefresser und entwickeln gewaltige Hitze was in heißen Lüftern zu hören ist.
Das Problem ist eher wenn es solche CPUs gibt ist die Chance recht groß das auf einmal Spiele auftauchen die einen deutlichen Vorteil haben
durch mehre Kerne. Nicht weil es so ein riesen Vorteil ist sondern weil die Engine so optimiert wird, den Intel und AMD arbeiten schon ewig mit der Software
Industrie zusammen. Und wollen die etwas verkaufen dann müssen Gründe geschaffen werden, den bis jetzt gibt es keinen wirklichen Grund überhaupt eine alte CPU zu wechseln.

Da sehe ich eher ein Problem im Trend zu mehr Kernen, das man künstlich den Verkauf ankurbeln will. Wäre ja nicht das erste mal und beide Plattformen sowohl AMD als auch Intel
sind alles andere als wirklich Ausgereift. Sollen sie erstmal die 10nm erreichen dann könnten die Cpus tatsächlich Ausgereift sein, in Sachen Energie und Hitze ist das sowieso ein muss.
 
Zurück