RX VEGA 56 Kurzschluss?

Möglich ist ja alles, denn bei solch ein Defekt kann schon einiges mit beschädigt werden.

In meinem Fall hat das Netzteil auch nicht abgeschaltet, obwohl ich ein be quiet! Dark Power Pro 11 verbaut habe. Bei mir hat es zunächst auch geknallt und da an diesem Tag draußen ehe schon Feuerwerkskörper gelegentlich knallten dachte ich nicht direkt an mein Rechner. Als ich runter schaute konnte ich zugleich auch sehen wie das Bild aus ging.

In meinem Fall hätte es beinahe mein Dell AW3418DW Monitor mit erwischt, denn das wollte ja zunächst nicht mehr an gehen.
 
Vom Händler habe ich immer noch nichts gehört.
Habe folgendes geschrieben:

"Guten Morgen,

ich habe die Karte am Montag eingebaut und damit mein seit 5 Jahren höchst zuverlässiges System zerschossen.
Wieso ich davon ausgehe?
Ich baue seit über 15 Jahren an PCs rum und kenne mich wirklich gut aus.

Nun hatte ich alles abgestöpselt und die Karte sachgemäß eingebaut und alles zig mal durchgecheckt wie stromkabel festen sitz der karte uvm. Dann eingeschaltet und kein Bild, bios resetet, brachte auch nichts..aber nach einbau der karte kam ein elektrisches zischen/sicherung und er schaltete such erstmal 2-3x aus und wieder ein (der rechner) und erst dann liefen die Lüfter und es gab keine Abstürze mehr.

Aufjedenfall leuchtete dann die cpu led vom mainboard und nichts ging mehr auch nicht mit meiner gtx 979 oder der internen grafikeinheit der cpu (i7 4790k).
Lange rumgemacht ob das Mainboard viell. Defekt gegangen ist aber nein, stellte sich raus heute nach einbau einer anderen cpu, mein teurer i7 4790k hat den Geist aufgegeben.

Mir ist aber bis heute nach unzähligen einbauten und pc's zusammenstellen nie derartiges wiederfahren.
Cpu usw. Wurden auch nie übertaktet.

Wovon ich jetzt ausgehe ist das die Backplate dieser ASUS Strix Vega 56 ja verbeult ist und an paar stellen sogar die pcb platine der Grafikkarte selber berührt und die anschlussbuchsen etc. es somit einen Kurzschluss gegeben hat, durch die Grafikkarte.

Sie aber es als voll funktionstüchtig reingestellt haben.
Jetzt habe ich große Angst die Karte wieder einzubauen wo mein Rechner jetzt wieder läuft mit einer billigen 10€ cpu.

Tagelang habe ich da jetzt rumgemacht was wirklich ursache war..völlig am rad gedreht.


Bitte um Rückmeldung.
Danke."
 
Kleiner Tipp meinerseits. Wenn du ein Schriftstück aufsetzt an einen Händler um ihn deine Probleme darzulegen, solltest du 1. Nicht Schreiben wie du sprichst, sondern versuchen dir ein wenig mehr Mühe zu geben und 2. Eine unmissverständliche Aussage zu treffen. Es ist absolut nicht ersichtlich was du eigentlich vom Händler willst... es klingt eher so das du dich mal so richtig kräftig auskotzt... aber es willst du konkret von ihm?
 
Kleiner Tipp meinerseits. Wenn du ein Schriftstück aufsetzt an einen Händler um ihn deine Probleme darzulegen, solltest du 1. Nicht Schreiben wie du sprichst, sondern versuchen dir ein wenig mehr Mühe zu geben und 2. Eine unmissverständliche Aussage zu treffen. Es ist absolut nicht ersichtlich was du eigentlich vom Händler willst... es klingt eher so das du dich mal so richtig kräftig auskotzt... aber es willst du konkret von ihm?

Ja normal schreibe ich viel professioneller nur wollte ich mein problem schildern das es auch authentisch rüber kommt.
Und der Händler kann ja antworten und sagen schicken Sie's zurück oder tut uns leid wir schicken dir ein ersatz cpu zu oder wenigstens antworten. Dann schreib ich auch sachlich.
Jetzt weiß er jedenfalls das ich angekotzt bin wegen dem thema ;)
 
Immer auf der Sachebene, da muss ich meinem Vorredner recht geben. So schildert man keine Reklamation. Der Händler wird dich so nicht ernst nehmen. Ich hätte Ihm gleich den Sachverhalt der arglistigen täuschen bzw. Falschauskunft oder Betrug angelastet. Da werden die meisten nervös. Da dies offensichtlich ist. Zumal du ja vorher auf nochmalige Nachfrage die Türe dafür geöffnet hast. Wenn Du das wirklich so geschrieben hast, würde ich nicht so viel erwarten. Also entweder gesalzen und sachlich mit den vorliegenden Fakten erneut anschreiben oder warten was passiert.
 
Ja ich weiß, mein fehler.
Ich gehe auch sonst immer so vor wie ihr das schildert..
Und sachlich..weiß ned was mich da geritten hat.

Heutige Antwort vom Händler:

"Hallo xxxxxx,
wir bedauern, dass die Grafikkarte bei Ihnen nicht funktioniert. Bevor die Grafikkarte bei uns in den Verkauf ging, wurde diese mit dem Testprogramm
FurMark ausgiebig getestet. Der Test verlief über mehrere Stunden ohne Probleme. Es gab auch beim Einschalten des Testrechners keine Probleme.
Daher können wir einen Kurzschluss bei der Grafikkarte ausschließen.
Wir bieten Ihnen die Rückgabe der Grafikkarte an.
Mit freundlichen Grüßen
Xxxxx"
 
Ist klar, wegen der Gewährleistung müssen sie die Grafikkarte zurück nehmen, da sie ihre Aussage auch nicht beweisen können. Ein Schadenersatz werden sie aber nicht leisten, zumindest nicht solange bis das ganze von deiner Seite aus nicht mit einem Gutachten bestätigt wird. Ein Gutachten musst du aber vorstrecken und wird einiges mehr als nur die Kosten eines neuen Prozessors betragen.
 
Ist doch schon mal gut dass er die Karte retournieren kann. Seit wann ist denn Furmark ein Testprogramm? Das ist ja lächerlich. So ein Käse.

@krankyphobius

Schick die Karte zurück und du hast den Ärger wenigsten von der backe . Ersetzt zwar leider nicht deinen Prozessor, aber die Karte ist weg und du bekommst dein Geld zurück.

Hardware gibts ja auch gut und günstig hier im Marktplatz, von Leuten die wissen wie man damit umgeht
 
Ist doch schon mal gut dass er die Karte retournieren kann. Seit wann ist denn Furmark ein Testprogramm? Das ist ja lächerlich. So ein Käse.

@krankyphobius

Schick die Karte zurück und du hast den Ärger wenigsten von der backe . Ersetzt zwar leider nicht deinen Prozessor, aber die Karte ist weg und du bekommst dein Geld zurück.

Hardware gibts ja auch gut und günstig hier im Marktplatz, von Leuten die wissen wie man damit umgeht

Ja eben, seit wann ist furmark denn ein testprogramm?
Der grillt doch die gpu regelrecht schon.

Werd heute win10 neu aufsetzen müssen und dann kurz schauen ob sie ein bild abgibt wenn nicht zurück.
 
Wieso wieder einbauen, raffe ich nicht , das Ding ist doch kaputt.
Schicke den Mist zurück.

Zudem würde ich bei dem Händler noch mal einen nachlegen und ggf. auch Ebay einschalten.
Wenn du ihm erneut schreibst, bitte keine Rechtfertigung ala "Ich baue seit 15 Jahren PCs", sondern die Auswirkung bzw. den Defekt als "Fakt" darstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück